C7 Cabrio Europamodell


Re: C7 Cabrio Europamodell

Beitragvon Romeomustdie11 » 24.07.14, 09:16

Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: C7 Cabrio Europamodell

Beitragvon waltf62 » 24.07.14, 09:26

Die ist aber nicht EU....
Benutzeravatar
waltf62
 
Beiträge: 695
Registriert: 16.07.13, 21:34
Wohnort: Taunus
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2019, Jeep GC SRT 2014, M135xi 2013, SL500 1986, Mini Cooper S 1972, A595C Comp. 2016

Re: C7 Cabrio Europamodell

Beitragvon Romeomustdie11 » 24.07.14, 09:36

so what .. [smilie=drinks.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: C7 Cabrio Europamodell

Beitragvon waltf62 » 24.07.14, 09:57

jaja, das muß jeder selber wissen,aber das war nicht der Punkt - wir hatten hier doch neulich eine längliche Diskussion darüber, daß es nur eine (!) als Europamodell gibt, oder??
Benutzeravatar
waltf62
 
Beiträge: 695
Registriert: 16.07.13, 21:34
Wohnort: Taunus
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2019, Jeep GC SRT 2014, M135xi 2013, SL500 1986, Mini Cooper S 1972, A595C Comp. 2016

Re: C7 Cabrio Europamodell

Beitragvon blitziii » 24.07.14, 10:27

Ist bestimmt kostengünstig, nur ein einzelnes Fahrzeug eines bestimmten Typs zu bauen.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: C7 Cabrio Europamodell

Beitragvon Romeomustdie11 » 24.07.14, 10:38

waltf62 hat geschrieben:jaja, das muß jeder selber wissen,aber das war nicht der Punkt - wir hatten hier doch neulich eine längliche Diskussion darüber, daß es nur eine (!) als Europamodell gibt, oder??


100% Agree [smilie=drinks.gif] [smilie=good.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: C7 Cabrio Europamodell

Beitragvon RainerR » 24.07.14, 10:52

Fast 82000 Euro ist aber auch nicht gerade günstig. Wenn das Coupe ca. 72ooo Euro kostet, dann sollte das Cabrio bei 75000 Euro liegen, zumindest wurde dieser Preis bisher genannt. Was mir auch aufgefallen ist, ist der CO Ausstoss von ca. 270 Gramm pro km, das ist ja kaum ein Fortschritt gegenüber meiner ollen C5 die 12 Jahre alt ist und nur 20 Gramm mehr ausstösst. Und für diese winzige Reduktion braucht man Zylinderabschaltung und das ganze übrige Gedöns? Sehr enttäuschend,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: C7 Cabrio Europamodell

Beitragvon Romeomustdie11 » 24.07.14, 11:43

die nachfrage regelt den Preis
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: C7 Cabrio Europamodell

Beitragvon 454Big » 24.07.14, 15:24

RainerR hat geschrieben:Fast 82000 Euro ist aber auch nicht gerade günstig. Wenn das Coupe ca. 72ooo Euro kostet, dann sollte das Cabrio bei 75000 Euro liegen, zumindest wurde dieser Preis bisher genannt. Was mir auch aufgefallen ist, ist der CO Ausstoss von ca. 270 Gramm pro km, das ist ja kaum ein Fortschritt gegenüber meiner ollen C5 die 12 Jahre alt ist und nur 20 Gramm mehr ausstösst. Und für diese winzige Reduktion braucht man Zylinderabschaltung und das ganze übrige Gedöns? Sehr enttäuschend,

Gruss RainerR



20 Gramm weniger bei 0,5 Liter Hubraum und 110 PS mehr?
Ist also kein Fortschritt??? [smilie=biggrin.gif] [smilie=blind.gif]
454Big
 
Beiträge: 743
Registriert: 12.07.13, 07:48
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Ausreichend

Re: C7 Cabrio Europamodell

Beitragvon RUBY » 24.07.14, 15:26

Romeomustdie11 hat geschrieben:die nachfrage regelt den Preis

Das versaut aber Gm das Geschäft. Es hat sich gezeigt, das C6 für 66K neu sich am Ende gut verkaufen ließen.
Für 82 mag ich das bezweifen.
Grüße
Frank
RUBY
 
Beiträge: 2149
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Re: C7 Cabrio Europamodell

Beitragvon RainerR » 24.07.14, 15:35

Soweit ich weiss, wird der CO-Ausstoss nicht bei Höchstleistung gemessen, die 120 PS Mehrleistung fallen also kaum ins Gewicht, ebenso wie der Hubraum. Für 13 Jahre Entwicklung seit Bau meiner C5 und ihrem LS1 Motor finde ich den Fortschritt mager, da hätte ich mehr erwartet,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: C7 Cabrio Europamodell

Beitragvon BigMP » 24.07.14, 15:55

Hab neulich den aktuellen 981 Boxster S über ne längere Strecke gefahren - verbraucht kein bisschen weniger als unser 10 Jahre alter Carrera, trotz PDK, segeln you name it... [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
BigMP
 
Beiträge: 478
Bilder: 0
Registriert: 18.07.13, 15:40
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Carrera 997 2004, Mini Cooper S 2014

Re: C7 Cabrio Europamodell

Beitragvon waltf62 » 24.07.14, 15:58

Ich sage jetzt nichts zu meinem Jeep SRT und der wunderbaren Zylinderabschaltung.... [smilie=fool.gif]
Benutzeravatar
waltf62
 
Beiträge: 695
Registriert: 16.07.13, 21:34
Wohnort: Taunus
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2019, Jeep GC SRT 2014, M135xi 2013, SL500 1986, Mini Cooper S 1972, A595C Comp. 2016

Re: C7 Cabrio Europamodell

Beitragvon BerlinC7 » 02.08.14, 20:31

Hallo zusammen,

https://www.facebook.com/autohauskramm/ ... =1&theater

Hier steht ein Convertible, original Europa Ausführung.

Viele Grüße
BerlinC7
 
Beiträge: 5
Registriert: 02.08.14, 20:22

Re: C7 Cabrio Europamodell

Beitragvon RainerR » 03.08.14, 08:26

Das Cabrio sieht umwerfend aus, wesentlich besser als das Coupe. Allerdings kommts auch sehr auf die Farbe an. Die C7 in Grau sieht richtig elegant aus, in Gelb weniger. Ist aber alles Geschmacksache,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: C7 Cabrio Europamodell

Beitragvon Romeomustdie11 » 03.08.14, 11:12

Zuschlagen , Cybergrey gibts nicht mehr [smilie=good.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: C7 Cabrio Europamodell

Beitragvon RainerR » 04.08.14, 07:26

Schade drum, war eine sehr elegante Farbe,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: C7 Cabrio Europamodell

Beitragvon waltf62 » 04.08.14, 10:37

Als Z in Schwarz könnte ich mir vorstellen einen bösen Seitenblick von meiner Frau zu riskieren... [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
waltf62
 
Beiträge: 695
Registriert: 16.07.13, 21:34
Wohnort: Taunus
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2019, Jeep GC SRT 2014, M135xi 2013, SL500 1986, Mini Cooper S 1972, A595C Comp. 2016

Re: C7 Cabrio Europamodell

Beitragvon Chiado » 04.08.14, 10:42

Oh ja, die Z als Convertible [smilie=good.gif] [smilie=good.gif] [smilie=good.gif] könnte ich mir auch gut vorstellen.

Ich "Jungspund" würde dann aber die prolligere Farbvariante nehmen in gelb oder dem knalligen blau so dass die Bankerkollegen in Frankfurt mit den schwarz/grauen 911er wieder einen Föhn bekommen
wenn das Proletariat vorfährt [smilie=dirol.gif]
Cheers, René

2069
Benutzeravatar
Chiado
 
Beiträge: 969
Bilder: 14
Registriert: 12.07.13, 05:25
Wohnort: Nauheim/Gross Gerau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz

Nächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste