Leistungsmessung C7
Re: Leistungsmessung C7
keine Ahnung was der TurboRoger wiegt ![smoke [smilie=smoke.gif]](./images/smilies/smoke.gif)
![smoke [smilie=smoke.gif]](./images/smilies/smoke.gif)
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
-
Nighthawk 2307 - Moderator
- Beiträge: 935
- Registriert: 13.07.13, 07:30
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, 1999, Pewter
Re: Leistungsmessung C7
Romeomustdie11 hat geschrieben:keine Ahnung was der TurboRoger wiegt
Scheint ordentlich was auf den Rippen zu haben
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Danke Philipp! Da kann man mal sehen, was Gewicht ausmacht!
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Leistungsmessung C7
Ideal wäre zwei Jockey mit je 45 kg, macht gut 6% weniger Gewicht!
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1565
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: Leistungsmessung C7
Den Beifahrersitz ausbauen, macht schätzungsweise 45 kg, der Beifahrer muss zu Fuß gehn macht 100 kg weniger, insgesamt 150 kg, nur mit 20 Ltr. Sprit im Tank fahren, nochmals 50 kg weniger, sind dann 200kg weniger, das bringts dann garantiert
Gruss RainerR
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Leistungsmessung C7
Na, wenn du meinst, Wenzel, mir wärs egal, da ich mich 99% meiner Fahrzeit nicht zwischen 290 und 300 aufhalten würde, aber wenn es denn unbedingt sein muß, bitte schön,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Leistungsmessung C7
Rainer sonst müsste er doch seinen Namen ändern
Speed300 hört sich schon besser an als Speed290-300
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
Re: Leistungsmessung C7
Da hast du allerdings recht, das wär in der Tat ne Katastrophe
Gruss RainerR
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re:
speed300 hat geschrieben:Jede hat ne Macke, ich mit 300..............![]()
Ich find deine Macke OK
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Als nächstes wäre dann der 200mph Club dran. Das wird dann aber schwer für die C7 ......
-
1/8 Meile : 5,1s auf 244 km/h
1/4 Meile : 7,8s auf 305 km/h
366,45 Km/h (Woodbridge/GB)
1/8 Meile : 5,1s auf 244 km/h
1/4 Meile : 7,8s auf 305 km/h
366,45 Km/h (Woodbridge/GB)
-
Michinightrider - Beiträge: 1752
- Registriert: 28.12.13, 16:48
- Wohnort: Hagen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-LS3
Re: Leistungsmessung C7
Vielleicht die C7 Zo7, alle andren Stock C7 werden von 200 Meilen weit entfernt sein,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Leistungsmessung C7
Gebt dem EU-Tacho doch mal eine Chance. Meine EU C6 lief auch erst bei Tacho 321 in die Abregelung.
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: Leistungsmessung C7
Cooles Video
Dann freu ich mich schon auf das nächste Video mit der C7![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Dann freu ich mich schon auf das nächste Video mit der C7
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
1/8 Meile : 5,1s auf 244 km/h
1/4 Meile : 7,8s auf 305 km/h
366,45 Km/h (Woodbridge/GB)
1/8 Meile : 5,1s auf 244 km/h
1/4 Meile : 7,8s auf 305 km/h
366,45 Km/h (Woodbridge/GB)
-
Michinightrider - Beiträge: 1752
- Registriert: 28.12.13, 16:48
- Wohnort: Hagen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-LS3
Re: Leistungsmessung C7
Meine 2005er lief bei 321 in den Begrenzer. Das waren laut PCM-Limiter 300 km/h.
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: Leistungsmessung C7
Richtig schnell ist aber anders. Irgendwo in Mexico treffen sich einmal jährlich die ganz harten Jungs. Auf einer abgesperrten 150 Km langen Landstrasse wird richtig der Hammer rausgeholt, und mit Beifahrer richtig Dampf gemacht. Sind natürlich keine Stock Autos, stattdessen ordentlich getunt. Zugelassen sind alle Marken, daher sind auch einige Corvetten zu sehen, hauptsächlich alle möglichen US-Cars. Ach übrigens, wer in der oberen Liga mitspielen will, der bewältigt die Strecke in unter 30 Minuten!!!, das ist ein Schnitt von mindestens 300km über 150 km Strecke! Und das auf ner Landstrasse, mit all seinen Kurven. Hin und wieder fliegt auch einer ins Gelände, aber das Risiko muss man schon auf sich nehmen,
GrussRainerR
GrussRainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Leistungsmessung C7
Kennt jemand von euch schon dieses Video von der Z06 ?
0-150 mph
Scheint aber ein Fake zu sein, offenbar ist das ne Stingray von Hennessey!
http://www.youtube.com/watch?v=SzZZAH9C6y4
0-150 mph
Scheint aber ein Fake zu sein, offenbar ist das ne Stingray von Hennessey!
http://www.youtube.com/watch?v=SzZZAH9C6y4
-
nero110 - Beiträge: 105
- Registriert: 20.12.13, 18:53
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 z06 schwarz
Re: Leistungsmessung C7
Das ist richtig schnell, das ist keine Stock Vette,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Leistungsmessung C7
Steht ja auch unter, dass es keine stock-vette ist... sondern 650 ps hat
- Kieler_C6
- Beiträge: 103
- Bilder: 0
- Registriert: 28.02.14, 11:20
- Wohnort: Kiel
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1, 2010, Velocity Yellow
Re: Leistungsmessung C7
Ist bestimmt keine 8 Gang Automarik. Die ist bei 240 noch im 4.ten Gang und nicht am Limiter, ist wohl ne 6 Gang Automatik.
Die Normale c7 schafft die 100-200 in ca 10 s die im Video in ca. 7,5s also 25% schneller.
Wenn man von 466 Ps grundleistung ausgeht, hast die hier über den Daumen 466×1,25= 582,5 Ps, also zuwenig für die Z
Durch das Mehrgewicht vom Kompressor wird sie wohlman die 600+ Haben.
Gruß Philipp
Die Normale c7 schafft die 100-200 in ca 10 s die im Video in ca. 7,5s also 25% schneller.
Wenn man von 466 Ps grundleistung ausgeht, hast die hier über den Daumen 466×1,25= 582,5 Ps, also zuwenig für die Z
Durch das Mehrgewicht vom Kompressor wird sie wohlman die 600+ Haben.
Gruß Philipp

-
Nighthawk 2307 - Moderator
- Beiträge: 935
- Registriert: 13.07.13, 07:30
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, 1999, Pewter
Re: Leistungsmessung C7
So wird es sein, die Werte sprechen dafür,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Leistungsmessung C7
Ich wollte mir auch eine C7 kaufen und war bei Auto Steppe . Bei dieser Gelegenheit habe ich gefragt ob die C7 einen Speed Limiter eingebaut hat, denn 290 km/h ist für so ein Auto ja nicht unbedingt der Kracher. Dies wurde mir verneint und gleichzeitig darauf hingewiesen ich solle mir mal die C6 und dann die C7 ansehen ob mir was auffällt. Ich sagte ja die C7 hat wesentlich mehr Öffnungen für Kühlung und Belüftung. Man sagte mir das ist der Grund warum die C6 schneller im oberen Bereich ist, den der Luftwiderstand ist wesentlich geringer. Außerdem sind die Öffnungen bei der C7 genau an den Stellen wo am meisten Luft übers Fahrzeug gleitet und diese Luft geht in die Öffnungen . Weil aber die Luft nicht so schnell wieder verdrängt wird gibt's einen Stau der für den größeren Luftwiderstand zuständig ist. Ich dachte ist mir egal ich gehe zu Geiger und lasse mir ein Leistungskit einbauen. Herr Steppe hat mir dringend davor abgeraten denn die Garantie ist sofort weg und die Firma Geiger garantiert nur für Teile die Sie verbaut haben. Übrigens habe ich bei Hennesey auch eine Anfrage gemacht für die HPE600 . Der Komplettumbau mit 611PS beträgt 25900 Euro was mir wiederum zu teuer war wenn ich dann unter dem Strich die Leistung sehe. Herr Steppe meinte die C7 ohne große Veränderungen kann max bis 500 PS getrimmt werden. Nach diesen Erkenntnissen habe ich mir eine ZR1 gekauft die hat alles was ich möchte und das in Serie mit Garantie.
- ZR1951
- Beiträge: 80
- Registriert: 30.10.14, 14:31
- Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast