Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Moderator: Rocky00748
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Die Bilstein Dämpfer sind super in der C6 :-)
Was kostet denn das Kompressor Kit?
Was kostet denn das Kompressor Kit?
-
m4tz3 - Beiträge: 289
- Registriert: 24.07.13, 14:15
- Wohnort: Basel
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 Jetstream Blue
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Die B6??? Sagt mir doch einen Namen für die Bilstein den man bestellen kann.
7800 Euro inkl. Versand bei KTS + Einbaukosten + 1000 bis 2500 Euro für den TÜV (1000 Euro in Berlin, 2500 Euro in München) + ca. 800 Euro Abstimmung bei Till, also etwa 11.500 Euro bis 13.500 Euro je nachdem wo und wie. Bei mir kommen jetzt noch ca. 1300 Euro für die Bremse vorne dazu + Einbau, hab mal um die 15 K für alles eingeplant, mal schauen ob ich damit hinkomme.
![cray [smilie=cray.gif]](./images/smilies/cray.gif)
7800 Euro inkl. Versand bei KTS + Einbaukosten + 1000 bis 2500 Euro für den TÜV (1000 Euro in Berlin, 2500 Euro in München) + ca. 800 Euro Abstimmung bei Till, also etwa 11.500 Euro bis 13.500 Euro je nachdem wo und wie. Bei mir kommen jetzt noch ca. 1300 Euro für die Bremse vorne dazu + Einbau, hab mal um die 15 K für alles eingeplant, mal schauen ob ich damit hinkomme.
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Ich denke mit einer Kompressor C6 bist du schon gut dabei mit der Leistung - der Grip der Hinterräder steigt ja leider nicht mit der Leistung... da sind die 285er sicher halbwegs am Limit
Die bessere Gasannahme der C6 kann man anscheinend mit der Pedal-Box hinbekommen, wird bisher überall extrem gelobt. Darüber denke ich auch schon nach und evtl. das automatische Zwischengas-Modul
- soll auch recht toll funktionieren...
OT:
Hast du die Leistung des RS4 messen lassen? Mein Nachbar hat den als Avant, am Allrad Prüfstand kamen 360 PS raus. Nach großer BEDI Reinigung wegen Verkokung usw. war es besser, aber 400 hat er bei keiner Messung erreicht... und aktuell wird Motor Nummer 3 verbaut...
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Die bessere Gasannahme der C6 kann man anscheinend mit der Pedal-Box hinbekommen, wird bisher überall extrem gelobt. Darüber denke ich auch schon nach und evtl. das automatische Zwischengas-Modul
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
OT:
Hast du die Leistung des RS4 messen lassen? Mein Nachbar hat den als Avant, am Allrad Prüfstand kamen 360 PS raus. Nach großer BEDI Reinigung wegen Verkokung usw. war es besser, aber 400 hat er bei keiner Messung erreicht... und aktuell wird Motor Nummer 3 verbaut...
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Hoffe, dass KTS den Kompressor überhaupt liefert - aktuell ist er von deren Website (only-edelbrock) runter
und habe bisher nur die Bestellübersicht aber noch keine Bestätigung von denen - abwarten, sonst
muss ich doch selber importieren, was jedoch nicht viel günstiger werden würde.
Die Hankook haben eigentlich super Grip, nur hab ich meine neu im August
aufgezogen und hab hinten jetzt noch 4,5 mm drauf und bin nicht viel
gefahren... und nicht mal gedriftet, also sehr hoher Verschleiß.
Bei 600 PS halten die < 1000 km?
Das mit dem "Gaspedaltuning" wäre mal was zum ausprobieren,
Zwischengas gebe ich gerne aber weiterhin selber per Fuß.
Meiner hat Motor Nummer 4 auf Kosten der Quattro GmbH verbaut,
da er beim Vorvorbesitzer teilweise nur noch 250 Spitze lief.
Die Leistung kann man irgendwie ziemlich genau errechnen,
ich glaube dem Vorbesitzer, der sprach von ca. 410 bis 420
PS, hab den nun aber nochmals optimieren lassen, jetzt ist
er von der Gasannahme untenrum wesentlich besser.. ob
es nun 410 oder 420 sind ist dann auch egal, hauptsache
über 400 sonst hättest ja direkt nur den S4 gekauft,
wenn man damit zufrieden gewesen wäre.
![nono [smilie=nono.gif]](./images/smilies/nono.gif)
und habe bisher nur die Bestellübersicht aber noch keine Bestätigung von denen - abwarten, sonst
muss ich doch selber importieren, was jedoch nicht viel günstiger werden würde.
Die Hankook haben eigentlich super Grip, nur hab ich meine neu im August
aufgezogen und hab hinten jetzt noch 4,5 mm drauf und bin nicht viel
gefahren... und nicht mal gedriftet, also sehr hoher Verschleiß.
Bei 600 PS halten die < 1000 km?
![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
![rofl [smilie=rofl.gif]](./images/smilies/rofl.gif)
Das mit dem "Gaspedaltuning" wäre mal was zum ausprobieren,
Zwischengas gebe ich gerne aber weiterhin selber per Fuß.
Meiner hat Motor Nummer 4 auf Kosten der Quattro GmbH verbaut,
da er beim Vorvorbesitzer teilweise nur noch 250 Spitze lief.
Die Leistung kann man irgendwie ziemlich genau errechnen,
ich glaube dem Vorbesitzer, der sprach von ca. 410 bis 420
PS, hab den nun aber nochmals optimieren lassen, jetzt ist
er von der Gasannahme untenrum wesentlich besser.. ob
es nun 410 oder 420 sind ist dann auch egal, hauptsache
über 400 sonst hättest ja direkt nur den S4 gekauft,
wenn man damit zufrieden gewesen wäre.
![nono [smilie=nono.gif]](./images/smilies/nono.gif)
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Da bin ich mal gespannt, was Du aus der Lady rausholst...

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du hinterher viel Freude am geplanten Umbau hast!
Halte uns bitte auf dem Laufenden!
Grüße
Thomas



Ich drücke Dir die Daumen, dass Du hinterher viel Freude am geplanten Umbau hast!
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Halte uns bitte auf dem Laufenden!
Grüße
Thomas
- xx.flash
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
19corvette92 hat geschrieben:Die B6??? Sagt mir doch einen Namen für die Bilstein den man bestellen kann.![]()
....................................
Ja, die heissen B6. Da gibt es aber zwei Versionen. Einmal die Callaway un einmal die normalen. Mir hat das der Muk 69 in Meschede erzählt. Frag ihn doch mal.
Gruss Andi
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
-
Andi 68 - Beiträge: 3310
- Registriert: 15.07.13, 17:01
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Er hat mich gerade angeschrieben, danke. :)
Auftragsbestätigung, dass sie liefern, kam auch gerade von KTS rein.![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Auftragsbestätigung, dass sie liefern, kam auch gerade von KTS rein.
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Klasse daß du aufrüstest, bin neugierig auf deine Berichte. Warum ist die TÜV Eintragung in München so viel teurer als im Norden? Muss man in Bayern so viel Schmiergeld zahlen?
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Das in München ist der normale Preis... dass da oben läuft anders, wenn auch billiger.. aber werde daher auch keine Adresse oder Namen hier nennen.
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
So, gerade sind die ersten Teile angekommen.


An dieser Stelle auch nochmals einen besonderen Dank an unseren Werner,
der mir kostenfrei ein Leihlenkrad zur Verfügung gestellt hat, damit
ich meines zum Sattler geben kann und nicht so lenken muss.



An dieser Stelle auch nochmals einen besonderen Dank an unseren Werner,
der mir kostenfrei ein Leihlenkrad zur Verfügung gestellt hat, damit
ich meines zum Sattler geben kann und nicht so lenken muss.

-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Abo!
Wow, das geht ja schnell bei Dir
Ich bin mit den Bilstein B6 Sport zufrieden. Die Callaway-Konfiguration kenne ich nicht, liest man aber ab und an etwas drüber.
Wow, das geht ja schnell bei Dir
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Ich bin mit den Bilstein B6 Sport zufrieden. Die Callaway-Konfiguration kenne ich nicht, liest man aber ab und an etwas drüber.
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Sauber Matthias. Auf das Endergebnis bin ich schon mal sehr gespannt. Muss ich mir dann unbedingt mal ansehen. Ach ja und bei Deiner Fahrweise wundert es mich nicht das die Hankook "etwas mehr" Verschleiß haben ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Rechtslenker? Das ist doch keine Vette, glaub ich nicht,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
OT: Das war ein betrunkener, auf Drogen stehender Australier, der mit einem nicht versicherten Auto ohne Fahrerlaubnis und Lenkrad gefahren ist und ein Auto rammte, sodass ihm 2 Reifen platzen und weiter fuhr, bis ihn die Polizei aus dem Verkehr zog - saubere Leistung.
Soooo noch schnell 2 Z06 Krümmer besorgt für schmales Geld - mal schauen ob das 2, 3 Pferdchen bringt.![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Soooo noch schnell 2 Z06 Krümmer besorgt für schmales Geld - mal schauen ob das 2, 3 Pferdchen bringt.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Ich habe so meine Zweifel, ob ein LS2, der hart gefahren wird, einen Kompressorumbau überlebt. Ehrlich gesagt bin ich schon froh, wenn meine Fahrzeuge (Herstellerübergreifend) meine Fahrweise überleben.
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Das sehen wir dann ja... brav warmfahren tue ich ja immer.
Wenn er hochgeht, geht er hoch.
Ist außerdem nicht so, als würde ich meine Kisten pausenlos vergewaltigen.
![don-t_mention [smilie=don-t_mention.gif]](./images/smilies/don-t_mention.gif)
Wenn er hochgeht, geht er hoch.
Ist außerdem nicht so, als würde ich meine Kisten pausenlos vergewaltigen.
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Ich schon. Unter 20 l/100km kommt mir keiner weg (abseits des Alltagsverkehrs, im Alltag auch mal -gezwungenermaßen- die Hälfte.
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Bin bei der Vette bei 19,6 und beim Audi bei 17,4 Litern, fahre aber zu 90 % nur Landstraße und Autobahn, fast keine Stadt.
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Du und warm fahren
Fünf Grad Öl passt ja um se in den Begrenzer zu jagen![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
![rofl [smilie=rofl.gif]](./images/smilies/rofl.gif)
Fünf Grad Öl passt ja um se in den Begrenzer zu jagen
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)

-
michinator - Beiträge: 1288
- Registriert: 11.07.13, 21:09
- Wohnort: Münchner Hinterland
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Neee ab 60 Grad höher drehen, ab 80 Grad Begrenzer.
Unter 60 Grad zwar leichtes vollgas aber nur bis 3000 - 3500,
zügig warmfahren heißt hier das materialschonende Geheimnis.
Unter 60 Grad zwar leichtes vollgas aber nur bis 3000 - 3500,
zügig warmfahren heißt hier das materialschonende Geheimnis.
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste