C7 Z06 Test

C7 Z06 Test

Beitragvon Z06 » 24.11.14, 18:30

http://youtu.be/QS9nV-qtXro.
Das ding ist sehr sehr geil.
Haben will.
Benutzeravatar
Z06
 
Beiträge: 107
Bilder: 10
Registriert: 28.11.13, 18:05
Wohnort: Raum Pforzheim
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon NevadaRocks » 24.11.14, 18:59

Just jizzed in my pants
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon michinator » 24.11.14, 19:04

Je mehr ich sehe desto mehr geht das haben will Gefühl [smilie=unsure.gif]
Bild
Benutzeravatar
michinator
 
Beiträge: 1288
Registriert: 11.07.13, 21:09
Wohnort: Münchner Hinterland

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon NevadaRocks » 24.11.14, 19:11

michinator hat geschrieben:Je mehr ich sehe desto mehr geht das haben will Gefühl [smilie=unsure.gif]


Warum das denn?? [smilie=shok.gif]
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon michinator » 24.11.14, 19:18

Gute Frage!? Vielleicht ändert sich das wieder wenn es die ersten Videos vom Cabrio gibt, das Coupe war noch nie so mein Fall...
Bild
Benutzeravatar
michinator
 
Beiträge: 1288
Registriert: 11.07.13, 21:09
Wohnort: Münchner Hinterland

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon NevadaRocks » 24.11.14, 19:23

Das einzige wovon ich mir mehr erhofft habe ist der Durchzug...scheint so als würde ab 150mph nicht ganz so viel gehen wie bei der ZR1. Liegt evtl. an all dem Spoilergedöns.

Man mag mich bitte eines Besseren belehren falls das keine Stock ZR1 war, da ich selbst noch nie eine ZR1 unterm Hintern hatte, aber das sieht deutlich schneller aus was die Beschleunigung angeht [smilie=shok.gif]


Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon Tom untr35 » 24.11.14, 19:45

in cyber grey [smilie=biggrin.gif]

https://autos.yahoo.com/blogs/motoramic ... 16475.html


A brief recap: The quickest series-production Corvette in history goes on sale in December with a new LT4 6.2-liter supercharged V8 producing 650 horsepower at 6,400 rpm, and 650-lb.-ft. of torque at 3,600. Chevrolet says the base version reaches 195 mph, and 186 mph when equipped with full aerodynamics (keep reading). Our own testing of a seven-speed manual gearbox model yielded 0-60 mph in 3.3 seconds, and the quarter mile in 11.5 seconds at 123.8 mph; Corvette engineers say an 8L90 eight-speed-automatic equipped car does 2.95 and 10.95, respectively.
Bild
Benutzeravatar
Tom untr35
 
Beiträge: 1026
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 22:58
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 torch red

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon ZR1951 » 24.11.14, 20:08

Ich sehe es auch so dass oberhalb von 150 mph der Vorschub schon weniger ist als bei der ZR1, da kommt schon noch mehr ich weis wovon ich rede.
ZR1951
 
Beiträge: 80
Registriert: 30.10.14, 14:31
Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon ZR1951 » 24.11.14, 20:17

Da bin ich nochmal. Ich möchte an die Hennessey Corvette mit 700 PS erinnern . Diese ohne Spoilergedünse getunte Corvette erreichte eine vmax von 200.6 mph. Wenn man nun die C 7 Z 06 nimmt merkt man eigentlich schon dass die Z06 an die ZR 1 im oberen Bereich nicht heran kommt. Außerdem hat die Z 06 natürlich gegenüber der Stingray auch eine größere Stirnfläche.
ZR1951
 
Beiträge: 80
Registriert: 30.10.14, 14:31
Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon J.M.G. » 24.11.14, 22:53

Ich würde mal damit anfangen, ein Tachovideo einer US ZR1 anzuschauen. Die EU-Versionen haben -in langer Tradition seit der C4- eine fulminante Tachovoreilung von 6%. Das verfälscht das Ergebnis dann schon ein wenig.

Das das "Spoiler"-Gedöns einen Impact auf die Fahrleistungen hat, ist klar. Doch wo kann man -abseits der Autobahn- denn wirklich in dem Geschwindigkeitsbereich fahren? Spielt es also eine Geige für die C7? Ich kann die Ereignisse, an denen ich schneller als 250km/h gefahren bin, an einer Hand abzählen. Die C7 ist für mich kein Autobahnauto. Das macht ein E63 deutlich besser. Das Ding ist eine Landstraßenwaffe. 3er Gang rein und ab dafür. Das macht Laune!
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon TIKT-Performance » 24.11.14, 23:15

Das Video ist auch nur ne Serien ZR1, eventuell mit nem lauten Auspuff, mehr aber auch nicht!


Unten im Link ein Video von mir, am Ende fahre ich 330 (echte) Flügel hinten drauf, Frau inkl. Gepäck im Auto.
Das war noch mit dem ersten Motor und mit dem zweiten gings noch mal besser, leider hab ich es nur einmal gemacht und genau da war keine SD Karte in der VVBOX [smilie=dash2.gif] Das Auto war so gut wie nie auf Straße eingestellt war und mit 3° Sturz an der VA wollte ich keine 300 oder mehr fahren.

Hier mal das Video, da brauch sie von320-235, genau 1,5 Sek. eine Serien ZR1 braucht 5Sek., da spielt es dann auch keine Rolle ob Tacho oder GPS [smilie=wink3.gif]


Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon NevadaRocks » 24.11.14, 23:36

Mir ging es primär darum, dass ich den Eindruck hatte die C7 Z06 hätte ab 150mph sprich 240kmh nicht ganz so gut gezogen wie die stock ZR1 in dem Video und meine Vermutung liegt darin, daß sie ja deutlich mehr Abtrieb und damit Widerstand generiert als die Serien ZR1.

Mein Eindruck ist ja subjektiv und nur durch dieses einzige Video entstanden..man wird es im realen mal sehen wenn die ersten Tests auftauchen. Bin dennoch überzeugt, daß die Serien C7 Z06 auf Grund all des gewollten Abtriebs der Serien C6 ZR1 oberhalb der 200kmh Marke nicht ganz das Wasser wird reichen können.
Für mich persönlich ist der Abtrieb nicht wichtig, da ich sowieso keine Rennstrecke fahre. Mir geht es um den Spaß am Durchzug und das hat mich so an der ZR1 begeistert. Denke dies wird mit der C7 Z06 evtl. nur in der Stage 1 Variante möglich sein...aber nach Deutschland soll sie mit dem vollen Spoilerpaket kommen. [smilie=shok.gif]
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon NevadaRocks » 24.11.14, 23:48

J.M.G. hat geschrieben: Ich kann die Ereignisse, an denen ich schneller als 250km/h gefahren bin, an einer Hand abzählen. Die C7 ist für mich kein Autobahnauto. Das macht ein E63 deutlich besser. Das Ding ist eine Landstraßenwaffe. 3er Gang rein und ab dafür. Das macht Laune!


Wieso soll die C7 kein Autobahnauto sein bitte?? Das Argument möchte ich jetzt hören/lesen.

Dem E63 mit seinen zwei Tonnen bleibt ja nix anderes übrig als nur gerade aus zu donnern.
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon Alexk » 25.11.14, 08:14

Ein Video hat fuer mich wenig aussagekraft im Bezug auf die Beschleunigung, da zaehlen fuer mich nur gemessene Werte und die gibt es ja leider noch nicht.
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon J.M.G. » 25.11.14, 08:25

NevadaRocks hat geschrieben:
J.M.G. hat geschrieben: Ich kann die Ereignisse, an denen ich schneller als 250km/h gefahren bin, an einer Hand abzählen. Die C7 ist für mich kein Autobahnauto. Das macht ein E63 deutlich besser. Das Ding ist eine Landstraßenwaffe. 3er Gang rein und ab dafür. Das macht Laune!


Wieso soll die C7 kein Autobahnauto sein bitte?? Das Argument möchte ich jetzt hören/lesen.

Dem E63 mit seinen zwei Tonnen bleibt ja nix anderes übrig als nur gerade aus zu donnern.


Weil sie nervig laut ist, oberhalb von 250 nur mittelmäßig zieht, und einfach bei dem Tempo nicht mehr wie auf Schienen fährt. Im Gegenteil. Das Ding ist für Kurven gebaut. Wer geradeaus ballern will, ist bei einem Benz genau richtig (und für den Zweck habe ich genau so was auch in der Garage). Geht es ins kurvige Geläuf: C7!
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon INJA » 25.11.14, 08:33

NevadaRocks hat geschrieben:
Dem E63 mit seinen zwei Tonnen bleibt ja nix anderes übrig als nur gerade aus zu donnern.


Das habe ich auch immer gedacht.

Habe seid kurzem auch so ein Teil für den Alltag.

Der hat sogar noch ne fette Heckklappe damit auch ordentlich was reingeht.

Allerdings steht noch ein " M " auf den Innenschwellern.

Ich war total vom Fahrwerk überrascht. Einfach Klasse.

Schnelle Kurven ( jenseits der 250km/h )mit Bodenwellen sind absolut kein Thema.

Das kenne ich von der Corvette ein wenig anderst.

Na klar. Ist ein Vergleich mit Äpfel und Birnen.

Gruß Ingo
Benutzeravatar
INJA
 
Beiträge: 202
Registriert: 26.07.13, 10:18
Fahrzeug: CORVETTE C7 Z06

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon J.M.G. » 25.11.14, 08:58

Zum C7 Z06 Test: Das das Ding mal eben (außer dem 918er) alles bei den Messwerten platt gemacht hat, was jemals getestet wurde -und das für 105.000 USD- ist eine derartige Kampfansage. Wie das Tier nun oberhalb von 250km/h schiebt oder auch nicht spielt allenfalls auf der Döttinger Höhe eine Rolle, aber sonst?!?

Zum Autobahnballern empfehle ich weiterhin einen 63iger mit z.B. RENNtech Tune. Da hat man ein <30s auf 300km/h Auto und trifft im Alltag niemanden mehr, der einem das Leben schwer macht, bei 5 Sitzplätzen und massig Platz / Komfort.
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon ZR1951 » 25.11.14, 09:24

Ein C63 AMG kann der ZR1 das Wasser aber überhaupt nicht reichen wenn man vom Serienstandard ausgeht. Wenn er natürlich auf was weis ich wieviel PS getunt ist muss man natürlich die ZR1 ebenfalls tunen und dann hat der C63 wieder keinen Stich.
ZR1951
 
Beiträge: 80
Registriert: 30.10.14, 14:31
Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon ZR1951 » 25.11.14, 09:45

Außerdem sind die Messwerte die von der C7Z06 im Raum stehen durch nichts bewiesen und wenn ja unter welchen Umständen. Ich meine wir warten einfach objektive Tests ab.
ZR1951
 
Beiträge: 80
Registriert: 30.10.14, 14:31
Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon J.M.G. » 25.11.14, 10:02

C63? Den meinte ich nicht, als ich "E63" schrieb. Den alten Bollerwagen kenne ich ganz gut. Der hat allerdings einen -zwar recht emotionalen- aber doch veralteten M156 6.2 Sauger an Bord. Über den neuen kann ich noch nichts sagen. Hast Du da genauere Erfahrungswerte?
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Nächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste