C7 Z06 vs 2014 Viper

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon Corvalex » 11.12.14, 23:12

Das wird die Gemüter beruhigen [smilie=biggrin.gif] [smilie=biggrin.gif]
....das Video ist genauso für die Wurst.
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon J.M.G. » 12.12.14, 01:13

NevadaRocks hat geschrieben:Nur ist bei uns die Garantie auf drei Jahre bzw. 100000km begrenzt....und bei uns gehen bei weitem nicht so viele auf den Dragstrip wie in den USA? Das soll mal einer verstehen. [smilie=shok.gif]


Du vergleichst die Belastung von 10-12s Vollgas mit der von z.B. 5min Dauervollgas auf der Autobahn?!?!?!?
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon ZR1951 » 12.12.14, 08:34

Tom das video ist ja noch größerer Mist als das andere weil man ja gar nichts sieht . Der im Ferrari reagiert zu spät oder der andere zu früh also nicht verwertbar , außerdem ist die Corvette plötzlich hinten wie kommt sowas zu Stande wenn Sie vorn war .
ZR1951
 
Beiträge: 80
Registriert: 30.10.14, 14:31
Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon C7 Berlin » 12.12.14, 09:18

ALLES NICHT ZU GEBRAUCHEN:
DIESE STRAßEN VERGLEICHE:
WIR BRAUCHEN TOP GEAR MIT THE STIK.
FAKT IST DOCH DAS ALLE SPORTWAGEN DIE UM DIE 400 PS ODER MEHR HABEN SCHON SEHR GUT VORNE MIT DABEI SIND.
ALLES ANDERE MÜSSTE UNTER REALISTISCHEN BEDINGUNGEN AUF DER RENNSTRECKE AUSGETRAGEN WERDEN:
ES WIRD DOCH AUF ALLE FÄLLE ANFANG 2015 IRGENTEIN SENDER DIE z06 TESTEN.
UND DANN WERDEN WIR SEHEN.
UND SOLLTE SIE GUT ABSCHLIEßEN IST ALLES OK UND SOLLTE SIE NICHT SO GUT ABSCHLIEßEN IST ES AUCH SCH...EGAL.
WEIL DAS PREIS LEISTUNGSVERH.ZU 100% STIMMT.
ICH GEBE MIT UNTER ÜBER 100000,.EURO MEHR AUS UM CA.EIN PAAR ZEHNTEL SCHNELLER ZU SEIN!
IST ES DAS WERT?
ICH DENKE AUF KEINEN FALL.
MFG

PETER c7 berlin [smilie=smoke.gif]
C7 Berlin
 

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon RainerR » 12.12.14, 10:09

[smilie=good.gif] [smilie=good.gif] [smilie=good.gif]

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon TIKT-Performance » 12.12.14, 11:56

C7 Berlin hat geschrieben:ALLES NICHT ZU GEBRAUCHEN:
DIESE STRAßEN VERGLEICHE:
WIR BRAUCHEN TOP GEAR MIT THE STIK.
FAKT IST DOCH DAS ALLE SPORTWAGEN DIE UM DIE 400 PS ODER MEHR HABEN SCHON SEHR GUT VORNE MIT DABEI SIND.
ALLES ANDERE MÜSSTE UNTER REALISTISCHEN BEDINGUNGEN AUF DER RENNSTRECKE AUSGETRAGEN WERDEN:
ES WIRD DOCH AUF ALLE FÄLLE ANFANG 2015 IRGENTEIN SENDER DIE z06 TESTEN.
UND DANN WERDEN WIR SEHEN.
UND SOLLTE SIE GUT ABSCHLIEßEN IST ALLES OK UND SOLLTE SIE NICHT SO GUT ABSCHLIEßEN IST ES AUCH SCH...EGAL.
WEIL DAS PREIS LEISTUNGSVERH.ZU 100% STIMMT.
ICH GEBE MIT UNTER ÜBER 100000,.EURO MEHR AUS UM CA.EIN PAAR ZEHNTEL SCHNELLER ZU SEIN!
IST ES DAS WERT?
ICH DENKE AUF KEINEN FALL.
MFG

PETER c7 berlin [smilie=smoke.gif]



Das mag ja sein das es dir Egal ist und das darf es natürlich auch (zu viel Toleranz sollte schon sein) [smilie=good.gif]
Trotzdem sollte es in einem Forum auch erlaubt sein, über mögliche Missstände zu diskutieren, denn nur weil es für dich Egal ist, muss es das ja nicht für alle anderen auch sein, oder?!

Das Problem an den hohen LL Temperaturen ist ja nicht nur die einbrechende Leistung, das mag für die Eisdielen Racer oder diejenigen die
in jedem zweiten Post schreiben das sie sich für über 100 000,- ne Z06 bestellt haben, wirklich keine Rolle spielen! [smilie=don-t_mention.gif]

Das unter diesen Umständen, aber auch der Motor und die dranhängenden Bauteile leiden, sehe ich als viel schlimmeres Problem. Selbst wenn es ein EU Fahrzeug mit Garantie ist, weiß jeder hier, das so ein Motor nicht in zwei Wochen getauscht ist, das hat in den letzten 7 Jahren im seltensten Falle funktioniert, vielmehr war es so, das man meistens sehr lange auf den neuen Motor warten musste.

Ich habe mehr und intensiver als die meisten anderen mit diesem Geschwür (hohe Ladeluft) zu tun gehabt, da geht es nicht darum ob dir irgend eine andere Kiste davon fährt, sondern mit jedem Leistungseinbruch beginnt auch die Ungewissheit ob und was gelitten haben könnte?!

Ich wünsche mir übrigens auch dass das Auto der Knaller wird, bin aber ehrlich gesagt von den durchsickernden Informationen eher aufgeschreckt als euphorisch, vor allem weil mir das alles sooooo bekannt vorkommt [smilie=bye.gif]
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon Romeomustdie11 » 12.12.14, 11:58

C7 Berlin hat geschrieben:ALLES NICHT ZU GEBRAUCHEN:
DIESE STRAßEN VERGLEICHE:
WIR BRAUCHEN TOP GEAR MIT THE STIK.
FAKT IST DOCH DAS ALLE SPORTWAGEN DIE UM DIE 400 PS ODER MEHR HABEN SCHON SEHR GUT VORNE MIT DABEI SIND.
ALLES ANDERE MÜSSTE UNTER REALISTISCHEN BEDINGUNGEN AUF DER RENNSTRECKE AUSGETRAGEN WERDEN:
ES WIRD DOCH AUF ALLE FÄLLE ANFANG 2015 IRGENTEIN SENDER DIE z06 TESTEN.
UND DANN WERDEN WIR SEHEN.
UND SOLLTE SIE GUT ABSCHLIEßEN IST ALLES OK UND SOLLTE SIE NICHT SO GUT ABSCHLIEßEN IST ES AUCH SCH...EGAL.
WEIL DAS PREIS LEISTUNGSVERH.ZU 100% STIMMT.
ICH GEBE MIT UNTER ÜBER 100000,.EURO MEHR AUS UM CA.EIN PAAR ZEHNTEL SCHNELLER ZU SEIN!
IST ES DAS WERT?
ICH DENKE AUF KEINEN FALL.
MFG

PETER c7 berlin [smilie=smoke.gif]



ist aber doch Ansichtssache , dem einen ist es das wert dem anderen nicht . der eine gibt für nen Sportwagen 70.000€ aus der anderer eben nicht
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon Tom untr35 » 12.12.14, 13:20

ZR1951 hat geschrieben:Tom das video ist ja noch größerer Mist als das andere weil man ja gar nichts sieht . Der im Ferrari reagiert zu spät oder der andere zu früh also nicht verwertbar , außerdem ist die Corvette plötzlich hinten wie kommt sowas zu Stande wenn Sie vorn war .


Da hast du ja nicht Unrecht mit , aber wenn die Internationale Presse solche Straßen-Tests für ihre Artikel heran zieht , dann sei es bei uns auch erlaubt [smilie=biggrin.gif]
http://www.motorauthority.com/news/1095 ... alia-video

hier noch ein "Wiedergutmachungsvideo "
http://www.corvettevideos.tv/reviews/ro ... -top-gear/

Aber wie auch immer und da hat Thomas durchaus Recht, auch wenn mich die Produkte aus dem Hause GM begeistern , so ist die kritische Hinterfragung von eventuellen Problemen eines neuen Produkts durchaus legitim .

SG
Tom
Bild
Benutzeravatar
Tom untr35
 
Beiträge: 1026
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 22:58
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 torch red

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon Tom untr35 » 12.12.14, 14:06

nochmal 12 Min C7 ZO6..................(hatten wir schon ,glaube ich ,aber egal)

einfach nur geil ! [smilie=biggrin.gif]




SG
Tom
Bild
Benutzeravatar
Tom untr35
 
Beiträge: 1026
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 22:58
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 torch red

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon C7 Berlin » 12.12.14, 14:35

TIKT-Performance hat geschrieben:
C7 Berlin hat geschrieben:ALLES NICHT ZU GEBRAUCHEN:
p
Das mag ja sein das es dir Egal ist und das darf es natürlich auch (zu viel Toleranz sollte schon sein) [smilie=good.gif]
Trotzdem sollte es in einem Forum auch erlaubt sein, über mögliche Missstände zu diskutieren, denn nur weil es für dich Egal ist, muss es das ja nicht für alle anderen auch sein, oder?!

Das Problem an den hohen LL Temperaturen ist ja nicht nur die einbrechende Leistung, das mag für die Eisdielen Racer oder diejenigen die
in jedem zweiten Post schreiben das sie sich für über 100 000,- ne Z06 bestellt haben, wirklich keine Rolle spielen! [smilie=don-t_mention.gif]

Das unter diesen Umständen, aber auch der Motor und die dranhängenden Bauteile leiden, sehe ich als viel schlimmeres Problem. Selbst wenn es ein EU Fahrzeug mit Garantie ist, weiß jeder hier, das so ein Motor nicht in zwei Wochen getauscht ist, das hat in den letzten 7 Jahren im seltensten Falle funktioniert, vielmehr war es so, das man meistens sehr lange auf den neuen Motor warten musste.

Ich habe mehr und intensiver als die meisten anderen mit diesem Geschwür (hohe Ladeluft) zu tun gehabt, da geht es nicht darum ob dir irgend eine andere Kiste davon fährt, sondern mit jedem Leistungseinbruch beginnt auch die Ungewissheit ob und was gelitten haben könnte?!

Ich wünsche mir übrigens auch dass das Auto der Knaller wird, bin aber ehrlich gesagt von den durchsickernden Informationen eher aufgeschreckt als euphorisch, vor allem weil mir das alles sooooo bekannt vorkommt [smilie=bye.gif]



DICH WOLLTE KEINER PERSÖNLICH ANGREIFEN:DU KANNST NATÜRLICH POSTEN WAS DU FÜR RICHTIG HÄLLST:WIR REDEN WEITER WENN DIE ERSTEN DEUTSCHEN MODELLE HIER SIND:
UND AUCH EVENTUELL GETESTET WURDEN:
vorher ist alles kalter Kaffee und nur geschwätz!
MFG
PETER C7 berlin
C7 Berlin
 

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon C7 Berlin » 12.12.14, 14:38

RainerR hat geschrieben:[smilie=good.gif] [smilie=good.gif] [smilie=good.gif]

Gruss RainerR


gruss Peter c7 [smilie=good.gif] [smilie=good.gif] [smilie=good.gif]
C7 Berlin
 

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon C7 Berlin » 12.12.14, 14:46

ÜBRIGENS ICH FAHRE MORGEN UND WERDE SIE MIR IM ORGINAL ANSEHEN BIN SCHON SEHR GESPANNT AUF DAS TEIL.
WURDE EINGELADEN ZUR PRÄSENTATION IN DAS AH KRAMM ZU KOMMEN.
DORT WIRD EINE IN GELB STEHEN AB 14.00 UHR --NUR ZUR INFO FALLS EINER INTERESSE HAT SIE SICH AUCH ANZUSEHEN.
SOWEIT ICH INFORMIERT BIN- KANN ABER AUCH NICHT STIMMEN - IST DAS DER EINZIGE HÄNDLER DER SIE PRÄSENTIERT.

MFG
PETER c7 [smilie=drinks.gif] BERLIN
C7 Berlin
 

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon NevadaRocks » 12.12.14, 15:07

J.M.G. hat geschrieben:
NevadaRocks hat geschrieben:Nur ist bei uns die Garantie auf drei Jahre bzw. 100000km begrenzt....und bei uns gehen bei weitem nicht so viele auf den Dragstrip wie in den USA? Das soll mal einer verstehen. [smilie=shok.gif]


Du vergleichst die Belastung von 10-12s Vollgas mit der von z.B. 5min Dauervollgas auf der Autobahn?!?!?!?



Was ist denn das für eine Argumentation?? Ich kann doch nicht als Hersteller sagen, in Deutschland kann man auf der Autobahn Vollgas fahren also bekommen die EU Ausführungen nur drei Jahre und 100000km Garantie. Entweder der Motor ist für die 160000km ausgelegt oder nicht.
Was meinste was bei den Trackdays auf dem Taladega Speedway gemacht wird?? Im siebten Gang mit 2000Umin gefahren??Außerdem wirbt doch GM bei der Z06 kräftig mit dem Argument der Autobahn also ist diese Begründung des fünf Minuten Vollgasfahrens nix...btw kannst Du jeden Motor mit Dauervollgasfahrten schrotten.
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon RainerR » 14.12.14, 16:10

Aber nur für den Fahrstil, den die US Boys auf der Landstrasse oder dem Highway an den Tag legen, wir Deutschen morden jeden Motor hin,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon J.M.G. » 15.12.14, 12:06

NevadaRocks hat geschrieben:Was ist denn das für eine Argumentation?? Ich kann doch nicht als Hersteller sagen, in Deutschland kann man auf der Autobahn Vollgas fahren also bekommen die EU Ausführungen nur drei Jahre und 100000km Garantie. Entweder der Motor ist für die 160000km ausgelegt oder nicht.


Ich will Dir die Argumentation erklären: Keine Komponente an irgendeinem Auto wird auf Maximalbelastung ausgelegt. Vielmehr wird die mittlere Belastung errechnet, die ein Wagen in der Haltezeit "erleiden" muss und entsprechend wird der Wagen ausgelegt. Und ja, es macht einen diametralen Unterschied, ob 160.000km im Kurzstreckenmodus (Kaltstart, 5km Fahrt, Kaltstart usw.) zurückgelegt werden, oder als Fernkurrier mit Tempomat 90km/h hinter dem LKW ohne Kaltstart.

Was meinste was bei den Trackdays auf dem Taladega Speedway gemacht wird?? Im siebten Gang mit 2000Umin gefahren??Außerdem wirbt doch GM bei der Z06 kräftig mit dem Argument der Autobahn also ist diese Begründung des fünf Minuten Vollgasfahrens nix...btw kannst Du jeden Motor mit Dauervollgasfahrten schrotten.


Die Garantie ist nach dem Track-Besuch auch bei den US-Boys hin. Aus gutem Grund.
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon RainerR » 15.12.14, 12:11

Beim NissanGTR ist das genauso, wenn du irgendeinen Track befährst, ist die Garantie hin.

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon J.M.G. » 15.12.14, 12:11

Das ist bei allen Herstellern so. Dafür ist kein Straßenfahrzeug gebaut.
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon RainerR » 15.12.14, 12:32

Stimmt, aber viele Hersteller merken es nicht, wenn du auf dem Track warst. Zumindest bei den Nissan Leuten weiss ich es genau, daß die aus der Elektronik herauslesen können, ob du auf dem Track warst, egal auf welchem. Welche andere Hersteller das auch können, weiss ich nicht,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon NevadaRocks » 15.12.14, 13:28

Trotzdem ist die Argumentation nicht schlüssig denn tun wir bitte jetzt nicht so als würden in D alle ihre Vetten nur tappen ohne Ende. Die meisten fahren Sie nicht anders als in den USA...wenn sie die überhaupt fahren womit wir wieder beim Thema Laufleistung und Saison wären.
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon J.M.G. » 15.12.14, 14:53

@Matthias: Sorry, aber ich denke man kann da nicht pauschalisieren. Als ich die C5 gekauft habe -damals noch das aktuelle Modell- war das Forum voll von Mängeln an Getriebe und Bremse. Einige User (inkl. mir) bekamen alle 10.000km auf Garantie eine neue Bremse verbaut. Viele hatten Getriebeschäden in Folge von Überhitzung. Der Durchschnittsverbrauch der C5 wurde mit 15 l/100km aufwärts beschrieben. Das waren die Erstbesitzer. Diese haben -zum Teil- die Wagen so genutzt, wie ihr Aussehen es suggeriert: Als Sportwagen. Jetzt, in dritter oder vierter Hand, werden naturgemäß viele Fahrzeuge geschont. Einfach weil es das Budget nicht hergibt oder weiß der Teufel warum.

Für mich bleibt jedoch ganz klar: Das Lastprofil auf deutschen Autobahnen ist ein ganz anderes als in den USA. Weder kann man in den USA Dauervollgas über Zeiträume >20s geben. Noch muss man derart viel kinetische Energie abbauen (wie es eine Vollbremsung aus 300 nötig macht). Ich habe hier noch ein Video meiner C5 Automatik. Start aus dem Stand und dann 3min Dauervollgas (was in einer Höchstgeschwindigkeit laut Tacho = Anschlag, d.h. ca. 310) und echten 296km/h mündete. Wenn ich aus heutiger Sicht die eingeblendete Motoröltemperatur betrachte, wird mir ganz anders (gestartet bei ~100°C, am Ende >130°C).

An solche Nummern hat kein GM-Ingenieur gedacht.
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

VorherigeNächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste