1999 C5 Coupé - orange/silber
32 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: 1999 C5 Coupé - orange/silber
Da hat sich wohl jemand von einer klassischen Farbkombi eines Deutschen Premium-Herstellers aus den 70ern inspirieren lassen
http://www.carspotting.de/userfiles/398/Porsche-alter-911-Targa_4011.jpg
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
http://www.carspotting.de/userfiles/398/Porsche-alter-911-Targa_4011.jpg
-
ChevyHead - Beiträge: 155
- Registriert: 25.07.13, 13:45
- Wohnort: Koblenz
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, Bj 2001
Re: 1999 C5 Coupé - orange/silber
Achtung: Magnesiumfelgen dürfen nicht Lackiert werden!
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: 1999 C5 Coupé - orange/silber
Eine wenig gelaufene, super da stehende C5 zum Preis eines gebrauchten Golfs, kaum zu glauben,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: 1999 C5 Coupé - orange/silber
J.M.G. hat geschrieben:Achtung: Magnesiumfelgen dürfen nicht Lackiert werden!
...wurden sie ja bereits, der Rand ist so sicher nicht orschinol.
- xx.flash
Re: 1999 C5 Coupé - orange/silber
Das ist mir bewusst und wäre für mich ein Grund den Preis deutlich zu drücken. Man hat schließlich nix davon, wenn die Dinger Risse bekommen.
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: 1999 C5 Coupé - orange/silber
An die Farbe(n) muß man sich gewöhnen... zur Not einfach Folie drüber.
Den Diffusor würde ich demontieren.
Den Diffusor würde ich demontieren.
-
Asgard - Beiträge: 449
- Registriert: 15.07.13, 13:04
- Wohnort: Greven
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C7 Stingray
Re: 1999 C5 Coupé - orange/silber
J.M.G. hat geschrieben:Das ist mir bewusst und wäre für mich ein Grund den Preis deutlich zu drücken. Man hat schließlich nix davon, wenn die Dinger Risse bekommen.
das würde ich auch - deutlichst - am besten, er legt noch einen Scheck drauf, dann passt es
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)

-
C6-Baby - Beiträge: 290
- Bilder: 0
- Registriert: 28.10.13, 20:46
- Geschlecht: Weiblich
- Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2016 blue, C6 Conv. 2005 black, C5 Conv. 1999 black, C3 Conv. 1972 yellow
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: 1999 C5 Coupé - orange/silber
..und da sagt noch einer, Italiener hätten einen guten Geschmack. Ich schäme mich für meinen Landsmann - was für eine hässliche Karre! Ohne Folie geht da gar nix!!!


-
Flex - Moderator
- Beiträge: 2278
- Bilder: 5
- Registriert: 11.07.13, 23:37
- Wohnort: Hamburg
- Fahrzeug: Corvette C6
Re: 1999 C5 Coupé - orange/silber
Alles eine Frage des Geschmacks. Bei technischen Änderungen aber wäre ich vorsichtig. Die letzten Magnesiumfelgen sind als Restbestände im MJ 2002 verkauft worden - d.h. wir reden hier über mindestens 11,5 Jahre alte Felgen. Dazu kommt die eindeutige Warnung von GM sie nicht zu lackieren. Wäre mir zu viel des Guten, C6-Baby, und kein Grund direkt die Nummer ins Lächerliche zu ziehen.
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: 1999 C5 Coupé - orange/silber
GM warnt davor, rohes Magnesium zu lackieren.
Ist die Lackschicht nicht beschädigt, kann der Oxidationsprozess nicht ín Gang kommen - ergo......
Übrigens sind die NG-Motorenblöcke bei BMW aus einer Magnesiumlegierung gegossen, wenn die das aushalten, dann wohl auch die Felgen.
Andererseits hat MV Agusta die Wartungsvorschrift, das die Felgen der grossen Mopeds nach 4 Jahren auszutauschen sind, da Bruchgefahr. Freaky.....
Ist die Lackschicht nicht beschädigt, kann der Oxidationsprozess nicht ín Gang kommen - ergo......
Übrigens sind die NG-Motorenblöcke bei BMW aus einer Magnesiumlegierung gegossen, wenn die das aushalten, dann wohl auch die Felgen.
Andererseits hat MV Agusta die Wartungsvorschrift, das die Felgen der grossen Mopeds nach 4 Jahren auszutauschen sind, da Bruchgefahr. Freaky.....
- 454Big
- Beiträge: 743
- Registriert: 12.07.13, 07:48
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Ausreichend
Re: 1999 C5 Coupé - orange/silber
454Big hat geschrieben:GM warnt davor, rohes Magnesium zu lackieren.
Ist die Lackschicht nicht beschädigt, kann der Oxidationsprozess nicht ín Gang kommen - ergo......
Stimmt Frank - so ist auch die Aussage von z.B. Ferrari. Es gibt z.B. für den Maranello z.B. die klare Aussage, die Felge bei Beschädigung zu ersetzen. Ansonsten gibt es keinerlei Einschränkung bzgl. Lackierung oder Pulver.
MV Augusta ist wohl ein eigenes Thema. Aber Moped ist jetzt nicht gleich Auto. Haben ja nur zwei Räder, wenn da eines defekt ist, fällt man gleich um.
Was ist das eigentlich für eine Mentalität, "da drück ich gleich den Preis ordentlich......". Egal. Das Auto ist doch eh schon günstig.
Um zum Thema zurück zu kommen. Denke ist eine faire C5 zu gutem Preis und sicherlich mehr Eyecatcher als der schwarze oder gelbe Einheitsbrei.
![don-t_mention [smilie=don-t_mention.gif]](./images/smilies/don-t_mention.gif)
-
Motor hinten - Beiträge: 187
- Registriert: 30.10.13, 11:51
- Wohnort: Oberbayern - wo sonst?
- Fahrzeug: Italjet formula 125
32 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu For Sale: Corvette & Parts
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste