Erfahrungswerte zu Dämpfern
Moderator: Rocky00748
54 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Erfahrungswerte zu Dämpfern
Nein, war ich noch nicht.
Hatte leider zuviel zu tun.
Will nächste Woche nach Neckarsulm.
Hatte leider zuviel zu tun.
Will nächste Woche nach Neckarsulm.
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
Re: Erfahrungswerte zu Dämpfern
Geht zum spur einstellen dahin wo euch Markus hin schickt, da bekommt ihr die Werte vom Markus und das Auto fährt wie auf Schienen ! Kann ich nur bestätigen ! Es lohnt sich auf jeden Fall eine zweite Anreise in Kauf zu nehmen ! ![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Gruß Thomas
- Thomas68
- Beiträge: 1393
- Bilder: 7
- Registriert: 24.08.14, 11:22
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
Re: Erfahrungswerte zu Dämpfern
Hoheneder in Heilbronn heißt der Laden. Wenn man dort mit der Vette hin fährt stellen die automatisch die Werte vom Markus ein.
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: Erfahrungswerte zu Dämpfern
Ja genau, danke ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
Re: Erfahrungswerte zu Dämpfern
FE4 ist genau richtig ,wichtig ist auch das die Kiste vor Vermessen nicht ausgehoben wird,bei uns hat Euromaster ein 3D Vermessung Anlage da bleiben die Räder immer in Bodenkontakt.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
-
Tomhart - Beiträge: 523
- Bilder: 1
- Registriert: 03.04.14, 22:03
- Wohnort: Krosigk
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS 60th. 2013 Weiß
Re: Erfahrungswerte zu Dämpfern
Ach ja, hab hankookreifen drauf, Originalgrösse, keine Runflat montiert!!!
Gruss Andi
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
-
Andi 68 - Beiträge: 3310
- Registriert: 15.07.13, 17:01
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß
Re: Erfahrungswerte zu Dämpfern
hallo,habe ja hier meine callaway bilstein,num meine frage diese silberne scheibe über dem anschlag macht die nicht geräuche,klappern wenn die dämpfer verbaut sind
danke für nee info
gruß fenne
danke für nee info
gruß fenne
- fenne
- Beiträge: 213
- Registriert: 15.12.13, 17:50
Re: Erfahrungswerte zu Dämpfern
So alles eingebaut.
Danke an Igor für das Einbauen
Hatte ja dann 300 km Heimfahrt vor mir und was soll ich sagen bin mehr als zufrieden echt klasse.
Fährt sich komfortabler, trotzdem straff, das Feedback am Lenkrad ist besser und in den Kurven fühlt sie sich sicherer an.
Auch bei 250 Sachen fand ich es deutlich entspannter als vorher.
Steckt Unebenheiten von der Fahrbahn wesentlich besser weg. Lenkt auch besser in die Kurven ein, Zielgenauer würde ich es mal beschreiben. Durch die Kurven geht es wie auf Schienen. Fühlt sich einfach hochwertiger an, in allen Bereichen deutlich besser.
Das war jetzt mal der erste Eindruck direkt nach dem Einbau und der ersten Fahrt.
Nachteil: Werde jetzt wohl schneller unterwegs sein.
Fehlt nur noch das Spur einstellen und dann gibt es kein halten mehr.
Wir hatten die Lady komplett runtergeschraubt mit verkürzten Schrauben sah absolut geil und böse aus aber Zuhause bin ich dann über meine Einfahrt geschrappt.
Gott sein dank hab ich als Side skirts so Gummi Lippen angeklebt die haben das schlimmste verhindert. Nach einigen Tests habe ich mittlerweile mein Setup gefunden die Lady ist jetzt 2 cm tiefer als sie in Serie eingestellt war. Muss nur nach jeder Saison den Zustand der Schrauben kontrollieren werd wenn die durch sind
mir wahrscheinlich die von Dlp gönnen war leider in meinem Budget nicht mehr drinnen. Das ganze war doch für mich recht kostspielig aber es ist die beste Entscheidung gewesen.
und Fenne bei mir klappert nach dem Einbau nix.
Schöne Ostern noch.![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Hatte ja dann 300 km Heimfahrt vor mir und was soll ich sagen bin mehr als zufrieden echt klasse.
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
Fährt sich komfortabler, trotzdem straff, das Feedback am Lenkrad ist besser und in den Kurven fühlt sie sich sicherer an.
Auch bei 250 Sachen fand ich es deutlich entspannter als vorher.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Steckt Unebenheiten von der Fahrbahn wesentlich besser weg. Lenkt auch besser in die Kurven ein, Zielgenauer würde ich es mal beschreiben. Durch die Kurven geht es wie auf Schienen. Fühlt sich einfach hochwertiger an, in allen Bereichen deutlich besser.
Das war jetzt mal der erste Eindruck direkt nach dem Einbau und der ersten Fahrt.
Nachteil: Werde jetzt wohl schneller unterwegs sein.
![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
Fehlt nur noch das Spur einstellen und dann gibt es kein halten mehr.
Wir hatten die Lady komplett runtergeschraubt mit verkürzten Schrauben sah absolut geil und böse aus aber Zuhause bin ich dann über meine Einfahrt geschrappt.
Gott sein dank hab ich als Side skirts so Gummi Lippen angeklebt die haben das schlimmste verhindert. Nach einigen Tests habe ich mittlerweile mein Setup gefunden die Lady ist jetzt 2 cm tiefer als sie in Serie eingestellt war. Muss nur nach jeder Saison den Zustand der Schrauben kontrollieren werd wenn die durch sind
mir wahrscheinlich die von Dlp gönnen war leider in meinem Budget nicht mehr drinnen. Das ganze war doch für mich recht kostspielig aber es ist die beste Entscheidung gewesen.
und Fenne bei mir klappert nach dem Einbau nix.
![nono [smilie=nono.gif]](./images/smilies/nono.gif)
Schöne Ostern noch.
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
Chris - Beiträge: 66
- Bilder: 2
- Registriert: 21.10.15, 13:05
- Wohnort: München
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 Bj.09 Cyber Gray PE
Re: Erfahrungswerte zu Dämpfern
Habe die Aussage, dass die Base C6 sich mit Z06 Federn komfortabler anfühlt schon paar mal im Forum gelesen, obwohl die Federraten höher sind.
-
BOBAH - Beiträge: 191
- Registriert: 14.04.14, 15:11
- Wohnort: 74523, SHA
- Fahrzeug: C6 LS3, Cabrio
Re: Erfahrungswerte zu Dämpfern
Ich denke die Callaway Dämpfer sind halt in Verbindung mit Z06 Federn entwickelt worden und deshalb Funzt die Kombi halt auch auf der Base C6.
Wenn man nur Z06 Federn unter eine Base C6 schraubt dann kann ich mir schon vorstellen dass dies vielleicht nicht so harmoniert.
Kenn mich da aber auch nicht so aus. Hab halt den Tipp bekommen die Callaway Dämpfer in Verbindung mit Z06 Federn zu verbauen.
Wenn man nur Z06 Federn unter eine Base C6 schraubt dann kann ich mir schon vorstellen dass dies vielleicht nicht so harmoniert.
Kenn mich da aber auch nicht so aus. Hab halt den Tipp bekommen die Callaway Dämpfer in Verbindung mit Z06 Federn zu verbauen.
-
Chris - Beiträge: 66
- Bilder: 2
- Registriert: 21.10.15, 13:05
- Wohnort: München
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 Bj.09 Cyber Gray PE
Re: Erfahrungswerte zu Dämpfern
Chris, was hat dir der Umbau ca. gekostet.
Hast du auch den hinteren Stabi durch den Z06 Stabi ersetzt oder nur die Federn?
Hast du auch den hinteren Stabi durch den Z06 Stabi ersetzt oder nur die Federn?
-
BOBAH - Beiträge: 191
- Registriert: 14.04.14, 15:11
- Wohnort: 74523, SHA
- Fahrzeug: C6 LS3, Cabrio
Re: Erfahrungswerte zu Dämpfern
Hab nur Federn und Dämpfer getauscht.
Also die Dämpfer liegen bei 900 €
Federn habe ich gebrauchte.
Plus ca. 4 Std. Arbeitszeit (Kosten) für den Einbau.
Dann biste bei ungefähr 1700 € mit Vermessen.
Kommt halt drauf an zu welchen Preis man gebrauche Federn bekommt und was die Werkstatt o.ä. für den Einbau verlangt.
Also die Dämpfer liegen bei 900 €
Federn habe ich gebrauchte.
Plus ca. 4 Std. Arbeitszeit (Kosten) für den Einbau.
Dann biste bei ungefähr 1700 € mit Vermessen.
Kommt halt drauf an zu welchen Preis man gebrauche Federn bekommt und was die Werkstatt o.ä. für den Einbau verlangt.
-
Chris - Beiträge: 66
- Bilder: 2
- Registriert: 21.10.15, 13:05
- Wohnort: München
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 Bj.09 Cyber Gray PE
Re: Erfahrungswerte zu Dämpfern
Was ist bei der Z06 am Fahrwerk grundsätzlich anders als bei der Base C6 außer Federn, Stabi hinten, Dämpfer. Sind Querlenker oder auch andere Komponenten der Lenkung auch anders?
Oder ist es identisch mit der Base und es kommen nur größere Reifen drauf?
Bzw. wenn man auf Breit umbaut, was wechselt ihr alles?
Oder ist es identisch mit der Base und es kommen nur größere Reifen drauf?
Bzw. wenn man auf Breit umbaut, was wechselt ihr alles?
-
BOBAH - Beiträge: 191
- Registriert: 14.04.14, 15:11
- Wohnort: 74523, SHA
- Fahrzeug: C6 LS3, Cabrio
54 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 1 Gast