C5 Z06 Traktionsprobleme

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon Heik0 » 02.11.14, 00:25

Soooooo. Nachdem ich jetzt ein wenig experementiert habe, musste ich feststellen dass der Hauptgrund auf jeden fall die Reifen sind. Zwar erst 4 Jahre alt, aber schon ausgehärtet.
So ausgehärtet dass bei nem Burnout nichtmals mehr richtig Rauch zu sehen war. Die meisten Kurvenfahrten waren auch eher Drift´s [smilie=crazy.gif]
Da die Saison eh vorbei ist, werde ich mich im Winter mal darum kümmern neue gescheite weiche gute Reifen zu organisieren.
Was fahrt ihr denn so auf der Hinterachse?
Mal hier mal da und schon wieder weg!
Heik0
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.06.14, 08:16
Wohnort: Göttingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 Z06

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon dersuchende » 02.11.14, 00:28

Viele schwören auf Hankook ventus s1 evo.
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon Heik0 » 02.11.14, 00:36

Fahre den S1 Evo auf meinem xDrive BMW... kann da auf jeden fall nicht schlechtes drüber sagen. Da is nur die Frage ob ich den in der erforderlichen Größe bekomme [smilie=blind.gif]
Mal hier mal da und schon wieder weg!
Heik0
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.06.14, 08:16
Wohnort: Göttingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 Z06

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon J.M.G. » 02.11.14, 00:41

Ich finde den S1 sehr weich auf der Flanke, was das Einlenkverhalten schmälert. Außerdem ist er -hart gefahren- sehr schnell am Schmieren. Im Alltag ist er jedoch ein schöner sportlicher Allrounder, der sehr gute Traktion geradeaus hat (Beschleunigung / Bremse). Ich würde jedoch, so möglich, auf den Michelin PSS gehen. Ich hatte auf einer C5 mal den PS2 in Z06 Größe und der war auch schon sehr nett.
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon 19corvette92 » 02.11.14, 01:31

Hankook kalt Autobahnauffahrt 1,15 bis 1,2 G je nach Tagesform, der Goodyear SuperCar F1 ging mir bereits bei unter 0,95 G weg wenn er kalt war, richtig warm ist kein großer Unterschied aber den Hankook bekommst 10 x so schnell auf Temperatur. Vom Nasshandling muss ich glaub ich gar nicht reden, da kann der Goodyear einpacken. Und kosten nicht mal halb so viel wie die Goodyear, Fahrzeug hoppelt und springt auch nicht mehr und mit den Hankook habe ich auch kein Versetzen mehr. Einzig ab 220 wird der Hankook etwas schwammiger, da war der Goodyear besser, aber denke das liegt auch an der bockharten RunFlat Flanke des Goodyears, man kann eben nicht alles haben. Leider hat der Hankook in 18" und 19" für die schmale C6 nur eine 300 km/h Freigabe, da Last- und Speedindex nicht in Klammern. Bei 97er vorne (C6 Größe 245/40/18 & 285/35/19 ) und 99er Traglast hinten (Serie ja 88 und 90) wird er aber auch mit Sicherheit 330 km/h mal verkraften. Auf meiner C6 macht er ab 220 km/h auch ASR Probleme in Originalgröße, ist aber unwichtig, da ich den Mist eh immer aus habe.
Benutzeravatar
19corvette92
 
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.13, 21:18
Wohnort: München
Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon J.M.G. » 02.11.14, 07:22

Die Frage nach EMT stellt sich bei einer Z06 sowieso nicht wirklich (da die nie an Bord waren). Klar ist aber auch, warum der Hankook bei Nässe so viel besser ist: Durch die weiche Seitenflanke walkt der viel mehr und bleibt so auf Temperatur, während der Goodyear praktisch unmöglich auf Temperatur zu halten ist.
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon Heik0 » 02.11.14, 10:30

Sieht schlecht aus. Hankook hat die leider nicht in meiner Größe [smilie=blush.gif]
Mal hier mal da und schon wieder weg!
Heik0
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.06.14, 08:16
Wohnort: Göttingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 Z06

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon J.M.G. » 02.11.14, 10:37

In Deutschland sieht es meiner Meinung nach eh schlecht aus für Reifen auf der Vorderachse. Da gibt es doch nur noch den Falken und den Hankook. Beide gibt es aber nicht für die Hinterachse. Bleibt wohl im Zweifel nur der Import aus den Staaten... Dort gibt es die Originalreifen (Goodyear für gut 1.600 USD) oder halt den Bridgestone (700 USD pro Satz).
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon Heik0 » 02.11.14, 10:57

Jemand schon Erfahrung mit Michelin oder Yokohama gemacht?
Gibts eigentlich schon einen Reifen thread? Wenn nicht könnte man ja mal separat was öffnen.
Mal hier mal da und schon wieder weg!
Heik0
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.06.14, 08:16
Wohnort: Göttingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 Z06

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon J.M.G. » 02.11.14, 13:33

Den Michelin gibt es nicht mehr für die Vorderachse. Wenn Du vorne und hinten das Gleiche fahren willst, bleibt meiner Meinung nach nur original Goodyear oder Bridgestone oder Du wechselst die Reifengröße.
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon Heik0 » 02.11.14, 21:02

Ich würde auf der HA auch was anderes als auf der VA fahren. Aber die Michelin gibts in der Grösse auch auf der VA. Und die Goodyears sind auch nicht ganz so einfach zu bekommen, weill wenn werden die Eagle F1 SC (Supercars) empfohlen.
Mal hier mal da und schon wieder weg!
Heik0
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.06.14, 08:16
Wohnort: Göttingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 Z06

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon J.M.G. » 02.11.14, 21:06

reifen.com
reifen-vor-ort.de
und andere haben den 265/40 R17 nicht von Michelin.
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon Heik0 » 02.11.14, 21:13

ich habe auf der VA 245 40 17
Mal hier mal da und schon wieder weg!
Heik0
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.06.14, 08:16
Wohnort: Göttingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 Z06

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon Heik0 » 02.11.14, 21:17

245 45 17, sorry... sehe aber auch gerade das eigentlich 265er drauf sollten. und das absolut kuriose... im #Fahrzeugschein steht dann noch 255 40 17 [smilie=dash2.gif]
Mal hier mal da und schon wieder weg!
Heik0
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.06.14, 08:16
Wohnort: Göttingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 Z06

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon J.M.G. » 02.11.14, 21:22

245/45 R17 ist normale C5 Bereifung. Die in Kombination mit den 295igern hinten sind natürlich Garant für ein blödes Fahrverhalten (Untersteuern).
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon RUBY » 23.04.16, 22:44

Sorry , das ich das hier noch mal aufmache.
Meine C5 bekommt nun die Z06 Felgen. Bei der Bereifung sieht es schlecht aus .
Hankook Evo gibt es nicht mehr für 295/35ZR18.

Bleibt nur noch als Alternaive :
-Bridgestone
Bridgestone Potenza RE 050 A 295/35 ZR18 (99Y) N1 220 Euro
- Bridgestone 295/35 ZR18 (99Y) Potenza RE 050 A N-1 FSL 250 Euro
- Yokohama 295/35 ZR18 (99Y) Advan Sport RPB N-1 250 Euro
- Pirelli 295/35 ZR18 (99Y) P Zero Rosso Asimm. 300 Euro
- MICHELIN 295/35 ZR18 (99Y) Pilot Sport PS2 N4 UHP FSL 350 Euro

Leider gibt es für die VA nicht die gleichen Hersteller, so das man Mischbereifung fahren muss.

Welcher ist nun am besten für die C5 Z06 geeignet?
Sonnst bleibt nur auf die normalen C5 Maße zu fahren
Grüße Frank
RUBY
 
Beiträge: 2149
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Vorherige

Zurück zu Allgemeines Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste