C7 Z06 Test

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon Sünder » 23.12.14, 00:02

Benutzeravatar
Sünder
 
Beiträge: 113
Registriert: 02.10.13, 16:21
Wohnort: Münchner Flughafen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6Z06

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon milti Z » 23.12.14, 02:02

Nur ein Kommentar von einem Ingenieur..........!!!!! [smilie=help.gif]


Nick Visokey · Ingenieur at Ulthera

Sadly it isn't correct. They are dynoing 570-580 with <50 miles. There is no magic added power at 500 miles. the c7s have the same thing, and no added power after 500 miles, same with z06s. They dyno the same before and after the yellow ring goes away. Only added power will be the 1-2% from normal break in, not magically unlocked from the ecu.
***CCRP Powered LS7***

Schöne Grüsse, Milti
Benutzeravatar
milti Z
 
Beiträge: 1565
Registriert: 18.08.13, 08:57
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6-Z06

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon J.M.G. » 23.12.14, 12:46

Das man aufgeladene Motoren bauen kann, die bei einer normalen Beschleunigung auf 300 nicht in die Knie gehen (Ansauglufttemperatur), zeigen doch diverse Hersteller. Aber ganz selbstverständlich wird sich GM überlegen, ob sie diesen Aufwand für ein Auto treiben, dessen Kernmarkt die USA ist. Ein Markt, in dem die größte Herausforderung die 1/4 Meile, also eine 11s Dauerbelastung, ist. Da würde ich wohl auch ins Lastenheft keine stabile Ansauglufttemperatur schreiben, da diese Entwicklung wohl Unsummen verschlingen würde.

Und genau dieses Denken kritisiere ich von jeher bei GM. Schlimmer sind dann nur die "Möchtegern"-Ingenieure, die das fertige Produkt dann mal eben "tunen" und mit vermeintlich kleinen Änderungen die Probleme beseitigen wollen. TIKT hat eindrucksvoll gezeigt, dass es eben nicht "mal eben so" zu machen ist. Die "Probleme" sind tief in der Konstruktion verwurzelt -auch schon bei C5-C6- und sind nicht mit kleinem Aufwand zu beheben.

Wer allerdings eine Corvette -wie ich- für die Landstraße und den Spaß kauft, wird sehr glücklich werden können. Für das letzte Zehntel fährt sich die Corvette für mich auch viel zu schwer. Ich bin vermutlich mit einem idiotensicheren VW Golf R deutlich schneller, wenn es darauf ankommt.
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon RainerR » 23.12.14, 15:28

Genauso seh ich das auch, die GM Produkte sind für den Fahrstil der meisten Amerikaner zugeschnitten, wir in Germany interessieren die Leute von GM kaum, die verkauften Stückzahlen bei uns sind viel zu gering, und mit unserem Fahrstil sind wir selbst schuld wenn wir die Motoren schlachten,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon milti Z » 23.12.14, 20:41

Hier nochmals ein Dyno Run mit bekannten Ausgang! [smilie=hunter.gif]


https://www.youtube.com/watch?v=Ri2GgrA4460



[smilie=bye.gif]
***CCRP Powered LS7***

Schöne Grüsse, Milti
Benutzeravatar
milti Z
 
Beiträge: 1565
Registriert: 18.08.13, 08:57
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6-Z06

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon CCRP » 09.01.15, 19:33

das allerdings macht schon wieder Hoffnung.............

http://blog.caranddriver.com/watch-the- ... l-raceway/
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon V8Lover » 09.01.15, 21:55

Ich bin echt gespannt auf die ersten deutschen Tests. Was meint ihr wann damit zu rechnen ist?
V8Lover
 
Beiträge: 14
Registriert: 03.01.15, 12:33
Fahrzeug: Ex C6 Z06 2010

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon ZR1951 » 10.01.15, 16:23

Die ganzen Tests sind doch unter ganz anderen Umständen erzielt worden , also nicht vergleichbar. Habe im Ami Forum darüber gelesen . Unter anderem ein ganz neuer ebener Straßenbelag . Das Wetter war ein anderes und die Jahreszeit plus Außentemperatur ebenfalls. Außerdem mit Cup 2 Reifen gefahren . Es wäre sinnvoll beide Fahrzeuge am selben Tag zu testen mit den gleichen Waffen dann wäre ein Vergleich möglich gewesen . Die 4.3 sec hat im Ami Forum auch kaum jemand für möglich gehalten , nur diejenigen die es unbedingt glauben wollten.
ZR1951
 
Beiträge: 80
Registriert: 30.10.14, 14:31
Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon blitziii » 10.01.15, 16:57

Und wie viel Motorleistung ergibt sich aus der Rad Leistung?
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon V8Lover » 10.01.15, 19:36

Hab gerade gelesen das in der Sportscars am 6 Februar ein erst Fahrbericht kommt.
V8Lover
 
Beiträge: 14
Registriert: 03.01.15, 12:33
Fahrzeug: Ex C6 Z06 2010

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon Nighthawk 2307 » 28.01.15, 21:40

Hier mal zwei ansehliche Videos.
Die erste hat über 700 rwhp



Und hier sieht man, dass sie garnicht so schlecht geht, den Lambo packt sie undwas der Kostet, wissen wir alle.



Gruß Philipp
Bild
Benutzeravatar
Nighthawk 2307
Moderator
 
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.13, 07:30
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, 1999, Pewter

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon Benutzername » 03.02.15, 13:48

Link aus dem anderen Forum gklaut von "gp"
GT-R Nismo vs. C7 Z06
http://www.motortrend.com/roadtests/cou ... ewall.html
Benutzeravatar
Benutzername
 
Beiträge: 128
Registriert: 14.04.14, 07:30
Wohnort: Chiemgau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon milti Z » 04.02.15, 23:03

Nur nebenbei, ohne die die Michelin Cup 2 wäre die C7 Z06 nochmals ca. 5 s pro Runde langsamer, oder anders, der Nismo wäre mit den Cup 2 Reifen

sicher nochmals ca. 5 s pro Runde schneller! [smilie=blind.gif]



[smilie=bye.gif]
***CCRP Powered LS7***

Schöne Grüsse, Milti
Benutzeravatar
milti Z
 
Beiträge: 1565
Registriert: 18.08.13, 08:57
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6-Z06

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon TIKT-Performance » 04.02.15, 23:35

milti Z hat geschrieben:Nur nebenbei, ohne die die Michelin Cup 2 wäre die C7 Z06 nochmals ca. 5 s pro Runde langsamer, oder anders, der Nismo wäre mit den Cup 2 Reifen

sicher nochmals ca. 5 s pro Runde schneller! [smilie=blind.gif]



[smilie=bye.gif]


Weder das eine noch das andere ist richtig!

Der Cup2 für die Vette hat nichts mit irgend einem anderen Cup2 zu tun, der Reifen wurde mal wieder speziell für die Z06 entwickelt und verhilft ihr auch wieder zu einer gesteigerten Performance, aber nicht in dem Ausmaß wie du das beschreibst!

Außerdem hat der Alex von Import Racing die Cup2 schon probiert (nicht auf dem Nismo, aber auf seinen zwei Fahrzeugen) und war alles andere als begeistert. Die neue Z06 ist auf klassischen Rundkursen überall schneller als die alte Z, je nach Strecke 1-2,5 Sek. auf der NOS ist sie das nicht, was
der Aero und den langen geradeaus Passagen angekreidet wird?!
Ob das so ist oder ob es nicht doch was mit der LL und den Temperaturen allgemein zu tun hat, werden wir ja bald sehen.
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon Chiado » 05.02.15, 10:54

Endlich mal ein aussagekräftiger Test:

http://youtu.be/4OYlYHDBa6Y

Hmm, also ich glaube ich hätte direkt den nächstgelegnen Parkplatz angefahren um mal etwas das Interieur genauer zu begutachten. [smilie=biggrin.gif]
Cheers, René

2069
Benutzeravatar
Chiado
 
Beiträge: 969
Bilder: 14
Registriert: 12.07.13, 05:25
Wohnort: Nauheim/Gross Gerau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon dersuchende » 05.02.15, 11:12

[smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif]

Genau, René! Und die Funktionen der Sicherheitsausstattung getestet. Airbags und so. [smilie=laugh2.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon milti Z » 05.02.15, 11:16

TIKT-Performance hat geschrieben:
Weder das eine noch das andere ist richtig!

Der Cup2 für die Vette hat nichts mit irgend einem anderen Cup2 zu tun, der Reifen wurde mal wieder speziell für die Z06 entwickelt und verhilft ihr auch wieder zu einer gesteigerten Performance, aber nicht in dem Ausmaß wie du das beschreibst!

Außerdem hat der Alex von Import Racing die Cup2 schon probiert (nicht auf dem Nismo, aber auf seinen zwei Fahrzeugen) und war alles andere als begeistert. Die neue Z06 ist auf klassischen Rundkursen überall schneller als die alte Z, je nach Strecke 1-2,5 Sek. auf der NOS ist sie das nicht, was
der Aero und den langen geradeaus Passagen angekreidet wird?!
Ob das so ist oder ob es nicht doch was mit der LL und den Temperaturen allgemein zu tun hat, werden wir ja bald sehen.



Ich kenne den Reifen leider nicht, nur hatte ich den Eindruck, dass das Gummi dem "Semi" entspricht, wenns schon den Titel "Cup" trägt!

Ob jetzt die C7 Z06 1-2 s schneller als ein Modelltechnisch 10 Jahre altes Auto ist macht den Kohl auch nicht Fett und liegt nicht NUR für mich
unter den Erwartungen!

Das falsche GM-Konzept mehr Gewicht mit mehr und nicht beständiger Power flott zu kriegen ist leider eine Sackgasse und spiegelt sich mit dem
Nismo wieder der mit etwa den gleichen Cw-Wert, ca. 130 kg Mehrgewicht und 60 PS weniger auf den Geraden deutlich schneller als die C7 Z06 ist,
das sind Fakten die eine eindeutig Sprache sprechen!
***CCRP Powered LS7***

Schöne Grüsse, Milti
Benutzeravatar
milti Z
 
Beiträge: 1565
Registriert: 18.08.13, 08:57
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6-Z06

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon Benutzername » 05.02.15, 12:56

Benutzeravatar
Benutzername
 
Beiträge: 128
Registriert: 14.04.14, 07:30
Wohnort: Chiemgau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon Corvalex » 05.02.15, 13:28

Sehr sehenswert! [smilie=good.gif]
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon milti Z » 07.02.15, 10:14

Hier wird GM und Tadge Juechter, was die neue C7 Z06 betrifft, total in den Schlamm gezogen, sicher ist auch vieles wahr, aber weiches Auto
ist schon ohne Schwachpunkte??? [smilie=sarcastic_hand.gif]

GM sollte diese Typen (Ford???) für 1 Milliarde Dollar verklagen und dies in der neuen C7 Z06 investieren........!!! [smilie=good.gif] [smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif]



http://corvettec7fiasco.blogspot.de/



[smilie=bye.gif]
***CCRP Powered LS7***

Schöne Grüsse, Milti
Benutzeravatar
milti Z
 
Beiträge: 1565
Registriert: 18.08.13, 08:57
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6-Z06

VorherigeNächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast