Pflege Dichtungsgummis
38 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Pflege Dichtungsgummis
Aha, desshalb also ein stärkerer Motor in der Vette, damit du überhaupt vom Fleck kommst
Gruss RainerR
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Pflege Dichtungsgummis
Stimmt Rainer.
Dafür legt sie sich von selbst tiefer, wenn ich mich reinsetze...
Grüße
Thomas
Dafür legt sie sich von selbst tiefer, wenn ich mich reinsetze...
Grüße
Thomas
- xx.flash
Re: Pflege Dichtungsgummis
Aber sie hängt dann schief nach links, es sei denn du packst rechts zwei Sandsäcke auf den Beifahrersitz, aber dann ist die Fuhre so schwer, daß auch nichts weitergeht, ein Teufelskreis,
Gruss RainerR
![sarcastic_hand [smilie=sarcastic_hand.gif]](./images/smilies/sarcastic_hand.gif)
![sarcastic_hand [smilie=sarcastic_hand.gif]](./images/smilies/sarcastic_hand.gif)
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Pflege Dichtungsgummis
Ich wollt nur höflich sein, als ich zwei sagte,
Gruss RainerR
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11054
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Pflege Dichtungsgummis
Nicht aufwiegen, sondern Gegengewicht für rechte Seite schaffen, damit die Fuhre nicht Schlagseite hat,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11054
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Pflege Dichtungsgummis
Ich habe mir erst heute das Zeug hier abgeholt, habe damit an meinem anderen Auto schon alle Gummis behandelt.
Die Vette könnte auch was gebrauchen.
https://eshop.wuerth.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/1401-B1-Site/de_DE/-/EUR/ViewCatalog-Browse?CatalogCategoryID=FnkKD92eBOkAAAE_X_0MbtVQ
Hab auch noch Verdeckimprägnierung, Kunststoffpflege, Lackversiegelung, Scheibenreiniger, Felgenreiniger, Lederpflege, neue Scheibenwischer und noch mehr unnützes Zeugs von Würth besorgt
Gleich mal für 100€ eingekauft.
Die Vette könnte auch was gebrauchen.
https://eshop.wuerth.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/1401-B1-Site/de_DE/-/EUR/ViewCatalog-Browse?CatalogCategoryID=FnkKD92eBOkAAAE_X_0MbtVQ
Hab auch noch Verdeckimprägnierung, Kunststoffpflege, Lackversiegelung, Scheibenreiniger, Felgenreiniger, Lederpflege, neue Scheibenwischer und noch mehr unnützes Zeugs von Würth besorgt
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
BOBAH - Beiträge: 191
- Registriert: 14.04.14, 15:11
- Wohnort: 74523, SHA
- Fahrzeug: C6 LS3, Cabrio
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Pflege Dichtungsgummis
Man muss nur aufpassen, dass es nicht auf die Scheibe oder Glas kommt, das schmiert wie Öl und ist schwer abzuwischen. Am besten man sprüht auf den Lappen oder Schwamm und geht über die Gummis drüber, dann gibt es keine Sauerei.
-
BOBAH - Beiträge: 191
- Registriert: 14.04.14, 15:11
- Wohnort: 74523, SHA
- Fahrzeug: C6 LS3, Cabrio
Re: Pflege Dichtungsgummis
Für 100 Euro Pflegemittel eingekauft? Das geb ich in ca. 10 Jahren aus,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Pflege Dichtungsgummis
Ich will deswegen keinen neuen Thread auf machen, deshalb häng ich das einfach hier dran:
Was glaubt ihr, kann man über 10 Jahre alte Politur noch bedenkenlos verwenden?
Hab hier noch 3 volle Flaschen rumliegen.
Edit: Hat sich erledigt. Das alte Zeug poliert jetzt die Tonne von innen
Hab mir das A1 Speed Polish geholt. Mal sehen ob das was taugt.
Was glaubt ihr, kann man über 10 Jahre alte Politur noch bedenkenlos verwenden?
Hab hier noch 3 volle Flaschen rumliegen.
Edit: Hat sich erledigt. Das alte Zeug poliert jetzt die Tonne von innen
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Hab mir das A1 Speed Polish geholt. Mal sehen ob das was taugt.
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: Pflege Dichtungsgummis
Gutes Werkzeug ist durch nichts zu ersetzen Daniel.
Wenn ich mir schon so viel Arbeit mache, dann nutze ich immer alle Chancen...
Grüße
Thomas
Wenn ich mir schon so viel Arbeit mache, dann nutze ich immer alle Chancen...
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Grüße
Thomas
- xx.flash
Re: Pflege Dichtungsgummis
Wenn du über viele, viele Jahre das ganze Angebot ausprobiert hast, so wie ich, ich poliere seit 33 Jahren meine Vetten, dann merkst du am Schluss, daß das preiswerteste Poliermittel das Beste ist. Nämlich das berühmt, berüchtigte Mittel von Norma, die 500 ml Flasche für 3,95 Euro! Aber das glaubt ihr halt nicht, nach dem Grundsatz: Was nix kost, das taucht nix! Also dann, ackert euch durch das komplette Angebot, im Laufe der Jahre wächst der Erfahrungsschatz, nur schade um das viele Geld das ihr, genauso wie ich, für teure Mittelchen ausgeben werdet. Aber das muss anscheinend so sein, viel Spaß weiterhin beim Polieren,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Pflege Dichtungsgummis
Dein Mittelchen gibts halt nicht bei uns im Baumarkt und wo es hier ein Norma gibt weiß ich nicht.
Vermutlich gibts in Karlsruhe einen, nur bis ich dort bin hab ich mehr Zeit und Geld ausgegeben als das Zeug aus dem Baumarkt kostet.
Vermutlich gibts in Karlsruhe einen, nur bis ich dort bin hab ich mehr Zeit und Geld ausgegeben als das Zeug aus dem Baumarkt kostet.
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: Pflege Dichtungsgummis
dersuchende hat geschrieben:Aber bitte nur für die Dichtgummis verwenden, Daniel!
Für andere Sache gibts auch andere Hilfsmittel!
gibts hier an jeder Tanke ... so für zwischedooorsch
![smoke [smilie=smoke.gif]](./images/smilies/smoke.gif)
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
38 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Allgemeines Technikforum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast