PREISANHEBUNG C7 Z06

Re: PREISANHEBUNG C7 Z06

Beitragvon C6-Baby » 16.02.15, 21:08

In 14 Monaten könnte meine vielleicht günstig hergehen..... Matthias [smilie=derisive.gif]
Bild
Benutzeravatar
C6-Baby
 
Beiträge: 290
Bilder: 0
Registriert: 28.10.13, 20:46
Geschlecht: Weiblich
Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2016 blue, C6 Conv. 2005 black, C5 Conv. 1999 black, C3 Conv. 1972 yellow

Re: PREISANHEBUNG C7 Z06

Beitragvon RUBY » 17.02.15, 00:51

Nur um Missverständisse zu vermeiden :
Definiere günstig bevor hier jemand 20 K nennt.
Grüße Frank
RUBY
 
Beiträge: 2149
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Re: PREISANHEBUNG C7 Z06

Beitragvon Cellonde » 18.02.15, 09:52

NevadaRocks hat geschrieben:Damit ist die Stingray innerhalb eines Jahres satte 14% teurer geworden [smilie=cray.gif] ...scheinbar sind ein paar Aussagen nach für manche 10T Euro nicht viel, ich muss dafür aber noch arbeiten und als geneigter Interessent fragt man sich dann doch welchen Mehrwert man dafür noch bekommt.


Genau, aber das passt zum Zerfall des Euro's der ist im letzten Jahr sogar 17% weniger Wert im vergleich zum $

Also wo liegt das Problem?
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Walter Röhrl
Benutzeravatar
Cellonde
 
Beiträge: 88
Bilder: 10
Registriert: 30.08.13, 09:36
Wohnort: Schweiz
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS 2011

Re: PREISANHEBUNG C7 Z06

Beitragvon NevadaRocks » 18.02.15, 10:34

Sorry, wenn ich das jetzt so sage aber diese Gleichgültigkeit über die Preiserhöhung kommt nur von denen, die gar nicht im Sinn haben eine neue zu kaufen oder aber sich dann später am Gebrauchtwagenmarkt bedienen. Da wäre es mir dann auch egal.

Btw. Ich bin mal gespannt wie schnell GM die Preise wieder senken wird, sobald der Euro anzieht, oder besser ob sie es überhaupt tun werden.
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: PREISANHEBUNG C7 Z06

Beitragvon Benutzername » 18.02.15, 10:51

Wenn ich auf der amerikanischen Chevy Seite den Basis Preis für die Z06 suche, finde ich:
$79,995
Das entspricht bei aktuellem Kurs: 70,1926 Euro

Der Geiger will für die Basis: 104.500,00 Euro

Nach der Preiserhöhung(10k mehr) soll die Basis kosten: 114.500,00 Euro

Das sind 58.7429,00 Euro Differenz zum Preis in Amerika.

Waurm sollte ich in Deutschland eine C7 Z06 kaufen?????
Wegen der Garantie wohl eher nicht mehr, bei dem preislichem Gefälle.

Quellen:
http://www.chevrolet.com/corvette-z06-s ... r-own.html

http://www.geigercars.de/corvette.html? ... tHeaderWrp

Oder alles nur Marketing um den Verkauf zu pushen?
Benutzeravatar
Benutzername
 
Beiträge: 128
Registriert: 14.04.14, 07:30
Wohnort: Chiemgau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

Re: PREISANHEBUNG C7 Z06

Beitragvon NevadaRocks » 18.02.15, 11:09

Benutzername hat geschrieben:Oder alles nur Marketing um den Verkauf zu pushen?


Durch eine solche Preiserhöhung wird der Verkauf wohl kaum gefördert...Man siehe C7 Stingray...bei Mobile sind mehr als 100 die nicht nur ein paar Tage drin stehen sondern seit den ersten Lieferungen der EU Version dabei sind....so viel dazu
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: PREISANHEBUNG C7 Z06

Beitragvon Benutzername » 18.02.15, 11:12

"Corvette Z06 nur noch Preisschutz bis 22.02.2015"
klingt schon nach Marketing!

Könnte ein Werbeslogan von Obi sein [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
Benutzername
 
Beiträge: 128
Registriert: 14.04.14, 07:30
Wohnort: Chiemgau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

Re: PREISANHEBUNG C7 Z06

Beitragvon Black Werwolf » 18.02.15, 11:30

10 % auf Alles ohne Stecker - aber nur bis Freitag! [smilie=sarcastic_hand.gif]

Aber ist schon übel mit dem Wertverfall des Euro. Nur muss GM wirklich so reagieren? Betrifft das auch andere Modelle oder nur die Vette? Was ist mit Ersatzteilen? Werden die jetzt für die Eurozone auch alle teurer?

Und was ist mit Mutti's Einkaufsauto? Erhöhen jetzt auch die Japaner alle Preise? [smilie=crazy.gif]
Benutzeravatar
Black Werwolf
 
Beiträge: 2647
Bilder: 1
Registriert: 16.07.14, 23:59
Wohnort: Waldrand
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C 4 89 DarkBlueMetallic,mit Geiger Tuning & a bisserl Edelschrott

Re: PREISANHEBUNG C7 Z06

Beitragvon Drahtzieher » 18.02.15, 11:35

Würde GM die Vette nur in Dollar anbieten wäre das Thema hier überflüssig bzw. dann wären die Händer die Buhmänner, die das nach aktuellem Kurs auf Euro umrechnen müssen, da sie sonst verlust machen.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

Re: PREISANHEBUNG C7 Z06

Beitragvon NevadaRocks » 18.02.15, 11:51

Dann würde ich das auch verstehen...aber : der vorhin genannte Basispreis von 79k in Dollar ist der Veraufspreis beim US Händler...ergo der Einkaufspreis ist um einiges geringer. Jetzt liegt der Basispreis bei uns in Dollar gerechnet auch nach Abzug jeglicher Steuern noch über dem Basisverkaufspreis der US Händler....Was die Erhöhung soll weiss nur GM aber Marketing und Verkaufsstrategie war noch nie deren Stärke.
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: PREISANHEBUNG C7 Z06

Beitragvon C6-Baby » 18.02.15, 13:31

Benutzername hat geschrieben:Wenn ich auf der amerikanischen Chevy Seite den Basis Preis für die Z06 suche, finde ich:
$79,995
Das entspricht bei aktuellem Kurs: 70,1926 Euro

Der Geiger will für die Basis: 104.500,00 Euro

Nach der Preiserhöhung(10k mehr) soll die Basis kosten: 114.500,00 Euro

Das sind 58.7429,00 Euro Differenz zum Preis in Amerika.

Waurm sollte ich in Deutschland eine C7 Z06 kaufen?????
Wegen der Garantie wohl eher nicht mehr, bei dem preislichem Gefälle.

Quellen:
http://www.chevrolet.com/corvette-z06-s ... r-own.html

http://www.geigercars.de/corvette.html? ... tHeaderWrp

Oder alles nur Marketing um den Verkauf zu pushen?


Du zitierst den Basispreis eines Coupés in USD, aber den Cabriopreis in EURO - passt schon mal nicht zusammen. Und die Preise, die sowohl bei Geiger als auch ALLEN anderen europäischen Händlern (sind überall gleich) angegeben sind (€ 99.500,-- bis 22.02. - € 109.500,-- ab 23.02 für's Coupe und € 104.500,-- bis 22.02. und € 114.500,-- ab 23.02. für's Convertible) sind VORGEGEBENE VK's von GM Europa !!!

Ich habe kürzlich 2 C7 Z06 von USA hierher geholt, welche beide incl. allen Extras, die möglich sind (z.B. Z07 Performance Package, Carbon etc. etc. etc.) je USD 110.000,-- gekostet haben. Als sie vorletzte Woche hier ankamen, lagen sie mit allen Steuern, Zoll & Fracht bei JE EURO 131.500,-- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Viel Spaß beim Selbstimport !!!!!
Bild
Benutzeravatar
C6-Baby
 
Beiträge: 290
Bilder: 0
Registriert: 28.10.13, 20:46
Geschlecht: Weiblich
Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2016 blue, C6 Conv. 2005 black, C5 Conv. 1999 black, C3 Conv. 1972 yellow

Re: PREISANHEBUNG C7 Z06

Beitragvon NevadaRocks » 18.02.15, 13:55

Sind die EU Preise nicht UNVERBINDLICHE PREISEMPFELUNGEN (UVP) seitens GM wie bei jedem anderen Produkt??
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: PREISANHEBUNG C7 Z06

Beitragvon Benutzername » 18.02.15, 13:56

upps. warum so gereizt?
aber du hast Recht! Das Cabrio kostet 3k Dollars mehr.

Das war definitiv nichts gegen Geiger. Ich hab ihn nur rausgepickt, weil er die meisten Infos zur Z06 auf seiner Homepage hat.
Im Gegenteil! Ich bin froh dass es so große Corvette Händler hier gibt!

Ich hinterfrage lediglich die Strategie von GM.

Nehmen wir dein Import:
Du hast den Wagen für 110.000,00 Dollar gekauft. Das sind ca. 96.681,00 Euro.
Am Ende hast du 131.500 Euro für alles gezahlt.
Mich würde echt interessieren was am Ende 34.819,00 EUR gekostet hat?

Das ist eine ehrlich gemeinte Frage. Ohne Hintergedanken. Ich kenne mich da nicht so aus.

Ich finde die Z06 auch sehr reizvoll und denke über einen Import nach.

Das sind die aktuellen Preise(verhandelbar!) der Corvette Händler in US.
http://www.macmulkin.net/VehicleSearchR ... 2147483647
Benutzeravatar
Benutzername
 
Beiträge: 128
Registriert: 14.04.14, 07:30
Wohnort: Chiemgau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

Re: PREISANHEBUNG C7 Z06

Beitragvon TIKT-Performance » 18.02.15, 14:11

Es ist schon erschreckend, wie uninformiert in den Foren sich die Welt doch schön gerechnet wird?!

110 000,- Dollar = € 96 681,-
da kommen dann 10% Zoll drauf
dann ca. 2000-2500,- Transport und Versicherung
auf diese Summe (also alles zusammen) kommen dann 19% Mwst.
Dann noch ein wenig Kleinkram für die Speditionspapiere hier in Deutschland
und ca. 2000,- um sie auf die Straße zu bringen!

Macht so wie Manu schreibt 131 -132 000,-€

Sicher kann man jetzt tricksen und einen offen Container nehmen mit Sperrmüll aus Mexiko und versichern muss auch nur nicht alles, dann hat der ein oder andere eine Tante beim TÜV, die es auch für die Hälfte macht, aber im realen Leben passt das wie beschrieben schon! [smilie=derisive.gif]

Würd ich aber lieber sein lassen weil die Karre ja eh zu schwer und zu langsam ist, da lohnt sich das ohnehin nicht [smilie=don-t_mention.gif] [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: PREISANHEBUNG C7 Z06

Beitragvon Benutzername » 18.02.15, 14:16

ok. Danke für die Aufklärung.

Dann ist das hier Schrott?
http://www.carsfromusa.de/importkalkulator/
Benutzeravatar
Benutzername
 
Beiträge: 128
Registriert: 14.04.14, 07:30
Wohnort: Chiemgau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

Re: PREISANHEBUNG C7 Z06

Beitragvon schlabbefligger » 18.02.15, 14:34

Der Eigenimport eines Neufahrzeuges in dieser Preisklasse käme für mich nur infrage, wenn ich irgendeine Garantie bekäme.

Bei meiner 2011 neu gekauften C6 Z06 ist in der Garantiezeit das Getriebe kaputt gegangen. Grund: Eine Aluminiumschelle am Schlauch des Getriebeölkühlers hatte wohl werksseitig zu viel Spannung und ist ausgerechnet auf der Autobahn geplatzt. Ohne Garantie wär das teuer geworden.

Denk ich an die ganzen elektronischen Gimmicks in der C7 , dann möchte ich nicht von Händler zu Händler laufen wenn mal etwas defekt ist.

Gruß

Reinhard
schlabbefligger
 
Beiträge: 191
Registriert: 26.07.13, 20:09
Wohnort: Pirmasens
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C 5 Convertible/ex-C6 Z06

Re: PREISANHEBUNG C7 Z06

Beitragvon TIKT-Performance » 18.02.15, 14:40

Wenn man weit genug herunter scrollt, dann passt es in etwa [smilie=derisive.gif]

Mit dem Kalkulator wird es doch noch teurer!

Ich hab vergessen zu schreiben, das es auch noch eine Rolle spielt wo das Fahrzeug steht, so habe ich für meine ZR1 auch noch 1000Dollar Transport von Indiana nach Florida bezahlt und der Axel hat auch noch ein paar Taler (1300,- Dollar für´s abwickeln bekommen) ach ja und das Ticket nach Indiana plus einen Tag hab ich auch noch an den Axel bezahlt.

die 131 000,- kostet es vermutlich nur dann, wenn man schon den ein oder anderen Trick kennt, macht man das zum ersten Mal wird es vermutlich teurer?

Von der fehlenden Garantie ganz zu schweigen, möchte mal sehen wenn einem der Motor um die Ohren fliegt................ oh wej!?!
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: PREISANHEBUNG C7 Z06

Beitragvon Benutzername » 18.02.15, 14:45

Garantie?
Thomas, das Ding muss eh aufgebohrt werden damit es vorwärts geht [smilie=crazy.gif]
Das Thema ist doch schon oft genug theoretisch besprochen wurden [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
Benutzername
 
Beiträge: 128
Registriert: 14.04.14, 07:30
Wohnort: Chiemgau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

Re: PREISANHEBUNG C7 Z06

Beitragvon C6-Baby » 18.02.15, 14:56

Hier die Berechnung von http://www.carsfromusa.de/importkalkulator/ - deckt sich genau mit meinen Angaben.

Bei den von mir angegebenen € 131.500,-- ist übrigens die Umrüstung und TÜV-Einzelabnahme mit Papieren NOCH NICHT dabei [smilie=nono.gif]

Bill-of-Sale (BoS) Betrag : 99367.66 EUR
Gesamtkosten USA bis Hafen: 99729.00 EUR
Kosten für See-Transport: + 1806.68 EUR
Kosten für Transportversicherung: + 1666.67 EUR
Gesamtsumme bis Hafen in Europa: 103202.35 EUR

Insbesondere die genaue Bestimmung der Zollbasis ist schwierig, da der Zoll einen fiktiven Transportpreis zum Endkunden pauschal mit ansetzt (in Abhägigkeit der Entfernung vom Hafen), ob in Anspruch genommen, oder nicht.

Berechnung der Einfuhrabgaben:
Basisbetrag für Zollberechnung:
(Bill-of-Sale + See-Tranport + Versicherung + 550 EUR Pauschalbetrag für Transport vom Hafen zum Kunden) 103391.01 EUR
Zoll auf Basisbetrag in Euro: 10339.10 EUR (10% Zollsatz)
Einfuhrumsatzsteuer in Euro:
(auf Basisbetrag + Zoll) 23883.32 EUR (19% Steuern)

Daraus ergeben sich folgende Gesamtkosten:
Überweisungsbetrag in die USA: 99729.00 EUR
See-Transport + Versicherung: + 3473.35 EUR
Einfuhrabgaben (Zoll + Steuern): + 34222.42 EUR
Einfuhrabwicklung Spedition: + 455.00 EUR
Transport bis zur Haustür: + 450.00 EUR
Gesamtsumme Import: 138329.77 EUR
Bild
Benutzeravatar
C6-Baby
 
Beiträge: 290
Bilder: 0
Registriert: 28.10.13, 20:46
Geschlecht: Weiblich
Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2016 blue, C6 Conv. 2005 black, C5 Conv. 1999 black, C3 Conv. 1972 yellow

O.T.

Beitragvon schlabbefligger » 18.02.15, 15:01

Bei manchen Beiträgen über die neue Z06 muss ich an den "Fuchs und die sauren Trauben" denken. [smilie=biggrin.gif]
schlabbefligger
 
Beiträge: 191
Registriert: 26.07.13, 20:09
Wohnort: Pirmasens
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C 5 Convertible/ex-C6 Z06

VorherigeNächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste