Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3

Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3

Beitragvon Peter/Hamburg » 12.10.13, 07:22

Moin Esther,
wir haben schon auf Antwort gewartet.
Ich sag mal, die Lackierung ist ja eigentlich ziemlich "neu". Wenn jetzt schon der Lack an den ersten Stellen Blasen schlägt, wie sieht es dann in 2 Jahren aus? Innen sieht gut aus. Motor...ok, wenn man keine Probefahrt machen kann und die Maschiene auch nicht rund läuft, Öl leckt...hmmm.... [smilie=cray.gif]

die sieht auch gut aus: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/corvette-c3-klingenberg/185204986.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=6325&makeModelVariant1.modelId=2&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPrice=10000&maxPrice=17501&negativeFeatures=EXPORT
Klingenberg: mal wieder nicht gerade ums Eck von Hamburg aus [smilie=smoke.gif] https://maps.google.com/maps?oe=&q=63911+Klingenberg&ie=UTF-8&hq=&hnear=0x47bd51707e9f85c3:0x883df8114bdb50dc,Klingenberg,+Deutschland&ei=FOpYUqeeNOu00wWnwYGACA&ved=0CHoQtgMwCg
Bild
Benutzeravatar
Peter/Hamburg
 
Beiträge: 645
Bilder: 0
Registriert: 16.07.13, 14:15
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C7 Cabrio

Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3

Beitragvon Esther » 12.10.13, 09:20

Hallo Peter,
Ja, hab euch gestern Abend knapp verpasst, kam gerade ums Eck, da wart ihr alle am Abfahren, hab nur kurz mit Holger und Ralph gesprochen.
Klar, einwandfrei war die in Berlin nun nicht [smilie=biggrin.gif] , aber bei mir kriegt jeder 'ne zweite Chance, wenn nach dem Werkstattbesuch die Maschine anständig läuft und das Öl nicht mehr so fröhlich rauströpft, ha sie auf jeden Fall noch 'ne Chance.
Die in Klingenberg sieht natürlich auch nett aus... Aber ich bin jetzt ja total geduldig und lasse mir Zeit... (hüstel...), ich warte mal ab, was da in Berlin noch so geht oder auch nicht.
Gruß,
Esther

Nachwievor finde ich ja auch die in Beckum interessant...

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/corvette-c3-stingray-targa-mit-h-kennzeichen-beckum/181607499.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=6325&makeModelVariant1.modelId=2&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxPrice=20001&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT
Benutzeravatar
Esther
 
Beiträge: 617
Bilder: 3
Registriert: 17.09.13, 14:24
Geschlecht: Weiblich
Fahrzeug: C3 Coupé, '76er, schwarz

Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3

Beitragvon Micha » 12.10.13, 09:55

Glaubt eigentlich irgendjemand ausser mir nicht, das nen Auto von 1975 erst 65000 km gelaufen haben soll??
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3

Beitragvon Rainmaker » 12.10.13, 10:41

Micha hat geschrieben:Glaubt eigentlich irgendjemand ausser mir nicht, das nen Auto von 1975 erst 65000 km gelaufen haben soll??


Ich glaub das auch nicht. [smilie=crazy.gif]

Die in Beckum steht schon länger in mobile und ich meine, dass die zuanfangs mal um die 19.500.- kosten sollte, möchte aber nicht die Hand dafür ins Feuer legen. Schöne Farbe ist das aber auf jeden Fall.

Gruss Armin
Rainmaker
 
Beiträge: 179
Registriert: 05.10.13, 13:59
Wohnort: Stuttgart
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C3 Bj.78 rot

Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3

Beitragvon 454Big » 12.10.13, 12:24

Abgelesener Stand steht da in der Anzeige.....
Der Tacho hat nur 5 Stellen....

Aber egal, bei 140 Tals = ca. 225.000 km muss man eh schon fast alles gemacht haben....

Der LuFi bei der Dame in Beckum ist grottenfalsch und passt gar nicht......
Muss man eben angucken.

Die Klingenberger Dame hat ein neues Heck. Finde ich persönlich schöner als Serie ist der guten Ordnung halber aber nicht original.


Wenn die Berliner Tante in die engere Auswahl kommt, guck ich mir die mit Gil gerne nochmal an.... Das wird lustitsch! [smilie=biggrin.gif]
454Big
 
Beiträge: 743
Registriert: 12.07.13, 07:48
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Ausreichend

Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3

Beitragvon Esther » 12.10.13, 13:55

Na, da kann ich mir dann ja wirklich eines Expertenurteils sicher sein, wenn Frank und Gil sich da gemeinsam über den Wagen hermachen [smilie=biggrin.gif] Bei der hätte ich eben auf Grund des Preises auch mehr Reserve für noch anstehende Sachen...

Beckum: ja, da ist vor allem die Farbe schick! (Wobei mir das Blau aus Berlin auch extrem gut gefiel!) Warum die nun nen merkwürdigen Luftfilter hat, lässt sich ja vielleicht am Telefon schon klären...

Klingenberg: Guck, das wär mir schon wieder gar nicht aufgefallen mit dem Heck. Gefällt mir aber.

LG,
Esther
Benutzeravatar
Esther
 
Beiträge: 617
Bilder: 3
Registriert: 17.09.13, 14:24
Geschlecht: Weiblich
Fahrzeug: C3 Coupé, '76er, schwarz

Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3

Beitragvon kingpin » 12.10.13, 17:01

Seltsamer Luftfilter ==> Cross Fire Injection; d.h. zwei TBI-Einheiten mit je einem Injector. Da ist die Fehlersuche nicht immer ganz einfach und die E-Teile können gut ins Geld gehen. Da gibt es eigentlich nichts wirklich einzustellen, ausser den Zündzeitpunkt, das Steuergerät holt sich über das Drehzahlsignal, den Kühlmitteltemperatursensor, den MAP-Sensor (Unterdrucksensor, der den absoluten Unterdruck im Ansaugrohr misst und somit den Lastzustand) TPS (Drosselklappenpositionssensor) die notwendigen Informationen und regelt das alles selbst. Daher sollte er schon gut laufen falls es zum Kauf kommen sollte.

Schlechter Leerlauf bei Cross Fire /TBI ist zumeist auf Unterdrucklecks zurüchzuführen ("sägen" im Leerlauf, Absterben beim Einlegen der Fahrstufe, zumeist wenn die Räder voll eingeschlagen sind u dces Rückwärts geht) und da ist, neben den üblichen Undichtigkeiten das EGR-Ventil ein heisser Kandidat.

Weitere Fehlerquellen sind "pieselnde" Injectoren (sind nicht preiswert), ggf. defektes Zündmodul und eben Defekte der o.g. Sensoren.

Ausblinken wäre da eine Möglichkeit evtl. Fehler zu finden, der Stecker befindet sich unter dem Aschenbecher.

Die GM-Servicemanuals gibt es für ein paar US$ hier:

http://carburetor-manual.com/corvette-c ... p-311.html

Weitere Informationen und HowTo's gibts hier:

http://www.crossfireinjection.net/
Bild
Greetz TOM
Benutzeravatar
kingpin
 
Beiträge: 489
Registriert: 12.07.13, 14:31
Wohnort: Jülich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C4 Covertible 1989, dark red, still under construction

Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3

Beitragvon dersuchende » 12.10.13, 21:43

Vom Inneraum find ich die Blaue top, Peter hat aber recht: Die Lackierung ist nicht dolle! Ein wortkarge Besitzer kann heißen, dass er nicht viel über das Auto sagen kann oder aber keine Lust mehr hat soviel über das Auto zu sprechen weil genug "Interessenten" da waren! Das könnte auch die fehlenden roten Nummern erklären! [smilie=biggrin.gif]

Ich finde solche "Suchthreads" immer spannend! [smilie=dirol.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3

Beitragvon Gil Speed » 13.10.13, 00:55

Der Luftfilter bei der Blauen aus Berlin ist doch der Originalluftfilter...warum ist er dann auffällig?
Mein Ersatzwagen bis zur C7
Bild
Gil Speed
 
Beiträge: 44
Registriert: 09.08.13, 21:31
Fahrzeug: in Kürze C7

Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3

Beitragvon Esther » 13.10.13, 02:51

Gil:
Nee, da ging's schon wieder um ein anderes Auto. Ging da doch um die in Beckum. Oder hat Kingpin da was durch'n Tüdel gekriegt? Ich bezog mich auf das, was Frank meinte:

454Big hat geschrieben:Der LuFi bei der Dame in Beckum ist grottenfalsch und passt gar nicht......
Muss man eben angucken.


André:
Was meinst du, wie spannend das für mich erst ist [smilie=biggrin.gif] Der Verkäufer ist ja im Fall der Blauen aus Berlin ein Händler, der den Wagen "im Kundenauftrag" für einen "Kumpel" verkauft. Ich hatte eher den Eindruck, dass er eigentlich nicht so recht wusste, was mit dem Auto so los ist. Und der Lack... Ok, ich denke, wir sind uns einig, dass ich für das Geld, das ich ausgeben will, kein Auto mit Top Lack, Top Innenraum und Top Technik gleichzeitig bekomme. Sollten die also bei der Blauen die Technik noch hinbekommen (also, ich sprech jetzt erstmal von dem Ölproblem), dann sollen mich zwei kleine Pickelchen nicht abhalten (ja, ich weiß wohl, das können noch mehr werden, aber erstmal sind's nur zwei [smilie=derisive.gif] )
Benutzeravatar
Esther
 
Beiträge: 617
Bilder: 3
Registriert: 17.09.13, 14:24
Geschlecht: Weiblich
Fahrzeug: C3 Coupé, '76er, schwarz

Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3

Beitragvon xx.flash » 13.10.13, 05:05

- Von der Blauen mit der "frischen" Blasenkrankheit würde ich (per Ferndiagnose und die ist nicht viel Wert) die Finger lassen, oder eben 8.000 Euronen beiseite legen.
- Von einer crossfire, wenn sie nicht absolut sauber läuft, ebenfalls, die Gründe sind bereits bestens erklärt.
- Die in Klingenberg hatte mit ziemlicher Sicherheit nen Heckschaden. Gut, muss man halt entweder akzeptieren, oder eben nicht. Das Heck ist deutlich schöner als das Originale - da bin ich bei Frank, aber "nur zur Gaudi" macht sich wohl nur ganz, ganz selten jemand die Arbeit dieses Umbaus. Auch von "unterm Röckchen" fehlen doch noch die wichtigen Details, oder habe ich was überlesen?
- Bleibt momentan noch die mit dem "falschen Luftfilter" (wenn Du das sagst Frank, ich habe den originalen Lufi einer 75/76er nicht abgespeichert), dem seltsamen Lenkrad und diesen Holzaplikationen im Innenraum. Die ist mir persönlich einfach ZU rot (erinnert mich einfach zu krass an das BMW Kirschrot met. der 80er von BMW Motorrad) und für das Interior, bis es so aussehen würde, dass es mir gefällt, gehen sicher auch noch min 2.500 Euronen drauf. Umbau würde hier auch bedeuten nicht mehr "Trim-Plate konform", was heißt, zwar Geld rein, aber Wert trotzdem runter. Habt Ihr die eigentlich schon mal angesehen? Passt dort Lackqualität, Rahmen, Fahrwerk usw.?

Abstriche muss man wohl (fast) immer machen, die Frage ist nur zu welchen Abstrichen man bereit ist. Abstriche kosten immer auch (u.U. jede Menge) Geld.

jm2c

Grüße
Thomas
xx.flash
 

Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3

Beitragvon kingpin » 13.10.13, 05:21

Esther hat geschrieben:Gil:
Nee, da ging's schon wieder um ein anderes Auto. Ging da doch um die in Beckum. Oder hat Kingpin da was durch'n Tüdel gekriegt? ...


Ja hat er [smilie=blush.gif]

Sorry, aber ich hoffe die Informationen waren nicht "umsonst" [smilie=wink3.gif]
Bild
Greetz TOM
Benutzeravatar
kingpin
 
Beiträge: 489
Registriert: 12.07.13, 14:31
Wohnort: Jülich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C4 Covertible 1989, dark red, still under construction

Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3

Beitragvon Peter/Hamburg » 13.10.13, 08:04

Moin Esther,
hast du vielleicht auch schon mal über einen US Import nachgedacht? Wäre auch eine Alternative. Ich hab meine auch in Florida gekauft über Axel Jasiek. Er hat auch schon etliche C3 en drüben besorgt und kennt sich mit der Materie eben aus. Ich kenne ihn ja nun auch persönlich, wir waren erst in diesem Jahr wieder bei ihm in Florida zu Besuch. Absolut erste Empfehlung. Ihm kannst du sagen, was du ausgeben willst und er findet auch für dich das passende.
Bei http://www.Autotrader-classics.com kannst du beispielsweise stöbern. Gib als Zipcode 34212 ein und suchst im Umkreis von 300 Meilen.
So eine beispielsweise: http://www.autotraderclassics.com/classic-car/1980-Chevrolet-Corvette-1170161.xhtml?conversationId=506630

Eine Frage an unsere Spezies. Muss man für Oldtimer auch die 10% Zoll und 19% Steuern bezahlen? Was kostet für eine C3 die Umrüstung inkl. H-Zulassung?
Bild
Benutzeravatar
Peter/Hamburg
 
Beiträge: 645
Bilder: 0
Registriert: 16.07.13, 14:15
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C7 Cabrio

Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3

Beitragvon 454Big » 13.10.13, 09:22

Den Axel kenne ich auch und kann ihn absolut empfehlen.
Mit ihm läuft der Import einwandfrei ab. Ich habe meine Grand Sport mit ihm importiert ( viel wichtiger: Er hat sie für mich auch besichtigt!)

Die C3 steht in Florida bei einem Bekannten von mir, der den Corvetteshop seit Jahren betreibt.
www.corvetteshoponline.com
Ich war schon mehrfach dort und hab dort auch schon Autos gekauft.

Wenn ein US-Import auch in Frage kommt, dann versuche ich auch gerne zu helfen.

Schade das Esther nur am Donnerstag auf Buchmesse war, Samstag hätte sie bei mir die 76er auch angucken können. Ist ja quasi ums Eck...
454Big
 
Beiträge: 743
Registriert: 12.07.13, 07:48
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Ausreichend

Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3

Beitragvon Esther » 13.10.13, 09:29

@ Tom: Nein, bin hier für alle Informationen dankbar [smilie=good.gif]

@ Thomas: Auch nein, weder die in Beckum noch die in Klingenberg wurden angeguckt. Mir gefällt das Rot, ist vielleicht auch eher was für Mädchen [smilie=spruce_up.gif]

@ Peter und Frank: Über US Import habe ich eigentlich noch nicht wirklich nachgedacht, finde die Vorstellung irgendwie gruselig, ein Auto zu kaufen, was ich nie selbst gesehen habe... ich bestell schon Klamotten nicht gern im Internet, und die kann ich problemlos wieder zurückschicken, wenn sie mir nicht gefallen... Ich weiß nicht so recht. Und ein Urlaub in Florida reißt dann ja wieder ein Löchle in mein Budget [smilie=derisive.gif] Und für die Zeit, in der mein Baby dann auf einem Containerdampfer wochenlang über den Ozean schippert, müsste man mich wohl medikamentös ruhigstellen, hab da ja mal einen Bericht gesehen, wie viele Container da bei schwerer See einfach mal so von Bord kippen.... [smilie=shok.gif] Aber sollte ich nun ums Verrecken hier keine C3 für mich finden, komm ich gern noch mal drauf zurück. Vielleicht hat dann ja jemand aus dem Club ne schalldichte Kabine im Keller, in der ihr mich dann anketten könnt, bis das Auto heile in Hamburg ist [smilie=crazy.gif]
Freiwillig am Samstag auf der Buchmesse zu sein grenzt im übrigen auch an kompletten Kontrollverlust... Da komm ich lieber mal so nach Stuttgart [smilie=derisive.gif]

Und wie gesagt, wenn die blaue Berlinerin nach dem Werkstattbesuch nicht rund und ohne Ölgetröppel läuft, und meine Berliner Experten sagen, nee, Mädel, lass da die Finger von, dann kauf ich die ja nun auch nicht auf Krampf.

Was die zu machenden Abstriche bei der Optik angeht, bin ich glaub ich wesentlich toleranter, als die meisten hier [smilie=biggrin.gif] Finde diese Holzverkleidung im Innenraum jetzt auch nicht so hip, könnte aber gut damit leben.
Benutzeravatar
Esther
 
Beiträge: 617
Bilder: 3
Registriert: 17.09.13, 14:24
Geschlecht: Weiblich
Fahrzeug: C3 Coupé, '76er, schwarz

Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3

Beitragvon Peter/Hamburg » 13.10.13, 09:43

Esther,
der US Import ist keine Zauberei und wenn man jemand wie Axel vor Ort hat, der sich um alles aber auch wirklich um alles kümmert, dann kann man sich ohne Bauchweh auf seine Vette freuen, wenn sie dann unterwegs gen Germany ist.
Axel besichtigt die Vette, macht Bilder ohne Ende, verhandelt, holt ab und bringt sie persönlich zur Spedition nach Fort Lauderdale, wo sie dann per Container auf's Schiff geht. Axel hat eben auch Sachverstand, was Corvette angeht und man kann ihm 1000 prozentig vertrauen. Ich schicke ja auch nicht irgendjemand drüben meine Kohle auf's Konto und kann hoffen, dass was gescheites hier ankommt. Der Service ist natürlich nicht umsonst, denn er lebt davon aber es lohnt sich!! Wenn er sagt, das ist nix, dann kannst auch die Finger davon lassen.
Also, die oben genannte Vette ist schon nicht schlecht und Frank kennt den Händler auch noch persönlich..... also das sind schon die besten Voraussetzungen.
In den USA hast du eben auch eine riesen Auswahl und die Preise sind eben moderat, natürlich muss man auch da schauen aber ich würde einen Kauf auch immer wieder drüben über Axel in Betracht ziehen.
Bild
Benutzeravatar
Peter/Hamburg
 
Beiträge: 645
Bilder: 0
Registriert: 16.07.13, 14:15
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C7 Cabrio

Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3

Beitragvon Esther » 13.10.13, 09:47

Ich geh ja schon brav auf die Seite gucken... [smilie=derisive.gif]
Und ich sach ja auch nicht, dass ich deinem Kontakt da nicht traue. Ist nur einfach, weiß auch nicht, muss vielleicht länger mal sacken bei mir.
Benutzeravatar
Esther
 
Beiträge: 617
Bilder: 3
Registriert: 17.09.13, 14:24
Geschlecht: Weiblich
Fahrzeug: C3 Coupé, '76er, schwarz

Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3

Beitragvon dersuchende » 13.10.13, 12:20

Esther,

ich kann Peter und Frank nur beipflichten, Axel ist uneingeschränkt empfehlenswert! [smilie=good.gif] Meine C5 ist auch von ihm und hat sich als tadellos (Anmerkung von Molle) erwiesen!

Und lass nicht ausser acht, dass der Markt dort drüben wesentlich größer ist, das war auch für mich damals ausschlaggebend! Es ist wirklich keine Zauberei ein Auto rüberzuholen.

Zu Thomas Argument, 8000,-- beiseite zu legen: Klar bekommst Du für dein budget keine "NEUE"! Selbst wenn sie toprestauriert ist, die Dame ist wenigstens 30 Jahre alt und SIE entscheidet wann Du fährst! [smilie=biggrin.gif]

Aber wenn die Lackierung schon mies ist musst Du in der Regel wenigstens 8000,-- für eine neue hinlegen. Können aber auch schnell 10000,-- werden! [smilie=shok.gif]


Mann, da kriegt man wieder richtig Bock, auch mal wieder zuzuschlagen. Ich glaub, ich muß den Axel mal wieder anrufen! [smilie=biggrin.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3

Beitragvon kingpin » 13.10.13, 12:37

A propos Lackierung; selbst bei einer für 12000 - 15000€ ist das Ergebnis nicht besser als bei der Blauen wenn der Lackierer sich nicht auf das Lackieren von GFK (incl. spezifischer Vorarbeiten) versteht oder eben "so lala" lackiert ; [smilie=wink3.gif]
Die gezahlte Summe einer Lackierung ist für mich schon länger kein direktes Indiz mehr für eine dementsprechende Qualität.
Bild
Greetz TOM
Benutzeravatar
kingpin
 
Beiträge: 489
Registriert: 12.07.13, 14:31
Wohnort: Jülich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C4 Covertible 1989, dark red, still under construction

Re: Esther sucht ihre erste Corvette im Leben: C3

Beitragvon Esther » 13.10.13, 12:54

Ich sach ja, ich lasse die Idee mit dem US Import sacken und versuche, mich damit anzufreunden... [smilie=derisive.gif]
Aber ich bin nun auch einfach nicht so, dass ich mit ein paar Bläschen im Lack nicht trotzdem gut leben könnte...
Benutzeravatar
Esther
 
Beiträge: 617
Bilder: 3
Registriert: 17.09.13, 14:24
Geschlecht: Weiblich
Fahrzeug: C3 Coupé, '76er, schwarz

VorherigeNächste

Zurück zu Wanted: Corvette & Parts

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste