TIKT Cold Air Umbau C7 Z06
71 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06
Die Tikt Front sieht einfach richtig gut aus, so muesste das eigentlich Serie sein. ![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
-
Alexk - Beiträge: 808
- Registriert: 12.07.13, 06:40
- Geschlecht: Männlich
- Dirk Henrik
- Beiträge: 267
- Registriert: 12.07.13, 11:58
- Wohnort: Essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Alfa Romeo 4C
Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06
So ich hab jetzt auch Feierabend.
Also das war heute ein extrem spannender Tag mit viel gesammelten Daten. Vieles war bekannt, aber einiges ist doch sehr, sehr erstaunlich!
Ich weiß auch gar nicht wo ich anfangen soll.
Wir haben Thomas sein Auto komplett verkabelt und mit vielen neuen Sensoren versehen. Dazu kam Donnerstag noch eine Sendung mit Messequipment für über 1500,- bei uns an.
Wo wir bisher immer von kleinen auf die Haube geklebten Uhren ablesen mussten, können wir jetzt sehr praktisch mitloggen und dann am PC auslesen und auswerten.
Gestern und heute war es jeweils über 35C° warm, das kann man mit gar nix simulieren, außer mit noch höheren Temperaturen!
Zunächst mal ein paar sehr erfreuliche Dinge, Thomas sein Hai, ist die schnellste die ich bisher gefahren bin (meine X³SSIVE mal außen vor, zumal die vier Runden nix waren), aber nicht nur das, sie ist auch sparsam im Vergleich zu den anderen die ich gefahren bin?!
Darüber hinaus macht so eine Z extrem viel Spaß, ich hatte schon lange nicht mehr so viel Freude wie heute
Ich habe zwei Streckenvarianten, einmal eine kurze (5km) bis ins Nachbardorf, da schaue ich wie schnell die LL (die heute im Stand auf max. 97C°!!! hoch ging) wieder von den hohen Temperaturen herunter kommt?
Ich kann und will nicht jedes Detail beschreiben nur soviel, wir feilen am Luftstrom durch die seitlichen LLK. Das war auch bei der ZR1 schon so, wir suchen hier praktisch wenige Grade, die aber sehr großen Einfluss auf´s Ganze haben!
IAT1 und IAT2 klettern im Stand wenn die Kiste richtig heiß wird, auf über 72C° bzw. über 76C°
Genau jetzt wird wohl jedem (hmmm, ne es gibt da so zwei Super Spezialisten aus .......... ach Egal) klar, das wenn so ein Auto mal im Stand so hochkocht, sprich wenn schon die Ansaugluft so in die Höhe schießt, dann kann (es ist einfach unmöglich) die LL ein Stück weiter hinten im inneren des Kompressor nicht kühler sein kann! Das spürt man auch beim starten, die Autos schütteln sich und es fühlt sich so an, als würden sie nur auf 5 Zylindern laufen!
Wir sehen da ein Delta von 20C° ohne Last und das geht dann auf über 30C° unter Last.
Das ist die von mir beschriebene Situation, tanken, stehen, einsteigen und voll durchlatschen, es kann nicht funktionieren!
Wir schaffen (Stand heute Abend 20h, später wollten wir nicht fahren, weil wir nur noch 28C° hatten und am Tag waren es noch 35C°) es binnen 4-5km von 85C° auf unter 60C° zu kommen, aber diese Zeit muss man dem Fahrzeug schon geben.
In Serie passiert binnen 4-5km mehr oder weniger gar nix, je nach Schleichmodus (obwohl zu langsam auch nix ist) schafft man 5-6C°
Ich schreibe jetzt von stramm gefahrener Landstraße, hier habe ich ein zweit Runde, die ist ca. 10-12km lang und da kann ich, immer an der gleichen Stelle den 3. und 4. Gang durchziehen, außerdem gibt es eine kleine Serpentine, wo ich im zweiten Gang auch mal links rechts simulieren kann. Klar mit Lüftern hinter den LLK könnte man auch dem entgegen wirken, nur diese stören dann bei hohen Geschwindigkeiten (Bie der ZR1 probiert), dann ist das jetzt schon kein Platz mehr und man müsste dann auch noch die Wasserpumpen ansteuern, damit sich die Wasserkreisläufe auch drehen, bzw. das Wasser auch oben ankommt........... kann man vergessen, allein weil das noch mal erheblich teuer wäre!
Auf jeden Fall ging der Hai nicht über 70C° lediglich Öl steigt extrem schnell auf 120C° (wie gesagt es ist nur ein kleine Runde mit kurzen Zwischensprints), Wasser ist auch nicht wirklich Safe, aber wie gesagt der Hai ist in jedem Bereich schon mal besser als Serie!
Eigentlich wäre es jetzt längst an der Zeit, das sich GM bei mir meldet und mir einen sehr guten Preis für eine neue Z06 macht, weil auch wenn ich kritisch über die Probleme geschrieben habe, so bleibe ich trotzdem bei der Vette und halte der marke die Stange und wisst ihr warum?
Die C7 Z06 ist ein Megageiles Automobil, was abartig Spaß macht und überragend aussieht
Wir machen Morgen (und auch nächste Woche noch) weiter, es folgen Aerodynamik Test´s mit Rauchbomben und auch eine Highspeed Messung.
Danke an Thomas für das Vertrauen und auch Jochen, dessen Z06 ich auch für Gegenversuche nehmen darf.
Hier ein Foto von IAT 1-3 direkt nach dem starten nach dem das Auto 15min heiß gestanden hat!
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
Also das war heute ein extrem spannender Tag mit viel gesammelten Daten. Vieles war bekannt, aber einiges ist doch sehr, sehr erstaunlich!
Ich weiß auch gar nicht wo ich anfangen soll.
Wir haben Thomas sein Auto komplett verkabelt und mit vielen neuen Sensoren versehen. Dazu kam Donnerstag noch eine Sendung mit Messequipment für über 1500,- bei uns an.
Wo wir bisher immer von kleinen auf die Haube geklebten Uhren ablesen mussten, können wir jetzt sehr praktisch mitloggen und dann am PC auslesen und auswerten.
Gestern und heute war es jeweils über 35C° warm, das kann man mit gar nix simulieren, außer mit noch höheren Temperaturen!
Zunächst mal ein paar sehr erfreuliche Dinge, Thomas sein Hai, ist die schnellste die ich bisher gefahren bin (meine X³SSIVE mal außen vor, zumal die vier Runden nix waren), aber nicht nur das, sie ist auch sparsam im Vergleich zu den anderen die ich gefahren bin?!
Darüber hinaus macht so eine Z extrem viel Spaß, ich hatte schon lange nicht mehr so viel Freude wie heute
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Ich habe zwei Streckenvarianten, einmal eine kurze (5km) bis ins Nachbardorf, da schaue ich wie schnell die LL (die heute im Stand auf max. 97C°!!! hoch ging) wieder von den hohen Temperaturen herunter kommt?
Ich kann und will nicht jedes Detail beschreiben nur soviel, wir feilen am Luftstrom durch die seitlichen LLK. Das war auch bei der ZR1 schon so, wir suchen hier praktisch wenige Grade, die aber sehr großen Einfluss auf´s Ganze haben!
IAT1 und IAT2 klettern im Stand wenn die Kiste richtig heiß wird, auf über 72C° bzw. über 76C°
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
Genau jetzt wird wohl jedem (hmmm, ne es gibt da so zwei Super Spezialisten aus .......... ach Egal) klar, das wenn so ein Auto mal im Stand so hochkocht, sprich wenn schon die Ansaugluft so in die Höhe schießt, dann kann (es ist einfach unmöglich) die LL ein Stück weiter hinten im inneren des Kompressor nicht kühler sein kann! Das spürt man auch beim starten, die Autos schütteln sich und es fühlt sich so an, als würden sie nur auf 5 Zylindern laufen!
Wir sehen da ein Delta von 20C° ohne Last und das geht dann auf über 30C° unter Last.
Das ist die von mir beschriebene Situation, tanken, stehen, einsteigen und voll durchlatschen, es kann nicht funktionieren!
Wir schaffen (Stand heute Abend 20h, später wollten wir nicht fahren, weil wir nur noch 28C° hatten und am Tag waren es noch 35C°) es binnen 4-5km von 85C° auf unter 60C° zu kommen, aber diese Zeit muss man dem Fahrzeug schon geben.
In Serie passiert binnen 4-5km mehr oder weniger gar nix, je nach Schleichmodus (obwohl zu langsam auch nix ist) schafft man 5-6C°
Ich schreibe jetzt von stramm gefahrener Landstraße, hier habe ich ein zweit Runde, die ist ca. 10-12km lang und da kann ich, immer an der gleichen Stelle den 3. und 4. Gang durchziehen, außerdem gibt es eine kleine Serpentine, wo ich im zweiten Gang auch mal links rechts simulieren kann. Klar mit Lüftern hinter den LLK könnte man auch dem entgegen wirken, nur diese stören dann bei hohen Geschwindigkeiten (Bie der ZR1 probiert), dann ist das jetzt schon kein Platz mehr und man müsste dann auch noch die Wasserpumpen ansteuern, damit sich die Wasserkreisläufe auch drehen, bzw. das Wasser auch oben ankommt........... kann man vergessen, allein weil das noch mal erheblich teuer wäre!
Auf jeden Fall ging der Hai nicht über 70C° lediglich Öl steigt extrem schnell auf 120C° (wie gesagt es ist nur ein kleine Runde mit kurzen Zwischensprints), Wasser ist auch nicht wirklich Safe, aber wie gesagt der Hai ist in jedem Bereich schon mal besser als Serie!
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Eigentlich wäre es jetzt längst an der Zeit, das sich GM bei mir meldet und mir einen sehr guten Preis für eine neue Z06 macht, weil auch wenn ich kritisch über die Probleme geschrieben habe, so bleibe ich trotzdem bei der Vette und halte der marke die Stange und wisst ihr warum?
Die C7 Z06 ist ein Megageiles Automobil, was abartig Spaß macht und überragend aussieht
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Wir machen Morgen (und auch nächste Woche noch) weiter, es folgen Aerodynamik Test´s mit Rauchbomben und auch eine Highspeed Messung.
Danke an Thomas für das Vertrauen und auch Jochen, dessen Z06 ich auch für Gegenversuche nehmen darf.
Hier ein Foto von IAT 1-3 direkt nach dem starten nach dem das Auto 15min heiß gestanden hat!
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
Zuletzt geändert von TIKT-Performance am 25.06.16, 06:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06
Thomas , sehr schöner Bericht Und wie schon so oft gesagt , ich finde es sehr gut das du der Corvette die Stange hälst und nicht fremd gehst
meinen absoluten Respekt an dich und das Team
Opa war ja ein paar Tage bei dir in der Nähe und ist von eueren Werken immer noch traumatisiert
Und ja was du alles für die Corvette Szene tust müssten die dir ein Fahrzeug schenken
wer weiß bald ist ja wieder Weihnachten und da passieren schon mal Wunder
Viel Erfolg weiterhin
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06
Tikt : Tolle Arbeit die da geleistet wird, meinen Respekt.
GM : setzen, sechs...motorseitig eine Schrottkonstruktion (nicht auf die Leistung bezogen)
GM : setzen, sechs...motorseitig eine Schrottkonstruktion (nicht auf die Leistung bezogen)
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06
Sieht das megabrutal aus!!! ![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
-
zenzi - Beiträge: 924
- Bilder: 40
- Registriert: 30.08.13, 08:27
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 SS´10
Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06
NevadaRocks hat geschrieben:Tikt : Tolle Arbeit die da geleistet wird, meinen Respekt.
GM : setzen, sechs...motorseitig eine Schrottkonstruktion (nicht auf die Leistung bezogen)
dem kann ich mich nur anschliessen
Gruss Andi
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
-
Andi 68 - Beiträge: 3310
- Registriert: 15.07.13, 17:01
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß
Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06
Sehr interessanter Bericht mal wieder und die Funktionalität überzeugt vollkommen! Wie ist das denn mit einem Gitter, kommt der noch oder bleibt das so? Ich denke sonst wird das schnell zum Fliegenfriedhof, oder?
Auch optisch sieht der weiße Hai jetzt wesentlich agressiver aus.![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Auch optisch sieht der weiße Hai jetzt wesentlich agressiver aus.
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)


-
Flex - Moderator
- Beiträge: 2278
- Bilder: 5
- Registriert: 11.07.13, 23:37
- Wohnort: Hamburg
- Fahrzeug: Corvette C6
Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06
Gitter kommt noch. Es fehlt ja noch der Wasser/Öl Kühler. Es ging erstmal um das verhalten der Ladeluft bei +35° Grad Aussentemperatur.
LG Thomas
LG Thomas
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06
Gute Arbeit Männer. Mein voller Respekt ![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
1/8 Meile : 5,1s auf 244 km/h
1/4 Meile : 7,8s auf 305 km/h
366,45 Km/h (Woodbridge/GB)
1/8 Meile : 5,1s auf 244 km/h
1/4 Meile : 7,8s auf 305 km/h
366,45 Km/h (Woodbridge/GB)
-
Michinightrider - Beiträge: 1752
- Registriert: 28.12.13, 16:48
- Wohnort: Hagen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-LS3
Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06
Ich muß zugeben, sieht echt nicht schlecht aus.
Aber Opas ZR 1 ist noch viel schöner.
Oder Dirk seine, bis auf die Farbe natürlich![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Aber Opas ZR 1 ist noch viel schöner.
Oder Dirk seine, bis auf die Farbe natürlich
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06
So sehr es mich freut das unsere neue Front bei vielen so gut ankommt, müssen unsere Produkte auch funktionieren.
Also waren heute wieder Messungen an der Tagesordnung.
Dass das System schon sehr weit ist, wussten wir durch die Test´s in Spa und durch die Messungen letzte Woche, bei ersten echten Ü 35C° in diesem Jahr.
Ich werde nächste Woche mal ausführlich was zu genauen Zahlen und Daten schreiben.
Heute waren aerodynamische Feinheiten an der Reihe.
Hauptaugenmerk lag ganz klar im Bereich Einlass, also wie wird der Fahrtwind aufgesaugt und wo kommt er wie wieder heraus.
Dadurch das unsere LLK sehr breit bauen und es der Plan war, die austretende Luft in die Felge/Bremse zu leiten, galt es genau das herauszufinden?
Und weil wir uns keinen Windkanal leisten können, mussten unser primitiven Rauchbomben wieder herhalten.
Also wieder auf einen Flugplatz, reichlich Kameras und Panzertape dabei und los konnte es gehen.
Hier mal ein kurzes Video, worauf man genau sehen kann, das unser Plan aufging, außerdem können wir das Wasser welches aus dem LLK austritt, binnen kurzer Zeit (nach dem Stehen) auf 5-7 C° über Außentemperatur herunter kühlen
Also waren heute wieder Messungen an der Tagesordnung.
Dass das System schon sehr weit ist, wussten wir durch die Test´s in Spa und durch die Messungen letzte Woche, bei ersten echten Ü 35C° in diesem Jahr.
Ich werde nächste Woche mal ausführlich was zu genauen Zahlen und Daten schreiben.
Heute waren aerodynamische Feinheiten an der Reihe.
Hauptaugenmerk lag ganz klar im Bereich Einlass, also wie wird der Fahrtwind aufgesaugt und wo kommt er wie wieder heraus.
Dadurch das unsere LLK sehr breit bauen und es der Plan war, die austretende Luft in die Felge/Bremse zu leiten, galt es genau das herauszufinden?
Und weil wir uns keinen Windkanal leisten können, mussten unser primitiven Rauchbomben wieder herhalten.
Also wieder auf einen Flugplatz, reichlich Kameras und Panzertape dabei und los konnte es gehen.
Hier mal ein kurzes Video, worauf man genau sehen kann, das unser Plan aufging, außerdem können wir das Wasser welches aus dem LLK austritt, binnen kurzer Zeit (nach dem Stehen) auf 5-7 C° über Außentemperatur herunter kühlen
![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Rocky00748 hat geschrieben:War wieder interessant bei der Firma TIKT.
-
dr.dornie - Beiträge: 398
- Bilder: 0
- Registriert: 03.10.13, 16:44
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c5..bj.2002...schwarz- matt1
Re: TIKT Cold Air Umbau C7 Z06
Jetzt mögt Ihr die Rauchbomben zwar primitiv nennen, aber im Windkanal wird doch nichts anderes gemacht, ausser dass anstelle des Fahrzeugs die "Umwelt" sprich umgebende Luft beschleunigt wird.
Rauch bzw. Nebel kommt dort auch zum Einsatz.
Ich finde es absolut klasse, und ja natürlich muss man sich gelegentlich hemdsärmlich behelfen, aber das macht es doch gerade aus, oder denkt ihr nicht?
Weiter so.
Rauch bzw. Nebel kommt dort auch zum Einsatz.
Ich finde es absolut klasse, und ja natürlich muss man sich gelegentlich hemdsärmlich behelfen, aber das macht es doch gerade aus, oder denkt ihr nicht?
Weiter so.
beste Grüße
Simon
Simon
-
simrokkzz - Beiträge: 92
- Bilder: 1
- Registriert: 10.05.16, 16:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06 gelb
71 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste