C7 Z06 vs 2014 Viper

C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon NevadaRocks » 08.12.14, 23:37

Leute, das sieht nicht gut aus...trotz gleicher Leistung und 57F (ca. 14C) verliert die C7 Z06 gegen die Viper. Beide Stock. [smilie=cray.gif]

Zum Schluss des Videos kann man sogar erkennen, dass die ZR1 als Begleitfahrzeug auf die Z06 aufschließt...ich hoffe mich da versehen zu haben.


Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon SRT8-OL » 08.12.14, 23:42

Wie schaltet der Fahrer denn aber auch? sieht für mich aus, als wenn beide gleich schnell sind, bis der Profi am Steuer von der Corvette anfängt den Gang zu wechseln.

Denke da wird man noch mehr Videos von sehen demnächst, aufgrund von EINEM Video kann man da glaube ich noch kein objektives Urteil sich bilden....
Gruß Patrick
Benutzeravatar
SRT8-OL
 
Beiträge: 247
Registriert: 12.09.13, 13:55
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Jaguar XK-RS

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon NevadaRocks » 08.12.14, 23:44

Wenn man es sich komplett ansieht, dann kann man schon erkennen, dass es nicht nur am Schalten liegt...vor allem da sie nur das Stage 1 Aero Package hat.
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon blitziii » 08.12.14, 23:47

Die ZR1 ist anscheinend auch noch schneller als die Viper ... sieht zumindest in dem Video so aus.

Dass die C7 generell in den hohen Geschwindigkeitsbereichen aufgrund des hohen Luftwiderstandes Nachteile hat, scheint ja mittlerweile als ziemlich gesichert zu gelten. Ich sehe keinen Grund, warum das bei gleich leistungsstarken Fahrzeugen bei der Z anders sein sollte. Irgendwo muss die Kühlung und der enorme Anpressdruck ja her kommen. Ich denke, die C7 und insbesondere die Z ist mehr etwas für die Rundstrecke. Für die Autobahn gibts anscheinend bessere Fahrzeuge. Hängt halt davon ab, welche Prioritäten man hat.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon Flex » 08.12.14, 23:48

Da bin ich ganz bei Patrick. Und die ZR1 schliesst auf, weil die Zetti bremmst. Dennoch haben wir gesehen, was eigentlich klar ist: Die Viper ist ein Biest!!! [smilie=shok.gif] [smilie=good.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon NevadaRocks » 08.12.14, 23:55

Die Viper sieht nach meinem Empfinden absolut genial aus, ist ein Biest und eigentlich ein tolles Fahrzeug.Was aber gar nicht geht sind die Pedale. Wer schon mal in der neuen gesessen ist, weiß was ich meine. Wie zur Hölle konnte man etwas so fehlerhaft platzieren. [smilie=dash2.gif]
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon Flex » 09.12.14, 00:06

NevadaRocks hat geschrieben:Wie zur Hölle konnte man etwas so fehlerhaft platzieren. [smilie=dash2.gif]


Ist eigentlich für Italiener gemacht [smilie=biggrin.gif]

Der hier hat die selben Pedale.
Dateianhänge
alfa-romeo-8c-competizione-white.jpg
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon Romeomustdie11 » 09.12.14, 00:11

Und sieht besser aus als diese hässliche Schlange
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon Flex » 09.12.14, 00:21

Romeomustdie11 hat geschrieben:Und sieht besser aus als diese hässliche Schlange



oder Ente...? [smilie=sarcastic_hand.gif]
Dateianhänge
Dodge Duffy.jpg
Dodge Duffy.jpg (82.41 KiB) 15175-mal betrachtet
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon Romeomustdie11 » 09.12.14, 07:29

[smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif] wobei ich Daffy Duck cool finde
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon Chiado » 09.12.14, 08:18

Die neue Viper gerade in der TA Version ist der absolute Knaller. Würde ich mir sofort in die Garage stellen [smilie=good.gif]
Zuletzt geändert von Chiado am 09.12.14, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
Cheers, René

2069
Benutzeravatar
Chiado
 
Beiträge: 969
Bilder: 14
Registriert: 12.07.13, 05:25
Wohnort: Nauheim/Gross Gerau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon JuergenD » 09.12.14, 08:50

Die C7Z06 ist einfach zu schwer, hat zudem noch Probleme mit der Leistung und für TopSpeed ist sie wegen zu schlechter Aerodynamik auch nicht zu gebrauchen.

Für die Rundstrecke wegen zu hohem Gewicht und mangelnder Leistung, Kühlluftproblemen usw. nicht gut, für die Autobahn auch nicht, da bleibt dann nur noch der Showroom übrig. Und das alles zu dem Preis???

Sorry, da war und ist die C6Z06 ganz ein anderes Kaliber. Das merkt man aber auch direkt wenn so ein Fahrzeug raus kommt.

Klar wird es welche geben, die das Ding irgendwie vernünftig ans laufen bringen. Aber so ab Werk ist die Performance für das Geld unterirdisch, aber bei dem Konzept und den bekannten Problemen mit der C6 ZR1 nicht überraschend.

Für das Geld kauft man sich wahrscheinlich dann besser eine Viper oder rüstet eie C6Z06 entsprechend auf.
Benutzeravatar
JuergenD
 
Beiträge: 89
Registriert: 02.08.13, 18:42
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6Z06

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon ZR1951 » 09.12.14, 09:02

Habe gerade mal den Test der Dodge Viper 2014 in der AMS gelesen , in der Endgeschwindigkeit hat Sie ZR1 Werte . In der Beschleunigung auf 100 km/h braucht Sie 4.2 sec. u. auf 200 stehen 11.9 sec. im Raum also nicht mehr ZR1 Ebene.
LG
Dieter
ZR1951
 
Beiträge: 80
Registriert: 30.10.14, 14:31
Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon RainerR » 09.12.14, 09:10

Die Viper ist eben das schnellere Auto, und da wirds noch andre geben, man muss die Vette eben richtig einordnen unter all den Süpersportwagen,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon ZR1951 » 09.12.14, 09:42

Wenn ich die ganzen Test so durchgehe sieht es so aus dass die ZR1 wahrscheinlich beide überflügelt .
ZR1951
 
Beiträge: 80
Registriert: 30.10.14, 14:31
Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon milti Z » 09.12.14, 10:27

JuergenD hat geschrieben:Die C7Z06 ist einfach zu schwer, hat zudem noch Probleme mit der Leistung und für TopSpeed ist sie wegen zu schlechter Aerodynamik auch nicht zu gebrauchen.

Für die Rundstrecke wegen zu hohem Gewicht und mangelnder Leistung, Kühlluftproblemen usw. nicht gut, für die Autobahn auch nicht, da bleibt dann nur noch der Showroom übrig. Und das alles zu dem Preis???

Sorry, da war und ist die C6Z06 ganz ein anderes Kaliber. Das merkt man aber auch direkt wenn so ein Fahrzeug raus kommt.

Klar wird es welche geben, die das Ding irgendwie vernünftig ans laufen bringen. Aber so ab Werk ist die Performance für das Geld unterirdisch, aber bei dem Konzept und den bekannten Problemen mit der C6 ZR1 nicht überraschend.

Für das Geld kauft man sich wahrscheinlich dann besser eine Viper oder rüstet eie C6Z06 entsprechend auf.



Meine Rede, Juergen [smilie=good.gif]


Zu dem müsste man noch sagen, dass die 2014 Viper auf den Prüfstand nur ca 610-615 PS gedrückt hat, also die angegebene Power NICHT erreicht hat,

was wieder unsere Schätzungen von ca.580 PS bestätigt, ist auch im Video 1:1 gut tu sehen, der Slogan " Warten wir mal ab" hat ab jetzt für mich

keine Gültigkeit mehr!


Zum ganzen C7 Z06 Spass gehört noch der Gang zur Zapfsäule, 30-40 % Mostzuschlag zur alten Z06 muss da schon eingeplant werden [smilie=blind.gif]



[smilie=bye.gif]
Zuletzt geändert von milti Z am 09.12.14, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
***CCRP Powered LS7***

Schöne Grüsse, Milti
Benutzeravatar
milti Z
 
Beiträge: 1565
Registriert: 18.08.13, 08:57
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6-Z06

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon ZR1951 » 09.12.14, 11:14

Blitziii Du hast völlig Recht mit Deiner Einschätzung . Mir kommt so vor als wenn GM zu lange in die Tüftlerküche von Adrian Newey geschaut haben denn man hört immer Abtrieb und nochmals Abtrieb ist alles . Das war offensichtlich des Guten zu viel , denn schnell aus einer Kurve ist das eine gleichzeitig mußt Du aber den gewonnen Boden halten oder ausbauen. Bei der Z 06 sieht es aber so aus das des Guten zu viel gemacht wurde der Kompromiss wurde nicht gefunden , denn der Vorsprung ist auf der Geraden dann wieder weg weil die Z06 wie ein Segel im Wind steht. Bei der C7 ist ja dasselbe Problem schon gewesen und bei der Z06 kann es nicht besser werden eigentlich schade für dieses schöne Auto. Ich wiederhole mich nur ungern , aber die C7 und auch die Z06 sind eigentlich Straßenfahrzeuge und ich kann nicht verstehen warum GM diesen Weg des maximalen Abtriebs gewählt hat. Im normalen Straßenverkehr habe ich von diesen Werten überhaupt nichts , denn ich behaupte dass der Großteil der Autofahrer ich inklusive diese Grenzwerte überhaupt nicht fahren kann. Es wäre sinnvoll gewesen das C6 Projekt weiter zu entwickeln was ja ein großer Wurf war mit kleinen Macken und dieses Macken zu beseitigen . Bin überzeugt es wäre die beste Corvette aller Zeiten geworden , da hätten sich dann die anderen Mitbewerbe megawarm Anziehen müssen. Wenn jetzt wieder welche behaupten das Konzept sei überholt gewesen dann schaut Euch die aktuellen Probleme an die GM hat. Mit dem alten Konzept hätte man die kleinen Probleme in einer modernisierten Karosse beheben können und die Kosten wären auch in einem überschaubaren Rahmen geblieben .
LG
Dieter
ZR1951
 
Beiträge: 80
Registriert: 30.10.14, 14:31
Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon blitziii » 09.12.14, 11:29

Die ersten offiziellen GM Zeiten auf der Rundstrecke werden zeigen, ob es des Guten zu viel oder genau richtig war. Bin gespannt auf die Nordschleifen Zeit. Alles unter 7:10min wäre schon geil!
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon ZR1951 » 09.12.14, 11:37

Blitziii hab mir gerade die Bilder Deiner Corvette angeschaut muß sagen immer noch ein wunderschönes Auto , ist eben eine echte Corvette. Also unter 7:10 kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dazu hat Sie zu viel Gewicht und würde ja in den GT 3 Bereich von Porsche kommen.
LG
Dieter
Zuletzt geändert von ZR1951 am 09.12.14, 11:40, insgesamt 2-mal geändert.
ZR1951
 
Beiträge: 80
Registriert: 30.10.14, 14:31
Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon blitziii » 09.12.14, 11:38

ZR1951 hat geschrieben:Blitziii hab mir gerade die Bilder Deiner Corvette angeschaut muß sagen immer noch ein wunderschönes Auto , ist eben eine echte Corvette.
LG
Dieter


Danke! Das hört man gern. [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Nächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste