Nochmal das Heck der C7

Re: Nochmal das Heck der C7

Beitragvon Flex » 31.08.14, 20:11

dersuchende hat geschrieben:@Flex: Der neue Porsche flasht mich absolut nicht.


das Coupe ist auch nicht unbedingt meins. Aber der Targa, mit der gewöllbten Heckscheibe (die man ja leider bei der Corvette schändlich entfernt hat) und das Dach ist einfach nur geil!

Bei der C7 hat man ja noch nicht einmal geschafft, einen ausfahrbaren Spoiler zu integrieren. Jeder popelige Audi TT hat sowas! Stattdessen prangt da ein unförmiger Klotz am Heck.
Und wo wir schon mal dabei sind: Die Frontpartie ist nicht wie bisher, weit runtergezogen, sodass die C7 schon fast wie ein Coupe aussieht als ein rassiger Sportwagen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: Nochmal das Heck der C7

Beitragvon Wollis-Corvette » 31.08.14, 22:01

Also mir gefällt die C7 gut,auch das Heck passt hervorragend zum Rest des Autos.

LG Wolfgang [smilie=bye.gif]
Benutzeravatar
Wollis-Corvette
 
Beiträge: 531
Bilder: 47
Registriert: 21.07.13, 22:00
Wohnort: Betzdorf,RLP
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C8 Cabrio 2023 gelb

Re: Nochmal das Heck der C7

Beitragvon RainerR » 01.09.14, 07:00

Hat aber einen hohen Erkennungswert, das Heck, vor allem für alle Konkurrenzmodelle,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Nochmal das Heck der C7

Beitragvon Chris-LU » 01.09.14, 20:13

Alles Geschmacksache. Einem Freund der nicht so viel mit Autos am Hut hat, dem gefällt das neue Heck gerade deshalb weil eckig. Mein C6 Heck gefällt ihm garnicht. Mir gefällt mittlerweile auch beides.
Chris-LU
 
Beiträge: 233
Registriert: 31.07.13, 05:54
Geschlecht: Männlich

Re: Nochmal das Heck der C7

Beitragvon RainerR » 02.09.14, 07:13

Die Vette ist zu eckig, alle schönen Sachen sind rund, der Mond, schöne Mädchen....

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Nochmal das Heck der C7

Beitragvon Romeomustdie11 » 02.09.14, 08:25

schöne Mädchen sind net rund [smilie=nono.gif] [smilie=nono.gif] [smilie=nono.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Nochmal das Heck der C7

Beitragvon 454Big » 02.09.14, 10:20

So, so, rund.....

Bitte sehr Rainer, ganz viel schön für Dich. [smilie=pardon.gif]

Bild
454Big
 
Beiträge: 743
Registriert: 12.07.13, 07:48
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Ausreichend

Re: Nochmal das Heck der C7

Beitragvon 454Big » 02.09.14, 10:22

Als Alternative hätte ich das hier:
Dateianhänge
foto-0783-web-final-innotech-corvette-rear-view-with-a-girl.jpg
454Big
 
Beiträge: 743
Registriert: 12.07.13, 07:48
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Ausreichend

Re: Nochmal das Heck der C7

Beitragvon Romeomustdie11 » 02.09.14, 10:28

schon besser das Heck [smilie=biggrin.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Nochmal das Heck der C7

Beitragvon Flex » 02.09.14, 10:55

Ach Du Scheisse! Da sind sie wieder. Die aufgeklebten B-Säulen!
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: Nochmal das Heck der C7

Beitragvon RainerR » 02.09.14, 12:32

Hahaha, die Tante ist allerdings etwas viel rund, und einfach zu schön für mich, ich geb sie dir zurück, [smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif]

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Nochmal das Heck der C7

Beitragvon Chris-LU » 02.09.14, 21:30

Hauptsache Hup(en)-Raum stimmt! Und der ist immer noch rund! [smilie=sarcastic_hand.gif]
Chris-LU
 
Beiträge: 233
Registriert: 31.07.13, 05:54
Geschlecht: Männlich

Re: Nochmal das Heck der C7

Beitragvon michinator » 02.09.14, 22:08

Ach herrje [smilie=shok.gif]

Wieder einer der ne C6 verbastelt hat. Schrecklich!!! [smilie=fool.gif] [smilie=hunter.gif]
Bild
Benutzeravatar
michinator
 
Beiträge: 1288
Registriert: 11.07.13, 21:09
Wohnort: Münchner Hinterland

Re: Nochmal das Heck der C7

Beitragvon RainerR » 03.09.14, 08:42

Why not? Er ist bestimmt happy damit, und seine Vette einzigartig,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Nochmal das Heck der C7

Beitragvon Tomhart » 03.09.14, 22:09

Die Camaro Heckleuchten an der C7 passen da nicht dran ,sehen am Cami viel besser /passender aus.
Kann ich nicht verstehen ,finden die im Camiforum auch so.
An der Vette hätten die runden gefälliger ausgesehen und das heck vielleicht nicht so hoch aussehen lassen.
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Tomhart
 
Beiträge: 523
Bilder: 1
Registriert: 03.04.14, 22:03
Wohnort: Krosigk
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS 60th. 2013 Weiß

Re: Nochmal das Heck der C7

Beitragvon LK81 » 03.09.14, 22:31

RainerR hat geschrieben:Why not? Er ist bestimmt happy damit, und seine Vette einzigartig

und murat sein e36 mit atu-tuning macht ihn bestimmt auch happy. und ist bestimmt auch einzigartig. macht's aber nicht besser. arme autos...

b2t:
auf den bildern sieht das heck in der tat seltsam aus. live gefällt mir die c7 allerdings sehr gut. ich glaube ich fände es jedoch schöner, wenn die auspuffrohre jeweils nach rechts und links versetzt wären.
LK81
 
Beiträge: 151
Registriert: 15.10.13, 23:58
Fahrzeug: C6

Re: Nochmal das Heck der C7

Beitragvon RainerR » 04.09.14, 07:07

Auch Murat will was einzigartiges haben, lasst ihm den Spaß-----Bei den Auspuffrohren stimm ich dir bei, sieht prollig aus, etwas Zwischenraum in der Mitte wäre besser,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Nochmal das Heck der C7

Beitragvon Psycho » 10.09.14, 11:28

drin gesessen hab ich schon.....is einfach nur geil. ABER AUSSEN,ob hinten ,vorne ,links ,rechts......könnte auch irgend ne Flunder aus Japan oder Italien sein. Das sind alles keine Corvetten mehr. C6 BAH und C7 pfui und bah!!!
Wenn meine kaputt ist,werde ich mir was neues suchen!
Ich grabe mir einen Tunnel durch dieses Meer aus Scheiße,daß mich umgibt!
Benutzeravatar
Psycho
 
Beiträge: 228
Registriert: 12.07.13, 17:50
Wohnort: Neuss
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Haufen Nr.5,1997,weiß

Re: Nochmal das Heck der C7

Beitragvon C7-Pilot » 14.09.14, 12:31

milti Z hat geschrieben:Wie ein Design seriös und respektvoll weitergeführt wird zeigt doch Porsche mit den 911er, so gesehen, hätte die C7 (vor der Präsentation ) auch ohne

Corvette-Emblem erkannt werden können!!! [smilie=comando.gif]


[smilie=bye.gif]


Da bin ich aber gans anderer Meinung !!!!
Ich war bis zum Kauf der C7 ein Porschefan und auch Fahrer.
Meinen ersten Porsche kaufte ich bereits in den 80er Jahren, einen 944er, zugegeben kein richtiger Porsche.
Also folgte nach kurzer Zeit ein 911 G-Model mit 3,2 ltr. luftgekühltem Motor (Kindheitstraum). Was soll ich sagen, eine Granate. Danach folgte der 964 und leider verwarf ich den Gedanken mir das nächste Modell den 993 zuzulegen (der letzte wirklich gute 911er) und wartete auf das Nachfolgemodell das kam dann mit dem 996 und ich war geschockt. Ein JapanPorsche wurde in der Auto Motor Sport präsentiert. Ein absoluter Stilbruch (nix von ein Design seriös und respektvoll weitergeführt).
Mit dem neuen Design des 996 entfernte sich Porsche von der klassischen 911-Form. Zum einen wurde der Wagen länger und breiter als sein Vorgänger, so dass er mehr an einen komfortablen Gran Turismo erinnert, als an einen reinrassigen Sportwagen. Augenfällig sind die flach in den Kotflügeln integrierten Scheinwerfer bei diesem Modell, die wegen ihres Aussehens später oft auch als Spiegeleier-Leuchten bezeichnet werden. Diese wurden aus Kostengründen vom Porsche Boxster übernommen. Dies und vor allem die „Verwechslungsgefahr“ mit dem Boxster brachten dem neuen 911 viel Kritik ein und ich hätte kotzen können.
Ebenso wurde der Verlust des durchgehenden Leuchtbandes am Heck von allen Porschefan´s beklagt, hier hörte Porsche tatsächlich auf seine Kunden und änderte dies daher zumindest beim Modell 4S als Typ-Merkmal war es wieder da.
Naja, kein Grund für mich, den zu kaufen, den im Innenraum wurde geräubert, das typsche Porsche Innenleben wurde geändert, Insbesondere die Armaturen .
Die luftgekühlten Motoren gab es auch nicht mehr und meine ganze Hoffnung lag auf dem 997er Modell.
Zwischenzeitlich kaufte ich mir einen von den auf dem Markt gekommenen Opel GT. War halt mal was anderes und meine Frau fand ihn „süß“. Das war natürlich ein Kulturschock und mir war eigentlich vom ersten Tag an klar, das Ding kommt wieder weg. Naja hat dann doch 7 Jahre gedauert.
Nun wollte ich mir den 997er (991 war für mich als Neuwagen zu teuer) zulegen und hörte vermehrt von Motorschäden schon bei 70000 km und unendlichen Garantiediskusionen mit Porsche. Wer sich mit Porsche auskennt weiß was da für Kosten auf einen zukommen können. Und während ich so suchte stolperte ich über die „neue C7“.
Für mich war vorher eine Corvette nie ein Thema gewesen, in meinen Augen zu brachial, zu amerikanisch, die Heckpartie mit den runden Leuchten war mir , wie sagt man so schön „zu haevy“
Mit der C7 kommt nun ein Modell daher, dass in meinen Augen nicht mehr so ganz brachial amerikanisch ist und ein bisschen, vorsichtig gesagt, an einen italienischen Hengst erinnert. Was soll ich sagen, angesehen, Probe gefahren und gekauft (Röm./Ital. Veni, vidi, vici) .
Das war die, hoffentlich nicht zu lange Geschichte wie ein Porsche-Fan zu einem Corvette-Fan wurde, bedingt durch die neue Modellvariante.
Und alle die auf Rund stehen, es gibt ja noch Ferrari, zb. der Kalifornia hat doch noch ein bischen runde Rückleuchten, oder Ihr werdet einfach zu
Oltimerfans und lasst die neue Modelle links liegen. [smilie=on_the_quiet.gif] [smilie=nono.gif]
Gruß von einem der Auszog und nach dem mobilen Glück suchte
Ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr gelangweilt. Jetzt kommt auch grad die Sonne raus und ich werde jetzt noch eine Runde mit meiner C7 drehen.

Aah, schnell noch eins vom einstigen Porschefan: der neue Targa sollte ein bischen Retrolook bekommen, aber ohne auf Komfort zu verzichten. Habt ihr schon
mal gesehen wie es ausieht, wenn der das Dach im Kofferraum verschwinden lässt, Transformers lässt grüssen, einfach nur albern.
So jetzt hau ich ab
Gruß Peter
Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung
(Wilhelm II. letzter deutscher Kaiser)
C7-Pilot
 
Beiträge: 52
Registriert: 13.07.14, 12:04
Wohnort: Essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7, 2014, rot

Re: Nochmal das Heck der C7

Beitragvon Flex » 14.09.14, 13:50

Coole Story [smilie=good.gif]

Aber mit Deiner letzten Aussage, kann ich nichts anfangen. Was soll lächerlich aussehen? Ist doch kackegal, wie es aussieht, wenn das Dach automatisch reinfährt. Also ich würde mit dem Porsche Targa nicht jede Gelegenheit nutzen, es anderen zu demonstrieren. An der Ampel jedesmal, damit die Leute gucken, was für ein cooler Typ da im Auto sitzt? [smilie=crazy.gif] [smilie=lol.gif]

Fakt ist, dass das Dach beim Porsche Targa ein Meisterstück ist. In Optik und vor allem in der Funktion. Corvette nutzt den selben Mechanismus, wie schon 1997 bei der C5. Selbst seinerzeit nicht mehr Zeitgemäß, sei mal erwähnt.
Und das sind eben Dinge, die mich ärgern. Und genauso, wie dich der 996 vom Porschehimmel geholt hat, hat mich die C7 emotional überhaupt nicht berührt.
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

VorherigeNächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste