C7 Z06 Test
Re: C7 Z06 Test
Walter Roger ist schon lange hier weg aber meldet sich hin und wieder mal neu an.
egal
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: C7 Z06 Test
Mich würde mal Interessieren ob hier schon mal jemand die Ladeluft an seiner ZR1 gemessen? Ich denke die
Leute gehen davon aus das alles Tippi Toppi ist da Serie. Ich glaube auch nicht das das bei der neuen
C7 ZO6 anders sein wird.
LG Horst.
Leute gehen davon aus das alles Tippi Toppi ist da Serie. Ich glaube auch nicht das das bei der neuen
C7 ZO6 anders sein wird.
LG Horst.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: C7 Z06 Test
Wenn ich mit meiner Kiste nur 120 fahren würde wie du bräuchte ich gar keine Kühler.
LG Horst.
LG Horst.
- Dateianhänge
-
- 20121213.gif (34.34 KiB) 12788-mal betrachtet

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: C7 Z06 Test
Du sack aber du musst ja ne Std immer über 300 sein Haha man Wechsel lieber mal deine Pillen


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: C7 Z06 Test
Ich frage mich nur warum so viele Leute die Front vom Thomas Kaufen wenn
doch alles in bester Ordnung ist, gibt anscheinend einige wo es nicht in Ordnung ist.
LG Horst.
doch alles in bester Ordnung ist, gibt anscheinend einige wo es nicht in Ordnung ist.
LG Horst.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: C7 Z06 Test
Die Front ist der burner von tikt und mal im Ernst wenn man sein Wagen richtig prügelt ist das Teil Pflicht von Thomas ![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: C7 Z06 Test
Die Front ist mit allen Kühlern und notwendigen Teilen schon ein gehöriger Umbau, daran sieht man wie unzureichend die Serie ist, klasse daß sich Spezialisten bei uns, in diesem Falle Tikt, damit befassen,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: C7 Z06 Test
klingt interssant!
Was kostet die Front ca?
Was kostet die Front ca?
-
Benutzername - Beiträge: 128
- Registriert: 14.04.14, 07:30
- Wohnort: Chiemgau
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06
Re: C7 Z06 Test
Fuer normalen Fahrbetrieb auf deutschen Autobahnen reicht die Serienfront der Zr1 vollkommen aus, ich hatte noch nie Temperaturprobleme. Wenn man auf den Track will ist das was anderes. Ich behaupte fuer 90% der Kauefer reicht das und sie werden damit zufrieden sein, die anderen extremen 10% muessen was aendern weil es so nicht reicht. Und ich weiss ganz gut was Vollgas ist;)
-
Alexk - Beiträge: 808
- Registriert: 12.07.13, 06:40
- Geschlecht: Männlich
Re: C7 Z06 Test
Hast du deine Ladeluft schon mal gemessen unter Vollast? Ich glaube nicht. Mit Wasser und Öl hab ich auch keine Probleme.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: C7 Z06 Test
Rocky00748 hat geschrieben:Hast du deine Ladeluft schon mal gemessen unter Vollast? Ich glaube nicht. Mit Wasser und Öl hab ich auch keine Probleme.
Ne hab ich noch nie , da ich bisher auch nie das Gefuehl hatte das die Leistung mir so spuerbar wegbricht.
Ich will damit aber auch nicht behaupten das dies nicht doch passiert.
Was ich eigentlich damit sagen wollte ist, das es fuer mich und meinen Anwendungsbereich gut genung funktioniert :) und ich denke das wird auch beim ueberwiegenden Teil der Kauefer so sein.
-
Alexk - Beiträge: 808
- Registriert: 12.07.13, 06:40
- Geschlecht: Männlich
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: C7 Z06 Test
Alexk hat geschrieben:Fuer normalen Fahrbetrieb auf deutschen Autobahnen reicht die Serienfront der Zr1 vollkommen aus, ich hatte noch nie Temperaturprobleme. Wenn man auf den Track will ist das was anderes. Ich behaupte fuer 90% der Kauefer reicht das und sie werden damit zufrieden sein, die anderen extremen 10% muessen was aendern weil es so nicht reicht. Und ich weiss ganz gut was Vollgas ist;)
Alex nicht böse sein, aber logge mal mit und schau dir an was da passiert, danach weißt du, ob du weißt was "Vollgas" ist?!
![wink3 [smilie=wink3.gif]](./images/smilies/wink3.gif)
Mit ich denke, ich spüre, ich würde wetten usw. kommt bei dem Thema nicht weiter, das ist alles so ein wenig wie der Wiggle Test, für die einen reicht es wie es ist, die anderen haben noch Garantie, dann reicht es sowieso und wieder andere müssen sich an der Reception melden und tief in die Tasche greifen, wenn es dann am Ende doch nicht gereicht hat!
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: C7 Z06 Test
TIKT-Performance hat geschrieben:uote]
Alex nicht böse sein, aber logge mal mit und schau dir an was da passiert, danach weißt du, ob du weißt was "Vollgas" ist?!![]()
Ich meine, wenn einer nicht richtig, nenne es mal "Den kommpressor Syndrom", erleben durfte, gibt es mMn immer Gründe wieso man
diese systembedingte Charakteristik nicht wahr genommen hat ....... spekulieren tu ich prinzipiell nicht warum und weshalb.
![nono [smilie=nono.gif]](./images/smilies/nono.gif)
Ich meinerseitz, um ehrlich zu sein, mustte auch dafür Lehrgeld zahlen nach dem mein AMG Kommpressor auf der BAB im Juni 12 seine für mich
gewohnte Leistung beim Heizen nicht brachte. Hab mich darauf hin im AMG-Forum schlau gemacht, die Meinung der meisten besagte, dass die
die Pumpe der LLK nicht mehr zu 100% funktioniert (Wassergekühlte LLK mit separatem Kreislauf) bei ca 40K km, naja, nach der Reparatur für schlappe 2900 SFr
war es wieder genau so wie vor der Reparatur, wäre ich auch damals so imformiert wie heute.......!!!
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
![comando [smilie=comando.gif]](./images/smilies/comando.gif)
Zuletzt geändert von milti Z am 08.12.14, 16:19, insgesamt 5-mal geändert.
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1565
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: C7 Z06 Test
TIKT-Performance hat geschrieben:Alexk hat geschrieben:Fuer normalen Fahrbetrieb auf deutschen Autobahnen reicht die Serienfront der Zr1 vollkommen aus, ich hatte noch nie Temperaturprobleme. Wenn man auf den Track will ist das was anderes. Ich behaupte fuer 90% der Kauefer reicht das und sie werden damit zufrieden sein, die anderen extremen 10% muessen was aendern weil es so nicht reicht. Und ich weiss ganz gut was Vollgas ist;)
Alex nicht böse sein, aber logge mal mit und schau dir an was da passiert, danach weißt du, ob du weißt was "Vollgas" ist?!![]()
Mit ich denke, ich spüre, ich würde wetten usw. kommt bei dem Thema nicht weiter, das ist alles so ein wenig wie der Wiggle Test, für die einen reicht es wie es ist, die anderen haben noch Garantie, dann reicht es sowieso und wieder andere müssen sich an der Reception melden und tief in die Tasche greifen, wenn es dann am Ende doch nicht gereicht hat!
ich bin dir nicht böse :) Hab ja auch etwas weiter unten geschrieben das es für mich so reicht und das es gut sein , da Verluste sind, nur ich merke sie nicht, hehe. Denke das wird den meisten so gehen.
-
Alexk - Beiträge: 808
- Registriert: 12.07.13, 06:40
- Geschlecht: Männlich
Re: C7 Z06 Test
Alex ich meine damit am wenigsten die Verlust, ob das nun einer merkt oder nicht spielt dabei auch nur eine untergeordnete Rolle!
Es geht vielmehr darum, was in dem Motor alles an die Grenze des Vertretbaren und darüber gebracht wird.
Ich hatte ja bei meinem ersten Motor gedacht, das alles im Lot ist.
Das Problem an der zu hohen LL ist das man sie nicht sieht, nicht riechen kann, sie keine Öl verbraucht usw.
Das geht auch alles irgend wie gut bis zu einem gewissen Grad, sprich 50, 60, 63, 65, 68, 74, 77, 80, 84, 86, 95, 105 und dann Peng
Ich weiß es fällt schwer das so zu glauben, aber wie gesagt gibt man mal bei moderaten Temperaturen Gas passiert noch gar nix, macht man das bei heißem Wetter und eventuell auch noch auf dem Track hat man die Situation schon nach 5km!!
Gibt man ein paar mal hintereinander bei moderaten Temperaturen Gas, hat das System schon die größten Probleme überhaupt wieder runter zukommen. Also wenn die LL dann mal bei 80° ist musst du schon 20min (so kurz vor Bildung eines Staus´s) rumtrödeln, bis die LL wieder auf sagen wir mal 45° runter geht (drunter geht sie dann erst Nachts in der Garage so nach 3-4 Std.
)
Ist das System aber erstmal heiß, dann schnellt die LL mit jedem durchladen (sagen wir mal von 200 auf 280) sofort wieder auf in den Bereich um die 80° und das dann immer und immer wieder.
So was bekommt man aber erst dann zusehen wenn man misst und mit den meisten Umbauten und/oder mit mehr Leistung wird es noch viel schlimmer.
Übrigens spüren es die meisten immer erst im Herbst, wenn es draußen viel Kühler ist, dann geht so eine ZR1 wie vom wilden Watz gebissen und kaum wird sie heiß, fehlen so irgend wo um die 40-60 PS und wenn dann auch noch Luft im System ist, können es schnell auch 100 werden.
Den meisten reicht das schon so wie es ist, aber nur weil sie es entweder nicht merken oder weil ihnen das sicher niemand mal aufzeigt was da vorne so los ist![wink3 [smilie=wink3.gif]](./images/smilies/wink3.gif)
Es geht vielmehr darum, was in dem Motor alles an die Grenze des Vertretbaren und darüber gebracht wird.
Ich hatte ja bei meinem ersten Motor gedacht, das alles im Lot ist.
Das Problem an der zu hohen LL ist das man sie nicht sieht, nicht riechen kann, sie keine Öl verbraucht usw.
Das geht auch alles irgend wie gut bis zu einem gewissen Grad, sprich 50, 60, 63, 65, 68, 74, 77, 80, 84, 86, 95, 105 und dann Peng
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
Ich weiß es fällt schwer das so zu glauben, aber wie gesagt gibt man mal bei moderaten Temperaturen Gas passiert noch gar nix, macht man das bei heißem Wetter und eventuell auch noch auf dem Track hat man die Situation schon nach 5km!!
Gibt man ein paar mal hintereinander bei moderaten Temperaturen Gas, hat das System schon die größten Probleme überhaupt wieder runter zukommen. Also wenn die LL dann mal bei 80° ist musst du schon 20min (so kurz vor Bildung eines Staus´s) rumtrödeln, bis die LL wieder auf sagen wir mal 45° runter geht (drunter geht sie dann erst Nachts in der Garage so nach 3-4 Std.
![wink3 [smilie=wink3.gif]](./images/smilies/wink3.gif)
Ist das System aber erstmal heiß, dann schnellt die LL mit jedem durchladen (sagen wir mal von 200 auf 280) sofort wieder auf in den Bereich um die 80° und das dann immer und immer wieder.
So was bekommt man aber erst dann zusehen wenn man misst und mit den meisten Umbauten und/oder mit mehr Leistung wird es noch viel schlimmer.
Übrigens spüren es die meisten immer erst im Herbst, wenn es draußen viel Kühler ist, dann geht so eine ZR1 wie vom wilden Watz gebissen und kaum wird sie heiß, fehlen so irgend wo um die 40-60 PS und wenn dann auch noch Luft im System ist, können es schnell auch 100 werden.
Den meisten reicht das schon so wie es ist, aber nur weil sie es entweder nicht merken oder weil ihnen das sicher niemand mal aufzeigt was da vorne so los ist
![wink3 [smilie=wink3.gif]](./images/smilies/wink3.gif)
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: C7 Z06 Test
ich hatte im Sommer so ein tolles Phänomen mit einer roten track ZR1 am Red Bull Ring. Kunde hat sich beschwert das sie seit dem Umbau (LPE stage 2 kit) woanders durch gefürht nicht zu fahren sei und gefühlt zu wenig Leistung hat. Also mitgefahren und mitgeloggt, Boxengasse raus alles super reisst an wie blöd und Schönberggerade hoch und kaum was an Leistung dagewesen. Ladeluft 116 Grad !!!!!!
wir zurück in die Box und nochmals entlüftet, wieder raus, gleiches Spiel. Damit wir überhaupt was abstimmen konnten mussten wir die ganze Runde herumschwulen und standen den meisten anderen fast im Weg nur damit wir Start/Ziel durchladen konnten. Begonnen mit 65, drunter kamen wir nie, und am Ende Start/Ziel bereits wieder 90 Grad. Grad das wir uns nicht zum Gelächter gemacht haben......
haben an dem Tag sicher 5 mal nach entlüftet und bin schon verrückt geworden mit der Mühle, Intercooler Pumpe vibrierte und schien zu laufen, aber es war nicht zu fahren.
letztendlich Intercooler Pumpe ausgebaut und festgestellt der Motor hat sich zwar gedreht aber das Flügelrad auf der Welle nicht!
hätte jemand mal davor mitgeloggt unter real life Bedingungen hätte es nicht fast ein halbes Jahr gebraucht bis der Fehler gefunden wurde.
messen ist wissen und Wissen ist Macht![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
wir zurück in die Box und nochmals entlüftet, wieder raus, gleiches Spiel. Damit wir überhaupt was abstimmen konnten mussten wir die ganze Runde herumschwulen und standen den meisten anderen fast im Weg nur damit wir Start/Ziel durchladen konnten. Begonnen mit 65, drunter kamen wir nie, und am Ende Start/Ziel bereits wieder 90 Grad. Grad das wir uns nicht zum Gelächter gemacht haben......
haben an dem Tag sicher 5 mal nach entlüftet und bin schon verrückt geworden mit der Mühle, Intercooler Pumpe vibrierte und schien zu laufen, aber es war nicht zu fahren.
letztendlich Intercooler Pumpe ausgebaut und festgestellt der Motor hat sich zwar gedreht aber das Flügelrad auf der Welle nicht!
hätte jemand mal davor mitgeloggt unter real life Bedingungen hätte es nicht fast ein halbes Jahr gebraucht bis der Fehler gefunden wurde.
messen ist wissen und Wissen ist Macht
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: C7 Z06 Test
TIKT-Performance hat geschrieben:Alex ich meine damit am wenigsten die Verlust, ob das nun einer merkt oder nicht spielt dabei auch nur eine untergeordnete Rolle!
Es geht vielmehr darum, was in dem Motor alles an die Grenze des Vertretbaren und darüber gebracht wird.
Ich hatte ja bei meinem ersten Motor gedacht, das alles im Lot ist.
Das Problem an der zu hohen LL ist das man sie nicht sieht, nicht riechen kann, sie keine Öl verbraucht usw.
Das geht auch alles irgend wie gut bis zu einem gewissen Grad, sprich 50, 60, 63, 65, 68, 74, 77, 80, 84, 86, 95, 105 und dann Peng![]()
![]()
![]()
Ich weiß es fällt schwer das so zu glauben, aber wie gesagt gibt man mal bei moderaten Temperaturen Gas passiert noch gar nix, macht man das bei heißem Wetter und eventuell auch noch auf dem Track hat man die Situation schon nach 5km!!
Gibt man ein paar mal hintereinander bei moderaten Temperaturen Gas, hat das System schon die größten Probleme überhaupt wieder runter zukommen. Also wenn die LL dann mal bei 80° ist musst du schon 20min (so kurz vor Bildung eines Staus´s) rumtrödeln, bis die LL wieder auf sagen wir mal 45° runter geht (drunter geht sie dann erst Nachts in der Garage so nach 3-4 Std.)
Ist das System aber erstmal heiß, dann schnellt die LL mit jedem durchladen (sagen wir mal von 200 auf 280) sofort wieder auf in den Bereich um die 80° und das dann immer und immer wieder.
So was bekommt man aber erst dann zusehen wenn man misst und mit den meisten Umbauten und/oder mit mehr Leistung wird es noch viel schlimmer.
Übrigens spüren es die meisten immer erst im Herbst, wenn es draußen viel Kühler ist, dann geht so eine ZR1 wie vom wilden Watz gebissen und kaum wird sie heiß, fehlen so irgend wo um die 40-60 PS und wenn dann auch noch Luft im System ist, können es schnell auch 100 werden.
Den meisten reicht das schon so wie es ist, aber nur weil sie es entweder nicht merken oder weil ihnen das sicher niemand mal aufzeigt was da vorne so los ist
Thomas, ich lese immer höchst gespannt Deine Ausführungen. Inwieweit hast du dieses Problem in den Griff bekommen?
Mein LLK System bereitet mich höchste Kopfschmerzen, und ich bin immer noch nicht sicher wie ich es aufbauen möchte.
Danke!
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Gruß, Tim
-
Tim Taylor - Beiträge: 82
- Bilder: 4
- Registriert: 24.11.14, 16:50
- Wohnort: SHG
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1, 2012, rot
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste