Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Moderator: Rocky00748
Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Ein paar von euch kennen ja meine alte Dame, MJ2005 mit Optikumbau inkl. Lenkrad auf 2008 schon.


Jetzt habe ich die kleine schon fast 2 Jahre und 19.000 km... und irgendwann wird es immer langweilig.
Bin sie zuletzt auch nicht mehr so oft gefahren, da ich mir was sportliches aus Ingolstadt geholt habe
und sie gefühlt schlechter ging und schlechter bremste, weswegen sie immer öfter stehen blieb.
Nun gab es 3 bzw. 4 Möglichkeiten... F430, C7, Z06 oder Umbau der bestehenden C6.
Der Italotreter fällt weg, da er mir von innen nicht wirklich gefällt
und ich gerne viel kaputt mache, das geht das beim Italiener doch
sehr ins Geld.. außerdem ist die Corvette Community so toll und da
braucht man eine Vette. Bei der Z06 hab ich Schiss wegen dem Motor,
genauso wie bei der C7 mit Schaltgetriebe - brauche ich echt nicht,
außerdem hab ich lange gebraucht, bis ich meine Lady nun optisch
so hatte, wie sie ist.. und 2 x das "selbe" Auto hintereinander zu
kaufen ist ja auch langweilig. Meine Dame hat jetzt zwar schon
127.000 km gelaufen, jedoch habe ich in den 2 Jahren fast alle
Verschleißteile erneuert und weiß, im Gegensatz dazu, wenn ich
mir eine andere C6 hole, dass mich keine bösen Überraschungen
erwarten.. und da ich die Süße aber doch sehr ins Herz geschlossen
habe, bekomme sie nun auf ihre alten Tage noch etwas Aufmerksamkeit.
Also habe ich Anfang der Woche das Edelbrock E-Force 600 HP Kit bei
KTS bestellt, sollte in 2 Wochen geliefert werden, Einbau wird mir der
Axel (KFZ Holzer) machen, Abstimmung der Till, laut ihm sollten ca.
580 PS ohne weitere Modifikationen bei raus kommen... war dieses Jahr
schon bei Till und hab jetzt 424 PS drin.. aber naja.. auch nicht die Welt.
An dieser Stelle daher, sollte einer von euch noch Fächerkrümmer oder
irgendwas liegen haben, damit am Ende eine 6 vorne steht, nur her damit.
Optik soll so bleiben wie sie ist, also mit den LS3 Felgen und als schmale C6,
man soll ihr die Leistung nicht ansehen, soll wie eine 400 PS C6 aussehen,
was mich zu den Bremsen führt.. eigentlich wollte ich an der Vorderachse
die ZR1 Keramikanlage verbauen, kann ich aber bei den 18 Zoll Felgen ver-
gessen.. nun habe ich mir als Notlösung für vorne eine neue Z06 Anlage in
den USA bestellt, da meine alten Scheiben nach nur einem Jahr im Betrieb
auf der Straße schon gut rissig sind und irgendwie das Vertrauen fehlt, seit-
dem ich im Audi die Keramikbremse kennen gelernt habe... sobald ich also
eine ordentlich Bremse zum fairen Preis finde, meine Traumbremse, fliegt
sie raus, bis dahin wird es schon gut gehen... auch an dieser Stelle, wer
noch was liegen hat... nur her damit, genauso wie EU Z06 oder ZR1 Tacho.
Fahrwerk hat sie die Pfadt PU Buchsen, was macht denn da sonst noch so
Sinn? Andere Dämpfer? Da gibt es doch welche von Bilstein oder so, von
denen jeder schwärmt, der sie hat... Auto soll aber nicht härter werden.
Lenkrad wird in Alcantara gemacht, fasst sich einfach so verdammt gut an.
Die Eintragung wird in München erfolgen, Adresse will ich hier jetzt
nicht öffentlich nennen, da nicht mit der Firma abgesprochen, ob okay.
Ich freu mich auf jeden Fall wahnsinnig auf den Umbau, will damit nur
Straße fahren, war zu Anfang 3 x auf dem Track, aber das hat mir echt
in der Seele weh getan, wie das Auto dort gelitten hat, eine C6 ist leider
einfach überhaupt nicht dafür gebaut, auch wenn sie sau schnell ist, es
tut ihr doch sichtbar weh.
Ach ja, suche auch noch schöne Schalensitze, was die neu kosten weiß
ich... aber hätte gerne welche mit verstellbaren Wangen, falls da
jemand noch... ach ihr wisst schon.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Vielleicht hat der ein oder andere ja auch noch ein paar Ideen und Anregungen.
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)


Jetzt habe ich die kleine schon fast 2 Jahre und 19.000 km... und irgendwann wird es immer langweilig.
Bin sie zuletzt auch nicht mehr so oft gefahren, da ich mir was sportliches aus Ingolstadt geholt habe
und sie gefühlt schlechter ging und schlechter bremste, weswegen sie immer öfter stehen blieb.
Nun gab es 3 bzw. 4 Möglichkeiten... F430, C7, Z06 oder Umbau der bestehenden C6.
Der Italotreter fällt weg, da er mir von innen nicht wirklich gefällt
und ich gerne viel kaputt mache, das geht das beim Italiener doch
sehr ins Geld.. außerdem ist die Corvette Community so toll und da
braucht man eine Vette. Bei der Z06 hab ich Schiss wegen dem Motor,
genauso wie bei der C7 mit Schaltgetriebe - brauche ich echt nicht,
außerdem hab ich lange gebraucht, bis ich meine Lady nun optisch
so hatte, wie sie ist.. und 2 x das "selbe" Auto hintereinander zu
kaufen ist ja auch langweilig. Meine Dame hat jetzt zwar schon
127.000 km gelaufen, jedoch habe ich in den 2 Jahren fast alle
Verschleißteile erneuert und weiß, im Gegensatz dazu, wenn ich
mir eine andere C6 hole, dass mich keine bösen Überraschungen
erwarten.. und da ich die Süße aber doch sehr ins Herz geschlossen
habe, bekomme sie nun auf ihre alten Tage noch etwas Aufmerksamkeit.
Also habe ich Anfang der Woche das Edelbrock E-Force 600 HP Kit bei
KTS bestellt, sollte in 2 Wochen geliefert werden, Einbau wird mir der
Axel (KFZ Holzer) machen, Abstimmung der Till, laut ihm sollten ca.
580 PS ohne weitere Modifikationen bei raus kommen... war dieses Jahr
schon bei Till und hab jetzt 424 PS drin.. aber naja.. auch nicht die Welt.
An dieser Stelle daher, sollte einer von euch noch Fächerkrümmer oder
irgendwas liegen haben, damit am Ende eine 6 vorne steht, nur her damit.
![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
Optik soll so bleiben wie sie ist, also mit den LS3 Felgen und als schmale C6,
man soll ihr die Leistung nicht ansehen, soll wie eine 400 PS C6 aussehen,
was mich zu den Bremsen führt.. eigentlich wollte ich an der Vorderachse
die ZR1 Keramikanlage verbauen, kann ich aber bei den 18 Zoll Felgen ver-
gessen.. nun habe ich mir als Notlösung für vorne eine neue Z06 Anlage in
den USA bestellt, da meine alten Scheiben nach nur einem Jahr im Betrieb
auf der Straße schon gut rissig sind und irgendwie das Vertrauen fehlt, seit-
dem ich im Audi die Keramikbremse kennen gelernt habe... sobald ich also
eine ordentlich Bremse zum fairen Preis finde, meine Traumbremse, fliegt
sie raus, bis dahin wird es schon gut gehen... auch an dieser Stelle, wer
noch was liegen hat... nur her damit, genauso wie EU Z06 oder ZR1 Tacho.
Fahrwerk hat sie die Pfadt PU Buchsen, was macht denn da sonst noch so
Sinn? Andere Dämpfer? Da gibt es doch welche von Bilstein oder so, von
denen jeder schwärmt, der sie hat... Auto soll aber nicht härter werden.
Lenkrad wird in Alcantara gemacht, fasst sich einfach so verdammt gut an.
Die Eintragung wird in München erfolgen, Adresse will ich hier jetzt
nicht öffentlich nennen, da nicht mit der Firma abgesprochen, ob okay.
Ich freu mich auf jeden Fall wahnsinnig auf den Umbau, will damit nur
Straße fahren, war zu Anfang 3 x auf dem Track, aber das hat mir echt
in der Seele weh getan, wie das Auto dort gelitten hat, eine C6 ist leider
einfach überhaupt nicht dafür gebaut, auch wenn sie sau schnell ist, es
tut ihr doch sichtbar weh.
Ach ja, suche auch noch schöne Schalensitze, was die neu kosten weiß
ich... aber hätte gerne welche mit verstellbaren Wangen, falls da
jemand noch... ach ihr wisst schon.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Vielleicht hat der ein oder andere ja auch noch ein paar Ideen und Anregungen.
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // suche noch paar Teile
Das hört sich wirklich toll an und ich bin sehr gespannt auf das Endergebnis. Nur einen Kritikpunkt muss ich noch loswerden... Soweit ich weiß, sind das keine typischen LS3-Felgen. Es sind Felgen der abgespeckten Sondermodelle Competition Edition. Mir gefallen sie überhaupt nicht, vielleicht spendierst Du der Lady mal ein paar schicke Schuhe mit hohen Absätzen ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)


-
Flex - Moderator
- Beiträge: 2278
- Bilder: 5
- Registriert: 11.07.13, 23:37
- Wohnort: Hamburg
- Fahrzeug: Corvette C6
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Danke.
Naja find die geil, vor allem halt in 18 / 19 Zoll... hatte auf der C5 die 19 / 20 Zoll Schmidtfelgen,
geile Optik... aber vom Fahrverhalten war ich nicht so angetan, jetzt mit den Hankook auf den
Felgen fährt sie sich echt gut.. außerdem ist die Folierung auf die Felgen angepasst, aber
okay, eine Felge kann man auch lackieren... welche Felgen schlägst du vor?
![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
Naja find die geil, vor allem halt in 18 / 19 Zoll... hatte auf der C5 die 19 / 20 Zoll Schmidtfelgen,
geile Optik... aber vom Fahrverhalten war ich nicht so angetan, jetzt mit den Hankook auf den
Felgen fährt sie sich echt gut.. außerdem ist die Folierung auf die Felgen angepasst, aber
okay, eine Felge kann man auch lackieren... welche Felgen schlägst du vor?
Zuletzt geändert von 19corvette92 am 30.10.14, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Mir gefallen die Felgen der Competition auch sehr gut.
Eine andere Frage, die du bitte nicht missverstehen darftst, ist nur interesse und nicht negativ gemeint
Weisst du, wie dein Motor mit nun schon 130.000 km die Zwangsbeatmung veträgt?
Gruß Philipp
Eine andere Frage, die du bitte nicht missverstehen darftst, ist nur interesse und nicht negativ gemeint
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Weisst du, wie dein Motor mit nun schon 130.000 km die Zwangsbeatmung veträgt?
Gruß Philipp

-
Nighthawk 2307 - Moderator
- Beiträge: 935
- Registriert: 13.07.13, 07:30
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, 1999, Pewter
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Motor wird großteils zerlegt und wenn sich Problemchen ergeben, wird er halt revidiert.
Vom Werterhalt wäre es natürlich klüger, das ganze an einem Mädel zu machen, das
weniger gelaufen hat, aber Motor braucht normal viel Öl und läuft absolut zuver-
lässig, also warum nicht... einen gebrauchten Komplettmotor bekommst du
ja auch schon für 5 K mit oder für 3 K ohne Anbauteile, von daher mache
ich mir da recht wenig Sorgen, der LS2 kann sehr viel ertragen und
sollte er dennoch mal hochgehen, reist er bei weitem kein so
großes Loch in die Haushaltskasse, wie der LS7.
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
Vom Werterhalt wäre es natürlich klüger, das ganze an einem Mädel zu machen, das
weniger gelaufen hat, aber Motor braucht normal viel Öl und läuft absolut zuver-
lässig, also warum nicht... einen gebrauchten Komplettmotor bekommst du
ja auch schon für 5 K mit oder für 3 K ohne Anbauteile, von daher mache
ich mir da recht wenig Sorgen, der LS2 kann sehr viel ertragen und
sollte er dennoch mal hochgehen, reist er bei weitem kein so
großes Loch in die Haushaltskasse, wie der LS7.
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Felgen wären auch nicht mein Geschmack aber das muss jeder selbst entscheiden . Kommt nur der Lader drauf oder wird noch was am Motor gemacht ? Die Anmerkung von Phillip finde ich sehr treffend
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Siehe oben, hat sich überschnitten... sollte sich zu viel Verschleiß o.ä. zeigen, wird was gemacht.
Axel ist da der richtige Mann dafür, hat in seiner Jugend schon Motoren selber aufgebaut, u.a.
ein Irmscher Senator mit über 400 PS ohne Aufladung - und der läuft immer noch.
Die 18" ATS, die oft auf der Z06 verbaut werden fände ich sehr geil - aber die passen nie und nimmer drunter.
Axel ist da der richtige Mann dafür, hat in seiner Jugend schon Motoren selber aufgebaut, u.a.
ein Irmscher Senator mit über 400 PS ohne Aufladung - und der läuft immer noch.
Die 18" ATS, die oft auf der Z06 verbaut werden fände ich sehr geil - aber die passen nie und nimmer drunter.
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Was für ein Audi ist das denn? Tippe auf einen BiTurbo. Denn außer dem V10 im R8 ist mir kein Sauger bei Audi bekannt, der eine C6 knackt.
Zum Thema: Ich finde es genial, auch wenn ich darauf wette, dass der Kompressorumbau bei ambitionierter Fahrweise nicht ewig halten wird. Gerade beim Getriebe würde ich direkt eine Überholung machen. Es gibt im corvetteforum.com dazu eine sehr schöne Anleitung, wie man für -vergleichsweise- normales Geld ein standfesteres Getriebe als ab Werk bekommt.
Zum Thema: Ich finde es genial, auch wenn ich darauf wette, dass der Kompressorumbau bei ambitionierter Fahrweise nicht ewig halten wird. Gerade beim Getriebe würde ich direkt eine Überholung machen. Es gibt im corvetteforum.com dazu eine sehr schöne Anleitung, wie man für -vergleichsweise- normales Geld ein standfesteres Getriebe als ab Werk bekommt.
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Nur ein normaler RS4 B7 mit Keramik und etwa 430 echten PS (streuen ja gerne nach unten).
Geht wie gesagt nur gefühlt besser, wegen der kurzen Übersetzung und im S-Modus ist die
Gasannahme halt so direkt - da fühlt sich die C6 doch an wie an einem Gummiseil wenn
du auf das Gas gehst, obwohl sie klar schneller sein dürfte. War eigentlich nur als
schnelles günstiges Allradwinterauto gedacht, hat mich aber doch voll über-
zeugt und darf nun auch im Sommer in meiner Obhut bleiben...
Wegen Getriebe... hab gedacht, ich lasse das erst mal so, bevor ich da Geld reinstecke
und wenn es mal hin geht, mache ich mir einfach das Z06 oder ZR1 Getriebe rein,
soll eh über kurz oder lang aber momentan sehe ich da keinen Bedarf. Der Um-
bau kostet eh schon etwa 60 % von dem, was das Auto maximal noch wert ist.
Geht wie gesagt nur gefühlt besser, wegen der kurzen Übersetzung und im S-Modus ist die
Gasannahme halt so direkt - da fühlt sich die C6 doch an wie an einem Gummiseil wenn
du auf das Gas gehst, obwohl sie klar schneller sein dürfte. War eigentlich nur als
schnelles günstiges Allradwinterauto gedacht, hat mich aber doch voll über-
zeugt und darf nun auch im Sommer in meiner Obhut bleiben...
Wegen Getriebe... hab gedacht, ich lasse das erst mal so, bevor ich da Geld reinstecke
und wenn es mal hin geht, mache ich mir einfach das Z06 oder ZR1 Getriebe rein,
soll eh über kurz oder lang aber momentan sehe ich da keinen Bedarf. Der Um-
bau kostet eh schon etwa 60 % von dem, was das Auto maximal noch wert ist.
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Den RS4 / R8 4.2 schnupfe ich mit meinem Alltagswagen (500er Benz BiTurbo). Eine C6 LS3 packe ich aber bei weitem nicht. Eine LS2 ist in etwa gleich auf bzw. minimalst schneller.
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Geht vor allem ja um das Feeling beim fahren... nicht um tatsächliche Werte.
Dennoch kann der Vette etwas mehr Leistung nicht schaden, um sich abzuheben.
![hunter [smilie=hunter.gif]](./images/smilies/hunter.gif)
Dennoch kann der Vette etwas mehr Leistung nicht schaden, um sich abzuheben.
![hunter [smilie=hunter.gif]](./images/smilies/hunter.gif)
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Der RS4 ist schon geil. Bin mal den von einem Freund gefahren. Hat mir sehr gut gefallen ![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Und die Farbe würde ja perfekt zu meiner Schleuder passen![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Und die Farbe würde ja perfekt zu meiner Schleuder passen
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
Chiado - Beiträge: 969
- Bilder: 14
- Registriert: 12.07.13, 05:25
- Wohnort: Nauheim/Gross Gerau
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
19corvette92 hat geschrieben:Danke.![]()
Naja find die geil, vor allem halt in 18 / 19 Zoll... hatte auf der C5 die 19 / 20 Zoll Schmidtfelgen,
geile Optik... aber vom Fahrverhalten war ich nicht so angetan, jetzt mit den Hankook auf den
Felgen fährt sie sich echt gut.. außerdem ist die Folierung auf die Felgen angepasst, aber
okay, eine Felge kann man auch lackieren... welche Felgen schlägst du vor?
Nun ja... Wenn Du bei 18/19 Zoll bleiben möchtest, bin ich ehrlich gesagt nicht up to date. Mir persönlich gefallen sogar die ursprünglichlichen C6 Felgen noch besser als die von der Competition. Aber natürlich ist das alles Geschmackssache!
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)


-
Flex - Moderator
- Beiträge: 2278
- Bilder: 5
- Registriert: 11.07.13, 23:37
- Wohnort: Hamburg
- Fahrzeug: Corvette C6
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Viel erfolg mathias bald wirst du den unterschied merken lass aber dann bitte beide hande am steuer gelle .....insider ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Geile Farbe am Audi
ne Spass beiseite,
frag doch mal Muk 69 was sich lohnen würde an der Vette umzubauen. Nur Motor ohne Fahrwerk, Getriebe un zBremsen, ..........tja ob du da glücklich damit wirst? Wenn´s nicht am Geld scheitern soll, würde ich es richtig machen
Zum Fahrwerk, min. Z06 Federn un Callaway Bilsteinsämpfer.
Getriebe zr1
Bremsen ??????
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
ne Spass beiseite,
frag doch mal Muk 69 was sich lohnen würde an der Vette umzubauen. Nur Motor ohne Fahrwerk, Getriebe un zBremsen, ..........tja ob du da glücklich damit wirst? Wenn´s nicht am Geld scheitern soll, würde ich es richtig machen
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Zum Fahrwerk, min. Z06 Federn un Callaway Bilsteinsämpfer.
Getriebe zr1
Bremsen ??????
Gruss Andi
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
-
Andi 68 - Beiträge: 3310
- Registriert: 15.07.13, 17:01
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Hast ja Einiges geplant, Mattes! Respekt. Mach aber nicht alles sofort wieder kaputt. ![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Innenraum aufwerten, ordentliches Radio und alles schön beledern. Dann wirkt sie auch endlich richtig wertig ![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)

-
michinator - Beiträge: 1288
- Registriert: 11.07.13, 21:09
- Wohnort: Münchner Hinterland
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Mit dem CTS 3.6 V6 Allrad letzten Winter hatte ich nicht so viel Spaß - viel zu schwer.
Naja mal schauen, Edelbrock + Eintragung ist erst mal das Hauptprojekt - das andere wächst durmherum.
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Ach genau die Callaway Bilstein Dämpfer, welche sind das? Die B6? Dann bestell ich die gleich.
Geld spielt schon eine kleine Rolle - teurer als eine ZR1 soll sie am Ende nicht kommen.
![dash3 [smilie=dash3.gif]](./images/smilies/dash3.gif)
Ich warte ja schon seit Monaten drauf, dass mir Dirk seinen Innenraum verkauft aber will er wohl nicht.
![hunter [smilie=hunter.gif]](./images/smilies/hunter.gif)
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Hättest mein ganzes Auto kaufen sollen
hätte dein Kübel auch Inzahlungnahme genommen
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)
Bruder ich weiß, wollte ich, aber hatte das Geld damals nicht und würde nie einen Kredit für ein Auto aufnehmen. Ärgert mich heute immer noch.
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste