ATS GT eintragen lassen

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

ATS GT eintragen lassen

Beitragvon LDB » 15.07.16, 17:57

Hallo Zusammen,
könnte mir einer von euch evtl. mit einem Foto des KFZ-Scheins aushelfen zwecks EIntragung der ATS GT(ET 45/59) bei der Z06?
Oder eine gute Adresse nennen zum Eintragen? Ich hätte es sonst hier bei mir am See versucht. In Ravensburg gibts wohl eine Firma die früher eingetragen hat, jetzt aber wohl nicht mehr.
Viele Grüße
Vadim
Benutzeravatar
LDB
 
Beiträge: 833
Registriert: 25.07.15, 18:21
Wohnort: Bodensee
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow

Re: ATS GT eintragen lassen

Beitragvon Thomas68 » 15.07.16, 18:15

Evtl der Simon von ....https://m.facebook.com/speedbombs/? Der war immer sehr hilfsbereit als ich noch im Camaro Forum war ! [smilie=drinks.gif]
Gruß Thomas
Thomas68
 
Beiträge: 1393
Bilder: 7
Registriert: 24.08.14, 11:22

Re: ATS GT eintragen lassen

Beitragvon RainerR » 16.07.16, 09:05

Wenn Du kein TÜV-Teilegutachten für die Felgen hast, kannst du das Eintragen getrost vergessen! Gefälligkeits-Eintragungen macht heut kein Prüfer mehr, die Zeiten sind vorbei, seit einige Prüfer daraufhin ihren Job verlohren haben. Da nützen auch keine Kopieen mehr von irgendwelchen früheren Eintragungen, die Herren Prüfer sind da mehr als genau geworden, und recht haben sie,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: ATS GT eintragen lassen

Beitragvon LDB » 17.07.16, 13:28

Danke euch, ich versuche es mal bei speedbombs (ist ja fast um die Ecke) [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
LDB
 
Beiträge: 833
Registriert: 25.07.15, 18:21
Wohnort: Bodensee
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow

Re: ATS GT eintragen lassen

Beitragvon KSamanek » 18.07.16, 10:36

War vor kurzem beim Tüv um am Mercedes meines Sohnes einen Frontspoiler eintragen zu lassen. Sogar mit Teilegutachten !! War nichts zu machen. Scheint heutzutage nir noch möglich zu sein mit Teilen, für die es explizit für dein Fahrzeug eine ABE gibt, leider! Wenn die das Teilegutachten des Herstellers nicht mehr anerkennen, wird wohl eine Kopie einer Eintragung von früher auch nicht viel nützen.
Gruß, Karl
Benutzeravatar
KSamanek
 
Beiträge: 156
Registriert: 04.06.14, 14:57
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Cabrio, mattschwarz

Re: ATS GT eintragen lassen

Beitragvon RainerR » 18.07.16, 13:37

Bei jedem TÜV-Teilegutachten ist der genaue Fahrzeug-Typ vermerkt, an dem das entsprechende Teil geprüft wurde, nur an diesem Fahrzeug ist eine Eintragung möglich, die Eintragung an anderen Fahrzeugen eben nicht. Ich vermute mal daß dein Fahrzeug Typ nicht im Gutachten vermerkt ist, und desshalb keine Eintragung. An den im Gutachten vermerkten Fahrzeugtypen wird der Frontspoiler 100%ig eingetragen, ohne die geringsten Probleme. ---- Hat ein Teil eine ABE, dann braucht das Teil gar nicht eingetragen werden, die ABE,(allgemeine Betriebserlaubnis) muss allerdings immer im Auto mitgeführt werden. Allerdings gilt die ABE wiederum nur für Fahrzeugtypen, die darin vermerkt sind,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: ATS GT eintragen lassen

Beitragvon KSamanek » 19.07.16, 08:32

Natürlich war im Gutachten genau der Fahrzeugtyp aufgeführt. Der Prüfer meinte, diese Gutachten würden generell nicht mehr anerkannt. Wäre eine EU Richtlinie. War bei zwei Prüfstellen deshalb. Einer der Prüfer meinte, bei einem Unfall mit Personenschaden, der möglicherweise durch das Teil mitverursacht sein könnte, müsste der Prüfer jetzt haften, deshalb würden die da nicht mehr mit sich reden lassen. Wer das Teil früher mit Gutachten eintragen ließ, hat Bestandsschutz, mehr gibt es nicht. Wir haben deshalb eine neue Spoilerstoßstange gekauft, vom selben Hersteller !! Nur halt mit ABE anstelle eines Teilegutachtens. Kenne von Früher auch einen entspannteren Umgang der Prüfer mit der Materie, die jetzt gemachten Erfahrungen waren sehr ernüchternd.

Gruß, Karl
Benutzeravatar
KSamanek
 
Beiträge: 156
Registriert: 04.06.14, 14:57
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Cabrio, mattschwarz

Re: ATS GT eintragen lassen

Beitragvon RainerR » 19.07.16, 10:12

Dann wäre das eine EU Richtlinie die ältere Gutachten ausschliesst, davon habe ich allerdings noch nichts gehört, und wäre auch nicht nachzuvollziehen. Habe noch nie gehört daß TÜV-Teilegutachten ihre Gültigkeit verlieren sollen, so was gibts nicht, da steckt bestimmt ein andrer Grund dahinter, kann ich von hier aus allerdings nicht ergründen,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau


Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste