C6Z06 Bose Verstärker, bzw. zu wenig Bass
Moderator: Rocky00748
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
C6Z06 Bose Verstärker, bzw. zu wenig Bass
Hallo Zusammen,
habe in den letzten Wochen die Türen gedämmt, ebenso die Mittelkonsole.
Und am Pac Interface rumgespielt, obwohl wohl unnötig gewesen:
viewtopic.php?f=4&t=5379&p=141437#p141437
Jetzt ist der Bass ziemlich schwach, aber vorhanden(!). Man muss aber ziemlich aufdrehen, ansonsten hört man nur die Höhen. Nach dem Dämmen hätte ich mit dem Gegenteil gerechnet.
Wo sitzt die Sicherung vom Bose Verstärker? Evtl. habe ich sie gekillt. Könnte das rumdrehen am Pac Interface und das Verstellen vom ""Chime Volume Adjustment" Drehknopf ein Problem sein?
Gibt es evtl. jemanden der auch ein Clarion NX505E durch die Gegend fährt? Was wären da die besten Settings?
Danke und Grüße
Vadim
habe in den letzten Wochen die Türen gedämmt, ebenso die Mittelkonsole.
Und am Pac Interface rumgespielt, obwohl wohl unnötig gewesen:
viewtopic.php?f=4&t=5379&p=141437#p141437
Jetzt ist der Bass ziemlich schwach, aber vorhanden(!). Man muss aber ziemlich aufdrehen, ansonsten hört man nur die Höhen. Nach dem Dämmen hätte ich mit dem Gegenteil gerechnet.
Wo sitzt die Sicherung vom Bose Verstärker? Evtl. habe ich sie gekillt. Könnte das rumdrehen am Pac Interface und das Verstellen vom ""Chime Volume Adjustment" Drehknopf ein Problem sein?
Gibt es evtl. jemanden der auch ein Clarion NX505E durch die Gegend fährt? Was wären da die besten Settings?
Danke und Grüße
Vadim
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: C6Z06 Bose Verstärker, bzw. zu wenig Bass
ich beantworte es erstmal selbst :)
im Fussraum die RDO Sicherung checken.
Im Motorraum die Sicherung Nr 31, die scheint für den Verstärker zu sein.
Ich berichte in ein paar Stunden.
im Fussraum die RDO Sicherung checken.
Im Motorraum die Sicherung Nr 31, die scheint für den Verstärker zu sein.
Ich berichte in ein paar Stunden.
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: C6Z06 Bose Verstärker, bzw. zu wenig Bass
Soso, du brauchst also ein paar Stunden um eine Sicherung zu wechseln! ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
Re: C6Z06 Bose Verstärker, bzw. zu wenig Bass
Chime Volume ist nur für die Lautstärke des akustischen Signals wenn Meldungen im DIC angezeigt werden; hat mit der Musikwiedergabe nichts zu tun.

Greetz TOM
-
kingpin - Beiträge: 489
- Registriert: 12.07.13, 14:31
- Wohnort: Jülich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C4 Covertible 1989, dark red, still under construction
Re: C6Z06 Bose Verstärker, bzw. zu wenig Bass
Hi Tom,
danke :) Habs mir schon gedacht...
Tippe also auf die Amp, bzw. die Sicherung, oder die Einstellung des Clarion.
Die Batterie war mal komplett tot, heisst alle Settings sind default.
@Sledge
In der Ruhe liegt die Kraft![hunter [smilie=hunter.gif]](./images/smilies/hunter.gif)
danke :) Habs mir schon gedacht...
Tippe also auf die Amp, bzw. die Sicherung, oder die Einstellung des Clarion.
Die Batterie war mal komplett tot, heisst alle Settings sind default.
@Sledge
In der Ruhe liegt die Kraft
![hunter [smilie=hunter.gif]](./images/smilies/hunter.gif)
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: C6Z06 Bose Verstärker, bzw. zu wenig Bass
Die Sicherung im Motorraum war auch i.O.
Habe danach eine Stunde lang an den EQ Settings des Clarion gespielt. Man bekommt durch diverse Einstellungen schon einen guten, aber keinen starken Bass raus.
Bzw. man muss aufdrehen, sodass die Höhen bereits zu laut sind bis guter Bass kommt (nicht vergessen, ich habe Bose). Da der Bass kommt gehe ich somit auch von aus dass die AMP läuft.
Hab den Hifi Spezl nochmal gefragt was er damals eingestellt hatte, er meinte nix. Alles defaultmäßig belassen. Was jetzt somit absolut nicht mehr der Fall ist.
Könnte aber schwören dass vor dem Dämmen der Türen und dem Tod der Batterie der Bass heftiger war. Evtl. hatte ich es damals aber auch viel mehr aufgedreht weil der Innenraum laut war. Und jetzt mit der Dämmung hört man die Flöhe husten.
Ja mei, mache ich halt den Auspuff/Motor noch lauter![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Habe danach eine Stunde lang an den EQ Settings des Clarion gespielt. Man bekommt durch diverse Einstellungen schon einen guten, aber keinen starken Bass raus.
Bzw. man muss aufdrehen, sodass die Höhen bereits zu laut sind bis guter Bass kommt (nicht vergessen, ich habe Bose). Da der Bass kommt gehe ich somit auch von aus dass die AMP läuft.
Hab den Hifi Spezl nochmal gefragt was er damals eingestellt hatte, er meinte nix. Alles defaultmäßig belassen. Was jetzt somit absolut nicht mehr der Fall ist.
Könnte aber schwören dass vor dem Dämmen der Türen und dem Tod der Batterie der Bass heftiger war. Evtl. hatte ich es damals aber auch viel mehr aufgedreht weil der Innenraum laut war. Und jetzt mit der Dämmung hört man die Flöhe husten.
Ja mei, mache ich halt den Auspuff/Motor noch lauter
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: C6Z06 Bose Verstärker, bzw. zu wenig Bass
Servus, also bei mir habe ich den Eindruck daß der Bass durch das Dämmen um einiges besser wurde(original Navi/Soundsystem).
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: C6Z06 Bose Verstärker, bzw. zu wenig Bass
Bei mir auch, kommt abartig! ![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
Re: C6Z06 Bose Verstärker, bzw. zu wenig Bass
Halte mal ein Ohr direkt an die Basslautsprecher, ob da bei beiden was rauskommt.
Die originalen Steckverbindungen direkt am Lautsprecher geben nach dem Lösen gerne den Geist auf und verweigern den Kontakt.
Die originalen Steckverbindungen direkt am Lautsprecher geben nach dem Lösen gerne den Geist auf und verweigern den Kontakt.
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: C6Z06 Bose Verstärker, bzw. zu wenig Bass
Ja, war auch meine Erwartung :)
@Corvalex
Bass kommt auf jeden Fall raus. Bin soweit dass ich sage es liegt am EQ und an der neuen Dämmung(Innenraum zu leise).
@Corvalex
Bass kommt auf jeden Fall raus. Bin soweit dass ich sage es liegt am EQ und an der neuen Dämmung(Innenraum zu leise).
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: C6Z06 Bose Verstärker, bzw. zu wenig Bass
Dat Ding macht mich noch verrückt :)
Evtl. nochmal kurz die Schritte die ich bisher ausgeführt habe:
- Tausch original gegen Clarion NX505E, Sound ist besser geworden, erinnere mich auch an guten Bass ohne die defaults von Clarion zu verändern (laut Spezl)
- Einbau der Entstörfilter, weil Lima-Geräusche doch laut waren
- Dämmung der Türen
- Rumspielen am Chime Volume Regler am Bose Adapter
Zwischen Schritt 2 und 4 habe ich nicht wirklich getestet. Entstörfilter werden ja wohl nicht irgendwelche tiefen Frequenzen rausfiltern? Und der Chime Regler soll ja nur für die Verkehrsdurchsagen relevant sein??
Heute am EQ rumgespielt, siehe Bild. Bei der Einstellung kommt bei einer erträglichen Lautstärke recht guter Bass. Nach dem Einbau damals waren wohl alle Settings auf FLAT, also gerader Strich in der Mitte.
Jetzt das Interessante: Eingestellt habe ich mit Zündung an. Läuft der Wagen, dann verändert sich der Klang ziemlich. Wieder stärkere Höhen und viel weniger Bass. WTF? Wenn ich bei 60Hz (erste Spalte) auf +4/5 gehe kommt der Bass wieder gut. Aber gefühlsmässig habe ich einfach schon zu viel verstellt und das Problem ist woanders. Eine weitere Idee?
Bzw. Kann mir einer zu den Einstellungen im Bild einen guten Tipp abgeben wo ich die Frequenzen am besten trenne? Oder erklären wo ich was setze für mehr Bass oder mehr Höhen? Meinen Anfängerkenntnissen nach ist alles mit niedrigen FQ bassrelevant, alles mit höheren höhenrelevant.
Evtl. nochmal kurz die Schritte die ich bisher ausgeführt habe:
- Tausch original gegen Clarion NX505E, Sound ist besser geworden, erinnere mich auch an guten Bass ohne die defaults von Clarion zu verändern (laut Spezl)
- Einbau der Entstörfilter, weil Lima-Geräusche doch laut waren
- Dämmung der Türen
- Rumspielen am Chime Volume Regler am Bose Adapter
Zwischen Schritt 2 und 4 habe ich nicht wirklich getestet. Entstörfilter werden ja wohl nicht irgendwelche tiefen Frequenzen rausfiltern? Und der Chime Regler soll ja nur für die Verkehrsdurchsagen relevant sein??
Heute am EQ rumgespielt, siehe Bild. Bei der Einstellung kommt bei einer erträglichen Lautstärke recht guter Bass. Nach dem Einbau damals waren wohl alle Settings auf FLAT, also gerader Strich in der Mitte.
Jetzt das Interessante: Eingestellt habe ich mit Zündung an. Läuft der Wagen, dann verändert sich der Klang ziemlich. Wieder stärkere Höhen und viel weniger Bass. WTF? Wenn ich bei 60Hz (erste Spalte) auf +4/5 gehe kommt der Bass wieder gut. Aber gefühlsmässig habe ich einfach schon zu viel verstellt und das Problem ist woanders. Eine weitere Idee?
Bzw. Kann mir einer zu den Einstellungen im Bild einen guten Tipp abgeben wo ich die Frequenzen am besten trenne? Oder erklären wo ich was setze für mehr Bass oder mehr Höhen? Meinen Anfängerkenntnissen nach ist alles mit niedrigen FQ bassrelevant, alles mit höheren höhenrelevant.
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: C6Z06 Bose Verstärker, bzw. zu wenig Bass
Chime ==> Glockenspiel
Signalton/Warnton wenn z.B. Türen geöffnet sind, Flüssigkeitsstände zu niederig, Temperaturen zu hoch etc. zusätzlich zu der Meldung im DIC (Driver Information Center ==> "Textzeile" im Kombiinstrument) hat mit Verkehrsmeldungen nix zu tun.
Dieses "Glockenspiel" wird über die Lautsprecher wiedergegeben und die Lautstärke dieses Signaltones kann man am PAC-Adapter mit dem kleinen Regler "Chime Volume" einstellen.
Signalton/Warnton wenn z.B. Türen geöffnet sind, Flüssigkeitsstände zu niederig, Temperaturen zu hoch etc. zusätzlich zu der Meldung im DIC (Driver Information Center ==> "Textzeile" im Kombiinstrument) hat mit Verkehrsmeldungen nix zu tun.
Dieses "Glockenspiel" wird über die Lautsprecher wiedergegeben und die Lautstärke dieses Signaltones kann man am PAC-Adapter mit dem kleinen Regler "Chime Volume" einstellen.

Greetz TOM
-
kingpin - Beiträge: 489
- Registriert: 12.07.13, 14:31
- Wohnort: Jülich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C4 Covertible 1989, dark red, still under construction
Re: C6Z06 Bose Verstärker, bzw. zu wenig Bass
Danke für die Erklärung :)
Eine Idee/Empfehlung bei dem angehängten Bild?
Eine Idee/Empfehlung bei dem angehängten Bild?
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: C6Z06 Bose Verstärker, bzw. zu wenig Bass
Hab im Leben kein Störgeräusch in einer Corvette mit Bose gehabt.
Das waren immerhin fast 200 Fahrzeuge. Da ist Fehler eins
Das dämmen der Türen macht den Bass der Türtieftöner stabiler und besser. Ist nicht der Fehler
Was oft falsch gemacht wird ist die Phase der Speaker. Bitte Phase kontrollieren und Balance testen.
Ein Entstörkondensator kann auf jeden fall den Bass filtern. Könnte der Fehler sein.
Der Chimeregler hat keine Auswirkungen auf den Sound der Anlage.
Oft ist das Massekabel der Pac Adaption nicht Stabil. Wir ziehen immer extra Masse.
Manchmal ist das Hecklautsprecher System in der Phase vertauscht. Also testen mit Fader ob es ohne Heck mehr Bass macht.
Ich hoffe es ist kein High Pass an Front oder Rear geschaltet das würde den Bass aus dem Frontlautsprechern filtern.
Dein abfotografierter EQ ist nur ein EQ und keine Weiche also trennt er nicht sondern setzt an den beschriebenen Punkten
den Pegel höher oder tiefer als er es in Neutral Einstellung macht.
So muss mal wieder arbeiten, wenn das alles abgearbeitet ist gebe ich dir die nächsten Möglichkeiten wo Fehler Stecken könnten.
Ahoi
Barthmann
Das waren immerhin fast 200 Fahrzeuge. Da ist Fehler eins
Das dämmen der Türen macht den Bass der Türtieftöner stabiler und besser. Ist nicht der Fehler
Was oft falsch gemacht wird ist die Phase der Speaker. Bitte Phase kontrollieren und Balance testen.
Ein Entstörkondensator kann auf jeden fall den Bass filtern. Könnte der Fehler sein.
Der Chimeregler hat keine Auswirkungen auf den Sound der Anlage.
Oft ist das Massekabel der Pac Adaption nicht Stabil. Wir ziehen immer extra Masse.
Manchmal ist das Hecklautsprecher System in der Phase vertauscht. Also testen mit Fader ob es ohne Heck mehr Bass macht.
Ich hoffe es ist kein High Pass an Front oder Rear geschaltet das würde den Bass aus dem Frontlautsprechern filtern.
Dein abfotografierter EQ ist nur ein EQ und keine Weiche also trennt er nicht sondern setzt an den beschriebenen Punkten
den Pegel höher oder tiefer als er es in Neutral Einstellung macht.
So muss mal wieder arbeiten, wenn das alles abgearbeitet ist gebe ich dir die nächsten Möglichkeiten wo Fehler Stecken könnten.
Ahoi
Barthmann
Car Akustik Kamen on Facebook and real Life
-
Bartmann - Beiträge: 402
- Registriert: 11.07.13, 21:41
- Wohnort: Kamen
Re: C6Z06 Bose Verstärker, bzw. zu wenig Bass
Servus Bartmann,
danke für die ausführliche Antwort
Einiges davon ist Bahnhof für mich, ich wiederhole aber ein paar Sachen die ich jetzt vorhabe, bzw. die du ausgeschlossen hast:
Chime Regler und die Dämmung sind vernachlässigbar.
Ich zerlege mal wieder die Mittelkonsole und teste:
Kabelwackler am Pac Adapter, evtl. weitere Masse
Ohne Entstörfilter und dann wieder mit (hab das Gefühl hier werde ich auch fündig. Wenn ja, wie lösen? Lima-Jaulen war echt laut)
Phase testen. Hier ist grad Bahnhof. Es geht auf jeden Fall um das Verpolen. Die Anschlüsse hinterm Radio sind ja mit dem Pac Adapter die gleichen.
Geht es hier eher um die Chinch-Kabel die ich einfach mal durchtauschen soll? Oder kann ich irgendetwas mit dem Voltmeter durchtesten?
Klingt alles etwas laienhaft, kenne aber keinen Spezi hier am Bodensee. Der der es einbaute sitzt in Hannover.
Kennt einer von euch jemanden am Bodensee mit etwas Ahnung von der Materie?
Zerlege auch die Türen und checke die Kabel an den Boxen
Bartmann, bist du bei der Supercars Rallye dieses Jahr dabei? Habe dein Auto mit Aufklebern aus den Vorjahren gesehen, deshalb die Frage. Da würden wir uns über den Weg laufen. Sollte ich es nicht irgendwie selbst finden würde ich mal irgendwann auch die insgesamt 600km (ein Weg) nach Kamen wagen.
Grüße
Vadim
danke für die ausführliche Antwort
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Einiges davon ist Bahnhof für mich, ich wiederhole aber ein paar Sachen die ich jetzt vorhabe, bzw. die du ausgeschlossen hast:
Chime Regler und die Dämmung sind vernachlässigbar.
Ich zerlege mal wieder die Mittelkonsole und teste:
Kabelwackler am Pac Adapter, evtl. weitere Masse
Ohne Entstörfilter und dann wieder mit (hab das Gefühl hier werde ich auch fündig. Wenn ja, wie lösen? Lima-Jaulen war echt laut)
Phase testen. Hier ist grad Bahnhof. Es geht auf jeden Fall um das Verpolen. Die Anschlüsse hinterm Radio sind ja mit dem Pac Adapter die gleichen.
Geht es hier eher um die Chinch-Kabel die ich einfach mal durchtauschen soll? Oder kann ich irgendetwas mit dem Voltmeter durchtesten?
Klingt alles etwas laienhaft, kenne aber keinen Spezi hier am Bodensee. Der der es einbaute sitzt in Hannover.
Kennt einer von euch jemanden am Bodensee mit etwas Ahnung von der Materie?
Zerlege auch die Türen und checke die Kabel an den Boxen
Bartmann, bist du bei der Supercars Rallye dieses Jahr dabei? Habe dein Auto mit Aufklebern aus den Vorjahren gesehen, deshalb die Frage. Da würden wir uns über den Weg laufen. Sollte ich es nicht irgendwie selbst finden würde ich mal irgendwann auch die insgesamt 600km (ein Weg) nach Kamen wagen.
Grüße
Vadim
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: C6Z06 Bose Verstärker, bzw. zu wenig Bass
Hallo Zusammen,
wollte mich am Wochenende wieder mit der Anlage beschäftigen.
Eine Frage:
Wie ziehe ich Zusatzmasse vom PAC-Adapter? Bzw. wie ziehe ich überhaupt Zusatzmasse von einem Steuergerät?
Einfach die Isolierung des vorhandene Massekabels lösen und ein weiteres Kabel da dran löten (dass dann an einen Karosse-Massepunkt).?
Ich habe mich mal durch das Ami-Forum. Da hat es gefühlt jeder zweite der ein Zubehört Head-Unit verbaut hat. Liegt meistens an Masse.
Pac, oder Masse vom Radio selbst.... Ein paar haben das Problem auch gelöst indem sie einfach den Antennenstecker abgezogen haben(klar kein Radio mehr).
Interessant finde ich auch den Ansatz zusatzlich Masse vom Block auf Karosse zu legen. Lichtmaschine hängt am Block, so werden wohl auch viele Elektrikprobleme direkt behoben.
Ich würde jetzt gerne die Filter ausbauen, ich bin mir sicher dass der Bass von diesen Entstörfiltern rausgefiltert wird.
wollte mich am Wochenende wieder mit der Anlage beschäftigen.
Eine Frage:
Wie ziehe ich Zusatzmasse vom PAC-Adapter? Bzw. wie ziehe ich überhaupt Zusatzmasse von einem Steuergerät?
Einfach die Isolierung des vorhandene Massekabels lösen und ein weiteres Kabel da dran löten (dass dann an einen Karosse-Massepunkt).?
Ich habe mich mal durch das Ami-Forum. Da hat es gefühlt jeder zweite der ein Zubehört Head-Unit verbaut hat. Liegt meistens an Masse.
Pac, oder Masse vom Radio selbst.... Ein paar haben das Problem auch gelöst indem sie einfach den Antennenstecker abgezogen haben(klar kein Radio mehr).
Interessant finde ich auch den Ansatz zusatzlich Masse vom Block auf Karosse zu legen. Lichtmaschine hängt am Block, so werden wohl auch viele Elektrikprobleme direkt behoben.
Ich würde jetzt gerne die Filter ausbauen, ich bin mir sicher dass der Bass von diesen Entstörfiltern rausgefiltert wird.
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste