Leistungsmessung C7

Re: Leistungsmessung C7

Beitragvon J.M.G. » 18.12.13, 10:41

RainerR hat geschrieben:Für Europafahrzeuge wäre es doch ein leichtes schnellere Reifen zu nehmen


Wie stellst Du Dir das vor?
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: Leistungsmessung C7

Beitragvon BigMP » 18.12.13, 12:10

Ich mir so - Tadge Juechter nimmt den Hörer in Hand - läßt sich mit dem Geschäftsführer von Michelin verbinden - "Bonjour, Jean Dominique, die blöden Deutschen kaufen meine schöne C7 nicht, weil Deine Reifen keine 300 gehen, hab ich gerade bei Corvette-Germany gelesen...hättest Du mir ja auch vorher mal sagen können!" Jean-Dominique: "Bien sûr, hätte ich, aber dann könnte ich Dir jetzt keine Anpaßentwicklung verkaufen..." [smilie=biggrin.gif]

Also - ich bin mir ziemlich sicher - auch im Hinblick auf die kommende Z06 - dass sich da was tun wird - aber wie es so häßlich heißt - die ersten beissen die Hunde. [smilie=dirol.gif]

LG Mirko [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
BigMP
 
Beiträge: 478
Bilder: 0
Registriert: 18.07.13, 15:40
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Carrera 997 2004, Mini Cooper S 2014

Re: Leistungsmessung C7

Beitragvon J.M.G. » 18.12.13, 14:50

Ich glaube das nicht. Die Z06 wird wohl kaum die gleiche Dimension wie das Basismodell fahren - insofern werden wir mit den Reifen wohl die nächsten Jahre leben müssen. Sie einfach auszutauschen gilt es noch zu prüfen, ist doch die ganze Mühle auf die Dinger optimiert (Stichwort Temperatur und Druck der Reifen als Regelgröße im ESP / Differential).
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: Leistungsmessung C7

Beitragvon Nighthawk 2307 » 21.01.14, 20:28

Ich hab hier ein schönes Video gefunden, wo man sieht, das die C7 als US version auf 190 mph (306 kmh) begrentzt ist.
Schaut beim Video mal bei 5:50, da steht auf dem Tacho, das der Speedlimiter eingesetzt hat.
Hier auch nochmal der Sceenshot aber warum die in Deutschland schon bei 292 Kmh abgeregelt ist, ist mir schleierhaft.
Edit: Auf dem Screenshot sieht man es nicht wirklich, einfach mal Video auf 1080p schauen, dann kann man es lesen




Gruß Philipp
Dateianhänge
Screenshot_2014-01-21-20-19-52.png
Bild
Benutzeravatar
Nighthawk 2307
Moderator
 
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.13, 07:30
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, 1999, Pewter

Re: Leistungsmessung C7

Beitragvon Drahtzieher » 22.01.14, 07:42

Ich bin da optimistisch, daß findige Spezialisten unter uns weilen, die den Limiter rausprogrammieren können.
Warum der General die US-Version schneller laufen lässt als die EU-Version ist mir auch schleierhaft.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

Re: Leistungsmessung C7

Beitragvon J.M.G. » 22.01.14, 07:55

Zulässige Höchstgeschwindigkeit der Reifen nach EU-Recht?
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: Leistungsmessung C7

Beitragvon RainerR » 22.01.14, 08:41

Alles ist noch Spekulation, lasst uns abwarten wie es wirklich wird,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Leistungsmessung C7

Beitragvon armin » 22.01.14, 09:23

Hallo erstmal an alle. Ist mein erster Beitrag hier. Will mir nächstes Jahr auch ein nette Corvette zulegen.
Aber mal meine Idee zum Video. Hat schon mal jemand bedacht, daß der Tacho der C7 bei dem Video von Philipp vorgeht? Nehmen wir mal an, er geht um ca. 10mp/h vor, das wären gute 3Prozent, dann hätte er eine (abgeriegelte) Vmax von 182mp/h und das würde genau 292 km/h entsprechen. Und so würde die US-Version auch nicht schneller laufen wie unsere.

VG Armin
armin
 
Beiträge: 1
Registriert: 05.01.14, 11:09
Wohnort: Bayern
Geschlecht: Männlich

Re: Leistungsmessung C7

Beitragvon J.M.G. » 22.01.14, 09:25

RainerR hat geschrieben:Alles ist noch Spekulation, lasst uns abwarten wie es wirklich wird,

Gruss RainerR


Wieso? Der Ausdruck mit dem Speedlimiter im Steuergerät wurde doch hier schon im Forum gepostet! Bei 292 ist definitiv Schluss!
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: Leistungsmessung C7

Beitragvon Nighthawk 2307 » 07.02.14, 12:38

Hier im Link sieht man die ergebnisse von einem 1/4 Meile Rennen einer C7 mit 6 Gangautomatik.
==> 11.672 s bei 119.670 mph
Da sieht man auch ein Geschwindigkeit- Zeitdiagramm, wo die besonders kurzen Schaltzeiten auffallen [smilie=dance4.gif]
Ich finde die Zeit respektabel
Edit: Link vergessen http://www.dragtimes.com/blog/category/ ... ormancebox

Gruß Philipp
Dateianhänge
index.jpeg
Bild
Benutzeravatar
Nighthawk 2307
Moderator
 
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.13, 07:30
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, 1999, Pewter

Re: Leistungsmessung C7

Beitragvon RainerR » 09.02.14, 10:50

Egal wie es nun ist, mit 292 km/h kann man zur Not doch auch leben, oder? Wie schon gesagt wäre das für die Meisten kein Kauf-Hinderniss,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Leistungsmessung C7

Beitragvon Nighthawk 2307 » 24.06.14, 18:44

Hab von einem Bekannten Beschleunigungswerte für die C7 bekommen. Die wurden selber mit einer Vbox auf Ebener Srecke gemessen.
Mit Zwei Personen und eine Person in Klammern
0-100 : 4,5 (4,3)
0-200 : 15,5 (14,9)
0-220 : 18,8 (17,9)
0-240 : 23,0 (22,0)
0-260 : 32,6 (31,1)
0-280 : 50,6 (48,3)

Gruß Philipp
Bild
Benutzeravatar
Nighthawk 2307
Moderator
 
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.13, 07:30
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, 1999, Pewter

Re: Leistungsmessung C7

Beitragvon milti Z » 24.06.14, 20:19

100-200 in 11s ist nicht gerade berauschend, der hat sicher beim Schalten Zeit liegen
gelassen, im Schnitt liegt die C7 bei ca. 9s! [smilie=bb.gif]
***CCRP Powered LS7***

Schöne Grüsse, Milti
Benutzeravatar
milti Z
 
Beiträge: 1565
Registriert: 18.08.13, 08:57
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6-Z06

Re: Leistungsmessung C7

Beitragvon Romeomustdie11 » 24.06.14, 21:13

Wer der Bekannte wohl ist [smilie=biggrin.gif] [smilie=smoke.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Leistungsmessung C7

Beitragvon Nighthawk 2307 » 24.06.14, 21:43

@Ingo: So viele C7 fahrer gibt es in Deutschland ja noch nicht. [smilie=whistle3.gif]
Muss die 0- 100 Zeit korigieren, da hab ich was durcheinander bekommen

In Klammern mit einer Person
0-100: 5,0 (4,9)

Die Sport Auto hat 100-200 mit einer Person und fast leerem Tank 9,9 s geschafft.

Gruß Philipp
Bild
Benutzeravatar
Nighthawk 2307
Moderator
 
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.13, 07:30
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, 1999, Pewter

Re: Leistungsmessung C7

Beitragvon Romeomustdie11 » 24.06.14, 21:49

Ich stelle nur fest , da exakt das gleiche in einem anderen Forum gepostet wurde . [smilie=smoke.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Leistungsmessung C7

Beitragvon Nighthawk 2307 » 24.06.14, 21:59

Hab ich auch grad gesehen, wir haben anscheinend die gleiche Quelle
Bild
Benutzeravatar
Nighthawk 2307
Moderator
 
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.13, 07:30
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, 1999, Pewter

Re: Leistungsmessung C7

Beitragvon Romeomustdie11 » 24.06.14, 22:13

Denke ich Phillipp [smilie=drinks.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Leistungsmessung C7

Beitragvon RainerR » 25.06.14, 07:49

Ein paar Autos sollten doch schon auf Deutschlands Strassen rollen, kann da nicht einfach mal jemand den Speed prüfen?

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Leistungsmessung C7

Beitragvon Corvalex » 25.06.14, 09:28

Sehr interessante Zahlen, vor allem der massive Unterschied mit Beifahrer!

Weiß man, was der Knabe wiegt? (gehe mal von männlich aus [smilie=biggrin.gif] )
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10

VorherigeNächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste