TIKT Cold Air Umbau C7 Z06

Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06

Beitragvon BigMP » 05.09.16, 06:50

TIKT-Performance hat geschrieben:Hallo Mirko, vielen Dank für´s Kompliment [smilie=good.gif]

Am meisten freut mich, das ich genau vor 12 Monaten schon geschrieben habe, was auf die Z Fahrer [smilie=derisive.gif] zukommen wird und was wurde mir alles an den Kopf geworfen damals, Nestbeschmutzer, Lügner, Bauernfänger und und und?!
Und heute, heute kommen die Kunden zu uns,gerade weil ich schon vor 12 Monaten die Wahrheit geschrieben habe und nicht ein Wort erfunden, gelogen oder hinzu gedichtet war! [smilie=good.gif]


Tomislav,

ich will jetzt auch nicht nachträglich meine Glaskugel rausholen und sagen ich hab alles gewusst - aber nach meinen 6 Jahren Erfahrung mit 5 C6en von (fast allen) Modelljahrgängen 2008-2012 und sehr heissen Temperaturen - waren mir Deine Überlegungen zur C7 Z06 vollkommen nachvollziehbar und logisch.

Das Problem der Leute die Dich angegriffen haben war, dass sie es nicht wahrhaben wollten, dass ihr Auto nicht das perfekteste der Welt ist. Ist menschlich, hilft aber nicht weiter.

Du bist wirklich mächtig weiter gekommen mit der C7 und ich verfolge gespannt Deine Berichte.

Wenn es möglich ist, dass Hai Design für die normale C7 umzusetzen, würde ich mal über ne mittelgrosse (Stückzahl) Kit-Lösung nachdenken. Müsste laufen!

2 Dinge sollte die Corvette Community berücksichtigen:
a) Preislich liegt die C7 inkl. Z06 (wie die Vorgänger) ca. 50 K unter der Konkurrenz. Da kann man noch ne Menge in Verfeinerung stecken (oder zufrieden sein, mit dem was man hat).
b) Die Corvette wird IMMER nach den Anforderungen des US Markts ausgerichtet sein. Der deutsche Markt ist "nice to have", die Stückzahlen macht der US Markt.
Und die Stückzahlen werden dort über den Preis gemacht. Es wird immer viel drin sein, aber halt nicht 500% "durchkonstruiert".

Wenn ich die Kohle für ne Z06 hätte, wär ich morgen bei Dir...

LG Mirko
Benutzeravatar
BigMP
 
Beiträge: 478
Bilder: 0
Registriert: 18.07.13, 15:40
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Carrera 997 2004, Mini Cooper S 2014

Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06

Beitragvon Alexk » 05.09.16, 07:17

TIKT-Performance hat geschrieben:Am meisten freut mich, das ich genau vor 12 Monaten schon geschrieben habe, was auf die Z Fahrer [smilie=derisive.gif] zukommen wird und was wurde mir alles an den Kopf geworfen damals, Nestbeschmutzer, Lügner, Bauernfänger und und und?!
Und heute, heute kommen die Kunden zu uns,gerade weil ich schon vor 12 Monaten die Wahrheit geschrieben habe und nicht ein Wort erfunden, gelogen oder hinzu gedichtet war! [smilie=good.gif]


Die Wahrheit wollen viele leider nicht hören, es gibt auch heute immer noch Leute die behaupten es gaebe diese Probleme nicht. Aber jeder der selbst so ein Auto hat und nicht nur zur Eisdiele mit diesem faehrt, weiss das deine Aussagen alle zutreffend sind bzw. waren. Wenn man mal bedenkt mit welch Verhältnismäßig kleinen Mitteln du die Hausaufgaben fuer Gm machst, kann man dir dafuer einfach nur Respekt aussprechen. So haette eigentlich der Serienzustand auszusehen [smilie=good.gif]
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06

Beitragvon Alexk » 05.09.16, 07:29

BigMP hat geschrieben:

2 Dinge sollte die Corvette Community berücksichtigen:
a) Preislich liegt die C7 inkl. Z06 (wie die Vorgänger) ca. 50 K unter der Konkurrenz. Da kann man noch ne Menge in Verfeinerung stecken (oder zufrieden sein, mit dem was man hat


Leider arbeitet Gm sehr hart daran diesen Preislichen Abstand immer weiter zu verringern €116,900 ist ja mittlerweile schon der Basis Preis. Das ist uber €17.000 Euro teurer als der erste Preis Ende 2014, am Produkt wurde aber leider bisher nichts entscheidendes verbessert.
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06

Beitragvon BigMP » 05.09.16, 08:03

Alexk hat geschrieben:
BigMP hat geschrieben:

2 Dinge sollte die Corvette Community berücksichtigen:
a) Preislich liegt die C7 inkl. Z06 (wie die Vorgänger) ca. 50 K unter der Konkurrenz. Da kann man noch ne Menge in Verfeinerung stecken (oder zufrieden sein, mit dem was man hat


Leider arbeitet Gm sehr hart daran diesen Preislichen Abstand immer weiter zu verringern €116,900 ist ja mittlerweile schon der Basis Preis. Das ist uber €17.000 Euro teurer als der erste Preis Ende 2014, am Produkt wurde aber leider bisher nichts entscheidendes verbessert.


Stimmt. Aber wie schon oben geschrieben, für GM zählt in erster Linie der US Markt und da beginnt die Z06 - muss man sich wirklich mal reinziehn - bei 79.400 USD http://www.chevrolet.com/corvette-sports-cars.html
Wenn Du dann noch die üblichen 10 K Rabatt für ein "Letztjahrgangsmodell" (ab August jedes Kalendarjahres) berücksichtigst...

Die Preiserhöhungen in Europa waren auch durch die Änderungen des Wechselkurses bedingt (EUR schwächer).
Benutzeravatar
BigMP
 
Beiträge: 478
Bilder: 0
Registriert: 18.07.13, 15:40
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Carrera 997 2004, Mini Cooper S 2014

Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06

Beitragvon Alexk » 05.09.16, 08:58

Da hast du Recht , fuer 80.000 Dollar in den Usa ist das immer noch ein Preishammer, gerade wenn man dann noch den Rabatt bekommt. In Deutschland ist das nur leider nicht so, klar liegt es auch am Wechselkurs, aber nicht nur. Gm muesste hier versuchen den Preis unten zu halten, €10.000 Rabatt ist hier auch sehr schwierig zu bekommen.
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06

Beitragvon BigMP » 05.09.16, 09:26

Sorry for OT again - hatte mich verschätzt...die Rabatte liegen bei der Z06 sogar bei 16.000 bis 22.000 USD !!!!!!

http://kerbeck.com/

Kurz mal gerechnet:

Die günstigste gibt's für 67.212 USD

bei:
- Umrechnungskurs von 1,12
- 10% Zoll
- 19% Einfuhrumsatzsteuer
- 1.500 EUR Transport
- 2.000 EUR Umrüstung

komm ich auf rund 81.000 EUR. [smilie=crazy.gif]

Und mit dem gesparten Geld geht's zu Tomislav !!!
Benutzeravatar
BigMP
 
Beiträge: 478
Bilder: 0
Registriert: 18.07.13, 15:40
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Carrera 997 2004, Mini Cooper S 2014

Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06

Beitragvon vette07 » 05.09.16, 10:15

Stimmt!

Hab grad sogar eine für 64 T US Dollar gesehen.

Und auf Garantie brauchst du dann eh nicht mehr Rücksicht nehmen und kannst nach Belieben modifizieren.
vette07
 
Beiträge: 55
Registriert: 08.04.16, 17:02
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 2015 schwarz

Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06

Beitragvon Ollid » 05.09.16, 12:57

War es nicht so, dass man Neuwagen als privater nicht aus den USA exportieren kann zu dem Preis? Irgendwie gibt´s hier doch einen Riegel der es dem Händler verbietet einen Neuwagen zum Preis für den US Markt zu exportieren.
Benutzeravatar
Ollid
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.08.13, 08:29
Wohnort: BB
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 Z06 2004, schwarz / schwarz

Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06

Beitragvon BigMP » 05.09.16, 13:40

Einen Tag zugelassen und er ist nicht mehr neu.
Benutzeravatar
BigMP
 
Beiträge: 478
Bilder: 0
Registriert: 18.07.13, 15:40
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Carrera 997 2004, Mini Cooper S 2014

Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06

Beitragvon Ollid » 05.09.16, 13:51

Ist bei uns so, ja. In den USA auch?
Benutzeravatar
Ollid
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.08.13, 08:29
Wohnort: BB
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 Z06 2004, schwarz / schwarz

Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06

Beitragvon BigMP » 05.09.16, 17:12

Ollid hat geschrieben:Ist bei uns so, ja. In den USA auch?


Bin jetzt vier Jahre aus den USA weg. Einfach mal nen Händler anrufen. Mit "gebrauchten" gibt's eigentlich keine Probleme.

Ich würde mal sagen, jetzt Ende mit OT hier. Ist ja Tomislavs Thread.
Benutzeravatar
BigMP
 
Beiträge: 478
Bilder: 0
Registriert: 18.07.13, 15:40
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Carrera 997 2004, Mini Cooper S 2014

Vorherige

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste