Reifendrucksensoren

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Re: Reifendrucksensoren

Beitragvon Flex » 17.06.16, 06:36

Viktor hat geschrieben:Die funktionieren nur beim US Modell, für EU brauchst du welche mit 433 MHz.

Ich habe diese in meiner 2011 er GS drinnen und bin hoch zufrieden. Die sind schon programmiert und müssen nur kurz angelernt werden.

Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/252096376996

Gruß Viktor


Ja eben, ich hab ein US Model.
Dann kann ich sie ja beruhigt kaufen [smilie=good.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: Reifendrucksensoren

Beitragvon Hughes500 » 17.06.16, 07:08

Hi zusammen
Habe den I-Sensor mit 433 MHZ in meiner EU C6 LS3 verbaut. Funzt ohne Probleme. Die Programmierung wird vom Lieferant mit den Corv. spez. Parameter vor Lieferung durchgeführt. Einbauen, Anlernen und gut ist. Für den Preis eine perfekte Alternative zu den Orginalen.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Hughes500
 
Beiträge: 98
Bilder: 15
Registriert: 01.12.13, 11:04
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06 Laguna Blue metallic M7 Convertible

Re: Reifendrucksensoren

Beitragvon Rocky00748 » 17.06.16, 07:20

Am besten man fährt ohne.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Reifendrucksensoren

Beitragvon LaRassa » 17.06.16, 14:43

Rocky00748 hat geschrieben:Am besten man fährt ohne.


Falsch...da sonst die Betriebserlaubnis erlischt.......Das machen nur ganz Wahnsinnige....
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: Reifendrucksensoren

Beitragvon Flex » 17.06.16, 15:21

LaRassa hat geschrieben:
Rocky00748 hat geschrieben:Am besten man fährt ohne.


Falsch...da sonst die Betriebserlaubnis erlischt.......Das machen nur ganz Wahnsinnige....


Nur bei EZ ab 2016
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: Reifendrucksensoren

Beitragvon LaRassa » 17.06.16, 17:18

Dann Versuch mal offiziell eine HU mit gelber Reifendrucklampe an zu bekommen. Dem freundlichen TÜV Mann ist auch die EZ egal.....
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: Reifendrucksensoren

Beitragvon V10BOY » 17.06.16, 18:24

Da hat der Flex recht Thomas,hab in meinem Altagswagen in den Winterreifen auch keine
Sensoren.Der ist von 2008,bin auch mit der Fehlermeldung durch die HU.Hab den
Tüv Mann extra vorher gefragt.

cu.Ulli
V10BOY
 
Beiträge: 125
Bilder: 2
Registriert: 14.10.13, 21:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Viper,2000,schwarz

Re: Reifendrucksensoren

Beitragvon LaRassa » 17.06.16, 18:32

sorry, dann nehme ich das zurück, Meine Tochter kam nicht durch ?!
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: Reifendrucksensoren

Beitragvon Rocky00748 » 17.06.16, 18:35

Das machen nur ganz Wahnsinnige....


Ich bin so einer.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Reifendrucksensoren

Beitragvon Noise » 17.06.16, 19:36

Reifendrucksensoren ab zulassung 2016 pflicht.Davor nicht aber wenn man Runflats fährt kann es trotzdem probleme beim Tüv geben.
Ohne Runflats juckt dem Tüv die Kontrollampe nicht [smilie=derisive.gif] (Da gibts vom Tüv sogar einen schriftlichen hinweis drüber,hab ich immer im handschuhfach wenn mir nen grüner oder Tüver krumm kommen will)
Benutzeravatar
Noise
 
Beiträge: 113
Registriert: 11.07.13, 21:39
Wohnort: Unna
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

Re: Reifendrucksensoren

Beitragvon Rocky00748 » 17.06.16, 19:43

Ich hab keine Run Flat.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Reifendrucksensoren

Beitragvon Flex » 19.06.16, 07:21

Ist ja nix neues, dass die Prüfer sich nicht einig sind. Es entzieht sich meinem Wissen, ob das jetzt was mit Runflats oder schon bestehendem System zu tun hat. Dachte, es betrifft nur Neuwagen ab 2016.
Ich mache mir jetzt jedenfalls wieder welche drauf. Meine haben erst dann nicht mehr richtig funktioniert, als sich die Batterie dem Ende neigte.
Ich finde es ja schon beschissen genug, dass diese nicht auswechselbar ist und GM 400 Tacken dafür verlangt. Habe mir jetzt die obengenannten für 180 € gekauft und hoffe mal, dass das kein Mist ist.
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: Reifendrucksensoren

Beitragvon Rocky00748 » 19.06.16, 07:25

Meine letzten waren neu und der rechte hintere hat 3 Monate gehalten und ist natürlich in München in Eimer gegangenen.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Reifendrucksensoren

Beitragvon Drahtzieher » 19.06.16, 08:31

Mit Runflat sind die Sensoren schon länger Vorschrift, ohne erst ab 2016.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

Re: Reifendrucksensoren

Beitragvon Mr.Magicpaint » 19.06.16, 16:02

Flex hat geschrieben:Ich finde es ja schon beschissen genug, dass diese nicht auswechselbar ist und GM 400 Tacken dafür verlangt.


Beim Stückpreis von 165,-€ für original GM Teile wirst du mit 400,- € leider nicht auskommen.
Bild Bild

Mobil: 0171/2039849
Benutzeravatar
Mr.Magicpaint
Moderator
 
Beiträge: 3790
Registriert: 08.07.13, 10:53
Wohnort: D-51645 Gummersbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen

Re: Reifendrucksensoren

Beitragvon Flex » 19.06.16, 16:18

Mr.Magicpaint hat geschrieben:
Flex hat geschrieben:Ich finde es ja schon beschissen genug, dass diese nicht auswechselbar ist und GM 400 Tacken dafür verlangt.


Beim Stückpreis von 165,-€ für original GM Teile wirst du mit 400,- € leider nicht auskommen.


Sind die Ventile aus Titan oder was...??? [smilie=shok.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: Reifendrucksensoren

Beitragvon Micha » 19.06.16, 16:41

Ich fahr seit 1,5 jahren die universalen,, und das ganz ohne Probleme.. 220 Euro incl einbau und anlernen,,,
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

Re: Reifendrucksensoren

Beitragvon Mr.Magicpaint » 19.06.16, 16:44

Bestimmt nicht, für mich ticken die Amis mittlerweile nicht mehr richtig was die original Ersatzteilpreise angeht, egal ob Filter, Dichtungen, Spiegelgläser oder andere simple Ersatzteile, die lassen sich alles vergolden...
Bild Bild

Mobil: 0171/2039849
Benutzeravatar
Mr.Magicpaint
Moderator
 
Beiträge: 3790
Registriert: 08.07.13, 10:53
Wohnort: D-51645 Gummersbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen

Re: Reifendrucksensoren

Beitragvon Rocky00748 » 19.06.16, 16:45

Ich 0 Euro.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Reifendrucksensoren

Beitragvon peterC6LS3 » 19.06.16, 17:01

Hier original GM

http://shop.auswuchtwelt.de/Schrader-TP ... 1-66116-67

Und die von http://www.autoteile-owl.de funktionieren genau so... warum wird um die Sensoren so viel Theater gemacht?

Einmal neu sollte doch wieder 5 Jahre Ruhe sein...
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

VorherigeNächste

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste