Bilstein MDS 2 zr1 -Tikt

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Re: Bilstein MDS 2 zr1 -Tikt

Beitragvon Rocky00748 » 27.06.16, 19:05

Danke dir.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Bilstein MDS 2 zr1 -Tikt

Beitragvon frank the gun » 28.06.16, 16:41

Passt das Fahrwerk auch in eine " normale " C 6 und was kostet das ganze so richtungsweisend?
frank the gun
 
Beiträge: 20
Registriert: 15.12.13, 13:50
Fahrzeug: C6,LS3

Re: Bilstein MDS 2 zr1 -Tikt

Beitragvon Ollid » 28.06.16, 16:43

frank the gun hat geschrieben:Passt das Fahrwerk auch in eine " normale " C 6 und was kostet das ganze so richtungsweisend?


Schaust du hier:

http://tikt.de/tuning/corvette/fahrwerk
Benutzeravatar
Ollid
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.08.13, 08:29
Wohnort: BB
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 Z06 2004, schwarz / schwarz

Re: Bilstein MDS 2 zr1 -Tikt

Beitragvon Badboy1306 » 28.06.16, 18:22

Hier der Preis
Dateianhänge
image.png
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Bilstein MDS 2 zr1 -Tikt

Beitragvon Rocky00748 » 28.06.16, 18:39

Das hab ich auch.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Bilstein MDS 2 zr1 -Tikt

Beitragvon NevadaRocks » 28.06.16, 20:05

Zwei Fragen hätte ich :

1. Muss dazu die serienmäßige Dämpferverstellung rausprogrammiert werden oder sind die Dämpfer kompatibel und bleibt diese somit erhalten??

2. Werden diese speziellen Dämpfer Pickups gegen die originalen getauscht oder müssen diese neu angebracht werden??

Danke
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: Bilstein MDS 2 zr1 -Tikt

Beitragvon TIKT-Performance » 28.06.16, 20:14

Die Dämpferverstellung wir stillgelegt, weil die MDS2 sind ja manuell verstellt werden.

Und die Pickups werden ja sowieso von uns gefertigt und sind somit mit im Paket dabei.
Fotos von den Pickups kann ich Morgen mal machen.
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: Bilstein MDS 2 zr1 -Tikt

Beitragvon NevadaRocks » 28.06.16, 20:27

@ TIKT :

Ok danke! [smilie=drinks.gif]

Sorry, aber noch ne Frage : [smilie=blush.gif]

- Konnte das Eurer HP nicht entnehmen aber sind diese Dampfer mit Schraubfedern dann in der Höhe verstellbar oder nur von der Härte?


@ Horst :

Sag mal, laut den Bildern haste jetzt die Michelins wieder drauf?? Wie ist das mit den neuen Dämpfern und diesen Reifen bei Querfugen auf der AB oder Landstrasse?? Um einiges besser oder immer noch so eine Qual??
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: Bilstein MDS 2 zr1 -Tikt

Beitragvon Rocky00748 » 28.06.16, 20:32

Ich fahre Hankooks und auf der BA fährt die Karre
Wie auf Schienen und das Fahrwerk ist straff aber
nicht hart fährt sich einfach nur super.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Bilstein MDS 2 zr1 -Tikt

Beitragvon TIKT-Performance » 28.06.16, 21:42

Matthias,

das FW ist ein Schraub FW und in der Höhe verstellbar.

Allerdings ist es so, das unsere Vetten ab einer gewissen Höhe (Tiefe) nicht mehr richtig fahren!
Da hilft dann auch das beste FW Setup, bzw. die besten Einstellwerte nichts mehr. Dreht man die Fahrzeuge zu tief, taugt es nur noch zum Posen!

Solange man einfach nur irgend wie gerade aus fährt ist alles gut, aber wehe das FW muss arbeiten oder es kommt zu einer echten Notbremsung, dann machen die Autos unnatürliche Dinge, die selbst für den geübtesten Fahrer zum Problem werden können.

Es hat schon seinen Grund warum die Serien Stellschrauben nur ein gewisse Tiefe zulassen, geht man darüber hinaus, bekommt man sogenannten Bumpsteer und dass ist genau das was man im FW nicht haben will!

Das kann übrigens auch das beste FW der Welt nicht kaschieren oder kompensieren, darum sollte man ab einer gewissen Tiefe, unbedingt auch einen Bumbsteer Kit verbauen lassen und ganz wichtig dabei, es sollte einer verbauen, der auch weiß wie man Bumbsteer misst?!

Ich bin übrigens nicht so schlau geboren worden, sondern wurde vor einigen Jahren vom Herbie (Callaway) aufgeklärt (danke dafür Herbie [smilie=good.gif] ) und bevor es wieder heißt, er macht nur Reklame für seine Produkte, den Bumbsteer Kit gibt es auch bei LG in den Staaten zu kaufen. [smilie=good.gif]
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: Bilstein MDS 2 zr1 -Tikt

Beitragvon NevadaRocks » 29.06.16, 00:18

Tomi,

also ich bin einer der letzten, der Vette noch tiefer lassen will als Serie. Habe diesen Tieferlegungswahn an der C6 eh nicht verstanden, frage mich wo meine noch hin soll so tief wie die original schon ist.
Es war nur die Frage weil ich das Gewinde auf den Bildern nicht richtig sehen konnte, aber es schon vermutet habe. [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: Bilstein MDS 2 zr1 -Tikt

Beitragvon TIKT-Performance » 29.06.16, 10:34

Wie gesagt, bis zu einer gewissen Grenze ist das Tieferlegen ja kein Problem und der niedrigere Schwerpunkt schadet ja auch nicht.
Natürlich nur, wenn danach auch alles wieder vernünftig eigestellt wird. [smilie=good.gif]

Bei der neuen C7 Z06 ist es ja noch deutlich schlimmer, hier kommen die hinteren Spurstangen an ihren Endpunkt, dann kann es zwar sein das man mit dem erzielten Wert an Vorspur irgend wie noch gerade so leben kann, aber wenn das Fahrzeug dann einfedert stehen die Spurstangen am Anschlag und können nicht nachgeben!
Das hat zum einen Auswirkungen auf das Fahrverhalten, viel schlimmer aber ist, es können sich die Exzenterschrauben lösen oder im schlimmsten Fall die Spurstange abreißen, beides wäre extrem blöd!
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Vorherige

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste