C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track

Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track

Beitragvon Rocky00748 » 25.05.16, 08:24

Eins ist Fakt wenn es so funktioniert und davon gehe ich aus wie an meiner
ZR1 dann gibt es keine Kopfschmerzen mehr.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track

Beitragvon kallec6r » 25.05.16, 08:42

Micha hat geschrieben:Mal so rein intressenhalber.

Gibt es eigentlich von GM mal ne Aussage zu den ja wirklich offensichtlichen Problemen??





Micha, es gibt reichlich Aussagen von Onkel Tagde J. ..................
Mal war Luft im System, mal war der Sprit falsch, dann wurden Bremsklötze nicht gewechselt, dann fiel die Wasserpumpe aus..........
Das Netz ist voll von Zitaten ............. es gab immer eine Antwort für eine bestimmte Situation.

Ähnlich wie bei den C6 427 er, nur mit dem Unterschied, dass dort eine Gruppe von Leuten die Schnauze voll hatte (Ventilproblematik) und GM verklagt hat

Bei der Z geht es um das Aushängeschild von GM, die vermeintlich stärkste Corvette aller Zeiten
Hinsichtlich der R sogar ein direkter Bezug zu LeMans, das 24 Stunden Rennen, dass für Corvette auf der Skala ganz oben auf Nummer 1 steht
Kann es also sein, dass so ein Auto nach 5, 10, 15 oder 20 Minuten im Sommer heiß läuft und aus den zugesicherten 659 PS auf einmal 500 PS werden ??
Nein
Doch wer wendet sich an GM mit einer ernsthaften Reklamation, wenn von vorneherein suggeriert wird, es sei hoffnungslos oder die vermeintliche Lösung liegt in der Tuningindustrie ??
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track

Beitragvon Romeomustdie11 » 25.05.16, 09:02

damit klar kommen oder eben was anderes kaufen
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track

Beitragvon NevadaRocks » 25.05.16, 09:10

@ kalle :

Evtl. bin ich der eizige, aber irgendwie werde ich aus deinen Aussagen nicht ganz schlau...mal negierst du jegliche Probleme und mal schreibst du als wären da welche. Was nun?? Oder hab ich mittleweile den Überblick bei dir verloren??
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track

Beitragvon Micha » 25.05.16, 09:23

Romeomustdie11 hat geschrieben:damit klar kommen oder eben was anderes kaufen

Naja.. du musst es ja reichlich haben :)

Manche sparen ihr halbes leben um sich sowas kaufen zu können,,,, und merken dann, das es einfach ein unausgereiftes KFZ ist...

das kann und sollte nicht wirklich Sinn der Übung sein
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track

Beitragvon Dieter L. » 25.05.16, 09:32

Hallo Thomas,
hallo zusammen,

Meine Erfahrungen ab 01.03.2016 mit der C7 Z06 (ohne Zusatzpakete).
Nutzung: Ich als "Otto- Normalverbraucher", d. h. keine Rennstrecke.
An den wenigen Tagen mit höheren Temperaturen bis zu 26°:
Auf längeren AB- Strecken und kurzen Phasen von 5 – 10 Minuten mit höheren Geschwindigkeiten bis zu 280 km/h = Wasser 108° C, Öl 104° C.

Wenn man die C7 Z06 – so die Feststellungen div. User - auf dem Track bewegt, kommt man an Veränderungen wohl nicht vorbei.

GM hat nach meiner Beurteilung einen Fehler gemacht:
Wenn die Modi "Track" in der C7 und der C7 Z06 nicht vorhanden wäre, könnte man nur noch eingeschränkt meckern.
Aber die Modi "Track" suggeriert dem Nutzer, dass die Technik auch für die Rennstrecke konzipiert sein muss. Wohl ein Trugschluss.

@ Thomas:
Bei Deiner Nutzung würde ich auf eine C7R wechseln.

Noch vergessen zu sagen: ansonsten für mich die beste Corvette, die ich bisher gefahren habe; bin rundum zufrieden!!
Zuletzt geändert von Dieter L. am 25.05.16, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Dieter L.
Benutzeravatar
Dieter L.
 
Beiträge: 415
Registriert: 17.08.13, 06:36
Fahrzeug: C8 Stingray, Coupe, 2023, Flare Silver Metallic

Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track

Beitragvon kallec6r » 25.05.16, 09:33

Ich weiß nicht , was Du liest und wie Du es deutest, Nevada.
Aber für den Überblick fasse ich gerne zusammen: Thomas seine Z überhitzt in Italien nach 5 min und Heinz in Ungarn in der R nach 30 min [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track

Beitragvon Badboy1306 » 25.05.16, 10:07

Hier nochmal zum Verständnis , die r ist das selbe wie die normale z vom Motor und Punkt
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track

Beitragvon LaRassa » 25.05.16, 10:07

@ Thomas:
Bei Deiner Nutzung würde ich auf eine C7R wechseln.

Ja Dieter da habe ich lange drüber nachgedacht aber warum soll die R kühler laufen wenn beide motortechnich identisch sind.

Das verstehe ich leider nicht.......

LG Thomas
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track

Beitragvon Romeomustdie11 » 25.05.16, 10:32

Micha hat geschrieben:
Romeomustdie11 hat geschrieben:damit klar kommen oder eben was anderes kaufen

Naja.. du musst es ja reichlich haben :)

Manche sparen ihr halbes leben um sich sowas kaufen zu können,,,, und merken dann, das es einfach ein unausgereiftes KFZ ist...

das kann und sollte nicht wirklich Sinn der Übung sein


ja Micha ich bin da vlt. etwas anders gestrickt , funktioniert etwas nicht so wie ich es mir vorstelle , geb ich es zurück oder verkaufe es .
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track

Beitragvon NevadaRocks » 25.05.16, 11:05

kallec6r hat geschrieben:Ich weiß nicht , was Du liest und wie Du es deutest, Nevada.
Aber für den Überblick fasse ich gerne zusammen: Thomas seine Z überhitzt in Italien nach 5 min und Heinz in Ungarn in der R nach 30 min [smilie=drinks.gif]


Du scheinst die Fragen nicht richtig zu lesen, mir geht es nicht um Überhitzung die Thomas oder Heinz betreffen sondern um dich, daher nochmal meine Frage :

Mal negierst du jegliche Probleme und mal schreibst du als wären da welche. Was nun??
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track

Beitragvon Badboy1306 » 25.05.16, 11:13

LaRassa hat geschrieben:Garantie hin oder her.....bei mir gab es nur zwei Möglichkeiten. Auto weg oder umbauen lassen. Da meiner Frau das Auto so gut gefällt und sie die Hosen an hat blieb nur der Umbau.

Aber mal Ehrlich für die gebrauchte Kiste gibt es vielleicht noch 100t und was gibt es alternativ für 100t ???? Nix was mich befriedigt......

An die Corvette Szene habe ich mich auch gewöhnt und möchte sie nicht mehr missen........

Also UMBAU !!!


LG Thomas



Genau so Hai [smilie=bb.gif] [smilie=bb.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track

Beitragvon kallec6r » 25.05.16, 11:19

Matthias, ich weiß wirklich nicht wie ich Dir helfen kann [smilie=cray.gif]
Ich habe mal dezidiert geschrieben, mit welchem Fahrprofil auf welcher Strecke, bei welchem Temperaturen und welchen Zeiten was auf dem Track geht.
Du nennst es ignorieren von irgend etwas, ich nenne es testen und ausprobieren, .... [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track

Beitragvon CCRP » 25.05.16, 11:39

Kalle, falsch zusammen gefasst. Ich hatte mit meiner C7 die Temperaturen wie gepostet plus kaputte Bremsen, mandy in seiner neuen C7r das sie nach 30 Minuten komplett in die Knie ging. Entweder schick ich ihm zu Tikt oder erfährt wieder sei en 991 am Track und tut mit der C7r das was sie gut kann, Eisdielen posen
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track

Beitragvon vette07 » 25.05.16, 11:54

Die Temperaturen sind natürlich streckenabhängig, Außentemperatur abhängig und natürlich davon wie sehr und wie lange das Auto vom Fahrer gefordert wird.
Die meisten Autos zeigen allerdings keine (korrekte) Wassertemperatur an und schon gar nicht die Getriebeöltemperatur.
Meinen Carrera S hab ich nach 20min bei 25+ Außentemperatur auf dem ADR auch in einen zu hohen Temperaturbereich gebracht und müßte kühlrunden drehen.
vette07
 
Beiträge: 55
Registriert: 08.04.16, 17:02
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 2015 schwarz

Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track

Beitragvon kallec6r » 25.05.16, 11:57

CCRP hat geschrieben:Kalle, falsch zusammen gefasst. Ich hatte mit meiner C7 die Temperaturen wie gepostet plus kaputte Bremsen, mandy in seiner neuen C7r das sie nach 30 Minuten komplett in die Knie ging. Entweder schick ich ihm zu Tikt oder erfährt wieder sei en 991 am Track und tut mit der C7r das was sie gut kann, Eisdielen posen



Heinz, es bleibt somit bei 30 Minuten. Auf jeden Fall besser, als das, was ich an eigenen Erfahrungen mit der R auf dem Track gesammelt habe und ich habe in aller Regel bei höchstens 6.000 u/min geschaltet. Also rumrollen und Mandy ist bestimmt nicht zur Landschaftsbesichtigung da gewesen,..... [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track

Beitragvon TIKT-Performance » 25.05.16, 12:09

Dadurch das es zwischen den überkochenden Fällen auch immer wieder viele (und die meisten schreiben ja har nix) Bespiele gibt die keine Probleme haben oder es eben sehr lange dauert bis welche auftreten, ist doch zumindest schon mal der Beweis geliefert was ich immer wieder betone.

Für die meisten Fahrer gibt es keine Probleme, ob es daran liegt weil sie von Fahrprofil einfach etwas ruhiger fahren, kein oder zu wenig Talent haben und nur rumgurken (siehe Kalle [smilie=biggrin.gif] ) oder weil ihnen die High Performance des Fahrzeugs einfach egal ist?!

Es betrifft wirklich nur einen ganz kleinen Teil, für die haben wir einen Lösungsansatz der eine deutliche Verbesserung verspricht, darüber hinaus bietet der Markt aber auch Lösungen von Mitwettbewerbern an. [smilie=good.gif]

Am besten wäre es, wenn GM ein Lösung Zeitnah bringen würde [smilie=good.gif] [smilie=good.gif] [smilie=good.gif]
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track

Beitragvon kallec6r » 25.05.16, 12:18

Genau Tomislav [smilie=good.gif]
Rumgurken ist ätzend [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track

Beitragvon CCRP » 25.05.16, 13:29

Kalle, egal wie man es versucht schön zu reden, ich hab noch nie Sportwagen am PR gesehen der bei so moderaten Temperaturen irgendwann in die Knie ging. Nicht nach 5, 30 oder 1 Stunde. Egal welche Marke da der PR nicht Materialmordend ist und flüssig zu fahren ist wenn auch selektiv. Es ist und bleibt ein Armutszeugnis seitens GM. Ich fahr mit meiner wieder akm 6. mit den AP Scheiben aber was ich gegen 150 Grad Getriebetemp mache (7 Gang) weiss ich noch nicht.
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track

Beitragvon LaRassa » 25.05.16, 13:31

Es kann natürlich sein das die Schalt-Auto`s etwas länger "relativ" stabil laufen da statt dem A8 Getriebekühler dort ein Zusatz-Wassertank installiert ist. (Soviel wie ich weiß)

LG Thomas
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

VorherigeNächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste