Corvette Kilma Kompressor Ausbauen
Moderator: Rocky00748
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Corvette Kilma Kompressor Ausbauen
Hallo kann mir einer sagen der Erfahrung gemacht hat ob ich beim c6 Z06 den Klima Kompressor einfach so abbauen kann ohne die Front auszubauen oder den Motor anzuheben oder abzusenken !?
Im Motorraum sind die beiden Köpfe draußen also von oben ist gut Platz der Keilriemen ist auch draußen.
Oben sehe sehe ich zwei Schrauben die ich lösen konnte jetzt ist meine frage ob die gegen den Rahmen kommen oder ob der einfach so auszubauen ist.
Bitte nicht darüber diskutieren was es für einen Sinn macht oder andere Sachen ich bin dankbar fürs Antworten (falls es einer durchgezogen hat )
Grüße
Im Motorraum sind die beiden Köpfe draußen also von oben ist gut Platz der Keilriemen ist auch draußen.
Oben sehe sehe ich zwei Schrauben die ich lösen konnte jetzt ist meine frage ob die gegen den Rahmen kommen oder ob der einfach so auszubauen ist.
Bitte nicht darüber diskutieren was es für einen Sinn macht oder andere Sachen ich bin dankbar fürs Antworten (falls es einer durchgezogen hat )
Grüße
- hy_bmw_freak
- Beiträge: 232
- Registriert: 18.10.16, 09:05
Re: Corvette Kilma Kompressor Ausbauen
Such mal nach DIY Klima im Forum.
Da findest du meinen Ausbau bei der c5, jede wette dass das fast gleich ist ;-)
Da findest du meinen Ausbau bei der c5, jede wette dass das fast gleich ist ;-)
- frame77
- Beiträge: 1972
- Bilder: 3
- Registriert: 06.05.14, 13:17
- Wohnort: Neuss
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red
Re: Corvette Kilma Kompressor Ausbauen
Hoffe nicht .
Bei der C5
Motor abstützen, Motorhalter rechts ab, Krümmer rechts ab.
Der Krümmer musst Du abnehmen, weil der Kompressor nach oben raus muss.
Grüße Frank
Bei der C5
Motor abstützen, Motorhalter rechts ab, Krümmer rechts ab.
Der Krümmer musst Du abnehmen, weil der Kompressor nach oben raus muss.
Grüße Frank
- RUBY
- Beiträge: 2149
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: Corvette Kilma Kompressor Ausbauen
An der Wapu vorbei geht auch. Hab ich schon durch.
Dann kann alles andere dran bleiben.
viewtopic.php?f=12&t=4463
Dann kann alles andere dran bleiben.
viewtopic.php?f=12&t=4463
- frame77
- Beiträge: 1972
- Bilder: 3
- Registriert: 06.05.14, 13:17
- Wohnort: Neuss
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red
Re: Corvette Kilma Kompressor Ausbauen
Hallo,
wenn man bei der C5 den Krümmer abbaut, kommt man hervorragend dran.
Den Motorhalter braucht man dazu nicht ausbauen !
Ich hab dem Frank alles nachgemacht, mit der Ausnahme, den Krümmer statt der Wasserpumpe auszubauen.
Druck seine Anleitung am besten aus, dann geht das ganz easy.
Viele Grüße
André
wenn man bei der C5 den Krümmer abbaut, kommt man hervorragend dran.
Den Motorhalter braucht man dazu nicht ausbauen !
Ich hab dem Frank alles nachgemacht, mit der Ausnahme, den Krümmer statt der Wasserpumpe auszubauen.
Druck seine Anleitung am besten aus, dann geht das ganz easy.
Viele Grüße
André
LS 7 powerd by CCRP 

-
andree - Beiträge: 2122
- Registriert: 15.09.13, 19:14
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6
Re: Corvette Kilma Kompressor Ausbauen
Also die Krümmer sind ja locker drauf Köpfe sind auch nicht mehr da denke sollte kein Problem sein danke für eure Hilfe baue direkt dann Kondensator Leitungen mit aus :-)
- hy_bmw_freak
- Beiträge: 232
- Registriert: 18.10.16, 09:05
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 95 Gäste