LS7 Standfest bekommen
Moderator: Rocky00748
42 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
LS7 Standfest bekommen
Hallo zusammen,
dieses Thema wurde bestimmt schon trölfdrilliarden mal durch gekaut aber es lässt mir keine Ruhe. Die Corvette, insbesondere die Z06 ist einfach ein absoluter Traum für mich.
Ich habe mich heute morgen Intensiv mit dem Thema LS7 - Ventilproblem auseinander gesetzt. Umso mehr ich gelesen habe, umso mehr wurde mir klar, Junge... lass den Scheiß.
Ich möchte ein zuverlässiges Auto und keinen Wagen, wo mir der Motor jeden Moment hochfliegen kann. Das hatte ich mit meinem Rx-7 und meinem Impreza STI und auf dieses Gefühl kann ich getrost verzichten.
Nun stehe ich vor der Wahl, garkeine Corvette, doch eine Z06 oder eventuell ein Mittelding wie die Grandsport.
Es gibt nun natürlich auch verschiedene Umbaukits. Taugen die was?
http://www.americanheritageperformance.com/services.html
Wäre eines davon. Ich möchte keine große Leistungssteigerung haben, ich möchte einen Motor, dem ich einfach vertrauen kann. Ich habe genug scheiße durch gemacht mit dem Wankel, wenn dir während der Fahrt auf einmal 50% des Motor abstirbt oder wenn es eine große Stichflamme hinten gibt und danach nur noch auf 2 von 6Kammern Kompression ist. Wenn dir das dingen nach dem abstellen nicht mehr anspringt..
das ganze kostet anscheinend auch wenig. Wenn man wie ich, alles in Eigenregie machen kann, wird das natürlich noch um einiges günstiger. Obwohl es immer noch eine Frechheit ist, bei einem Auto dieser klasse finde ich.
Welche Erfahrungen haben die Z06 Fahrer mit den Kits unter euch? Es ist immer noch schwer vorstellbar, das ein 7L V8 so ein massives Haltbarkeitsproblem hat. Ich bin bis vor einigen Tagen davon ausgegangen, das man jeglichen LS Motor bei artgerechter Pflege und Instandhaltung 500+Tkm fahren kann.
Kleine Frage am Rand noch, der LS3 hat keinerlei solche Schwachstellen oder?
Grüße aus China
Cedrik
dieses Thema wurde bestimmt schon trölfdrilliarden mal durch gekaut aber es lässt mir keine Ruhe. Die Corvette, insbesondere die Z06 ist einfach ein absoluter Traum für mich.
Ich habe mich heute morgen Intensiv mit dem Thema LS7 - Ventilproblem auseinander gesetzt. Umso mehr ich gelesen habe, umso mehr wurde mir klar, Junge... lass den Scheiß.
Ich möchte ein zuverlässiges Auto und keinen Wagen, wo mir der Motor jeden Moment hochfliegen kann. Das hatte ich mit meinem Rx-7 und meinem Impreza STI und auf dieses Gefühl kann ich getrost verzichten.
Nun stehe ich vor der Wahl, garkeine Corvette, doch eine Z06 oder eventuell ein Mittelding wie die Grandsport.
Es gibt nun natürlich auch verschiedene Umbaukits. Taugen die was?
http://www.americanheritageperformance.com/services.html
Wäre eines davon. Ich möchte keine große Leistungssteigerung haben, ich möchte einen Motor, dem ich einfach vertrauen kann. Ich habe genug scheiße durch gemacht mit dem Wankel, wenn dir während der Fahrt auf einmal 50% des Motor abstirbt oder wenn es eine große Stichflamme hinten gibt und danach nur noch auf 2 von 6Kammern Kompression ist. Wenn dir das dingen nach dem abstellen nicht mehr anspringt..
das ganze kostet anscheinend auch wenig. Wenn man wie ich, alles in Eigenregie machen kann, wird das natürlich noch um einiges günstiger. Obwohl es immer noch eine Frechheit ist, bei einem Auto dieser klasse finde ich.
Welche Erfahrungen haben die Z06 Fahrer mit den Kits unter euch? Es ist immer noch schwer vorstellbar, das ein 7L V8 so ein massives Haltbarkeitsproblem hat. Ich bin bis vor einigen Tagen davon ausgegangen, das man jeglichen LS Motor bei artgerechter Pflege und Instandhaltung 500+Tkm fahren kann.
Kleine Frage am Rand noch, der LS3 hat keinerlei solche Schwachstellen oder?
Grüße aus China
Cedrik
Zuletzt geändert von Bluebird am 19.06.17, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Bluebird
- Beiträge: 117
- Registriert: 10.06.17, 16:25
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2008 C6 Z06
Re: LS7 Standfest bekommen
Heinz Schenk (ccrp) hat so 1-2 ls7 in der hand gehabt übe meldet sich sicher hierzu
- frame77
- Beiträge: 1955
- Bilder: 3
- Registriert: 06.05.14, 13:17
- Wohnort: Neuss
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red
Re: LS7 Standfest bekommen
Bei der Z musst du halt das Geld mit einplanen (3-5000 euro) für die ventilproblematik. Aber Baujahrabhängig macht dir da unter anderem noch das Getriebe Kopfschmerzen.. Glaube bis 2008. Vorher krachen die synchronringe gern. Das und die Tatsache das wenn was ansteht gleich alles ne Stange mehr kostet hat mich zur ls3 geführt.
Das einzige was da dort gern ausleiert ist der Balancer (hauptsächlich bei Schaltern)
Kompromiss wäre da die grandsport.
Würde ich das Geld besitzen.. ganz klar eine Z.
Aber ne C6 schön zu Recht gemacht.. grade von den Autos die du bisher gefahren bist, kann dich auch zufrieden stellen.. traumhafte TuningMöglichkeiten sei dank![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Das einzige was da dort gern ausleiert ist der Balancer (hauptsächlich bei Schaltern)
Kompromiss wäre da die grandsport.
Würde ich das Geld besitzen.. ganz klar eine Z.
Aber ne C6 schön zu Recht gemacht.. grade von den Autos die du bisher gefahren bist, kann dich auch zufrieden stellen.. traumhafte TuningMöglichkeiten sei dank
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
- neophyte3105
- Beiträge: 275
- Bilder: 0
- Registriert: 16.10.14, 03:32
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 Ls3
Re: LS7 Standfest bekommen
Kurzum:
Wenn du das Geld ausgeben willst und kannst (auch unterhalt wie Versicherung), kauf eine Z06.
Aber TK 31 ist halt auch schon ordentlich teuer.
Zum Motor: Beim LS3 hast du deutlich weniger Sorgen und viel Potenzial. Ist zudem günstiger und neu (sollte mal was schiefgehen, Frau tankt Diesel z.B.) auch nicht unbezahlbar.
Wenn du das Geld ausgeben willst und kannst (auch unterhalt wie Versicherung), kauf eine Z06.
Aber TK 31 ist halt auch schon ordentlich teuer.
Zum Motor: Beim LS3 hast du deutlich weniger Sorgen und viel Potenzial. Ist zudem günstiger und neu (sollte mal was schiefgehen, Frau tankt Diesel z.B.) auch nicht unbezahlbar.
-
Traumtänzer - Beiträge: 184
- Bilder: 0
- Registriert: 10.11.16, 10:56
Re: LS7 Standfest bekommen
Hallo Cedrik
Der LS7 ist doch ein mega Motor.
Genau wegen dieser Maschine habe ich die Z06 gekauft.
Die Ventilproblematik besteht, ich wollte es auch nicht glauben und habe
meine Zylinderköpfe durch Brodix Köpfe getauscht.
Was das erschreckende ist, mein LS7 hatte 5000 km. auf der Uhr, immer behutsam warm gefahren,
Oel jedes Jahr ers. und meine Ventile hatten bereits SPIEL.
Ich kann es jedem nur empfehlen seinen LS7 zu überprüfen und standfest zu machen.
Durch einen super Typ aus diesem Forum wurde mir geholfen.
Gruss Remo
Der LS7 ist doch ein mega Motor.
Genau wegen dieser Maschine habe ich die Z06 gekauft.
Die Ventilproblematik besteht, ich wollte es auch nicht glauben und habe
meine Zylinderköpfe durch Brodix Köpfe getauscht.
Was das erschreckende ist, mein LS7 hatte 5000 km. auf der Uhr, immer behutsam warm gefahren,
Oel jedes Jahr ers. und meine Ventile hatten bereits SPIEL.
Ich kann es jedem nur empfehlen seinen LS7 zu überprüfen und standfest zu machen.
Durch einen super Typ aus diesem Forum wurde mir geholfen.
Gruss Remo
- AtomicZ06
- Beiträge: 11
- Registriert: 18.06.16, 21:56
- Wohnort: Frauenfeld
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06 Atomic Orange
Re: LS7 Standfest bekommen
Der LS 3 ist wohl der unproblematische Motor überhaupt, mit ner Softwareanpassung sollten dann so 450 bis 460 PS zur Verfügung stehen.
Das ganze in einer Grand Sport verbaut, für was braucht es da noch eine Z?
Das ganze in einer Grand Sport verbaut, für was braucht es da noch eine Z?
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3748
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
Re: LS7 Standfest bekommen
Mr.Magicpaint hat geschrieben: für was braucht es da noch eine Z?
weil sie einen richtig geilen Motor hat....
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
- brooklands
- Beiträge: 158
- Registriert: 15.07.13, 12:16
- Wohnort: Basel
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06
Re: LS7 Standfest bekommen
In den man aber erstmal investieren muss damit er hält...
wie geil ist das denn???
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3748
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
Re: LS7 Standfest bekommen
Das ist leider so. Ich habe, wie Remo auch , geportete WCCH Brodix Köpfe drauf und bereue keinen Cent dieser Investition. Wenn man danach mit ruhigem Gewissen fahren kann, macht der LS7 doppelt Spass. Ich bin jedenfalls unendlich froh, diesen Motor zu haben und erfreue mich bei jedem Start aufs neue daran.
Es ist schon lustig, dass meistens die nicht LS7 Fahrer diesen Motor stets schlecht reden und davon abraten![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
Es ist schon lustig, dass meistens die nicht LS7 Fahrer diesen Motor stets schlecht reden und davon abraten
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
- brooklands
- Beiträge: 158
- Registriert: 15.07.13, 12:16
- Wohnort: Basel
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06
Re: LS7 Standfest bekommen
Verdient nicht jeder 5 netto im Monat. Sind Fakten keine schlecht-rederei.
Gegen ne Serien Z sind's ausserdem keine Welten. Sondern 0.2- 0.4 sekunden 100-200
Wenn man denn mit Krümmer fährt :)
Gegen ne Serien Z sind's ausserdem keine Welten. Sondern 0.2- 0.4 sekunden 100-200
Wenn man denn mit Krümmer fährt :)
- neophyte3105
- Beiträge: 275
- Bilder: 0
- Registriert: 16.10.14, 03:32
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 Ls3
Re: LS7 Standfest bekommen
Hat doch nicht mit dem Gehalt zu tun...Wenn man sich den LS7 nicht leisten kann, bzw. Angst vor einem Schaden hat, greift man halt zum LS3(ist ja auch ein toller Motor). Ich verstehe nur nicht, warum die Z06 bzw. der LS7 schlecht sein soll und anderen Leuten vehement ausgeredet wird, nur weil es an der eigenen Brieftasche scheitert. Da kann ja der LS7 nicht für....
- brooklands
- Beiträge: 158
- Registriert: 15.07.13, 12:16
- Wohnort: Basel
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06
Re: LS7 Standfest bekommen
Nachdem ich noch ein Jahr länger mit meiner Zett sträflich herum gefahren bin
das Glück auf meiner Seite hatte da nix passiert ist, wird es jetzt bei Heinz Coolchevy anfangs April einen neuen Termin geben!
Nochmals herzlichen Dank, Heinz, für alles!!!![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Hab noch letztens einen coolen Spruch gehört...."Die LS7 Ventilführungen sind ja schon im Schaufenster verschlissen!!"![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Ich will noch schnell aufführen was da alles bei mir gemacht wird, könnte eventuell für neue User hilfreich sein!
- Neue Bronze Mangan-Führungen auf Mass gerieben
- Ventilsitze fräsen und auf Dichtheit prüfen
- Zylinderköpfe 0,1 mm Planfräsen
- Neue Ventilschaft-Dichtungen (16)
- Inconel Auslassventi (8)
- Del West überholte Titan Einlass-Ventile (Thumble polished)
- Straub bushing trunion kit with bolts
- Neue Zylinderkopf-Dichtungen
Meine grösste Freude und Genugtuung ist natürlich dass Heinz Persönlich meinen LS7 in die Hände nehmen wird, ich weiss
er hört so was nicht gerne aber ich schreib es trotz dem weil s meine Meinung ist.
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, MILTI
Bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung alles läuft hammermässig!!!
Sicherlich sind die Brodix Zylinderköpfe auch eine feine Sache, aber Preis/Leistung und Qualität ist die CCRP-Lösung
unschlagbar!
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Nochmals herzlichen Dank, Heinz, für alles!!!
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Hab noch letztens einen coolen Spruch gehört...."Die LS7 Ventilführungen sind ja schon im Schaufenster verschlissen!!"
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Ich will noch schnell aufführen was da alles bei mir gemacht wird, könnte eventuell für neue User hilfreich sein!
- Neue Bronze Mangan-Führungen auf Mass gerieben
- Ventilsitze fräsen und auf Dichtheit prüfen
- Zylinderköpfe 0,1 mm Planfräsen
- Neue Ventilschaft-Dichtungen (16)
- Inconel Auslassventi (8)
- Del West überholte Titan Einlass-Ventile (Thumble polished)
- Straub bushing trunion kit with bolts
- Neue Zylinderkopf-Dichtungen
Meine grösste Freude und Genugtuung ist natürlich dass Heinz Persönlich meinen LS7 in die Hände nehmen wird, ich weiss
er hört so was nicht gerne aber ich schreib es trotz dem weil s meine Meinung ist.
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, MILTI
Bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung alles läuft hammermässig!!!
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Sicherlich sind die Brodix Zylinderköpfe auch eine feine Sache, aber Preis/Leistung und Qualität ist die CCRP-Lösung
unschlagbar!
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1561
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: LS7 Standfest bekommen
neophyte3105 hat geschrieben: Sind Fakten keine schlecht-rederei.
Gegen ne Serien Z sind's ausserdem keine Welten. Sondern 0.2- 0.4 sekunden 100-200
Wenn man denn mit Krümmer fährt :)
Ok, ein 450-460 PS LS3 entspricht einer 550-560 PS Z06 die noch 80 kg weniger auf den Rippen hat, macht in der Summe
100 PS und 80 kg Vorteil, also ca. 2 s, entspricht auch meiner Erfahrung!
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Und ja, was muss man da rauchen um eine GS gleich mit einer Z06 zu stellen, immer wenn wir auf den Track in Italien mit
Transponder gefahren sind war bis jetzt KEINE ZR1 schneller als meine Z06 mit Strassenreifen, weder aus der Schweiz, Italien
noch aus D-Land!!!
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1561
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: LS7 Standfest bekommen
Milti wenn der richtige Fahrer auf meinem Auto sitzt siehst du keine Schnitte.
![Bild](http://up.picr.de/32842308hh.png)
LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: LS7 Standfest bekommen
Horsti, meine Zett hat auch nicht der "rictige" Fahrer gefahren, jeder Zeit kann eine Z06 auf dem Track einer ZR1 paroli bieten, ist auch
bei so vielen Tests belegbar!
Auf den Geraden über 250 geht die ZR1 natürlich besser, aber auf dem Track helfen einer ZR1 mehr die besseren Bremsen als die
Motorleistung, aber das kennst du ja schon alles!
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
bei so vielen Tests belegbar!
Auf den Geraden über 250 geht die ZR1 natürlich besser, aber auf dem Track helfen einer ZR1 mehr die besseren Bremsen als die
Motorleistung, aber das kennst du ja schon alles!
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1561
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: LS7 Standfest bekommen
brooklands hat geschrieben:Das ist leider so. Ich habe, wie Remo auch , geportete WCCH Brodix Köpfe drauf und bereue keinen Cent dieser Investition. Wenn man danach mit ruhigem Gewissen fahren kann, macht der LS7 doppelt Spass. Ich bin jedenfalls unendlich froh, diesen Motor zu haben und erfreue mich bei jedem Start aufs neue daran.
Es ist schon lustig, dass meistens die nicht LS7 Fahrer diesen Motor stets schlecht reden und davon abraten
Wie hoch ist diese Investition denn?
Preislich liegt eine Z06 in etwa gleich auf mit einer Grandsport, obgleich diese natürlich ein paar Jährchen jünger ist. Das ganze ist natürlich wie ihr schon sagt primär eine Geldfrage, ich schwimme nicht im Geld, muss auch für mein Geld täglich arbeiten. Nach dem (finanziellen) Dilemma mit dem Wankel, möchte ich endlich meinen Traum erfüllen.
Mir geht es primär auch garnicht um das Geld sondern um ein Auto, welches ich problemlos jeden Tag anwerfen kann, zur Eisdiele fahren kann und wenn ich bock habe ihn über den Track prügeln kann. In meiner JDM Szene sind die LS Motoren mehr als populär, 80% der Drifter bauen LS1/2 Motoren ein, boosten die Soft auf 700-800PS und erfreuen sich über die Standhaftigkeit.
Der LS7 ist ansich ja wirklich eine Urgewalt, wenn nicht dieses Haltbarkeitsproblem wäre. Wenn dem aber abhilfe mit diesen neuen Köpfen geschaffen werden kann, ist es denke ich P/L die beste möglichkeit, sollte sich nicht doch eine Grandsport anbieten.
AtomicZ06 hat geschrieben:Hallo Cedrik
Der LS7 ist doch ein mega Motor.
Genau wegen dieser Maschine habe ich die Z06 gekauft.
Die Ventilproblematik besteht, ich wollte es auch nicht glauben und habe
meine Zylinderköpfe durch Brodix Köpfe getauscht.
Was das erschreckende ist, mein LS7 hatte 5000 km. auf der Uhr, immer behutsam warm gefahren,
Oel jedes Jahr ers. und meine Ventile hatten bereits SPIEL.
Ich kann es jedem nur empfehlen seinen LS7 zu überprüfen und standfest zu machen.
Durch einen super Typ aus diesem Forum wurde mir geholfen.
Gruss Remo
Das widerrum gibt mir natürlich wieder zu bedenken. Was denkt ihr, ist am Wert stabilsten? Das die Vettes nicht teurer werden ist klar aber ich denke, allein aus der mittlerweilen bekannten Problematik werden die Grand Sports langfristig am teuersten gehandelt oder wie seht ihr das?
- Bluebird
- Beiträge: 117
- Registriert: 10.06.17, 16:25
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2008 C6 Z06
Re: LS7 Standfest bekommen
Meine fährt konstante 8.3.. mit leerem Tank sogar vlt ne 8.1 Wer weiss. (480 ps)
Serien Z 7.8 - 8.2 also wo sind da 2 Sekunden?
Mit 540 ps fährt sie vlt ne glatte 7.
Serien Z 7.8 - 8.2 also wo sind da 2 Sekunden?
Mit 540 ps fährt sie vlt ne glatte 7.
- neophyte3105
- Beiträge: 275
- Bilder: 0
- Registriert: 16.10.14, 03:32
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 Ls3
Re: LS7 Standfest bekommen
Serien Zettelchen ( besonders die vor 2008 streuen meistens nach unten.
Miltis ist ja nicht Serie
Zählt also nicht.
Miltis ist ja nicht Serie
![blind [smilie=blind.gif]](./images/smilies/blind.gif)
Zählt also nicht.
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
Re: LS7 Standfest bekommen
Wie immer werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen, wenn wir von der Serienleistung ausgehen ist der Unterscheid vom LS3 der eher nach oben streut zur Z, die nach unten streut nämlich relativ gering.
Ich möchte den LS 7 in keinsterweise schlecht reden. Es kommt drauf an was man will. Ich für meinen Teil brauche ihn einfach nicht.
Will man auch mal offen fahren, eventuell noch Automatik und die Optik der Z kommt man an der GS nicht vorbei. Und für hier und da mal auf den Track ist die Leistung völlig ausreichend.
Und...ich muss nicht erstmal Geld in die Hand nehmen um eine Standfestigkeit zu erreichen die eigentlich Sache des Herstellers ist.
Ich möchte den LS 7 in keinsterweise schlecht reden. Es kommt drauf an was man will. Ich für meinen Teil brauche ihn einfach nicht.
Will man auch mal offen fahren, eventuell noch Automatik und die Optik der Z kommt man an der GS nicht vorbei. Und für hier und da mal auf den Track ist die Leistung völlig ausreichend.
Und...ich muss nicht erstmal Geld in die Hand nehmen um eine Standfestigkeit zu erreichen die eigentlich Sache des Herstellers ist.
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3748
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
42 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste