Produktionsprobleme C7

Produktionsprobleme C7

Beitragvon BigMP » 24.04.14, 07:34

Im .de Forum wird zur Zeit über Produktionsproblem gesprochen...Kurbelwelle!? [smilie=crazy.gif]

LG Mirko [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
BigMP
 
Beiträge: 478
Bilder: 0
Registriert: 18.07.13, 15:40
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Carrera 997 2004, Mini Cooper S 2014

Re: Produktionsprobleme C7

Beitragvon Romeomustdie11 » 24.04.14, 07:37

frag mal unter anderen Dirk , der weiss auch ein bisserl was [smilie=biggrin.gif] [smilie=smoke.gif]


oder natürlich unser Frank 454big
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Produktionsprobleme C7

Beitragvon waltf62 » 24.04.14, 07:52

Habe das in den USA auch gehört... Scheint zu stimmen.
Benutzeravatar
waltf62
 
Beiträge: 695
Registriert: 16.07.13, 21:34
Wohnort: Taunus
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2019, Jeep GC SRT 2014, M135xi 2013, SL500 1986, Mini Cooper S 1972, A595C Comp. 2016

Re: Produktionsprobleme C7

Beitragvon michinator » 24.04.14, 07:53

Da hat GM mal wieder am falschen Ende gespart... [smilie=dash2.gif]
Bild
Benutzeravatar
michinator
 
Beiträge: 1288
Registriert: 11.07.13, 21:09
Wohnort: Münchner Hinterland

Re: Produktionsprobleme C7

Beitragvon waltf62 » 24.04.14, 07:58

Da sind sie aber nicht allein... BMW hat gerade den größten Rückruf aller Zeiten bei den 6Zyl wegen einer Pleuellagerschraube...
Benutzeravatar
waltf62
 
Beiträge: 695
Registriert: 16.07.13, 21:34
Wohnort: Taunus
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2019, Jeep GC SRT 2014, M135xi 2013, SL500 1986, Mini Cooper S 1972, A595C Comp. 2016

Re: Produktionsprobleme C7

Beitragvon BigMP » 24.04.14, 08:25

...und Porsche bei den GT3s...Problem mit der Vette ist halt der Support in Deutschland wenn Probleme auftreten...
Benutzeravatar
BigMP
 
Beiträge: 478
Bilder: 0
Registriert: 18.07.13, 15:40
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Carrera 997 2004, Mini Cooper S 2014

Re: Produktionsprobleme C7

Beitragvon Molle » 24.04.14, 08:30

Einige Motorschäden!!! [smilie=dirol.gif] [smilie=dirol.gif]
Benutzeravatar
Molle
 
Beiträge: 1793
Bilder: 10
Registriert: 08.07.13, 09:19
Wohnort: D-52477Alsdorf
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 LS2

Re: Produktionsprobleme C7

Beitragvon BigMP » 24.04.14, 08:55

Netter Artikel...

http://corvettec7fiasco.blogspot.de

Kurzzusammenfassung:

GM bietet in den USA kostenlosen Ölwechsel an, aber nur mit halbsynthetischen Öl (weils billiger ist...).
Dafür gibt's die Anweisung, dass für "Track use" (oder Vollgas...) der Kunde ein vollsynthetisches reinkippen muß...natürlich nicht kostenlos... [smilie=crazy.gif] [smilie=dash2.gif]

Mann ich war schon sooo auf dem C7 Trip [smilie=dash2.gif]

LG Mirko [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
BigMP
 
Beiträge: 478
Bilder: 0
Registriert: 18.07.13, 15:40
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Carrera 997 2004, Mini Cooper S 2014

Re: Produktionsprobleme C7

Beitragvon BigMP » 24.04.14, 09:00

Benutzeravatar
BigMP
 
Beiträge: 478
Bilder: 0
Registriert: 18.07.13, 15:40
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Carrera 997 2004, Mini Cooper S 2014

Re: Produktionsprobleme C7

Beitragvon Romeomustdie11 » 24.04.14, 09:16

habe das ja schon einmal geschrieben , dies sind Gründe wieso ich mir nie ein Auto kaufen würde , welches grad auf dem markt erscheint. [smilie=smoke.gif] Lieber 2-3 jahre abwarten [smilie=good.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Produktionsprobleme C7

Beitragvon blitziii » 24.04.14, 09:20

Bisher ist der Thread leider so gut wie gar nicht für Außenstehende nachzuvollziehen. Gibt es bereits genauere Infos? Was ist genau das Problem? Worum geht es?

Die einzigen sachlichen Infos hat BigMP in seinen letzten beiden Postings gebracht.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: Produktionsprobleme C7

Beitragvon Reddevil » 24.04.14, 09:26

Probleme bei GM sind bei Neueinführungen eines neues Modells immer. Dies müsste sich doch in der Szene herumgesprochen haben. Daher kann man ein neues Modell erst nach etwa 2 Jahren ordern wenn die Kinderkrankheiten behoben sind. Dies wird nicht das letzte Problem bleiben. [smilie=biggrin.gif]
Mit vereinten Corvettengruß
Stefan
www.corvetteconzept.com
corvetteconzept@googlemail.com
Reddevil
 
Beiträge: 178
Registriert: 16.07.13, 06:51
Fahrzeug: C6 Z06 427

Re: Produktionsprobleme C7

Beitragvon Wollis-Corvette » 24.04.14, 09:38

Man sollte doch meinen der Motor ist auf Prüfständen und auch in Testfahrzeugen schon tausende Kilometer gelaufen,
bevor man ihn für die Serie freigibt.Vieleicht bekommt ihm auch die amerikanische Reisegeschwindigkeit nicht [smilie=biggrin.gif] .
Da ich sowieso immer mindestens 2-3 Jahre warte bei einem neuen Modell sollen die erstmal ihre Problemchen beseitigen.

LG
Wolfgang [smilie=bye.gif]
Benutzeravatar
Wollis-Corvette
 
Beiträge: 531
Bilder: 47
Registriert: 21.07.13, 22:00
Wohnort: Betzdorf,RLP
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C8 Cabrio 2023 gelb

Re: Produktionsprobleme C7

Beitragvon Reddevil » 24.04.14, 09:45

Hallo Wolfgang,

die Ami´s haben grundsätzlich für ihre Fahrzeuge kaum Test´s. Dies müssen schonseit vielen vielen Jahren die Käufer machen. Allerdings schleicht sich diese eigentliche Unart auch bei deutschen Herstellern ein. [smilie=biggrin.gif]
Mit vereinten Corvettengruß
Stefan
www.corvetteconzept.com
corvetteconzept@googlemail.com
Reddevil
 
Beiträge: 178
Registriert: 16.07.13, 06:51
Fahrzeug: C6 Z06 427

Re: Produktionsprobleme C7

Beitragvon Romeomustdie11 » 24.04.14, 09:45

blitziii hat geschrieben:Bisher ist der Thread leider so gut wie gar nicht für Außenstehende nachzuvollziehen. Gibt es bereits genauere Infos? Was ist genau das Problem? Worum geht es?

Die einzigen sachlichen Infos hat BigMP in seinen letzten beiden Postings gebracht.



Alex , die Kurbelwelle sollte es sein
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Produktionsprobleme C7

Beitragvon RainerR » 24.04.14, 09:49

Richtig, ein neues Modell sollte man erst nach ein bis zwei Jahren kaufen, wenn die Kinderkrankheiten aussortiert sind, irgendwas ist doch immer,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Produktionsprobleme C7

Beitragvon RUBY » 24.04.14, 09:51

Und wiedermal bestätig sich , warte lieber 1 Jahr, bis andere Kunden für GM Lehrgeld gezahlt haben, nicht Du .
Grüße
Frank
RUBY
 
Beiträge: 2149
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Re: Produktionsprobleme C7

Beitragvon Molle » 24.04.14, 10:31

Die Probleme waren schon bei der 2013er C6 Z06 bekannt.
Die Lager haben dort nicht gehalten.
Die gleiche Technik wurde in die C7 mit übernommen!
Benutzeravatar
Molle
 
Beiträge: 1793
Bilder: 10
Registriert: 08.07.13, 09:19
Wohnort: D-52477Alsdorf
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 LS2

Re: Produktionsprobleme C7

Beitragvon schlabbefligger » 24.04.14, 10:35

Molle hat geschrieben:Die Probleme waren schon bei der 2013er C6 Z06 bekannt.
Die Lager haben dort nicht gehalten.
Die gleiche Technik wurde in die C7 mit übernommen!


Na prima! Hoffentlich nicht auch bei der 2011-er sonst kann ich mich nach einem neuen Getriebe auch noch auf einen neuen Motor einatellen! [smilie=dash2.gif]

Reinhard [smilie=bye.gif]
schlabbefligger
 
Beiträge: 191
Registriert: 26.07.13, 20:09
Wohnort: Pirmasens
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C 5 Convertible/ex-C6 Z06

Re: Produktionsprobleme C7

Beitragvon BigMP » 24.04.14, 11:27

So wie ich's verstanden habe ist es übermäßiges Spiel in der Endlagerung der Kurbelwelle, die zum einen nen Sensor ausfallen läßt was dazu führt das der Motor stehen bleibt, bzw. (Schwerwiegender) zur "Zerspanung" der Lager führt.
Der Autor des Artikels führt die Nachlässigkeit in der Qualitätssicherung auch darauf zurück, dass die Masse der amerikanischen Corvette Fahrer häufiger das Auto poliert als Vollgas gibt... [smilie=crazy.gif]
Benutzeravatar
BigMP
 
Beiträge: 478
Bilder: 0
Registriert: 18.07.13, 15:40
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Carrera 997 2004, Mini Cooper S 2014

Nächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste