Nachrüst HUD befestigen

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Nachrüst HUD befestigen

Beitragvon Victory » 18.05.17, 16:48

Ich habe mir ein HUD zugelegt, da meine Vette kein HUD hat (US - LS3 LT2 Paket).

https://www.ebay.de/p/?iid=172537527729&&&chn=ps

Wie kann ich das Teil befestigen? Denn beim Beschleunigen oder bei kurvigen Strecken rutscht das Teil hin und her.
Problem: Doppelseitiges Klebeband hält nicht auf dem Amaturenbrett von der Vette. Ich habe schon sämtliche Klebebänder von diveresen Marken probiert, aber nichts hält [smilie=comando.gif]

Habt ihr ein Tipp?

Grüße Yves
Victory
 
Beiträge: 89
Registriert: 15.05.17, 16:37
Fahrzeug: C6 08 gelb

Re: Nachrüst HUD befestigen

Beitragvon BAD BOY 2015 » 18.05.17, 17:57

Karosseriedichtmasse. Geht aber auch nicht mehr ab,zumindest nicht zerstörungsfrei.

Gruß
´´Lache nicht über andere,warte einfach bis sie sich Lächerlich machen.``
Benutzeravatar
BAD BOY 2015
 
Beiträge: 743
Bilder: 0
Registriert: 25.09.15, 17:54
Wohnort: Nürnberg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS 2012 Weis /Shelby GT500 /MB W211 E500

Re: Nachrüst HUD befestigen

Beitragvon Andi 68 » 19.05.17, 07:35

Probier es mal mit transoarentem Silikon
Gruss Andi

wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Andi 68
 
Beiträge: 3310
Registriert: 15.07.13, 17:01
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß

Re: Nachrüst HUD befestigen

Beitragvon andree » 19.05.17, 14:13

Hast du schon Tesa Power Strips probiert?
Kann mir kaum vorstellen, dass es damit nicht hält...

Viele Grüße
André
LS 7 powerd by CCRP Bild
Benutzeravatar
andree
 
Beiträge: 2122
Registriert: 15.09.13, 19:14
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6

Re: Nachrüst HUD befestigen

Beitragvon schwampe » 19.05.17, 14:38

Klebestreifen und auch Aufkleber halten nicht auf dem Dash. Man braucht ne spezielle Grundierung.
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

Re: Nachrüst HUD befestigen

Beitragvon RT_Chassisworks » 19.05.17, 14:45

Wenn man immer schön Pflegemittel draufgeknallt hat, dann hält kein Kleber oder Silikon....
Gruß, Ralf
Benutzeravatar
RT_Chassisworks
 
Beiträge: 1197
Bilder: 6
Registriert: 12.07.13, 12:49
Wohnort: Alsdorf-Nabel der Welt
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06, Z07Package, 2015,.torch red

Re: Nachrüst HUD befestigen

Beitragvon schwampe » 20.05.17, 05:58

Jepp das stimmt. Diese "Antiklebe-Beschichtung" ist bei der C6 allerdings ab Werk drauf.
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

Re: Nachrüst HUD befestigen

Beitragvon Victory » 20.05.17, 14:04

Fährt denn niemand mit einem Nachrüst-HUD? Hat niemand von den Competition oder LT2 Fahrer dieses Problem? [smilie=crazy.gif]
Victory
 
Beiträge: 89
Registriert: 15.05.17, 16:37
Fahrzeug: C6 08 gelb

Re: Nachrüst HUD befestigen

Beitragvon KSamanek » 22.05.17, 14:56

Klingt zwar brutal, aber ich würde mir eine Halterung basteln, drankleben, egal wie, und mit zwei kleinen, kurzen selbstschneidenden Schrauben am Armaturenbrett befestigen. Die zwei kleinen Löcher stehen in keiner Relation zur möglichen Unfallgefahr durch das rumfliegende Teil bei Kurvenfahrten. Wenn das Teil gut ist, wovon ich ausgehe, willst du es eh nie wieder demontieren, oder? Wenn man sich einmal ans HUD gewöhnt hat, will man keinen Analogtacho mehr ablesen.
Benutzeravatar
KSamanek
 
Beiträge: 156
Registriert: 04.06.14, 14:57
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Cabrio, mattschwarz

Re: Nachrüst HUD befestigen

Beitragvon RUBY » 22.05.17, 17:47

Man kann auch das originale HUD nachrüßten.
Mann muss schauen, ob am Tacho der Abgang da ist .
Die Belde fürs Amaturenbrett genau so wie den Schalter
fürs Instrumentenbrett.
Grüße
RUBY
 
Beiträge: 2149
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Re: Nachrüst HUD befestigen

Beitragvon Nocturnal » 22.05.17, 19:29

Schleif die Stelle doch von Hand leicht an und nimm Montagekleber transparent und elastisch (die haben meist den Zusatz "Kleben & Dichten" drauf). Kann mir nicht vorstellen dass dies nicht hält. [smilie=shok.gif]

Aber ist halt auch ne "dauerhafte" Lösung... [smilie=crazy.gif]
Nocturnal
 

Re: Nachrüst HUD befestigen

Beitragvon blitziii » 23.05.17, 08:49

Ich würde so ein After Market Teil gar nicht verbauen. Besonders dann nicht, wenn man dafür Löcher ins Amaturenbrett bohren muss. Das tut einem ja genau so weh, wie wenn für die Breitbauten (RWB, Liberty Walk und CO) die Karosserie zerschnitten werden muss.

Da kann man gleich mal mindestens 3000 EUR Wertverlust einplanen, wenn man bei einem eventuellen Verkauf des Fahrzeugs niemanden findet, der das After Market HUD gut findet.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: Nachrüst HUD befestigen

Beitragvon sto » 23.05.17, 12:32

Bei meiner US C6 ist seit ich sie habe, c.a. 8 Jahre, ein nachrüst HUD drin. Es wurde vom Vorbesitzer mit Klebeband montiert. Hält bombenfest seit Jahren und ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen, dass sich da jemand daran stören könnte. Es ist ganz links unten unauffällig in der Ecke platziert und funktioniert einwandfrei.
driving a Corvette is not a crime!
Benutzeravatar
sto
 
Beiträge: 92
Bilder: 1
Registriert: 23.07.13, 12:25
Wohnort: Schweizer Berge
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; wieder Ex C5 Z51 und jetzt C6 Z06

Re: Nachrüst HUD befestigen

Beitragvon blitziii » 23.05.17, 16:04

Gegen eine Klebebandlösung spricht ja auch nichts. Nur die mit dem Bohrer finde ich persönlich etwas ungeeignet ;-)

@Victory: Hast du mal mit Hilfe von Alkohol (z.B. 99% Isopropanol) die Fläche vorher entfettet? Ich kann mir nicht vorstellen, dass kein Klebeband halten will. Es muss nur absolut fettfrei sein und das Klebeband entsprechend hochwertig.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT


Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste