LS7 Standfest bekommen

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Re: LS7 Standfest bekommen

Beitragvon Sledge Hammer » 20.06.17, 08:20

Genau so ist es!
Benutzeravatar
Sledge Hammer
 
Beiträge: 3587
Registriert: 03.01.15, 11:05
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body

Re: LS7 Standfest bekommen

Beitragvon Rocky00748 » 20.06.17, 08:54

Meine ZR1 hatte beim Till 510 PS Eingangsmessung.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: LS7 Standfest bekommen

Beitragvon Rocky00748 » 20.06.17, 08:56

M
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: LS7 Standfest bekommen

Beitragvon Traumtänzer » 20.06.17, 10:33

Die Übersetzung macht auch eine Menge aus.
Ein Bekannter hat einen Leistungsmäßig Serien LS7 in seiner Z, aber das ZR1 Getriebe.
Da komme Ich mit meinem gemachten Motor aber Seriengetriebe gerade so mit, obwohl uns wohl rund 80PS trennen..


Wie schon geschrieben, schlecht reden will Ich auch den LS7 nicht, bin heil froh einen zu haben.
Aber ob es sich wirklich lohnt eine Z06 zu kaufen ist immer auch eine Frage des Geldbeutels und ob man es braucht. Ich fahre den Wagen zu 50% auf der Rennstrecke, wo man schon unterschiede spüren sollte zu einer GS..
Benutzeravatar
Traumtänzer
 
Beiträge: 184
Bilder: 0
Registriert: 10.11.16, 10:56

Re: LS7 Standfest bekommen

Beitragvon Sledge Hammer » 20.06.17, 12:47

Ich fahre rund 25 Tsd Km im Jahr mit der Vette, deshalb kommt eine Z für mich nicht in Frage.
Stehe viel zu oft im Stau und stehe deshalb auf Automatik.
Wenn man nur auf der Rennstrecke heizt ist das was anderes. Ich komme mir auf jeden Fall nicht untermotorisiert vor.
Benutzeravatar
Sledge Hammer
 
Beiträge: 3587
Registriert: 03.01.15, 11:05
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body

Re: LS7 Standfest bekommen

Beitragvon Rocky00748 » 20.06.17, 12:53

Ich fahre auch um die 25tau Km will aber nicht tauschen weder gegen eine C7 ZO6 und schon gar nicht gegen eine GS.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: LS7 Standfest bekommen

Beitragvon Rocky00748 » 20.06.17, 12:54

Bin halt noch jung und Dynamisch.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: LS7 Standfest bekommen

Beitragvon Sledge Hammer » 20.06.17, 13:25

Schön für dich, Horst.
Das war aber überhaupt nicht die Frage.
Scroll mal nach oben. Es ging um Z06 oder LS3 [smilie=crazy.gif]
Benutzeravatar
Sledge Hammer
 
Beiträge: 3587
Registriert: 03.01.15, 11:05
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body

Re: LS7 Standfest bekommen

Beitragvon Rocky00748 » 20.06.17, 13:29

Ich kann schlecht lesen.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: LS7 Standfest bekommen

Beitragvon Chris » 20.06.17, 13:43

Hi Cedrik,

da haste ja wieder was losgetreten.
Am besten du wendest dich direkt mal an CCRP. Die können dir da bestimmt Auskunft zur Haltbarkeit geben.
Oder wir fragen die Z Gemeinde die ihre LS7 Standfest gemacht haben mal nach ihren Erfahrungen danach?
Vielleich schreibt doch noch mal jemand etwas verwertbares zu dem Thema.

Aber so wie ich das lese hast du dich doch schon entschieden. Such dir eine geeignete Z und fertig.
Zukünftig investieren wirst du eh, egal ob du dir eine Z,LS3 oder GS kaufst.

VG
Chris
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 66
Bilder: 2
Registriert: 21.10.15, 13:05
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 Bj.09 Cyber Gray PE

Re: LS7 Standfest bekommen

Beitragvon andree » 21.06.17, 15:00

Hallo,
wenn man LS3 und LS7 miteinander vergleichen will, dann nur Serie gegen Serie oder Volltuning gegen Volltuning.
Einen nach oben streuender LS3 der gut im Futter steht und leicht getunt ist, mit einem serienmäßigen Montags-LS7 der nach unten streut zu vergleichen ist ja völliger Unsinn!

Und dann sieht es in etwa so aus:
Serienmäßig….. hat die Z06 ca. 70 Ps mehr, gepaart mit weniger Gewicht.
Bei konventionellen Tuning BEIDER Motoren kann der LS7 ca.130 Ps mehr drücken, als der LS3.

Wenn man aber auf aufgeladene Motoren steht, ist man wohl mit jedem LS-Motor besser bedient als mit dem LS7 !

Viele Grüße
André
LS 7 powerd by CCRP Bild
Benutzeravatar
andree
 
Beiträge: 2039
Registriert: 15.09.13, 19:14
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6

Re: LS7 Standfest bekommen

Beitragvon Bluebird » 22.06.17, 10:37

Vielen Dank für die Infos!

Ja, mein Herz schwankt zwischen der GS und der Z06. Ich habe mal etwas gegoogelt trotzdem weiß ich leider nicht, was die Bearbeitung der Köpfe bei ccrp kostet. Aus Einbau übernehme ich.

Ich fuhr jahrelang turbo Krücken, die wahre Macht ist einfach Hubraum, als Sauger... Just my 2 Cents.

Gruß

Cedrik
Bluebird
 
Beiträge: 117
Registriert: 10.06.17, 16:25
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2008 C6 Z06

Re: LS7 Standfest bekommen

Beitragvon Traumtänzer » 22.06.17, 11:49

Schreib Heinz einfach mal eine Email und frag nach, dann hast du es schwarz auf weiß.
Benutzeravatar
Traumtänzer
 
Beiträge: 184
Bilder: 0
Registriert: 10.11.16, 10:56

Re: LS7 Standfest bekommen

Beitragvon Sledge Hammer » 22.06.17, 11:54

Rechne mal mit 5 Mille wenn es vernünftig gemacht wird
Benutzeravatar
Sledge Hammer
 
Beiträge: 3587
Registriert: 03.01.15, 11:05
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body

Re: LS7 Standfest bekommen

Beitragvon Bluebird » 22.06.17, 14:33

Sledge Hammer hat geschrieben:Rechne mal mit 5 Mille wenn es vernünftig gemacht wird


Ist bei diesem Upgrade der Zuverlässigkeit direkt ein leistungszuwachs zu erwarten?
Bluebird
 
Beiträge: 117
Registriert: 10.06.17, 16:25
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2008 C6 Z06

Re: LS7 Standfest bekommen

Beitragvon andree » 22.06.17, 15:26

Nein, das hat damit nichts zu tun.
Gegen Aufpreis ist natürlich noch ein porten der Köpfe möglich.
Das bringt dann nochmal rund 15-20PS.

Viele Grüße
André
LS 7 powerd by CCRP Bild
Benutzeravatar
andree
 
Beiträge: 2039
Registriert: 15.09.13, 19:14
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6

Re: LS7 Standfest bekommen

Beitragvon Sünder » 23.06.17, 15:26

Um einen Leistungszuwachs und auch Sound zu bekommen.

MSD Airforce drauf
Fächerkrümmer mit X Pipe dran
Luftfilter System einbauen.
Abstimmen

Oder dazu noch
Nockenwelle tauschen, dabei die Steuerleute auch gleich. Und je nach dem die Hydro's, und die Stößelstangen.
Evtl. Eine Große Drosselklappe.

Und dann ist es noch ratsam den Trockensumpf Tank umzubauen.
Benutzeravatar
Sünder
 
Beiträge: 113
Registriert: 02.10.13, 16:21
Wohnort: Münchner Flughafen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6Z06

Re: LS7 Standfest bekommen

Beitragvon Traumtänzer » 24.06.17, 01:15

Wo wir bei rund 10k€ sind, was nicht das ist was er will.

Es sollte also klar sein, das es die GS wird.
Benutzeravatar
Traumtänzer
 
Beiträge: 184
Bilder: 0
Registriert: 10.11.16, 10:56

Re: LS7 Standfest bekommen

Beitragvon reiner_1962 » 06.01.25, 11:09

Der Thread ist wohl schon sehr alt, aber ich bin gerade am suchen einer Z06.
Momentan bin ich im Besitz einer 2008er C6 Cabrio mit Kompressorumbau inkl. Ladeluftkühlung von Callaway, vom Ernst Wöhrl umgebaut.
Die Corvette hat rund 580 PS in optimalen Umgebungen.
Nun bisher hatte ich wenig Probleme damit, eine Ventilfeder war gebrochen.
Ich bin die ZR1 gefahren vor sechs Jahren, aber der Preis 120000 war mir den aufzahlbaren Betrag von 80000 Euro nicht wert.
Meine C6 ist etwas träger, auch die Endgeschwindigkeit ist etwas 15 kmh weniger.
Da meine nun 170tsd. Km hat, aber sehr gepflegt aussieht und auch technisch gut dasteht möchte ich nun einen Schalter mit Targafunktion.

Wie ich gelesen habe hat der LS7 Motor wenige Krankheiten bezüglich Ventile. Seit 2008 sind die behoben, was würde der erfahrene Corvette Fahrer mit empfehlen?

Und warum ist der LS3 mit 450-460 PS wie hier geschrieben gegenüber dem LS7 mit 550 PS besser in der Leistung? Könnte mir das einer erklären?

Danke Grüße aus dem Schwarzwald
Vollgas war früher, heute ist chillen angesagt ☝️
Benutzeravatar
reiner_1962
 
Beiträge: 57
Bilder: 0
Registriert: 31.08.14, 21:21
Wohnort: Badnerland
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertaible 2008 gelb

Re: LS7 Standfest bekommen

Beitragvon Mr.Magicpaint » 06.01.25, 14:45

Also, die Ventilproblematik beim LS7 war auch ab dem Bj. 2008 und darüber weiterhin vorhanden, von daher sollte man schon drauf achten das da was gemacht wurde oder die Kosten mit einplanen. Ab dem Bj. 08 gab es das bessere Getriebe, mehr Öl und noch so einige andere Sachen mehr, ich kann dir aber nicht genau sagen was alles.
Der LS3 streut in seiner Serienleistung eher nach oben, der LS7 eher nach unten. Serienmäßig ist eine LS3 mit 436 PS angegeben, der LS7 mit 507 oder 512, Wie kommst du auf deine Angaben?
Einen Z06 gibt es aber nur als Coupe wegen der Steifigkeit vom Aluminium Rahmen und Schalter.
Es gibt ein Sondermodell als Cabrio was wiederum sehr selten ist und dann auch dem entsprechend seinen Preis hat.
Bild Bild

Fa. MAGICPAINT
service@magicpaint.de

Tel.: 02261/2050209
Mobil: 0171/2039849
Benutzeravatar
Mr.Magicpaint
Moderator
 
Beiträge: 3748
Registriert: 08.07.13, 10:53
Wohnort: D-51645 Gummersbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen

VorherigeNächste

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste