Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3
Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3
Esther hat geschrieben:Ich sach ja, ich lasse die Idee mit dem US Import sacken und versuche, mich damit anzufreunden....
Beim Axel gibts auch keinen Winter, Esther!
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3
kingpin hat geschrieben:A propos Lackierung; selbst bei einer für 12000 - 15000€ ist das Ergebnis nicht besser als bei der Blauen wenn der Lackierer sich nicht auf das Lackieren von GFK (incl. spezifischer Vorarbeiten) versteht oder eben "so lala" lackiert ;![]()
Die gezahlte Summe einer Lackierung ist für mich schon länger kein direktes Indiz mehr für eine dementsprechende Qualität.
Das habe ich auch nirgendwo so geschrieben.
Sollte die Lackierung neu gemacht werden müssen und man sich dafür einen Lackierer sucht, der sein Handwerk bei GFK beherrscht, dann kannst Du mit ungefähr 8.000 Euro rechnen. DAS war die Aussage.
Ansonsten bin ich bei Dir!
Grüße
Thomas
- xx.flash
Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3
War auch nicht direkt auf Deine Aussage bezogen, ging in die Richtung "Verkaufsargumente" und die damit einhergehende fehlende Wertigkeit der Kosten.

Greetz TOM
-
kingpin - Beiträge: 489
- Registriert: 12.07.13, 14:31
- Wohnort: Jülich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C4 Covertible 1989, dark red, still under construction
Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3
xx.flash hat geschrieben:kingpin hat geschrieben:A propos Lackierung; selbst bei einer für 12000 - 15000€ ist das Ergebnis nicht besser als bei der Blauen wenn der Lackierer sich nicht auf das Lackieren von GFK (incl. spezifischer Vorarbeiten) versteht oder eben "so lala" lackiert ;![]()
Die gezahlte Summe einer Lackierung ist für mich schon länger kein direktes Indiz mehr für eine dementsprechende Qualität.
Das habe ich auch nirgendwo so geschrieben.
Sollte die Lackierung neu gemacht werden müssen und man sich dafür einen Lackierer sucht, der sein Handwerk bei GFK beherrscht, dann kannst Du mit ungefähr 8.000 Euro rechnen. DAS war die Aussage.
Ansonsten bin ich bei Dir!
Grüße
Thomas
Was ihr immer für Preise habt.
![sorry [smilie=sorry.gif]](./images/smilies/sorry.gif)
Also bei uns kostet der Spass zwischen 2000 € und 2500 €. Wenn du ne Komplettzerlegung haben willst, bist du mit maximal 3000 € dabei...und das ist für Berlin schon sehr, sehr, sehr viel...sehr viel! Bei 8000 € für eine Lackierung würde man den Kollegen vermutlich in die Spree werfen.
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
- Gil Speed
- Beiträge: 44
- Registriert: 09.08.13, 21:31
- Fahrzeug: in Kürze C7
Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3
Das ist exakt der Preisunterschied zwischen den einzelnen Varianten der GFK-Lackierungen Gil.
Bei einer "normalen" Lackierung, einer "normalen" Blechkarosse, bin ich absolut bei Dir, da sind 2.000 bis 2.500 Euro realistisch.
Wird eine (alte) Vette richtig lackiert, d.h. man schleift die (oft mehreren) alten Lackschichten bis auf das blanke GFK herunter (um wirklich den "Thermolack" weg zu bekommen), trägt dann den Gel-Coat auf, schleift selbstverständlich bis das GFK nach dem Gel-Coat versiegelt ist grundsätzlich nur trocken, beachtet alle einzelnen (teilweise mehrwöchigen) Trocknungsphasen während des umfangreichen, nachfolgenden Lackaufbaus, usw., dann kommt man auf einen Betrag zwischen 8.000 und 10.000 Euro. Natürlich inklusive dem vorherigen VOLLSTÄNDIGEN "abgarnieren" der Vette und nicht bloß einem "großzügigen Abkleben", bzw. dem vollständigen Zusammenbau nach erfolgter Lackierung.
Eine perfekte Lackierung eben!
Grüße
Thomas
Bei einer "normalen" Lackierung, einer "normalen" Blechkarosse, bin ich absolut bei Dir, da sind 2.000 bis 2.500 Euro realistisch.
Wird eine (alte) Vette richtig lackiert, d.h. man schleift die (oft mehreren) alten Lackschichten bis auf das blanke GFK herunter (um wirklich den "Thermolack" weg zu bekommen), trägt dann den Gel-Coat auf, schleift selbstverständlich bis das GFK nach dem Gel-Coat versiegelt ist grundsätzlich nur trocken, beachtet alle einzelnen (teilweise mehrwöchigen) Trocknungsphasen während des umfangreichen, nachfolgenden Lackaufbaus, usw., dann kommt man auf einen Betrag zwischen 8.000 und 10.000 Euro. Natürlich inklusive dem vorherigen VOLLSTÄNDIGEN "abgarnieren" der Vette und nicht bloß einem "großzügigen Abkleben", bzw. dem vollständigen Zusammenbau nach erfolgter Lackierung.
Eine perfekte Lackierung eben!
Grüße
Thomas
- xx.flash
Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3
Thomas,
wenn Du eine 82er Corvette hast und die Lackierung lediglich nicht mehr schön ist, aber keine Risse hat, dann ist das Herunternehmen der gesamten Lackschicht wirklich nicht notwendig.
Und da kommt dann der Preis zustande. Auch meine damalige 82er wurde für einen wirklich geringeren und fairen Preis vom Clublackierer gemacht.
Und mein Nachfolger hat immer noch nach 10 Jahren mit dem Lack keine Probleme.
Es geht auch mit einem normalen Preis!!!
Gruß
Friedel
wenn Du eine 82er Corvette hast und die Lackierung lediglich nicht mehr schön ist, aber keine Risse hat, dann ist das Herunternehmen der gesamten Lackschicht wirklich nicht notwendig.
Und da kommt dann der Preis zustande. Auch meine damalige 82er wurde für einen wirklich geringeren und fairen Preis vom Clublackierer gemacht.
Und mein Nachfolger hat immer noch nach 10 Jahren mit dem Lack keine Probleme.
Es geht auch mit einem normalen Preis!!!
Gruß
Friedel
-
fsahm - Beiträge: 146
- Registriert: 14.08.13, 11:07
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, Z06
Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3
xx.flash hat geschrieben:Das ist exakt der Preisunterschied zwischen den einzelnen Varianten der GFK-Lackierungen Gil.
Bei einer "normalen" Lackierung, einer "normalen" Blechkarosse, bin ich absolut bei Dir, da sind 2.000 bis 2.500 Euro realistisch.
Wird eine (alte) Vette richtig lackiert, d.h. man schleift die (oft mehreren) alten Lackschichten bis auf das blanke GFK herunter (um wirklich den "Thermolack" weg zu bekommen), trägt dann den Gel-Coat auf, schleift selbstverständlich bis das GFK nach dem Gel-Coat versiegelt ist grundsätzlich nur trocken, beachtet alle einzelnen (teilweise mehrwöchigen) Trocknungsphasen während des umfangreichen, nachfolgenden Lackaufbaus, usw., dann kommt man auf einen Betrag zwischen 8.000 und 10.000 Euro. Natürlich inklusive dem vorherigen VOLLSTÄNDIGEN "abgarnieren" der Vette und nicht bloß einem "großzügigen Abkleben", bzw. dem vollständigen Zusammenbau nach erfolgter Lackierung.
Eine perfekte Lackierung eben!
Grüße
Thomas
Mag sein, dass ihr euch da unten sowas erzählen lässt. Deine Beschreibung ist etwas selbstverständliches, wenn man einen Wagen lackiert. "Mehrwöchige" Trocknungsphasen sind mir allerdings nicht bekannt. Sicherlich gibt es Unterschiede bei Lackierungen, aber 8 bis 10 Tausend Euro für eine Lackierung klingt, als würde jemand dafür sorgen, dass das Geld für die spätere Reklamation auch schon bezahlt ist. Findest du bei uns keinen, der sowas anbieten würde. Dann geht es in Richtung Restauration.
![give_rose [smilie=give_rose.gif]](./images/smilies/give_rose.gif)
- Gil Speed
- Beiträge: 44
- Registriert: 09.08.13, 21:31
- Fahrzeug: in Kürze C7
Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3
Ihr seid geil!
Esther hat noch nicht mal ihre Corvette und ihr lackiert sie schon!
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Esther hat noch nicht mal ihre Corvette und ihr lackiert sie schon!
![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3
Ist doch super, kann mir ja schon mal 'ne Farbe aussuchen... ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
Esther - Beiträge: 617
- Bilder: 3
- Registriert: 17.09.13, 14:24
- Geschlecht: Weiblich
- Fahrzeug: C3 Coupé, '76er, schwarz
Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3
Thomas, Dein genannter Preis entspr. bestimmt einer absoluten Top-Lackierung. Von daher haste Recht, weil wer das absolut Perfekt haben will, muss sehr viel zahlen.
Aber: Ich wäre da eher bei Gil mit rd. 3000.- Euro und das Teil sieht danach einigermassen ansehnlich aus. Ich denke, dass ´ne C3 ruhig nicht perfekt sein "darf". Und wenn eine 10.000.-Euro Lackierung nach ein paar Jahren dann doch wieder Risse kriegt oder ein paar Kratzer reinkommen, würde ich mich sehr ärgern über das viele Geld.
Tja Esther, die Sicht der Dinge. Perfektionismus kostet sehr viel, leicht angeranzt fährt auch. Sieht jeder anders. Meine ist auch nicht perfekt. Aber egal. Das muss sie gar nicht sein, ist halt ein alter Hobel. Macht nix. War auch nicht sehr teuer.
Irgendwas, was nicht so dolle ist, musst Du immer in Kauf nehmen, oder eben 40.000.-Euro zahlen. Aber ich bin mir sicher, dass Du irgendwann was finden wirst in Deiner Preislage, mit dem DU persönlich zufrieden bist. Und das ist das wichtigste.
Berichte bitte weiter, spannender Thread.
Sowas wie auf dem Bild unten solltest Du in etwa für für rd. 16.000.- kriegen mit rostfreiem Rahmen. alles andere kann man machen.
Gruss Armin
Aber: Ich wäre da eher bei Gil mit rd. 3000.- Euro und das Teil sieht danach einigermassen ansehnlich aus. Ich denke, dass ´ne C3 ruhig nicht perfekt sein "darf". Und wenn eine 10.000.-Euro Lackierung nach ein paar Jahren dann doch wieder Risse kriegt oder ein paar Kratzer reinkommen, würde ich mich sehr ärgern über das viele Geld.
Tja Esther, die Sicht der Dinge. Perfektionismus kostet sehr viel, leicht angeranzt fährt auch. Sieht jeder anders. Meine ist auch nicht perfekt. Aber egal. Das muss sie gar nicht sein, ist halt ein alter Hobel. Macht nix. War auch nicht sehr teuer.
Irgendwas, was nicht so dolle ist, musst Du immer in Kauf nehmen, oder eben 40.000.-Euro zahlen. Aber ich bin mir sicher, dass Du irgendwann was finden wirst in Deiner Preislage, mit dem DU persönlich zufrieden bist. Und das ist das wichtigste.
Berichte bitte weiter, spannender Thread.
Sowas wie auf dem Bild unten solltest Du in etwa für für rd. 16.000.- kriegen mit rostfreiem Rahmen. alles andere kann man machen.
Gruss Armin
- Rainmaker
- Beiträge: 179
- Registriert: 05.10.13, 13:59
- Wohnort: Stuttgart
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C3 Bj.78 rot
Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3
Armin, deine? Sehr schick!
Ich liege krank zu Hause rum und hab hier noch was entdeckt, was vielleicht das Angucken lohnt:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/corvette-c3-stingray-targa-automatik-h-kennzeichen-schalksm%C3%BChle/180963388.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=6325&makeModelVariant1.modelId=2&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxPrice=20001&ambitCountry=DE&zipcode=58579&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&categories=SportsCar
Da könnte man auf dem Weg dahin gleich noch in Beckum halten...
Ansonsten halte ich euch natürlich immer sofort auf dem neuesten Stand![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Ich liege krank zu Hause rum und hab hier noch was entdeckt, was vielleicht das Angucken lohnt:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/corvette-c3-stingray-targa-automatik-h-kennzeichen-schalksm%C3%BChle/180963388.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=6325&makeModelVariant1.modelId=2&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxPrice=20001&ambitCountry=DE&zipcode=58579&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&categories=SportsCar
Da könnte man auf dem Weg dahin gleich noch in Beckum halten...
Ansonsten halte ich euch natürlich immer sofort auf dem neuesten Stand
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
Esther - Beiträge: 617
- Bilder: 3
- Registriert: 17.09.13, 14:24
- Geschlecht: Weiblich
- Fahrzeug: C3 Coupé, '76er, schwarz
Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3
Zitat: dersuchende
Ihr seid geil!
Esther hat noch nicht mal ihre Corvette und ihr lackiert sie schon!
Ich hau mich wech....
Esther,
dir wünsche ich erstmal Gute Besserung.
Die vom Corvette-Park-Dreisse sieht auch sehr gut aus, vor allem die Felgen finde ich megascharf! Vielleicht hat jemand Erfahrung mit dem Händler und kann was dazu sagen?!
Ihr seid geil!
Esther hat noch nicht mal ihre Corvette und ihr lackiert sie schon!
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Ich hau mich wech....
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![lol [smilie=lol.gif]](./images/smilies/lol.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![lol [smilie=lol.gif]](./images/smilies/lol.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Esther,
dir wünsche ich erstmal Gute Besserung.
Die vom Corvette-Park-Dreisse sieht auch sehr gut aus, vor allem die Felgen finde ich megascharf! Vielleicht hat jemand Erfahrung mit dem Händler und kann was dazu sagen?!

-
Peter/Hamburg - Beiträge: 645
- Bilder: 0
- Registriert: 16.07.13, 14:15
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C7 Cabrio
Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3
Da sieht auf der Homepage der Laden auf jeden Fall ganz einladend aus...
Hui, und dann haben die da noch was schickes auf dem Hof stehen:
http://home.mobile.de/CORVETTEPARKDREISSE#des_185337017
Hui, und dann haben die da noch was schickes auf dem Hof stehen:
http://home.mobile.de/CORVETTEPARKDREISSE#des_185337017
-
Esther - Beiträge: 617
- Bilder: 3
- Registriert: 17.09.13, 14:24
- Geschlecht: Weiblich
- Fahrzeug: C3 Coupé, '76er, schwarz
Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3
Das erste würde ich entspannt stehen lassen, auch wenn die Felgen sehr schön ausschauen....
Das Pace Car ist natürlich schon eine genaue Ansage!
Dieses "hui" kann ich ganz entspannt nachvollziehen
Mein Rat wäre es, wenn es das Budget erlaubt, ein Sondermodell, wie ein Pace Car, Silver Anniversary oder Collector Edition zu kaufen, möglichst unverbastelt.....
Das Pace Car in Deinem Link ist im/ am Motor schon angebastelt worden. Original sollte der so ausschauen:
Das Pace Car ist natürlich schon eine genaue Ansage!
Dieses "hui" kann ich ganz entspannt nachvollziehen
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Mein Rat wäre es, wenn es das Budget erlaubt, ein Sondermodell, wie ein Pace Car, Silver Anniversary oder Collector Edition zu kaufen, möglichst unverbastelt.....
Das Pace Car in Deinem Link ist im/ am Motor schon angebastelt worden. Original sollte der so ausschauen:
- 454Big
- Beiträge: 743
- Registriert: 12.07.13, 07:48
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Ausreichend
Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3
Ansonsten schaut das Pace Car noch recht ordentlich aus.
Muss man sich eben auch mal anschauen!
Wenn Du wirkliches Interesse an einem solchen Fahrzeug hast, dann kann ich gerne auch mal in den USA bei einigen Freunden nachfragen. Es gibt Autos, die werden nicht angeboten, die muss man suchen und finden......
Wenn Du ein etwas interessanteres Pace Car Exemplar sehen möchtest, dann komm einfach mal vorbei, dann machen wir einen Schnellkurs in Pace Car-ologie...
Sieht dann so aus, ist unser Fahnenpony.....![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Muss man sich eben auch mal anschauen!
Wenn Du wirkliches Interesse an einem solchen Fahrzeug hast, dann kann ich gerne auch mal in den USA bei einigen Freunden nachfragen. Es gibt Autos, die werden nicht angeboten, die muss man suchen und finden......
![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)
Wenn Du ein etwas interessanteres Pace Car Exemplar sehen möchtest, dann komm einfach mal vorbei, dann machen wir einen Schnellkurs in Pace Car-ologie...
Sieht dann so aus, ist unser Fahnenpony.....
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
- 454Big
- Beiträge: 743
- Registriert: 12.07.13, 07:48
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Ausreichend
Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3
Esther, immer wenn Du als Beitragschreiberin in diesem Thread auftauchst, ahne ich fürchterliches, was im Rahmen Deiner Suche denn nun schon wieder passiert sein könnte......
Wird Zeit, das wir für Dich eine Lösung finden, damit Du in einem anderen Beitrag nur gutes schreiben kannst!!!![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
Wird Zeit, das wir für Dich eine Lösung finden, damit Du in einem anderen Beitrag nur gutes schreiben kannst!!!
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
- 454Big
- Beiträge: 743
- Registriert: 12.07.13, 07:48
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Ausreichend
Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3
Frank,
das macht den Thread aber so schön spannend... immer wieder was neues....
ein originales Pace Car ist auch immer eine Augenweide![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
das macht den Thread aber so schön spannend... immer wieder was neues....
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
ein originales Pace Car ist auch immer eine Augenweide
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)

-
Peter/Hamburg - Beiträge: 645
- Bilder: 0
- Registriert: 16.07.13, 14:15
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C7 Cabrio
Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3
Peter,
Ich weiß, ich weiß.... Aber soviel Spannung verkrafte ich in meinem biblischen Alter doch nicht mehr......
Da Fahnenpony ist ja eigentlich auch kein Auto, sondern ein automobiles Möbelstück.![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Ich weiß, ich weiß.... Aber soviel Spannung verkrafte ich in meinem biblischen Alter doch nicht mehr......
![sarcastic_hand [smilie=sarcastic_hand.gif]](./images/smilies/sarcastic_hand.gif)
![rofl [smilie=rofl.gif]](./images/smilies/rofl.gif)
Da Fahnenpony ist ja eigentlich auch kein Auto, sondern ein automobiles Möbelstück.
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
- 454Big
- Beiträge: 743
- Registriert: 12.07.13, 07:48
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Ausreichend
-
Peter/Hamburg - Beiträge: 645
- Bilder: 0
- Registriert: 16.07.13, 14:15
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C7 Cabrio
Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3
Ich seh schon, jetzt ist Frank ganz aus dem Häuschen, wo das Pace Car ins Spiel kommt...
Aber nochmal zur Erinnerung: ich suche nicht extra nach einem Sammlerstück mit möglichst großer Wertsteigerung
und ich möchte nicht unhöflich erscheinen, wenn ich denke, es ist nicht nötig, alle Scheunen in den Staaten umzukrempeln, um ein Pace Car für mich zu finden
Trotzdem danke ich für die Einladung und werde sicher mal darauf zurückkommen um mir dein Fahnenpony anzuschauen!
Aber ich denke, es ist es vielleicht wirklich wert, bei dem Händler mal vorbeizuschauen. Öh, ist natürlich nicht grad so nah bei... Muss ich mal früh aufstehen und natürlich wieder einen Freiwilligen rekrutieren, der da mit mir hinfährt
Ansonsten gibt es momentan keine neuen Katastrophen zu vermelden, ist ja auch schon mal was
von dem Hinterhofberliner hab ich noch nix gehört, aber da rechne ich ja auch eigentlich nicht mehr mit. Da ich morgen noch mal den Luxus genießen kann, hier meine Rotznase auf dem Sofa zu pflegen, werde ich mal in der Nation rumtelefonieren und mein Interesse an sämtlichen in Frage kommenden Vetten anmelden!
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Aber nochmal zur Erinnerung: ich suche nicht extra nach einem Sammlerstück mit möglichst großer Wertsteigerung
![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
Aber ich denke, es ist es vielleicht wirklich wert, bei dem Händler mal vorbeizuschauen. Öh, ist natürlich nicht grad so nah bei... Muss ich mal früh aufstehen und natürlich wieder einen Freiwilligen rekrutieren, der da mit mir hinfährt
![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
Ansonsten gibt es momentan keine neuen Katastrophen zu vermelden, ist ja auch schon mal was
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
Esther - Beiträge: 617
- Bilder: 3
- Registriert: 17.09.13, 14:24
- Geschlecht: Weiblich
- Fahrzeug: C3 Coupé, '76er, schwarz
Zurück zu Wanted: Corvette & Parts
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste