Schalensitze in C6 - Rat und Tat

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Schalensitze in C6 - Rat und Tat

Beitragvon zenzi » 31.07.16, 06:50

Hallo!

Ich trage mich mit dem Gedanken und Wunsch mir mindestens den Fahrersitz als Schalensitz zu tauschen.
Nachdem ich mich zur Probe in den RECARO Sportster CS in der Z06 meines Nachbarn gesetzt habe, fiel mir auf, dass man den Sitz wegen den Verstellern der Rückenlehne nicht ganz nach hinten gestellt bekommt, diese scheinen an der B-Säule zu enden.

Da ich den originalen Sitz aber ganz hinten haben muss, fällt dieser wohl raus.

Eine Alternative ist der RECARO Pole Position in Leder mit TIKT Konsole. Da das aber eine Vollschale ist, frage ich mich was mit Komfort und Sitzposition ist.

Wer kann mir Erfahrungen schildern?
Benutzeravatar
zenzi
 
Beiträge: 924
Bilder: 40
Registriert: 30.08.13, 08:27
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 SS´10

Re: Schalensitze in C6 - Rat und Tat

Beitragvon Sledge Hammer » 31.07.16, 06:58

Wenn du km abspulen willst, würde ich das lassen. Ich kenne dieses Modell zwar nicht, habe aber Erfahrung mit früheren Sitzen in anderen Autos.
Top Seitenhalt, aber null Komfort und zunehmen darfst du auch nicht . [smilie=dance4.gif] [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
Sledge Hammer
 
Beiträge: 3587
Registriert: 03.01.15, 11:05
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body

Re: Schalensitze in C6 - Rat und Tat

Beitragvon TIKT-Performance » 31.07.16, 08:23

Du kannst mit den Recaro PP 1000km ohne Probleme abspulen und wirst entspannter aussteigen als aus den Serienstühlen!

Ich hab seit 10 Jahren (zuerst 5 Jahre lang den PP und dann unsere) Schalen verbaut, bin damit zig mal von Frankfurt nach Rosenheim und bestimmt 10x nach Kroatien gefahren, keine Spur von Komfort Problemen, lediglich das Ein-und Aussteigen ist mühselig, aber daran hat man sich nach zwei Wochen gewöhnt, dann ist auch das kein Problem.

In der PP Schale (wenn sie vom Winkel passt) ist man extrem gut gebetet und durch die gute Sitzposition fährt man auch deutlich entspannter.
Bei der C7 mit den Competition Sitzen würde ich das für die Straße sein lassen, die Sitze sind wirklich sehr gut und wenn es überhaupt was zu kritisieren gibt, dann nur das sie etwas tiefer sein könnten!

Aber zu den C6 Sitzen ist ein PP oder unser GT3 Sitz, eine 300% Steigerung [smilie=good.gif]
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: Schalensitze in C6 - Rat und Tat

Beitragvon Rocky00748 » 31.07.16, 08:34

Ich fahre jetzt seit 2 oder 3 Jahren den Recaro Pole Position ABE und kann nur sagen für mich kommt nichts
anderes als ein Schalensitz in Frage und du weißt ich fahr viele Km, das Einsteigen ist für mich kein Problem
und fürs Aussteigen hab ich eine eigene Technik liegt aber an meinem dicken Bauch, ich kann dir den Sitz
nur Empfehlen, besser geht nicht.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Schalensitze in C6 - Rat und Tat

Beitragvon Molle » 31.07.16, 08:54

Ich empfehle auch den Pole Position.Allerdings verbaue ich auf unseren Konsolen den Pole Position SPG Sitz damit ich mit dem Gurtschloß besser hinkomme.Die Innenweite ist identisch wie beim ABE Sitz.Was halt stört sind die Ausbuchtungen beim ABE Sitz.Beim SGG kann ich auch die Steuergeräte unter dem Sitz so montieren das sie,wie beim Originalsitz,mit dem Sitz vor und zurückfahren.
Benutzeravatar
Molle
 
Beiträge: 1793
Bilder: 10
Registriert: 08.07.13, 09:19
Wohnort: D-52477Alsdorf
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 LS2

Re: Schalensitze in C6 - Rat und Tat

Beitragvon Rocky00748 » 31.07.16, 09:40

Der SPG ist für mich ein wenig zu eng, hab ich für Anette eingebaut.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Schalensitze in C6 - Rat und Tat

Beitragvon BjörnZ » 01.08.16, 21:15

Den Recaro PP kenne ich ebenfalls, jedoch leider nur in anderen Autos. Vom Sitz und Langstrecke ist das aber kein Problem, das finde ich auch super angenehm. Die Ein - Aussteigerei ist echt etwas zum angewöhnen vorallem bei coupes mit langen Türen (Parklücke)

Wie ist das denn für große Leute in der c6 sind da Konsolen die helfen können tiefer nach unten zu kommen ?
Und gleich weit nach hinten oder weiter gehen die auch ?
Würde da auch gerne mal Probesitzen, käme gut als Weihnachtsgeschenk für mich.

Björn
Benutzeravatar
BjörnZ
 
Beiträge: 45
Bilder: 1
Registriert: 25.07.13, 15:58
Wohnort: Köln
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06 BJ2008 schwarz

Re: Schalensitze in C6 - Rat und Tat

Beitragvon TIKT-Performance » 01.08.16, 21:45

Wir bekommen den Sitz soweit runter, das ein 196cm 110kg Mann mit Helm perfekt darin sitzen kann.
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: Schalensitze in C6 - Rat und Tat

Beitragvon zenzi » 02.08.16, 03:16

Danke für die Kommentare!
Ich bin ja nur 1,90 m mit 96 kg.
Aufgrund meines fast steifen linken Beins muss ich mich beim Aussteigen schon in den originalen Sitz drücken um das Bein trotz LSD Tür raus zu stellen.
Also muss ich erst Probesitzen...
Benutzeravatar
zenzi
 
Beiträge: 924
Bilder: 40
Registriert: 30.08.13, 08:27
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 SS´10

Re: Schalensitze in C6 - Rat und Tat

Beitragvon Rocky00748 » 02.08.16, 03:42

Komm nach Hamburg.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Schalensitze in C6 - Rat und Tat

Beitragvon dersuchende » 02.08.16, 08:30

Rocky00748 hat geschrieben:Komm nach Hamburg.


Ihr seht euch doch nächsten Monat am Rothsee. [smilie=good.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Schalensitze in C6 - Rat und Tat

Beitragvon Chiado » 02.08.16, 15:13

Ich bin Tiktsitze in meiner alten Z gefahren als auch in der aktuellen die Recaro PP.

Bin 193 und mittlerweile 103 Kilo auf der Uhr. Als ich 2013/14 erwarb hatte ich knapp 95kg

Bezüglich des Gewichts: bin nicht übergewichtig sondern hab schon immer viel Sport gemacht. Die letzte Gewichtszunahme erfolgte da ich vor einem Jahr auf CrossFit umgestiegen bin. Habe dort ordentlich an Beinmuskulatur zugenommen.

Das war der primäre Grund, warum ich die Tiktschalen verkauft habe. Das wurde um die Hüfte/Beine schon eng. Ich meine aber, ich hatte Tikt Schalen Generation 1. Die jetzt erhältlichen sind meine ich etwas weiter geschnitten. Muss Tomislav dazu was sagen.

Ein und aussteigen ist halt immer mit Schalen so ein Thema. Ich nehme das linke Bein raus, stütze mich mit dem linken Arm ab und drehe mich dann mehr oder weniger raus aus der Kiste.

Aber: Das beste Upgrade was man sich als C6 Fahrer antun kann.

Sitztiefe bei beiden Sitzen bei meiner Größe überhaupt kein Thema. Thomislavs Sitze sind meine ich noch einen Ticken tiefer als die PP.

Wäre ich nicht rausgewachsen, hätte ich Tomislav seine wieder eingebaut. Ich saß Langstrecke dort besser ohne Rückenprobleme. Bei den PP habe ich bei langen Fahrten >500 km mal ein Zwicken im Rücken.
Die Optik von den Carbonschalen ist auch richtig geil.

ABER: mit beiden Sitzen machst Du nichts verkehrt.

Wenn's passt Chrisitian, können wir uns ja mal auf halber Strecke treffen und Du testest mal. Ich komm ja aus der Nähe von Frankfurt
Cheers, René

2069
Benutzeravatar
Chiado
 
Beiträge: 969
Bilder: 14
Registriert: 12.07.13, 05:25
Wohnort: Nauheim/Gross Gerau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz

Re: Schalensitze in C6 - Rat und Tat

Beitragvon TIKT-Performance » 02.08.16, 18:28

Rene, stimmt genau unsere aktuellen Schalen sind in der Schulter knapp 30mm breiter, an den Oberschenkeln wie die erste Generation war.

In jedem Fall sind unsere und auch die PP eine klare Verbesserung und gerade was Langstrecke angeht, sind unsere Sitze ein Traum, sitzt man erst mal drin, ist es wie in Abrahams Schoß [smilie=good.gif]
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: Schalensitze in C6 - Rat und Tat

Beitragvon zenzi » 03.08.16, 13:14

Wie gesagt, ich muss da erst ne Sitzprobe machen.

Die Sitzschale in Carbon würde mir gefallen, würde gut zum restlichen Carbon passen. Oder die Schale in gelb, würde auch gut passen...
Benutzeravatar
zenzi
 
Beiträge: 924
Bilder: 40
Registriert: 30.08.13, 08:27
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 SS´10


Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 16 Gäste