Lingenfelter LS 3 670HP
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Nur mal so als Amateur gefragt...ist die ZR1 nicht eine LS3 mit Kompressor??? ![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
-
zenzi - Beiträge: 924
- Bilder: 40
- Registriert: 30.08.13, 08:27
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 SS´10
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
TurboRoger hat geschrieben:... Mir war nur damals aufgefallen Dirk, dass schon beim kurzen Gasgeben deine Őltemperatur ruckzuck 130 Grad erreichte. Eine andere Frage ist, wo deine Leistung hingeht, wenn man mal 10 min Dauervollgas fahren würde. Horst hatte bis vor kurzem auch noch Temperaturprobleme ...
Ist das so Dirk?
- xx.flash
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Also unter Pionierarbeit verstehe ich was anderes, wenn ich doch schon 1-2 Vetten umgebaut habe sollte doch ganz klar sein was zu machen ist oder ?!?!? Also Sorry !! Wenn ich da an die VR6 Golf denke mit Turbolader der vom meinen Freund macht mit 3,0l und einen GT40 Lader mit E85 750ps !! Ich bin der Meinung das es einfach an Erfahrung liegt mit solchen Umbauten dann ist auch alles gut !!!
- Bad Ass
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
TurboRoger hat geschrieben:Die Viper von MR Shift läuft gemäß ihrer Einsatzzwecke recht ordentlich. Das ging aber auch nicht von heute auf morgen.
Das Auto steht űbrigens zum Verkauf an. Die Leistung liegt um 700 PS herum bei 1450 kg Leergewicht. 1/4 Meile Zeit ist 10,8 s bei 218 km/h mit Slicks. Bei Interesse PN an mich
MR Shift liebäugelt mit der neuen Viper und hat von Tuning die Schnauze voll !
Gruß Roger
Die neue Viper ist optisch für mich sehr gelungen, auch wenn bei Trackdays gerne mal die Heckscheibe reißt, da auf Grund des riesen Motors und der zu weichen "Leichtbaukarosserie" sich der Wagen etwas verbiegt.
Bei der neuen Viper sehe ich nur das größte Problem von Mr. Shift darin, dass in der Kombination von feuchten Traum und gewünschter Scheinwelt, er irgendwann vom 1. Stock seiner Wohnung zu seinem neuen Flitzer gehen will und dann nur einen Opel vorfindet. Hoffentlich wacht er dann auf und schaltet keine Anzeige bei der Polizei wegen Diebstahl....
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
PS: ich würde den neuen Porsche GT3 der Viper vorziehen
-
bullet-z06 - Beiträge: 107
- Registriert: 22.07.13, 11:25
- Wohnort: Eisolzried
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette Z06
-
RT_Chassisworks - Beiträge: 1197
- Bilder: 6
- Registriert: 12.07.13, 12:49
- Wohnort: Alsdorf-Nabel der Welt
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06, Z07Package, 2015,.torch red
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Unser letzter e-force Umbau läuft nun auch seit 3000 km Problemlos.
Einzig und alleine de Fahrer ist derzeit noch mit der Leistung etwas überfordert und muss sich erst an das enorme Drehmoment gewöhnen.
Vmax bisher 321 nach HUD (GS US-Model) erreicht. Kunde ist mega zufrieden.
Gruß Marcel
Einzig und alleine de Fahrer ist derzeit noch mit der Leistung etwas überfordert und muss sich erst an das enorme Drehmoment gewöhnen.
Vmax bisher 321 nach HUD (GS US-Model) erreicht. Kunde ist mega zufrieden.
Gruß Marcel


-
MarcelR - Beiträge: 267
- Bilder: 1
- Registriert: 13.07.13, 10:50
- Wohnort: Regesbostel (Hollenstedt)
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 bi-turbo, 2006, Weiss Rot Schwarz
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
KHH hat geschrieben:Sorry Ralf, ich vergas.
Karl Heinz!!! Gerade in diesem Thread geht es doch um Aufladung!!!
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Gruß Bernd
-
bullet-z06 - Beiträge: 107
- Registriert: 22.07.13, 11:25
- Wohnort: Eisolzried
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette Z06
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
xx.flash hat geschrieben:TurboRoger hat geschrieben:... Mir war nur damals aufgefallen Dirk, dass schon beim kurzen Gasgeben deine Őltemperatur ruckzuck 130 Grad erreichte. Eine andere Frage ist, wo deine Leistung hingeht, wenn man mal 10 min Dauervollgas fahren würde. Horst hatte bis vor kurzem auch noch Temperaturprobleme ...
Ist das so Dirk?
Quatsch , wer fährt denn 10 min an einem Stück Vollgas , ein irrer haha ich habe keine Probleme mit meiner Temperatur , klar wenn ich fahre wie ein Irrer hat das sogar die Serien Corvette. Und Opa hat auch keine tempraturprobleme mehr Roger , hast du falsche infofs????


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
zenzi_onehander hat geschrieben:Nur mal so als Amateur gefragt...ist die ZR1 nicht eine LS3 mit Kompressor???
Ist ein ls9 Motor


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Unterschiede LS3 und LS9
The LS9’s aluminum block is the same alloy as the LS3’s. The aluminum heads are essentially the same design as the LS3’s, but the alloy—A356-T6—was chosen to handle higher temps, and the casting process takes special pains to eliminate porosity. A departure from the LS3 is intake port swirl wings, a feature that promotes better combustion efficiency. It also reduces airflow, but the engineers note that this isn’t a big problem in a boosted engine.
Although similar, there are detail differences between LS3 and LS9. For example, the valves are identical in dimension—55.0mm intake, 40.4mm exhaust—but the LS9’s intakes are titanium, and the exhausts are hollow-stem stainless steel. The ignition system is essentially LS7—same coils, same plugs—but the coils are mounted directly to the rocker covers to save space. The head gaskets are four-layer steel versus two-layer in the LS3, with heftier (12mm) head bolts. The LS7 exhaust manifolds and catalytic converters are a straight bolt-on.
Below the banks, the LS9 uses forged aluminum pistons with a 9.1:1 compression ratio versus 10.7:1 for the LS3 in the ’08 Vette. As with the LS7, the connecting rods are titanium, and the crank is forged steel.
The LS9’s aluminum block is the same alloy as the LS3’s. The aluminum heads are essentially the same design as the LS3’s, but the alloy—A356-T6—was chosen to handle higher temps, and the casting process takes special pains to eliminate porosity. A departure from the LS3 is intake port swirl wings, a feature that promotes better combustion efficiency. It also reduces airflow, but the engineers note that this isn’t a big problem in a boosted engine.
Although similar, there are detail differences between LS3 and LS9. For example, the valves are identical in dimension—55.0mm intake, 40.4mm exhaust—but the LS9’s intakes are titanium, and the exhausts are hollow-stem stainless steel. The ignition system is essentially LS7—same coils, same plugs—but the coils are mounted directly to the rocker covers to save space. The head gaskets are four-layer steel versus two-layer in the LS3, with heftier (12mm) head bolts. The LS7 exhaust manifolds and catalytic converters are a straight bolt-on.
Below the banks, the LS9 uses forged aluminum pistons with a 9.1:1 compression ratio versus 10.7:1 for the LS3 in the ’08 Vette. As with the LS7, the connecting rods are titanium, and the crank is forged steel.
Gruß, Ralf
-
RT_Chassisworks - Beiträge: 1197
- Bilder: 6
- Registriert: 12.07.13, 12:49
- Wohnort: Alsdorf-Nabel der Welt
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06, Z07Package, 2015,.torch red
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
MarcelR hat geschrieben:Unser letzter e-force Umbau läuft nun auch seit 3000 km Problemlos.
Einzig und alleine de Fahrer ist derzeit noch mit der Leistung etwas überfordert und muss sich erst an das enorme Drehmoment gewöhnen.
Vmax bisher 321 nach HUD (GS US-Model) erreicht. Kunde ist mega zufrieden.
Gruß Marcel
den umbau kenn ich auch bei einer z06 ,er ist auch top zufrieden
![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
das ganze problem vom opa fing an einen kompressor zuverbauen ohne irgendwas an der kühlung zu machen beim vortech,was ja der b.b. ihm so sagte
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Der Bernd hat immer noch nicht verstanden, dass MR Shift und ich zwei verschiedene Personen sind !
Ich werde sicherlich keine Viper kaufen, MR Shift aber schon ! Ferner glaube ich übrigens, dass MR Shift eher die neue Viper fährt als dass Bernd auf der Meile die 370 km/h knackt !
Ich wollte hier auch keine Tunigarbeiten schlecht reden Dirk, aber die reale Welt sieht meistens etwas anders aus. Ich hab es ja auch verstanden, Ed und Marcel sind die neuen Tuning-Götter und ab jetzt ist alles nur noch top
Gruß Roger
Ich werde sicherlich keine Viper kaufen, MR Shift aber schon ! Ferner glaube ich übrigens, dass MR Shift eher die neue Viper fährt als dass Bernd auf der Meile die 370 km/h knackt !
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Ich wollte hier auch keine Tunigarbeiten schlecht reden Dirk, aber die reale Welt sieht meistens etwas anders aus. Ich hab es ja auch verstanden, Ed und Marcel sind die neuen Tuning-Götter und ab jetzt ist alles nur noch top
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Gruß Roger
- TurboRoger
- Beiträge: 304
- Registriert: 13.07.13, 11:29
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
roger, das ist doch quatsch,ich kenne nur einen wo ich noch nichtmal meinen rasenmäher tunen würde
und das sagt mir wieder ein aktueller fall ,eigentlich 2 denen seelische grausamkeiten angetan wurde........aber jeder bekommt früher oder später seine strafe ![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)
![rofl [smilie=rofl.gif]](./images/smilies/rofl.gif)
![rofl [smilie=rofl.gif]](./images/smilies/rofl.gif)
![rofl [smilie=rofl.gif]](./images/smilies/rofl.gif)
![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Also bist du nicht Mr. Shift im CF ???
Und keiner hat geschrieben das es neue Tuning-Götter gibt !! Seit meinen letzten Besuch bei Till ist bei mir alles Top wie lange das so bleibt keine Ahnung !! Das mit Bernd verstehe ich nicht ganz, aber ist auch nicht meine Sache !!
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
- Bad Ass
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Ja Dirk davon hab ich auch gehört !! Aber das sind doch alles nur Geschichten
die so sicher nicht stimmen
Kennen wir doch schon !!
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
- Bad Ass
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Ihr reimt Euch da wieder was zusammen, so etwas ist technisch gesehen bei so einem 7 Liter Block gar nicht möglich, das da was kaputt geht
![Sarkasmus [smilie=sarkasmus.gif]](./images/smilies/smiley_sarkasmus.gif)
![Sarkasmus [smilie=sarkasmus.gif]](./images/smilies/smiley_sarkasmus.gif)
![Sarkasmus [smilie=sarkasmus.gif]](./images/smilies/smiley_sarkasmus.gif)
![Sarkasmus [smilie=sarkasmus.gif]](./images/smilies/smiley_sarkasmus.gif)
![Sarkasmus [smilie=sarkasmus.gif]](./images/smilies/smiley_sarkasmus.gif)
![Sarkasmus [smilie=sarkasmus.gif]](./images/smilies/smiley_sarkasmus.gif)
![Sarkasmus [smilie=sarkasmus.gif]](./images/smilies/smiley_sarkasmus.gif)
![Sarkasmus [smilie=sarkasmus.gif]](./images/smilies/smiley_sarkasmus.gif)
![Sarkasmus [smilie=sarkasmus.gif]](./images/smilies/smiley_sarkasmus.gif)
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Manfred,
die Viper von MR Shift ist real und steht zum Verkauf an !
Gruß Roger
die Viper von MR Shift ist real und steht zum Verkauf an !
Gruß Roger
- TurboRoger
- Beiträge: 304
- Registriert: 13.07.13, 11:29
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
TurboRoger hat geschrieben:Manfred,
die Viper von MR Shift ist real und steht zum Verkauf an !
Gruß Roger
Die Viper mit Kompressor ist real, das bezweifelt auch keiner, da das Fahrzeug bekannt ist. Nur sind Autobesitzer und Accountbesitzer Mr Shift nicht die gleiche Person.
Gruß Bernd
-
bullet-z06 - Beiträge: 107
- Registriert: 22.07.13, 11:25
- Wohnort: Eisolzried
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette Z06
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
Um mal wieder aufs Thema zurück zu kommen. Ich persönlich würde nach der ganzen Erfahrung (ob nun gut oder schlecht) der letzten Jahre keinen Vortech oder Procharger mehr verbauen. Ich würde ebenfalls auf eins wie von Ed angebotenen Systemen mittig über dem Motor zurückgreifen. Im Gesamtpaket gesehen ist es das schönste Paket, wenn man den Motorraum öffnet und für den Straßenbetrieb hört man wenig bis gar keine Mängel. Das erreichte Leistungsplus von 150PS und deutlichem Drehmomentzuwachs an Nm vertragen die originalen Komponenten meiner Meinung nach ganz gut.
Generell sind extreme Leistungssteigerung für mich ab 700-800PS oder mehr immer mit extremen Kosten verbunden als dass man "mal schnell einen Kompressor aufbaut". Ich persönlich würde lieber 50-100PS weniger zuverlässig fahren und das immer wenn mir danach ist, als noch einmal einen Monsterumbau zu wagen, zu ertragen und zu finanzieren.
Für die Rennstrecke ist mir der Sauger immer noch am liebsten.
Gruß Bernd
Generell sind extreme Leistungssteigerung für mich ab 700-800PS oder mehr immer mit extremen Kosten verbunden als dass man "mal schnell einen Kompressor aufbaut". Ich persönlich würde lieber 50-100PS weniger zuverlässig fahren und das immer wenn mir danach ist, als noch einmal einen Monsterumbau zu wagen, zu ertragen und zu finanzieren.
Für die Rennstrecke ist mir der Sauger immer noch am liebsten.
Gruß Bernd
-
bullet-z06 - Beiträge: 107
- Registriert: 22.07.13, 11:25
- Wohnort: Eisolzried
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette Z06
Re: Lingenfelter LS 3 670HP
bullet-z06 hat geschrieben:Das erreichte Leistungsplus von 150PS und deutlichem Drehmomentzuwachs an Nm vertragen die originalen Komponenten meiner Meinung nach ganz gut.
Kann man das, abgesehen von dem Außlassventil/Ventilführungen-Thema, auch auf den LS7 übertragen?
Nicht dass mir meine aktuelle Z stock zu wenig Leistung hätte aber so ein e-force ist schon recht geil
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
-
Chiado - Beiträge: 969
- Bilder: 14
- Registriert: 12.07.13, 05:25
- Wohnort: Nauheim/Gross Gerau
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste