C6 edelbrock-Kompressor

Re: c6 kompressor

Beitragvon Badboy1306 » 25.07.13, 21:53

automatik ist nie was für die rennstrecke bruder [smilie=derisive.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: c6 kompressor

Beitragvon xx.flash » 27.07.13, 06:20

Absolut spannender Thread! Bild

Danke Euch dafür! Bild

Schön, dass anscheinend wirklich viele unter uns sind, die mit Ihrem "Blowjob" (haha, geiler Vergleich!) keine Probleme haben.

Grüße
Thomas
xx.flash
 

Re: c6 kompressor

Beitragvon Badboy1306 » 27.07.13, 07:56

ich denke gerade beim edelbrock der ja extra für die corvette endwickelt wurde gibts keine probleme,da auch die altagstauglichkeit wie serie ist [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] ich kenne einen der leider nicht imforum ist der den auf der z06 hat seit 40000 km und auch null probleme hat [smilie=dance4.gif] hier malne z mit edelbrock http://www.youtube.com/watch?v=SQ7sRrIZhpE
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: c6 kompressor

Beitragvon Badboy1306 » 27.07.13, 08:01

Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: c6 kompressor

Beitragvon KnightRainer » 28.07.13, 11:03

Edelbrock wäre auch meine allererste Wahl.

BLOWJOB *gefälltmir* [smilie=dirol.gif]
mit wild wichsendem Gruss
Benutzeravatar
KnightRainer
 
Beiträge: 1099
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:12
Wohnort: Erde
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06

Re: c6 kompressor

Beitragvon xx.flash » 29.07.13, 04:29

KnightRainer hat geschrieben:... BLOWJOB *gefälltmir* ... [smilie=dirol.gif]


Hahaha.

Hast Du nach "dem hier" gesucht? [smilie=biggrin.gif]

Bild
xx.flash
 

Re: c6 kompressor

Beitragvon KnightRainer » 29.07.13, 12:10

wo gibt es den?
mit wild wichsendem Gruss
Benutzeravatar
KnightRainer
 
Beiträge: 1099
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:12
Wohnort: Erde
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06

Re: c6 kompressor

Beitragvon Tom untr35 » 30.07.13, 17:00

Edelbrock Supercharger Assembly 2011

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=5dTpWGudFSA
Bild
Benutzeravatar
Tom untr35
 
Beiträge: 1026
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 22:58
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 torch red

Re: c6 kompressor

Beitragvon Badboy1306 » 30.07.13, 17:11

danke tom [smilie=drinks.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: c6 kompressor

Beitragvon Tom untr35 » 30.07.13, 17:19

· Edelbrock E-Force Supercharger System
· Street Legal System
· Speziell für Corvette 08-12 mit LS3 Motor
· Nicht für Corvette Z06 oder ZR1 verwendbar
· Nicht für Grand Sport mit Trockensumpfschmierung
· Speziell für den serienmäßigen Motor entwickelt
· Leistungssteigerung auf 554HP & 515ft/lbs
· Mit Ladeluftkühler
· Schwarz pulverbeschichtet mit silbernen Logos
· Paßt unter die originale Motorhaube
· Komplettes System mit allen benötigten Teilen

Wichtiger Hinweis
-Speziell für Corvette 08-12 mit LS3 Motor -Nicht für Corvette Z06 oder ZR1 verwendbar -Nicht für Grand Sport mit Trockensumpfschmierung

Lieferumfang
-Sypercharger mit Eton TVS Rotoren -Aluminium Lichtmaschinen
& Umlenkrollenhalter -Aluminium Abschirmblech für Ansaugbrücke -Heavy Duty Riemenspanner -Großer Ladeluftkühler -Wärmetauscher für Intercooler System -Aluminium Fuel Rails mit 6-AN Anschlüße -Serpentienenriemen -Elektrische Intercooler Wasserpumpe -Ausgleichsbehälter für Intercooler -Schläuche für Intercooler -Einspritzdüsen (52lb/hr) -3,875"" Riemenscheibe für Supercharger -Stahl-Umlenkrollen mit HP Lagern -High Flow Luftfilter & Luftfiltergehäuse -Edelbrock Aluminium-Motorabdeckung -Calibration Module -Plug & Play Kabelsatz und Installationshardware



· Edelbrock E-Force Supercharger System
· Street Legal System
· Speziell für Grand Sport Corvette Baujahr 10-12
· Nur für Grand Sport mit Trockensumpfschmierung
· Speziell für den serienmäßigen Motor entwickelt
· Leistungssteigerung auf 599HP & 547ft/lbs
· Mit Ladeluftkühler
· Schwarz pulverbeschichtet mit silbernen Logos
· Paßt unter die originale Motorhaube
· Komplettes System mit allen benötigten Teilen

Wichtiger Hinweis
-Speziell für Grand Sport Corvette Baujahr 10-12 -Nur für Grand Sport mit Trockensumpfschmierung

Lieferumfang
-Sypercharger mit Eton TVS Rotoren -Aluminium Lichtmaschinen
& Umlenkrollenhalter -Heavy Duty Riemenspanner -Großer Ladeluftkühler -Wärmetauscher für Intercooler System -Aluminium Fuel Rails mit 6-AN Anschlüße -Serpentienenriemen -Elektrische Intercooler Wasserpumpe -Ausgleichsbehälter für Intercooler -Schläuche für Intercooler -Einspritzdüsen (52lb/hr) -Stahl-Umlenkrollen mit HP Lagern -3,50"" Riemenscheibe für Supercharger -High Flow Luftfilter & Luftfiltergehäuse -Edelbrock Aluminium-Motorabdeckung -High Volume In Tank Benzinpumpe -Calibration Module -Plug & Play Kabelsatz und Installationshardware

http://www.only-edelbrock.de/?art=cat&g ... ook=newC#2
Bild
Benutzeravatar
Tom untr35
 
Beiträge: 1026
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 22:58
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 torch red

Re: c6 kompressor

Beitragvon Badboy1306 » 30.07.13, 17:28

für mich eines der besten systeme und von der optik auch [smilie=drinks.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: c6 kompressor

Beitragvon RT_Chassisworks » 30.07.13, 17:41

Die Optik vom Edelbrock E-Force ist hammer!

Von der Technik her ein kompaktes bolt-on Paket mit allen nötigen Teilen, kein Universal Kompressor der adaptiert wurde. Bei den Novi Paxton, die ich z.B. bisher gesehen habe, stimmte fast nie die Flucht des Riementriebs, die Befestigungen der Umlenkrollen waren abenteuerlich und Spannrollen so schwach von der Federkraft, das sie bei Zug an den Balancer kamen, was sofort zum Riemenriß führte.
Gruß, Ralf
Benutzeravatar
RT_Chassisworks
 
Beiträge: 1197
Bilder: 6
Registriert: 12.07.13, 12:49
Wohnort: Alsdorf-Nabel der Welt
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06, Z07Package, 2015,.torch red

Re: c6 kompressor

Beitragvon Badboy1306 » 30.07.13, 20:01

sehe ich auch so ralf [smilie=drinks.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: c6 kompressor

Beitragvon KnightRainer » 31.07.13, 08:29

Wichtiger Hinweis
-Speziell für Grand Sport Corvette Baujahr 10-12 -Nur für Grand Sport mit Trockensumpfschmierung


damit hat sich das dann wohl für mich erledigt, auch wenn ich es nicht verstehe....
mit wild wichsendem Gruss
Benutzeravatar
KnightRainer
 
Beiträge: 1099
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:12
Wohnort: Erde
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06

Re: c6 kompressor

Beitragvon Badboy1306 » 31.07.13, 08:35

rainer ,den gibt es aber auch für die ls3 [smilie=dance4.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C6 Kompressor

Beitragvon Muk69 » 31.07.13, 10:24

Hallo,

die GS mit Trockensumpfschmierung istnur als Handschalter gemeint und als Coupe, Cabrio und Automat haben bei der GS keine Trockensumpfschmierung.
Da ist wie bei der Z06 ein Wärmetauscher für das Motoröl dabei wie bei der ZR1 an Werk da entfällt der serienmäßige Ölkühler.
Ist ein ganz nettes Teil das ich mir auch noch überlege nachzurüsten ( Wärmetauscher ).
Kenne auch einen mit einer Z06 der schon 2 Jahre den Edelbrock drauf hat und total zufrieden ist damit.

Gruss

Markus
Muk69
 
Beiträge: 455
Registriert: 15.07.13, 18:06
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 2008 Weiß

Re: c6 kompressor

Beitragvon KnightRainer » 31.07.13, 10:54

Badboy1306 hat geschrieben:rainer ,den gibt es aber auch für die ls3 [smilie=dance4.gif]


achso ist das dann ein ganz anderes Produkt? Komisch ist doch überall der gleiche LS3 drin.
mit wild wichsendem Gruss
Benutzeravatar
KnightRainer
 
Beiträge: 1099
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:12
Wohnort: Erde
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06

Re: C6 Kompressor

Beitragvon Badboy1306 » 31.07.13, 11:07

Rainer , einmal nur für trockensumof und einmal nur ls 3 ohne :-))
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C6 Kompressor

Beitragvon Badboy1306 » 14.08.13, 23:05

und rainer schon bestellt [smilie=dance4.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C6 Kompressor

Beitragvon Badboy1306 » 22.08.13, 17:04

gesternkonnte ich nicoüberzeugen wie ein edelbrock dampf macht [smilie=biggrin.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

VorherigeNächste

Zurück zu Tuning Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste