BMW M5 Baujahr 2008

Moderator: dersuchende

BMW M5 Baujahr 2008

Beitragvon Alexk » 21.10.14, 10:34

Falls noch jemand einen soliden V10 für den Winter sucht :)
Für Forumsmitglieder ist der Preis verhandelbar.
Preis: € 22,800
Km: 147,500
Farbe : Carbon schwarz


Mobile: http://goo.gl/rSR1HW
Dateianhänge
vorne.JPG
Zuletzt geändert von Alexk am 25.10.14, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: BMW M5 Baujahr 2008

Beitragvon RainerR » 21.10.14, 14:20

Für Schnee und Eis wohl zu heftig. Schade daß du dieses herrliche Auto mit dem herrlichen V10 abgeben willst,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: BMW M5 Baujahr 2008

Beitragvon Alexk » 21.10.14, 14:45

Der fährt auf Schnee und Eis wie ein normaler fünfer BMW, mit Winterreifen überhaupt kein Problem. Da ist die Vette bei nasser Strasse problematischer, als der M5 bei 5Cm Schnee ;)
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: BMW M5 Baujahr 2008

Beitragvon RainerR » 22.10.14, 10:50

Das hätt ich nicht gedacht, aber wenn du es sagst,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: BMW M5 Baujahr 2008

Beitragvon Alexk » 22.10.14, 20:30

RainerR hat geschrieben:Das hätt ich nicht gedacht, aber wenn du es sagst,

Gruss RainerR


Man kann die Power in den Einstellungen auf 400 ps senken, dann gehts sowieso immer :)
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: BMW M5 Baujahr 2008

Beitragvon 454Big » 22.10.14, 21:30

In welchem der 278 Menüpunkte passiert das denn??? [smilie=sarcastic_hand.gif] [smilie=sarcastic_hand.gif] [smilie=sarcastic_hand.gif]


Wenn ich mich recht erinnere, hat der S85 Motor normal immer 400 PS und muss per Menü auf 507 PS gesettet werden?!?!!





PS: das mit den knapp 300 Menüeinstellungen ist übrigens kein Witz......
454Big
 
Beiträge: 743
Registriert: 12.07.13, 07:48
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Ausreichend

Re: BMW M5 Baujahr 2008

Beitragvon blitziii » 22.10.14, 21:47

Das geht doch mit der extra M-Taste. [smilie=dirol.gif]
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: BMW M5 Baujahr 2008

Beitragvon Alexk » 22.10.14, 21:54

Wenn du ihn auf 500 ps stellst bleibt die Einstellung unabhaengig vom Neustart bestehen, das muss man nicht jedes Mal neu Einstellen. Ich habe es einmal eingestellt und nie mehr geaendert, zwischendurch aber mal kontrolliert, ist immer drin geblieben.
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: BMW M5 Baujahr 2008

Beitragvon diddiyo » 22.10.14, 22:07

der preisverfall bei manchen autos ist echt sagenhaft.
Bild
Benutzeravatar
diddiyo
 
Beiträge: 1039
Registriert: 11.07.13, 22:14
Wohnort: Raum Euskirchen
Fahrzeug: C5Z06, 2003

Re: BMW M5 Baujahr 2008

Beitragvon Alexk » 23.10.14, 07:26

diddiyo hat geschrieben:der preisverfall bei manchen autos ist echt sagenhaft.


Im Vergleich zu den deutschen Premium Herstellern sind die Amis mal sowas von Wertstabil ;)
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: BMW M5 Baujahr 2008

Beitragvon RainerR » 23.10.14, 08:34

Preisverfall muss man prozentual vom Neupreis sehn, und da sind die Amis auch nicht besser,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: BMW M5 Baujahr 2008

Beitragvon blitziii » 23.10.14, 08:51

RainerR hat geschrieben:Preisverfall muss man prozentual vom Neupreis sehn, und da sind die Amis auch nicht besser,


Richtig und Falsch.

Prozentual stimmt. Aber das ist erstens immer einzelfallabhängig und zweitens oftmals tatsächlich der Fall: Wertverlust bei Amis is deutlich geringer. Beispiel gefällig?

Audi RS5 (2012 / NP 92.110 EUR) vs Chevrolet Camaro (2012 / NP 37.000)

Einen solchen Audi RS5 gibt es heute ab 53.000 EUR. Den Chevrolet Camaro für etwa 32.000 als EU Modell. Während der Audi also fast die Hälfte seinen Wertes in zwei Jahren verloren hat, sind es beim Camaro noch nichtmal 20%.

DAS ist Einzellfall-Beispiel aber davon könnte man unzählige aufzählen. Rechne mal bei ner 2010er Corvette nach und vergleich gegen einen Porsche Carrera S ... du wirst staunen! Aber hauptsache einen Zähler mehr aufs Beitragskonto. [smilie=help.gif]
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: BMW M5 Baujahr 2008

Beitragvon Alexk » 23.10.14, 08:55

RainerR hat geschrieben:Preisverfall muss man prozentual vom Neupreis sehn, und da sind die Amis auch nicht besser,

Gruss RainerR


Fuer eine gebrauchte zr1 bekommst du nach 4 jahren immer noch ueber die haelfte vom Neupreis, bei nem m5 kannst du froh sein wenn es noch ein gutes drittel ist.
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: BMW M5 Baujahr 2008

Beitragvon peterC6LS3 » 23.10.14, 09:13

Gab es nie Probleme mit SMG oder Motor?

War mal auf M5/M6 Suche und da waren einige dabei wo entweder Motor oder Getriebe und teilweise schon beides getauscht war. Und das im langsamen Österreich...
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: BMW M5 Baujahr 2008

Beitragvon blitziii » 23.10.14, 10:01

Das mit Neupreis ist doch quatsch. Man muss Autos vergleichen, die im gleichen Segment um ihre Käufer fischen und von den Fahrzeugeigenschaften miteinander vergleichbar sind. Deswegen ist ja auch der prozentuale Wertverlust entscheidend.

Oder willst du mir damit sagen, dass ich einen Abarth 695 Biposto mit einem Nissan Pathfinder vergleichen soll? Beide kosten etwa 40 Mille ... das war es an den Gemeinsamkeiten. [smilie=laugh2.gif] [smilie=pardon.gif] [smilie=sarcastic_hand.gif]

Sinnvolle Vergleiche sind meiner Meinung nach:
Audi TT vs. BMW Z4 vs Mercedes Benz SLK
Audi A4 vs BMW 3er vs Mercedes C-Klasse
Porsche Carrera GTS vs Corvette C7

etc
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: BMW M5 Baujahr 2008

Beitragvon Romeomustdie11 » 23.10.14, 10:08

Ausnahmen bestätigen die Regel, ich sehe es aber ähnlich wie Alex . Und wenn zb. die Vette einen 40% billigeren NP hat , dann fliest das eben in die Vergleichswertung mit ein
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: BMW M5 Baujahr 2008

Beitragvon 19corvette92 » 23.10.14, 10:55

Habe aktuell für meinen gleich alten RS4 mit 10 tkm weniger nur mininal mehr bezahlt als für meine C6 letztes Jahr, der Audi kostete jedoch Liste neu das doppelte.

Leider ist die ZR1 aktuell auch noch zu wertstabil, sonst wärs schon was feines. ;)

Der M5 ist auf jeden Fall auch echt lecker.
Benutzeravatar
19corvette92
 
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.13, 21:18
Wohnort: München
Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4

Re: BMW M5 Baujahr 2008

Beitragvon Alexk » 23.10.14, 12:21

peterC6LS3 hat geschrieben:Gab es nie Probleme mit SMG oder Motor?

War mal auf M5/M6 Suche und da waren einige dabei wo entweder Motor oder Getriebe und teilweise schon beides getauscht war. Und das im langsamen Österreich...


Keinerlei Probleme mit Motor oder Smg, kenne noch zwei die auch m5/M6 haben, die haben auch keine Problem, komisch.

Bei 100.000 hat der Ölkühler mal eine kleine Undichtigkeit gehabt und wurde dann durch einen neuen ersetzt, anonsten läuft er bei mir seit über 100.000 km ohne jedes Problem.
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: BMW M5 Baujahr 2008

Beitragvon 454Big » 23.10.14, 13:32

Glückwunsch!
Dann hast Du mit dem Wagen ein wirklich gutes Exemplar erwischt.

Ich kann mich noch gut an die Entwicklung dieses Kracher M5 erinnern, da sind die Motoren, Getriebe, Differentiale unverhältnismässig oft "gestorben".

Übrigens: Der M5/ M6 hat deshalb keine Nebelscheinwerfer, weil die Fläche zum kühlen des Motors gebraucht wird......


Solange an dem Auto nichts dran ist - und das ist es laut Alex offenbar auch nicht - ist der Motor und das Fahrzeug ein Geschoss!!!
454Big
 
Beiträge: 743
Registriert: 12.07.13, 07:48
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Ausreichend

Re: BMW M5 Baujahr 2008

Beitragvon RainerR » 23.10.14, 14:17

Ist eben ein Hochdrehzahl-V8, genau das Gergenteil unserer US-V8, die die Kraft aus dem Hubraumkeller holen,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Nächste

Zurück zu For Sale: Diverses

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast