AH Kramm C7 Z06
43 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: AH Kramm C7 Z06
dersuchende hat geschrieben:Was mich nach wie vor an der Z stört sind die unlackierten mattschwarzen Radläufe.
Danke für die Bilder, Frank
.......... un das Heck (Camaro like) müsste man au anders gestalten
aber vielleicht gewöhnt man sich drann, oder es gibt ein Facelook, oder, oder, ..........
Gruss Andi
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
-
Andi 68 - Beiträge: 3310
- Registriert: 15.07.13, 17:01
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß
Re: AH Kramm C7 Z06
Datschiburger hat geschrieben:TIKT-Performance hat geschrieben:Das Z07 Paket kostet doch keine 15 000,-?!
Stimmt. Mein Fehler .... Kostet mindestens 15.500 €Preisliste wurde schon mehrfach hier gepostet. Oder z. B. beim Steppe nachschauen: http://www.autohaussteppe.de/fileadmin/Redakteur/Chevrolet/Corvette/Corvette_Z06/Corvette-Z06-Preisliste.pdf
Gruß
Alex
In den Staaten kostet das Z07 Paket knappe 8000,- Dollar und ein weiteres mit Video usw. kostet noch mal so um die 8000,-!
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: AH Kramm C7 Z06
Mir gefällt sie, besonders der Innenraum ist um einiges moderner und schicker als bei der C6. Aber vorerst bleibe ich bei meiner C6, die gefällt mir immer noch sehr. ![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: AH Kramm C7 Z06
Kann nur überzeugen, wenn man sie in natura erlebt,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: AH Kramm C7 Z06
also ich nehm sie sofort, und den Rest kann man ihr ja anerziehen ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: AH Kramm C7 Z06
Das glaub ich dir, als Normalo muss man nochmals investieren,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: AH Kramm C7 Z06
Corvette C7 Z06 EU-Modell >>> Bilder einfach klicken, dann werden sie groß
Heute bin ich über ein EU-Modell gestolpert.
Sieht ganz nett aus in gelb.

Die großen EU-Löffel sehen einfach nicht so harmonisch aus wie die der US-Version.
Der Luftauslass ist deutlich gewachsen.

Plexi-Spoiler/Flügel hatte TVR schon vor 10 Jahren - Z06 ist noch eingeprägt.

Bremsen natürlich aus Italien - Auto soll ja auch vernünftig verzögern. :kotz:

Das kann ich allerdings so nicht ganz nachvollziehen. Selbst billige in.pro-Rückleutchten für den Golf I hatten schon eine ECE-Nummer auf den grau-getönten Gläsern der Rückleuchten.

Felgen gefallen mir persönlich ganz gut.

Unten Carbon und die Radläufe aus billigen Plastikgummi. Ich steck nicht im Detail - aber wegen der größeren Luftabfuhr mussten eh neue Kotflügel her, da hätte man doch eine schönere Lösung wählen können.



Ach ja - sie klingt übrigens ziemlich kernig!!!
Heute bin ich über ein EU-Modell gestolpert.
Sieht ganz nett aus in gelb.

Die großen EU-Löffel sehen einfach nicht so harmonisch aus wie die der US-Version.
Der Luftauslass ist deutlich gewachsen.

Plexi-Spoiler/Flügel hatte TVR schon vor 10 Jahren - Z06 ist noch eingeprägt.

Bremsen natürlich aus Italien - Auto soll ja auch vernünftig verzögern. :kotz:

Das kann ich allerdings so nicht ganz nachvollziehen. Selbst billige in.pro-Rückleutchten für den Golf I hatten schon eine ECE-Nummer auf den grau-getönten Gläsern der Rückleuchten.

Felgen gefallen mir persönlich ganz gut.

Unten Carbon und die Radläufe aus billigen Plastikgummi. Ich steck nicht im Detail - aber wegen der größeren Luftabfuhr mussten eh neue Kotflügel her, da hätte man doch eine schönere Lösung wählen können.



Ach ja - sie klingt übrigens ziemlich kernig!!!
Zuletzt geändert von Motor hinten am 18.12.14, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
Motor hinten - Beiträge: 187
- Registriert: 30.10.13, 11:51
- Wohnort: Oberbayern - wo sonst?
- Fahrzeug: Italjet formula 125
Re: AH Kramm C7 Z06
Schön...schön...Geiger hat also auch schon eine..dann ist der nächste Ausflug schon geplant ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: AH Kramm C7 Z06
Werde mir die beim Geiger auch mal anschauen.
Schade das man das Ding so hingewurschtelt hat, allein Kotflügel usw
Wie ich sehe gehts der Grünen Viper wieder gut nach dem Crash bei Grip![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Schade das man das Ding so hingewurschtelt hat, allein Kotflügel usw
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Wie ich sehe gehts der Grünen Viper wieder gut nach dem Crash bei Grip
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)

-
michinator - Beiträge: 1288
- Registriert: 11.07.13, 21:09
- Wohnort: Münchner Hinterland
Re: AH Kramm C7 Z06
Die gebe ist doch das Kramm Auto, was von GM jeweils für einen Tag zu Verfügung gestellt wurde, oder darf die beim Karl länger bleiben?
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: AH Kramm C7 Z06
Gelb sieht immer noch sehr gut aus,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: AH Kramm C7 Z06
TIKT-Performance hat geschrieben:Die gebe ist doch das Kramm Auto, was von GM jeweils für einen Tag zu Verfügung gestellt wurde, oder darf die beim Karl länger bleiben?
Diese Gelbe steht schon eine ganze Zeit und die wird vermutlich nicht lange alleine sein dort.
-
Motor hinten - Beiträge: 187
- Registriert: 30.10.13, 11:51
- Wohnort: Oberbayern - wo sonst?
- Fahrzeug: Italjet formula 125
Re: AH Kramm C7 Z06
Wäre toll wenn sie morgen noch da wäre..vieleicht findet sich die Zeit mal hin zu fahren denn ich muss sie live sehen. Auf den Pressefotos sieht immer alles so perfekt aus, aber diese Bilder wirken wieder anders. Von hinten sieht sie breit aus, aber die Räder scheinen sehr weit innen zu stehen, dann dieser hochgefahrene Heckspoiler, schrecklich
, vorallem sieht sie so verdammt hochbeinig aus. Vermutlich ist die Stingray nicht viel tiefer, aber irgendwie wirkt es dann doch besser. Ich muss sie mal live sehen um mir eine definitive Meinung zu bilden.
![cray [smilie=cray.gif]](./images/smilies/cray.gif)
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: AH Kramm C7 Z06
Welche Vette muss nicht tiefer gelegt werden? Da macht diese keine Ausnahme,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: AH Kramm C7 Z06
Also mein persönliches Empfinden ist immer noch, dass die C6 in jeder Version absolut keine Tieferlegung braucht. Die C7 wirkt auf mich persönlich wiederum zu hochbeinig aus.
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: AH Kramm C7 Z06
Cool
Danke für die Fotos![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Danke für die Fotos
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
1/8 Meile : 5,1s auf 244 km/h
1/4 Meile : 7,8s auf 305 km/h
366,45 Km/h (Woodbridge/GB)
1/8 Meile : 5,1s auf 244 km/h
1/4 Meile : 7,8s auf 305 km/h
366,45 Km/h (Woodbridge/GB)
-
Michinightrider - Beiträge: 1752
- Registriert: 28.12.13, 16:48
- Wohnort: Hagen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-LS3
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: AH Kramm C7 Z06
Hochgedreht? Fährst du nur auf dem Acker?
Gruss RainerR
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: AH Kramm C7 Z06
Ja Rainer. Als wir den Kompressor verbaut haben war das Auto so Kopflastig und dadurch Unfahrbar, darauf hin
haben wir die Kiste vorne hoch und hinten runtergedreht, und jetzt ist alles gut.
LG HORST.
haben wir die Kiste vorne hoch und hinten runtergedreht, und jetzt ist alles gut.
LG HORST.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: AH Kramm C7 Z06
NevadaRocks hat geschrieben:Also mein persönliches Empfinden ist immer noch, dass die C6 in jeder Version absolut keine Tieferlegung braucht. Die C7 wirkt auf mich persönlich wiederum zu hochbeinig aus.
Hattest Du noch Gelegenheit die Gelbe bei Geiger zu besichtigen?
-
Motor hinten - Beiträge: 187
- Registriert: 30.10.13, 11:51
- Wohnort: Oberbayern - wo sonst?
- Fahrzeug: Italjet formula 125
43 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste