Lingenfelter LS 3 670HP
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Roger zum einen sind wir am Montag gar nicht in Wuppertal, und zum anderen kann ich für mich alleine sprechen!!!
LG Anette
LG Anette

-
Black Devil 66 - Beiträge: 232
- Registriert: 11.07.13, 21:11
- Wohnort: Rellingen
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Markus,
wenn dir und deiner Freundin das mit dem kurz in den Sitz pressen reicht, ist es doch in Ordnung !
Mir ist nur aufgefallen, dass alle immer schnell sein wollen, möglichst viel Leistung haben wollen und sich von den Leistungsangaben diverser Kits verrückt machen lassen. Und viele von euch Markus, Horst , Manfred oder auch Roland Z06 habt mich gefragt wie schnell eure Autos denn seien von 100-200 km/h bzw. 200-300 km/h oder auch top-speed ? Jeder von euch hat eine Racelogic, aber mal ein paar richtige Messungen ? Fehlanzeige !!!
wenn dir und deiner Freundin das mit dem kurz in den Sitz pressen reicht, ist es doch in Ordnung !
Mir ist nur aufgefallen, dass alle immer schnell sein wollen, möglichst viel Leistung haben wollen und sich von den Leistungsangaben diverser Kits verrückt machen lassen. Und viele von euch Markus, Horst , Manfred oder auch Roland Z06 habt mich gefragt wie schnell eure Autos denn seien von 100-200 km/h bzw. 200-300 km/h oder auch top-speed ? Jeder von euch hat eine Racelogic, aber mal ein paar richtige Messungen ? Fehlanzeige !!!
- TurboRoger
- Beiträge: 304
- Registriert: 13.07.13, 11:29
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Nun gebt dem Roger doch mal irgendwelche Daten zum rechnen sonst wird der noch Wahnsinnig.
(falls er das noch nicht ist)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
(falls er das noch nicht ist)

-
Corvette-Piet - Beiträge: 558
- Bilder: 0
- Registriert: 12.07.13, 13:19
- Wohnort: EU
- Fahrzeug: Corvette C6, LS3, Bj. 2008, Velocity Yellow
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Roger ich könnte viel mehr Leistung in meinen Motor Pumpen wenn ich wollte weil mein
Motor dafür ausgelegt ist. Eine Messung hab ich mal gefahren 100-200 6.2 die sollte
sogar stimmen, 150-250 hatte ich auch Gemessen hab die Zahl aber wieder Vergessen.
Also sag nicht ich hätte noch nie Gemessen.
Motor dafür ausgelegt ist. Eine Messung hab ich mal gefahren 100-200 6.2 die sollte
sogar stimmen, 150-250 hatte ich auch Gemessen hab die Zahl aber wieder Vergessen.
Also sag nicht ich hätte noch nie Gemessen.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Hallo Anette ,
das ist aber schade :(
Der Horst hat ja das Glück, dass er so eine verständnisvolle Frau wie dich an seiner Seite hat. Es passt halt bei euch und das Auto ist euer beider Hobby. Bei mir sieht es allerdings anders aus. Zum einen wäre meine Ehe aufgrund meiner Aktivitäten damals fast den Bach runter gegangen und zum anderen könnte ich mir das so in der Form wie der Horst die Dinge angeht finanziell garnicht leisten. Daher ist es gut so wie es ist und ich freue mich heute, wenn ich bei dem einen oder anderen mal mitfahren darf. Und noch mehr freue ich mich, wenn der Opa irgendwann doch mal ein paar Messungen macht.
LG Roger
das ist aber schade :(
Der Horst hat ja das Glück, dass er so eine verständnisvolle Frau wie dich an seiner Seite hat. Es passt halt bei euch und das Auto ist euer beider Hobby. Bei mir sieht es allerdings anders aus. Zum einen wäre meine Ehe aufgrund meiner Aktivitäten damals fast den Bach runter gegangen und zum anderen könnte ich mir das so in der Form wie der Horst die Dinge angeht finanziell garnicht leisten. Daher ist es gut so wie es ist und ich freue mich heute, wenn ich bei dem einen oder anderen mal mitfahren darf. Und noch mehr freue ich mich, wenn der Opa irgendwann doch mal ein paar Messungen macht.
LG Roger
- TurboRoger
- Beiträge: 304
- Registriert: 13.07.13, 11:29
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
stimmt roger ,der opa kommt direckt nach dieter bohlen
warte mal ab wenn der erst die neue c7 zr7 hat ![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
![lol [smilie=lol.gif]](./images/smilies/lol.gif)
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Rocky00748 hat geschrieben:Roger das beste ist du Kaufst dir wieder so eine Krücke und dann
kannst du Messen bis der Arzt kuckt und alles Wissenschaftlich
Ausrechnen, mußt nur dein Sparschwein Knacken.
Da tritt ihm die Martina in den Arsch , nix mehr nachts A5 , gelle Roger
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
TurboRoger hat geschrieben:Hallo Anette ,
das ist aber schade :(
Der Horst hat ja das Glück, dass er so eine verständnisvolle Frau wie dich an seiner Seite hat. Es passt halt bei euch und das Auto ist euer beider Hobby. Bei mir sieht es allerdings anders aus. Zum einen wäre meine Ehe aufgrund meiner Aktivitäten damals fast den Bach runter gegangen und zum anderen könnte ich mir das so in der Form wie der Horst die Dinge angeht finanziell garnicht leisten. Daher ist es gut so wie es ist und ich freue mich heute, wenn ich bei dem einen oder anderen mal mitfahren darf. Und noch mehr freue ich mich, wenn der Opa irgendwann doch mal ein paar Messungen macht.
LG Roger
Roger meine Ehe ging dadurch den Bach runter, du kennst die Story . Erst hatte ich 650ps , das war zu wenig , dann über 800ps ( den Rest sparen wir uns ) . Ich bewundere schon irgendwo die Partnerin , die das mitmacht . Zudem das auch finanziell alles verrückt ist . Ich rechne gar nicht wieviel ich da verblasen habe , da ist der Ferrari richtig billig gegen
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß Ingo
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Na ja ein Ferrari billig das lassen wir mal dahingestellt. Ich hatte auch mal
einen Italiener da konnte ich von Billig nicht gerade Sprechen.
einen Italiener da konnte ich von Billig nicht gerade Sprechen.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Karl-Heinz,
Ich habe das auch nicht direkt auf mich bezogen nur hat es grad gut gepasst , finde ich.
Gruß
Markus
Ich habe das auch nicht direkt auf mich bezogen nur hat es grad gut gepasst , finde ich.
Gruß
Markus
- Muk69
- Beiträge: 454
- Registriert: 15.07.13, 18:06
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 2008 Weiß
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Rocky00748 hat geschrieben:Na ja ein Ferrari billig das lassen wir mal dahingestellt. Ich hatte auch mal
einen Italiener da konnte ich von Billig nicht gerade Sprechen.
Du hattest die falsche Marke, Opa.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
- xx.flash
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Roger,
Ich habe dich 3 Mal nach Zahlen gefragt Dir die Zeiten durchgegeben und dann dazu eine PS Zahl erhalten die ziemlich genau mit dem erwarteten und teilweise auf dem Prüfstand gemessenen überein gestimmt hat.
Ich messe nicht dauernd wie andre die auch etwas verkaufen wollen und das selber auch testen was ich für sehr vorbildlich halte.
Ich empfehle und verbaue auch nur Dinge die ich selber getestet habe und selber fahre.
Wen ich mal wieder was geändert habe frage ich dich wieder nur um etwas Feedback zu erhalten, eine Berechnungsformel hat Ekkhardt auch und die passt genau so gut wie deine und mit dem stehe ich in ständigem Kontakt.
Jeder Prüfstand misst anders und jeden Tag habe ich abhängig von Temperatur und Luftdruck eine andere Leistung und beschönigen kann man vieles, mir ist die fahrbare Leistung wichtig und der Drehmomentverlauf weil man doch meistens auf Drehmoment und nicht auf Maximalleistung fährt allein den Strassenverhältnissen zu verdanken bzw der Verkehrsdichte.
Das die Angaben aller Tuner so nie auf der Straße nicht zu erreichen sind weis ich schon lange ist bei den Deutschen nicht anders nur übertreiben die Amis noch ein wenig mehr.
Markus
Ich habe dich 3 Mal nach Zahlen gefragt Dir die Zeiten durchgegeben und dann dazu eine PS Zahl erhalten die ziemlich genau mit dem erwarteten und teilweise auf dem Prüfstand gemessenen überein gestimmt hat.
Ich messe nicht dauernd wie andre die auch etwas verkaufen wollen und das selber auch testen was ich für sehr vorbildlich halte.
Ich empfehle und verbaue auch nur Dinge die ich selber getestet habe und selber fahre.
Wen ich mal wieder was geändert habe frage ich dich wieder nur um etwas Feedback zu erhalten, eine Berechnungsformel hat Ekkhardt auch und die passt genau so gut wie deine und mit dem stehe ich in ständigem Kontakt.
Jeder Prüfstand misst anders und jeden Tag habe ich abhängig von Temperatur und Luftdruck eine andere Leistung und beschönigen kann man vieles, mir ist die fahrbare Leistung wichtig und der Drehmomentverlauf weil man doch meistens auf Drehmoment und nicht auf Maximalleistung fährt allein den Strassenverhältnissen zu verdanken bzw der Verkehrsdichte.
Das die Angaben aller Tuner so nie auf der Straße nicht zu erreichen sind weis ich schon lange ist bei den Deutschen nicht anders nur übertreiben die Amis noch ein wenig mehr.
Markus
- Muk69
- Beiträge: 454
- Registriert: 15.07.13, 18:06
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 2008 Weiß
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Rocky00748 hat geschrieben:Na ja ein Ferrari billig das lassen wir mal dahingestellt. Ich hatte auch mal
einen Italiener da konnte ich von Billig nicht gerade Sprechen.
welchen Horst ?
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Badboy1306 hat geschrieben:opa hatte einen lamborgini
Hast recht Dirk , Mailand ... Madrid , egal Hauptsache Italien
![sarcastic_hand [smilie=sarcastic_hand.gif]](./images/smilies/sarcastic_hand.gif)
![sarcastic_hand [smilie=sarcastic_hand.gif]](./images/smilies/sarcastic_hand.gif)
![sarcastic_hand [smilie=sarcastic_hand.gif]](./images/smilies/sarcastic_hand.gif)
im Ernst, war glaub ich ein Diablo, oder ???
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Guten Morgen Markus,
ich denke, wir reden aneinander vorbei. Es geht doch garnicht darum, dass ich mein Auto ständig messen muss, aber Fakt ist doch, dass von den Leuten, die einen Kompressorumbau haben, bisher nicht einer hier mal nur eine oder zwei repräsentative Messungen gemacht hat, wie es bspw. der Tomislav oder Leute in anderen Foren regelmäßig machen insbesondere dann, wenn ein Tuning Kit verbaut wurde. Dagegen ist es ja auch in Ordnung, wenn jemand von vorne herein sagt, mich interessiert das ganze Zahlengedöns nicht und derjenige einfach nur Spaß hat, wenn er hin und wieder mal reintritt und sich dabei an der im Vergleich zu vorher besseren Beschleunigung erfreut.
Auf der anderen Seite frage ich mich aber Markus, warum kaufen sich Leute eine Racelogic oder eine W-box, wenn sie nicht einmal etwas überprüfen, vor allem dann nicht, wenn sie sich vorher Zeiten haben ausrechnen lassen. Du sprichst von Leistungsschwankungen aufgrund unterschiedlicher Tagesbedingungen. Das stimmt schon, dennoch muss sich bei einem Fahrzeug eine Tendenz sprich Richtwert angeben lassen. Guck dir meine Abhandlung zum neuen GT3 an. Der fährt real in jedem 20 km/h Intervall so, wie ich es ausrechne. Egal, ob in Amerika gemessen, bei der Autozeitung, bei der sportscars oder der Tomislav den misst. Der beschleunigt einfach vollgetankt mit 1450 kg Leergewicht und 1 Person in 7,7 s von
100-200 km/h und in 7,8 s von 200-250 km/h. Bei so einem Auto ist die Leistungsangabe in EWG übrigens absolut stimmig mit den Fahrleistungen. Und genau so eine Untersuchung kann man doch auch mal für nachträgliche Kompressorumbauten machen. Wie gut sind die Systeme und halten sie in etwa ihre Leistungsangaben ein ? Und wenn nicht, wie groß sind die Abweichungen ?
Beispiel Horst :
Was passiert , wenn der Opa mehrmals hintereinander aus 150 km/h bis 250 km/h oder 280 km/h beschleunigt ?
Reicht es wie Phillip anmerkte überhaupt für einen starken Lambo (LP 640, Aventador, einen getunten GTR oder Porsche)
Gerade macht der Bernd einen Aufruf zur standing mile. Da will dann jeder hin und die Frage ist doch wieder, wo liege ich mit 680-700 Prüfstands-PS oder sogar 850 PS ? Was kann ich überhaupt erreichen, was wäre sehr gut, gut, mittelmäßig oder eher schlecht ? Hat sich der Umbau und die Investition gelohnt ?
Und wenn dieses Forum ein Forum auf hohem Niveau sein oder werden soll, dann muss man auch mal den Dingen knallhart auf den Grund gehen, nämlich das Eruieren von sämtlichen Temperaturen, wie Wasser, Öl oder Ladeluft bei längerer forcierter Fahrweise mit den jeweiligen Umbauten. In dem Zusammenhang ergeben sich dann Aussagen über die Standfestigkeit und natürlich die Erkenntnis über die effektive Mehrleistung der Systeme. Letzteres untermalt von präzisen korrigierten Messungen sowie Rechnungen.
Und wenn das dann alles passt und gut aussieht, können die Gegner kommen
Gruß Roger
ich denke, wir reden aneinander vorbei. Es geht doch garnicht darum, dass ich mein Auto ständig messen muss, aber Fakt ist doch, dass von den Leuten, die einen Kompressorumbau haben, bisher nicht einer hier mal nur eine oder zwei repräsentative Messungen gemacht hat, wie es bspw. der Tomislav oder Leute in anderen Foren regelmäßig machen insbesondere dann, wenn ein Tuning Kit verbaut wurde. Dagegen ist es ja auch in Ordnung, wenn jemand von vorne herein sagt, mich interessiert das ganze Zahlengedöns nicht und derjenige einfach nur Spaß hat, wenn er hin und wieder mal reintritt und sich dabei an der im Vergleich zu vorher besseren Beschleunigung erfreut.
Auf der anderen Seite frage ich mich aber Markus, warum kaufen sich Leute eine Racelogic oder eine W-box, wenn sie nicht einmal etwas überprüfen, vor allem dann nicht, wenn sie sich vorher Zeiten haben ausrechnen lassen. Du sprichst von Leistungsschwankungen aufgrund unterschiedlicher Tagesbedingungen. Das stimmt schon, dennoch muss sich bei einem Fahrzeug eine Tendenz sprich Richtwert angeben lassen. Guck dir meine Abhandlung zum neuen GT3 an. Der fährt real in jedem 20 km/h Intervall so, wie ich es ausrechne. Egal, ob in Amerika gemessen, bei der Autozeitung, bei der sportscars oder der Tomislav den misst. Der beschleunigt einfach vollgetankt mit 1450 kg Leergewicht und 1 Person in 7,7 s von
100-200 km/h und in 7,8 s von 200-250 km/h. Bei so einem Auto ist die Leistungsangabe in EWG übrigens absolut stimmig mit den Fahrleistungen. Und genau so eine Untersuchung kann man doch auch mal für nachträgliche Kompressorumbauten machen. Wie gut sind die Systeme und halten sie in etwa ihre Leistungsangaben ein ? Und wenn nicht, wie groß sind die Abweichungen ?
Beispiel Horst :
Was passiert , wenn der Opa mehrmals hintereinander aus 150 km/h bis 250 km/h oder 280 km/h beschleunigt ?
Reicht es wie Phillip anmerkte überhaupt für einen starken Lambo (LP 640, Aventador, einen getunten GTR oder Porsche)
Gerade macht der Bernd einen Aufruf zur standing mile. Da will dann jeder hin und die Frage ist doch wieder, wo liege ich mit 680-700 Prüfstands-PS oder sogar 850 PS ? Was kann ich überhaupt erreichen, was wäre sehr gut, gut, mittelmäßig oder eher schlecht ? Hat sich der Umbau und die Investition gelohnt ?
Und wenn dieses Forum ein Forum auf hohem Niveau sein oder werden soll, dann muss man auch mal den Dingen knallhart auf den Grund gehen, nämlich das Eruieren von sämtlichen Temperaturen, wie Wasser, Öl oder Ladeluft bei längerer forcierter Fahrweise mit den jeweiligen Umbauten. In dem Zusammenhang ergeben sich dann Aussagen über die Standfestigkeit und natürlich die Erkenntnis über die effektive Mehrleistung der Systeme. Letzteres untermalt von präzisen korrigierten Messungen sowie Rechnungen.
Und wenn das dann alles passt und gut aussieht, können die Gegner kommen
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß Roger
- TurboRoger
- Beiträge: 304
- Registriert: 13.07.13, 11:29
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Und jetzt noch eine Info für unseren Opa
Ich sage dir jetzt mal Richtwerte Horst für dein Auto mit ca. 670 PS in der Spitze (laut Diagramm waren es ja rund 680 PS)
200 - 250 km/h : 4,7 s (aus dem 4. Gang ohne Schaltwechsel)
100 - 200 km/h : 6,0 s (aus dem 3. Gang ohne Schaltwechsel, denn du schaffst die 200 km/h im 3. Gang)
150 - 250 km/h : 8,3-8,4 s (aus dem 3. Gang heraus und 250 km/h im 4. Gang)
Die Werte basieren auf deinem Leistungsdiagramm, eine Serien ZR1 schafft mit 630-640 Superflow PS minimal schlechtere Werte, wenn man die Schaltwechsel rausrechnet.
Wenn du dann irgendwann nochmal misst Horst, müssen die Werte, wenn nicht auf topebener Strecke gefahren vom Tomislav korrigiert werden !
LG Roger
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Ich sage dir jetzt mal Richtwerte Horst für dein Auto mit ca. 670 PS in der Spitze (laut Diagramm waren es ja rund 680 PS)
200 - 250 km/h : 4,7 s (aus dem 4. Gang ohne Schaltwechsel)
100 - 200 km/h : 6,0 s (aus dem 3. Gang ohne Schaltwechsel, denn du schaffst die 200 km/h im 3. Gang)
150 - 250 km/h : 8,3-8,4 s (aus dem 3. Gang heraus und 250 km/h im 4. Gang)
Die Werte basieren auf deinem Leistungsdiagramm, eine Serien ZR1 schafft mit 630-640 Superflow PS minimal schlechtere Werte, wenn man die Schaltwechsel rausrechnet.
Wenn du dann irgendwann nochmal misst Horst, müssen die Werte, wenn nicht auf topebener Strecke gefahren vom Tomislav korrigiert werden !
LG Roger
- TurboRoger
- Beiträge: 304
- Registriert: 13.07.13, 11:29
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast