C5 Z06 Traktionsprobleme

C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon Heik0 » 27.10.14, 22:39

Da fährt man schon etwas mit ordentlich Dampf, bekommt die Leistung aber nicht vernünftig auf die Straße! [smilie=cray.gif]
Ich habe schon mehrfach das Problem gehabt, dass mich Mercedes und Co fast abgehangen haben, weil ich durch feuchten Asphalt, Bodenwellen oder auch nur unebene Fahrbahn durch das extrem straffe Fahrwerk der Z06 keine Traktion mehr hatte und die Motorsteuerung mir aufgrund dessen meine Leistung klaut [smilie=wild.gif]
In diversen Kurven kann man ja froh sein diese elektronischen Helferlein zu haben, beim Beschleunigen aber eher nervig. Und wenn ich den Mist abschalte... gibts genug Videos bei Youtube wie die Dinger ausbrechen [smilie=dash3.gif]
Echt ätzend wenn der 540i Fahrer an der nächsten Ampel den Kommentar abgibt... Da musstest du aber ganz schön kämpfen... [smilie=hunter.gif]
Mal hier mal da und schon wieder weg!
Heik0
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.06.14, 08:16
Wohnort: Göttingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 Z06

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon J.M.G. » 27.10.14, 22:45

Was für Reifen hast Du montiert? Alter der Reifen?

Welche Laufleistung haben die hinteren Stoßdämpfer?

Ein 540i ist selbst dann locker zu schaffen, wenn man im zweiten Gang anfährt.
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon CustosOnLinux » 27.10.14, 22:46

Da hilft nur: Üben, üben, üben......
CustosOnLinux
 
Beiträge: 94
Registriert: 02.09.13, 10:23
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, 1999, silber

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon diddiyo » 27.10.14, 23:36

CustosOnLinux hat geschrieben:Da hilft nur: Üben, üben, üben......

jo, aufm zum nächsten 1/4 meilen event. competitive driving mode an (nicht alles komplett aus) und los gehts.
Bild
Benutzeravatar
diddiyo
 
Beiträge: 1039
Registriert: 11.07.13, 22:14
Wohnort: Raum Euskirchen
Fahrzeug: C5Z06, 2003

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon Tom untr35 » 27.10.14, 23:50

Hab zwar keine Z06 ..aber geht genauso gut [smilie=biggrin.gif]

Traktionsprobleme ...mhhhh...-Reifen -wurde schon erwähnt ,Fahrwerkseinstellung und Zustand des Selbigen!!!..dann klappt das auch mit dem 540i


SG
Tom
Bild
Benutzeravatar
Tom untr35
 
Beiträge: 1026
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 22:58
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 torch red

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon RainerR » 28.10.14, 08:44

Bei feuchter Fahrbahn ist das ja noch halbwegs begreifbar, bei trockener kenn ich solche Probleme nicht,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon J.M.G. » 28.10.14, 08:47

Der Schalter ist deutlich schwerer anzufahren und die Z06 hat letztlich auch viel mehr Dunst an der Kette. Die nimmt einem C5 Cabrio mit Automatik und riesigen Schmidt-Felgen locker 5s auf 200km/h ab. Eine ganz andere Liga. Insofern stellen sich da auch andere Probleme.

Trotzdem würde ich erst mal Bereifung und Dämpfung kontrollieren. Ist da alles normal, schließe ich mich an: Üben, üben, üben.
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon Heik0 » 28.10.14, 12:56

Ich denke mal eher dass ich die Probleme habe weil meine C5 so extrem tief und bretthart ist. Auf ebener Fahrbahn und vor allem wenn die Pneus Temperatur haben gehts gut ab, Grip Deluxe quasi.
Nur bei den genannten Fahrbahnbeschaffenheiten gibts die Probleme.
Reifen sind 295er Bridgestone Potenza aus ende 2010 mit mehr als ausreichend Profil [smilie=good.gif]
Mal hier mal da und schon wieder weg!
Heik0
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.06.14, 08:16
Wohnort: Göttingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 Z06

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon michinator » 28.10.14, 14:48

Spureinstellung und Luftdruck sind auch ganz entscheidend.

Keine Ahnung wie die Bridgestone sind, aber könnte mir vorstellen das die schwer warm zu bekommen sind.
Bild
Benutzeravatar
michinator
 
Beiträge: 1288
Registriert: 11.07.13, 21:09
Wohnort: Münchner Hinterland

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon Micha » 28.10.14, 15:01

Und hart bzw zu hart ist auch nicht wirklich gut
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon RainerR » 28.10.14, 16:23

Johannes, die "riesigen" Schmidtfelgen machen nichts aus, der Abrollumfang der Reifen ist nahezu gleich wie bei den Serienrädern, und das Gewicht auch. Es ist ein Fahrwerksproblem, Und meiner nimmt die C5 Zo6 keine 5 Sek. auf 200 ab, das kannst du mir glauben,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon Tom untr35 » 28.10.14, 19:17

RainerR hat geschrieben:Johannes, die "riesigen" Schmidtfelgen machen nichts aus, der Abrollumfang der Reifen ist nahezu gleich wie bei den Serienrädern, und das Gewicht auch. Es ist ein Fahrwerksproblem, Und meiner nimmt die C5 Zo6 keine 5 Sek. auf 200 ab, das kannst du mir glauben,

Gruss RainerR



Also das mit dem Gewicht glaube ich dir nicht ,Rainer. [smilie=biggrin.gif]
Bild
Benutzeravatar
Tom untr35
 
Beiträge: 1026
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 22:58
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 torch red

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon dersuchende » 28.10.14, 21:26

Heik0 hat geschrieben:Ich denke mal eher dass ich die Probleme habe weil meine C5 so extrem tief und bretthart ist. Auf ebener Fahrbahn und vor allem wenn die Pneus Temperatur haben gehts gut ab, Grip Deluxe quasi.
Nur bei den genannten Fahrbahnbeschaffenheiten gibts die Probleme.



Ich denke, Du hast es schon selber beantwortet. Selbst mit meinem gutmütigen Automaten hab ich bei den Verhältnissen meine Probleme.

Ich jag aber auch keine 540er. [smilie=dirol.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon fsahm » 29.10.14, 07:33

dersuchende hat geschrieben:
Heik0 hat geschrieben:Ich denke mal eher dass ich die Probleme habe weil meine C5 so extrem tief und bretthart ist. Auf ebener Fahrbahn und vor allem wenn die Pneus Temperatur haben gehts gut ab, Grip Deluxe quasi.
Nur bei den genannten Fahrbahnbeschaffenheiten gibts die Probleme.


Moin,

ich glaube auch, das er damit die Probleme hat. Meine 2003er Z06 ist was das Fahrwerk angeht, bis auf die gelben Bilstein total Standard.
Ich habe solche Probleme nicht und bin mit meinen Toyo Proxes T1R absolut zufrieden. Die sind weich genug, damit das Fahrzeug nicht "hoppelt" und haben ein grobes Profil, so das Aquaplaning für mich auch kein besonderes Thema ist. Es gibt kaum Fahrzeuge (die ich auf der Bahn treffe), die mithalten können. Habe allerdings den 5. + 6. Gang vom normalen Getriebe, was eine Höchstgeschwindigkeit von genau 298 km/h ausmacht. Wenn ich den Begrenzer nur um 50 RPM höher einstellen würde, dann wäre die 300er-Grenze auch kein Thema. Aber mir reicht es auch so.

Gruß
Friedel
Benutzeravatar
fsahm
 
Beiträge: 146
Registriert: 14.08.13, 11:07
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, Z06

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon J.M.G. » 29.10.14, 08:25

RainerR hat geschrieben:Johannes, die "riesigen" Schmidtfelgen machen nichts aus, der Abrollumfang der Reifen ist nahezu gleich wie bei den Serienrädern, und das Gewicht auch.


Ist das so? In anderen Foren wird die Qualität der Konstruktion von Schmidt-Felgen eher kritisch gesehen. Hier wird unter anderem angeführt, dass es sich um ungewöhnlich schwere Felgen handeln würde. Aber auch ohne dieses Hintergrundwissen scheint es höchst zweifelhaft, dass das Gewicht von C5 Z06 und C5 ab '00 Rädern unterboten werden kann, sind diese doch fast schon konkurrenzlos leicht. Man könnte so weit gehen und behaupten, dass sie praktisch am technisch machbaren sind (neigen ja auch genug zur Rissbildung). Das Problem sind wohl eher die Runflat-Reifen. Aber auch die hat die Z06 nicht!

Es ist ein Fahrwerksproblem, Und meiner nimmt die C5 Zo6 keine 5 Sek. auf 200 ab, das kannst du mir glauben,

Gruss RainerR


Glaube ich Dir nicht ;). Eine C5 Z06 geht 0-200 in ~15s, eine Serien '01er C5 Automatik in unter 19s (macht also + ~3-4s). Dazu noch die baulichen Änderungen bei Deiner, und schon ist man tatsächlich in dem Bereich. Die Z06 geht wirklich spürbar besser -bringt einen aber auch um das für mich nicht unerhebliche Vergnügen offen zu fahren.
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon RainerR » 29.10.14, 10:00

Was denn für bauliche Änderungen an meiner? Allein durch den Einbau der Carbon-Schalensitze spar ich reichlich Kilos gegenüber dem Seriengestühl, dazu kommt meine leichte Formel1 Fahrer Gestalt, wieder reichlich Kilos minus, das bringts, da ist der Hase im Pfeffer begraben, [smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif]

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon andree » 29.10.14, 21:38

Hallo,
ich hab ne Cabrio mit Schaltgetriebe und 432 Ps.
Kann man also gut mit einer C5Z06 vergleichen.

Die zusätzlichen PS merkt man heftig.
Der Unterschied Schalter vs. Automat zumindest subjektiv nochmal so heftig.

Beide Sachen zusammen, und es sind zwei völlig verschiedene Fahrzeuge !

Ich hatte immer Probleme mit dem Gripp. Seit den neuen Reifen ist das Problem Geschichte.
(Die alten Reifen waren 5 Jahre alt)

Lg. Andrè
LS 7 powerd by CCRP Bild
Benutzeravatar
andree
 
Beiträge: 2122
Registriert: 15.09.13, 19:14
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon fsahm » 30.10.14, 07:32

André,

das glauben die Freunde erst dann, wenn die mal mitgefahren sind.
Da ich die ersten vier Gänge vom T56 und den fünften und den sechsten vom MN6 im Getriebe habe, ist die Beschleunigung unten herum wesentlich besser.

So macht die C5 auch richtig Spass, wobei mehr Leistung nie schaden kann, aber der Motor bleibt original. Der rennt nun seit über 200.000 km wie verrückt und sieht immer noch sehr sauber (ohne große Verschleißerscheinungen) aus.

Im Moment liegt der komplette Antriebsstrang (Kardanwelle, Getriebe und Differential) neben der Corvette und wird überholt, damit ich die nächsten 100.000 km sauber überstehe.
Bis auf den schwachen und wackeligen Rückwärtsgang (Blockerring, Distanzscheibe und hintere Sicherugsplatte hatten sich verabschiedet) sah alles noch sehr, sehr gut aus.

Ich knan André nur Recht geben, die C5, Z06 ist Fahrspass pur, ohne großartig Ängste haben zu müssen, das da evtl. "Helferlein" (ABS und Traction-Control) unterwegs irgendwie eingreifen.
Ist mir noch nie passiert, obwohl Elke und ich bei allen Wetterlagen in Europa unterwegs sind.

Gruß
Friedel

P.S. Das einzige, was mir nicht wirklich gefällt, sind die Standardsitze. Aber Elke will das Teil im originalen belassen. Vielleicht kann ich Sie ja noch überreden, die Sportsitze einbauen zu dürfen.
Benutzeravatar
fsahm
 
Beiträge: 146
Registriert: 14.08.13, 11:07
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, Z06

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon RainerR » 30.10.14, 11:38

Ja, das musst du unbedingt, mit richtigen Sportsitzen steigt die Fahrfreude ungemein, das glaubst du vorher nicht, und wird auch deine Regierung überzeugen. Ich hab GT3 Carbonsitze drin, absolut super, und die Seriensitze stehen trocken im Keller, können dann beim späteren Verkauf ja wieder eingebaut werden, wenns der Käufer wünscht,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: C5 Z06 Traktionsprobleme

Beitragvon frame77 » 30.10.14, 11:53

Wird das Fahrgefühl dann nicht endgültig zu bretthart?
Ich hab mir voll runtergeschraubtem FW, Z51, der 305/20er Rad/Reifenkombi und den Seriensitzen schon eine "gewisse Härte" im Popometer... noch mehr muss nicht.
frame77
 
Beiträge: 1972
Bilder: 3
Registriert: 06.05.14, 13:17
Wohnort: Neuss
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red

Nächste

Zurück zu Allgemeines Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast