Auspuffquietschen
Moderator: Rocky00748
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Auspuffquietschen
Quietschende Auspuffanlage
hab da ein Problem das mich seit längerem nervt. Beim rollen im Leerlauf über unebenen Boden quietsch es bei meiner Z06 so aus Richtung der Endtöpfen.
Logischerweise hört man das unter Last nicht
Aber man kann ja nicht immer unter Last fahren.......
Nun hab ich die Zetti aufgebockt und drunter liegend festgestellt das dieses Quietschen eine Kombi aus den Auspuffgummis und der am Ende der H-Pipe vorhanden Aufhängung an diesen Federelemten ( Original ) ist.
Hat einer von Euch einen Tipp wie man diese beiden Probleme lösen/beruhigen kann.
Dachte da an Silikonspray für die Gummis??, aber wie bekommt man diese Federaufhängung leise?? Da sollte Fett nicht wirklich helfen......wird ja auch ziemlich heiss dort........
Bin für jeden Input dankbar
Danke und Gruß aus Berlin
Thomas
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
hab da ein Problem das mich seit längerem nervt. Beim rollen im Leerlauf über unebenen Boden quietsch es bei meiner Z06 so aus Richtung der Endtöpfen.
Logischerweise hört man das unter Last nicht
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Aber man kann ja nicht immer unter Last fahren.......
Nun hab ich die Zetti aufgebockt und drunter liegend festgestellt das dieses Quietschen eine Kombi aus den Auspuffgummis und der am Ende der H-Pipe vorhanden Aufhängung an diesen Federelemten ( Original ) ist.
Hat einer von Euch einen Tipp wie man diese beiden Probleme lösen/beruhigen kann.
Dachte da an Silikonspray für die Gummis??, aber wie bekommt man diese Federaufhängung leise?? Da sollte Fett nicht wirklich helfen......wird ja auch ziemlich heiss dort........
Bin für jeden Input dankbar
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Danke und Gruß aus Berlin
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Thomas
Schon ein einziger Buchstabendreher kann einen ganzen Satz urinieren!
- tfp-berlin
- Beiträge: 70
- Registriert: 14.07.13, 12:16
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06 2008 Schwarz
Re: Auspuffquietschen
kriegst du leider nicht weg, ist bei meiner X-Pipe genauso. Schon alles versucht. ![cray [smilie=cray.gif]](./images/smilies/cray.gif)
![cray [smilie=cray.gif]](./images/smilies/cray.gif)
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
Re: Auspuffquietschen
Bei mir quietscht es bei kleinen Unebenheiten auch, aber nur bei kaltem Motor
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1565
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: Auspuffquietschen
Hallo Milti,
stimmt, das ist bei kaltem Auto immer viel intensiver.
Wenigstens bin ich nicht der einzige den das nervt.
Ich werd mal dran arbeiten und falls ich was finde das hilft werd ich es posten. Ich finde das halbwegs peinlich wenn ein 500PS+ Auto langsam eine geflasterte Straße entlangfährt und sich wie ein altes klapperiges Fahrrad anhört.......
Gruß aus Berlin
Thomas
stimmt, das ist bei kaltem Auto immer viel intensiver.
Wenigstens bin ich nicht der einzige den das nervt.
Ich werd mal dran arbeiten und falls ich was finde das hilft werd ich es posten. Ich finde das halbwegs peinlich wenn ein 500PS+ Auto langsam eine geflasterte Straße entlangfährt und sich wie ein altes klapperiges Fahrrad anhört.......
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Gruß aus Berlin
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Thomas
Schon ein einziger Buchstabendreher kann einen ganzen Satz urinieren!
- tfp-berlin
- Beiträge: 70
- Registriert: 14.07.13, 12:16
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06 2008 Schwarz
Re: Auspuffquietschen
Ich bin der Oberpedant, wenn es um Geräusche geht! Könnte immer die ganze Karre wegschmeißen, wenn ich was höre.
Ich habe die Federn und die darin befindliche Aufhängung ordentlich mit Kupferpaste eingeschmiert, seitdem ist Ruhe.
Oder ein anderes hitzebeständiges Schmiermittel, womit auch Bremsklötze montiert werden (sollten).
Ich habe die Federn und die darin befindliche Aufhängung ordentlich mit Kupferpaste eingeschmiert, seitdem ist Ruhe.
Oder ein anderes hitzebeständiges Schmiermittel, womit auch Bremsklötze montiert werden (sollten).
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Auspuffquietschen
Ist mir auch schonmal aufgefallen. Bei mir scheint es das Gestänge der Klappensteuerung von der Fusion zu sein, die auf Kopfsteinpflaster beim seichten dahinrollen zu scheppern beginnt...
-
Chiado - Beiträge: 969
- Bilder: 14
- Registriert: 12.07.13, 05:25
- Wohnort: Nauheim/Gross Gerau
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz
Re: Auspuffquietschen
tfp-berlin hat geschrieben:Quietschende Auspuffanlage![]()
Dachte da an Silikonspray für die Gummis??, aber wie bekommt man diese Federaufhängung leise?? Da sollte Fett nicht wirklich helfen......wird ja auch ziemlich heiss dort........
Thomas
Hallo
So heiß wird es da auch nicht. Hochtemperaturfett/Keramikpaste sollte auf jeden fall halten. Problem: Es wird natürlich eher früher als später wieder verschwinden. Probier doch mal eine Srück Gummischlauch/Schrumpfschlauch über die Metallhalter zu ziehen. Isolierband geht sicher auch.
- fischmanni
- Beiträge: 106
- Registriert: 07.08.16, 07:55
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste