C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track
Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track
Völlig richtig Thomas,
egal was es kostet, ein Sportwagen in der Liga sollte das länger als 3 min abkönnen.
Genauso ärgerlich, dass die Lenkung bzw servounterstützung ausfällt und die Bremsen. Eigentlich zum Kotzen...
Zum Italiener, er ist genau wie alle anderen zur Strecke gekommen und hat richtig Gas gegeben.
2. schnellste Gesamtzeit trotz 2 Personen! Auto ist völlig Serie, hab es angeschaut und mich den halben Samstag Abend mit ihm über die Schwächen der Autos unterhalten. Seltsamerweise hat seine Servo nicht den Dienst versagt...
Was ich zumindest bestätigen kann ist, dass der Z Grill in der Stingray die Temp. etwas senkt.
Bleibt nur noch das Brems und Lenk. problem
LG Uwe
egal was es kostet, ein Sportwagen in der Liga sollte das länger als 3 min abkönnen.
Genauso ärgerlich, dass die Lenkung bzw servounterstützung ausfällt und die Bremsen. Eigentlich zum Kotzen...
Zum Italiener, er ist genau wie alle anderen zur Strecke gekommen und hat richtig Gas gegeben.
2. schnellste Gesamtzeit trotz 2 Personen! Auto ist völlig Serie, hab es angeschaut und mich den halben Samstag Abend mit ihm über die Schwächen der Autos unterhalten. Seltsamerweise hat seine Servo nicht den Dienst versagt...
Was ich zumindest bestätigen kann ist, dass der Z Grill in der Stingray die Temp. etwas senkt.
Bleibt nur noch das Brems und Lenk. problem
LG Uwe
Zuletzt geändert von vette07 am 24.05.16, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
- vette07
- Beiträge: 55
- Registriert: 08.04.16, 17:02
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 2015 schwarz
Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track
Mr.Magicpaint hat geschrieben:Nun ja, bei den zu letzt genannten Fahrzeugen bewegen wir uns aber auch schon wieder ganz anderen Preisregionen, sowohl in der Anschaffung wie auch im Unterhalt z.B, den Inspektionskosten...
Andreas...mein damaliger 993 war im Unterhalt mit das günstigste Auto was ich jemals hatte,,, Gib mal ne Z zur Inspektion bzw kauf da mal Teile für ,,da ist alles ne gaaaanze Ecke teurer wie bei der normalen C6 :)
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
-
Micha - Beiträge: 1366
- Bilder: 6
- Registriert: 11.07.13, 21:14
- Wohnort: Dorsten
Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track
Hab mal kürzlich meinen 997 Carrera gerechnet:
EZ 12/2004, gekauft 01/2006 hab ich in den letzten 10 Jahren und 80.000 km für
- Wertverlust
- Wartung
- Reparaturen
- Reifen
im Schnitt 524 EUR pro Monat bezahlt.
EZ 12/2004, gekauft 01/2006 hab ich in den letzten 10 Jahren und 80.000 km für
- Wertverlust
- Wartung
- Reparaturen
- Reifen
im Schnitt 524 EUR pro Monat bezahlt.
Zuletzt geändert von BigMP am 24.05.16, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
BigMP - Beiträge: 478
- Bilder: 0
- Registriert: 18.07.13, 15:40
- Wohnort: München
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Carrera 997 2004, Mini Cooper S 2014
Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track
vette07 hat geschrieben:Völlig richtig Thomas,
egal was es kostet, ein Sportwagen in der Liga sollte das länger als 3 min abkönnen.
Genauso ärgerlich, dass die Lenkung bzw servounterstützung ausfällt und die Bremsen. Eigentlich zum Kotzen...
Zum Italiener, er ist genau wie alle anderen zur Strecke gekommen und hat richtig Gas gegeben.
2. schnellste Gesamtzeit trotz 2 Personen! Auto ist völlig Serie, hab es angeschaut und mich den halben Samstag Abend mit ihm über die Schwächen der Autos unterhalten. Seltsamerweise hat seine Servo nicht den Dienst versagt...
Was ich zumindest bestätigen kann ist, dass der Z Grill in der Stingray die Temp. etwas senkt.
Bleibt nur noch das Brems und Lenk. problem
LG Uwe
Also ich denke er hat das mit den Temperaturen schlichtweg nicht im Auge gehabt oder wie geschrieben, die hohen Drehzahlen vermieden?
Zur Lenkung, fährt man im Track Modus (also die Lenkung auf straff) und bekommt man die Cup´s auf über 70C° dann wird auch die Lenkung zu heiß, vor allem wenn auf engen Kursen gefahren wird. Wie bei allen anderen Temp Themen, ist der Übergang zwischen "geht gerade noch" und "geht nicht mehr" sehr sehr eng! Hat man das PDR im Auto, kann man sehr gut ablesen wie warm die Reifen wurden?
Ich hatte am SBR in der zweiten Runde schon 77C°, damit sind echte 1,5 (in der Spitze auch mal 1,6g) möglich, bleibt mit der Temperatur unter 70C° sind max echte 1,2-1,3g möglich. Bei 1,2g macht die Lenkung noch nicht schlapp, zumindest bei den meisten nicht!
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track
Thomas,
ich hab keine Z, nur ne völlig serienmäßige normale C7 und auch keine semis. Trotzdem stieg die servounterstützung aus.
Hat zwar trotzdem noch zur 5. schnellsten Zeit am Tag gereicht, aber sehr ärgerlich, da die beim einlenken plötzlich wegbrechende servounterstützung einem die Linie und somit die Zeit vermasselt.
Keine Ahnung wie ich das schon wieder löse?
ich hab keine Z, nur ne völlig serienmäßige normale C7 und auch keine semis. Trotzdem stieg die servounterstützung aus.
Hat zwar trotzdem noch zur 5. schnellsten Zeit am Tag gereicht, aber sehr ärgerlich, da die beim einlenken plötzlich wegbrechende servounterstützung einem die Linie und somit die Zeit vermasselt.
Keine Ahnung wie ich das schon wieder löse?
- vette07
- Beiträge: 55
- Registriert: 08.04.16, 17:02
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 2015 schwarz
Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track
Fakt ist eines , wenn die Kühlung so funzt wie beim Horst an der zr1 ,was thomislav auch schaffen wird. Ist alles top , normaler weise müsste gm so Leute wie Tikt die Füße küssen und unterstützen
was er für die Corvette Szene tut
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track
Dirk,
ich fürchte, die wissen ziemlich genau was hakt. Denen geht's um die Masse.
Das schmälert natürlich nichts an Tomislav's super Arbeit. Was ich beim ihm schätze, ist dass er Dinge auch offen anspricht.
Ganz darf man den Preisrahmen (in den USA) auch nicht ignorieren - um die zu realisieren, müssen VIELE Kompromisse gemacht werden:
2017 Corvette Stingray Coupe $55,450
2017 Corvette Stingray Convertible $59,450
2017 Corvette Stingray Coupe w/Z51 $60,450
2017 Corvette Stingray Convertible w/Z51 $64,450
2017 Corvette Grand Sport Coupe $65,450
2017 Corvette Grand Sport Convertible $69,450
2017 Corvette Z06 Coupe $79,450
2017 Corvette Z06 Convertible $83,450
ich fürchte, die wissen ziemlich genau was hakt. Denen geht's um die Masse.
Das schmälert natürlich nichts an Tomislav's super Arbeit. Was ich beim ihm schätze, ist dass er Dinge auch offen anspricht.
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Ganz darf man den Preisrahmen (in den USA) auch nicht ignorieren - um die zu realisieren, müssen VIELE Kompromisse gemacht werden:
2017 Corvette Stingray Coupe $55,450
2017 Corvette Stingray Convertible $59,450
2017 Corvette Stingray Coupe w/Z51 $60,450
2017 Corvette Stingray Convertible w/Z51 $64,450
2017 Corvette Grand Sport Coupe $65,450
2017 Corvette Grand Sport Convertible $69,450
2017 Corvette Z06 Coupe $79,450
2017 Corvette Z06 Convertible $83,450
-
BigMP - Beiträge: 478
- Bilder: 0
- Registriert: 18.07.13, 15:40
- Wohnort: München
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Carrera 997 2004, Mini Cooper S 2014
Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track
vette07 hat geschrieben:Thomas,
ich hab keine Z, nur ne völlig serienmäßige normale C7 und auch keine semis. Trotzdem stieg die servounterstützung aus.
Hat zwar trotzdem noch zur 5. schnellsten Zeit am Tag gereicht, aber sehr ärgerlich, da die beim einlenken plötzlich wegbrechende servounterstützung einem die Linie und somit die Zeit vermasselt.
Keine Ahnung wie ich das schon wieder löse?
Uwe ich weiß, ich schreibe ja auch nur von der Z06 mit der Stingray kenne ich mich auch nicht aus und nur weil es ähnliche Auto sind hat das eine kaum was mit dem anderen zu tun!
Da sind Erfahrungswerte von Leuten wie dir, also die auch mal auf den Track gehen und darüber berichten Gold wert, besonders weil es auch von der Stingray doch recht viele auf der Straße gibt und man da ja auch mal Hand anlegen könnte?
Das mit dem Grill wird ja auch oft in den US Foren geschrieben und ich glaube das sofort.
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track
Ein Auszug vom Track; 1,7 G mit der serienmäßigen Spur-Sturzeinstellung bei 59 Grad Reifentemp. und 2,1 Luft auf CupII
Die 0,2+ zeigen, was das Stage III gegenüber dem Stage II in den Kurven gebracht hat.
Servolenkung keine Probleme bei der Z feststellen können, bei der C7 konnte ich es nicht rausfinden, weil die Bremse vorher eingeknickt ist![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Die 0,2+ zeigen, was das Stage III gegenüber dem Stage II in den Kurven gebracht hat.
Servolenkung keine Probleme bei der Z feststellen können, bei der C7 konnte ich es nicht rausfinden, weil die Bremse vorher eingeknickt ist
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
-
kallec6r - Beiträge: 284
- Bilder: 0
- Registriert: 04.10.13, 18:31
- Fahrzeug: nicht der Rede wert
Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track
Kalle, kein Profi der Welt schafft mit nem Straßenreifen mehr als (echte) 1,6g!
Und um diese Werte überhaupt zu erreichen braucht der Reifen min. 75C° sonst ist das nicht möglich und das ist nur auf den ersten 10km des Reifen möglich, ist die erste schnelle Schicht runter wird der Reifen um ca. 0,7-1,0Sek (je nach Strecke und ohne NOS) langsamer, dann kann der Reifen nur noch echte 1,4g!
Das können aktuell nur drei Reifen, der Cup2 von der Vette, der Kumho von der Viper und irgend ein Reifen von Hankook und den gibt es nicht in Vette Größe.
Das was du da postest, nennt man einen Peak, das ist eine kleine Spitze die gerne im Untersteuern notiert wird, hat aber mit einem echten Wert nix zu tun, sondern ist Resultat eines leichten Rutschers!
Und um diese Werte überhaupt zu erreichen braucht der Reifen min. 75C° sonst ist das nicht möglich und das ist nur auf den ersten 10km des Reifen möglich, ist die erste schnelle Schicht runter wird der Reifen um ca. 0,7-1,0Sek (je nach Strecke und ohne NOS) langsamer, dann kann der Reifen nur noch echte 1,4g!
Das können aktuell nur drei Reifen, der Cup2 von der Vette, der Kumho von der Viper und irgend ein Reifen von Hankook und den gibt es nicht in Vette Größe.
Das was du da postest, nennt man einen Peak, das ist eine kleine Spitze die gerne im Untersteuern notiert wird, hat aber mit einem echten Wert nix zu tun, sondern ist Resultat eines leichten Rutschers!
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track
TIKT-Performance hat geschrieben:Kalle, kein Profi der Welt schafft mit nem Straßenreifen mehr als (echte) 1,6g!
Und um diese Werte überhaupt zu erreichen braucht der Reifen min. 75C° sonst ist das nicht möglich und das ist nur auf den ersten 10km des Reifen möglich, ist die erste schnelle Schicht runter wird der Reifen um ca. 0,7-1,0Sek (je nach Strecke und ohne NOS) langsamer, dann kann der Reifen nur noch echte 1,4g!
Das können aktuell nur drei Reifen, der Cup2 von der Vette, der Kumho von der Viper und irgend ein Reifen von Hankook und den gibt es nicht in Vette Größe.
Das was du da postest, nennt man einen Peak, das ist eine kleine Spitze die gerne im Untersteuern notiert wird, hat aber mit einem echten Wert nix zu tun, sondern ist Resultat eines leichten Rutschers!
mmmmhhh,
das sind Daten aus der Cosworth Toolbox und ich kann sie nur ablesen, auswerten, aber nicht selbst beeinflussen, sondern nur über das Fahrprofil darauf Einfluss nehmen.
Genauere Daten wird man nicht mehr bekommen, weshalb auch die mit dem selben System geposteten Daten, zum Beispiel von Cöle im anderen Forum für mich 100% Aussage- und Überzeugungskraft haben
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Vergleiche ich die geposteten Daten von Cöle, mit denen von mir, habt ihr eine gute Arbeit gemacht und die Temperaturen um 15 Grad gesenkt
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Das ist das schöne, wenn man mit identischen Systemen aufzeichnet und dann vergleichen kann.
@Dirk
kommt von GM eigentlich noch ein Kühlupdate ??
-
kallec6r - Beiträge: 284
- Bilder: 0
- Registriert: 04.10.13, 18:31
- Fahrzeug: nicht der Rede wert
Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track
Kalle, frag wen du willst!
Diese G Peaks zeichnet jede Box auf, besonders oder gerade an Stellen wo die Strecke überhöht ist.
Das sind aber keine gefahrenen G Werte, sondern Rutscher (bzw. der Moment wo der Reifen aus der Gleitphase wieder Grip bekommt) auf einer kurzen Strecke.
Nimm den Schnitt aus allen anderen Kurven (kannst du mit dem Programm) und du wirst sehen, dass das immer irgend wo bei 1,1-1,2 g ist!
Diese G Peaks zeichnet jede Box auf, besonders oder gerade an Stellen wo die Strecke überhöht ist.
Das sind aber keine gefahrenen G Werte, sondern Rutscher (bzw. der Moment wo der Reifen aus der Gleitphase wieder Grip bekommt) auf einer kurzen Strecke.
Nimm den Schnitt aus allen anderen Kurven (kannst du mit dem Programm) und du wirst sehen, dass das immer irgend wo bei 1,1-1,2 g ist!
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track
C7 am Pannoniaring bei heute recht kühlen Temperaturen nach 20 Minuten Stint nicht am Limit...
Öl 140 Grad, Bremse fällt durch, Bremsscheiben vorne komplett im Arsch, Wasser 118, Getriebeöl 150 Grad (mehr zeigt es halt nicht an)
unbrauchbar fürn Track im Serientrim
jetzt kommen mal AP Scheiben rein mit Cobalt Z06 Compound Belägen
PS.: eine C7.r ging heute nach 30 Minuten in den Notlauf weil sie zu "kalt" war.........die ist erforen was ja nur bei C7.R passiert hab ich gehört
Öl 140 Grad, Bremse fällt durch, Bremsscheiben vorne komplett im Arsch, Wasser 118, Getriebeöl 150 Grad (mehr zeigt es halt nicht an)
unbrauchbar fürn Track im Serientrim
jetzt kommen mal AP Scheiben rein mit Cobalt Z06 Compound Belägen
PS.: eine C7.r ging heute nach 30 Minuten in den Notlauf weil sie zu "kalt" war.........die ist erforen was ja nur bei C7.R passiert hab ich gehört
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track
CCRP hat geschrieben:C7 am Pannoniaring bei heute recht kühlen Temperaturen nach 20 Minuten Stint nicht am Limit...
Öl 140 Grad, Bremse fällt durch, Bremsscheiben vorne komplett im Arsch, Wasser 118, Getriebeöl 150 Grad (mehr zeigt es halt nicht an)
unbrauchbar fürn Track im Serientrim
jetzt kommen mal AP Scheiben rein mit Cobalt Z06 Compound Belägen
PS.: eine C7.r ging heute nach 30 Minuten in den Notlauf weil sie zu "kalt" war.........die ist erforen was ja nur bei C7.R passiert hab ich gehört
Heinz, 30 Minuten, das ist
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Was hat der gute Mann an Extratricks verbaut, Thomas seine ist in Italien in 4 Minuten bei 150 Grad gewesen
-
kallec6r - Beiträge: 284
- Bilder: 0
- Registriert: 04.10.13, 18:31
- Fahrzeug: nicht der Rede wert
Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track
es war heute kalt und hat den ganzen Morgen geregnet, auch am Nachmittag kaum mehr als 18 Grad!
wenn ich das bei in Ungarn üblichen 35 Grad mache schmilzt die Kiste mir unterm Arsch weg
als vergleich Alex seine Kiste mit ein paar Kühl mods (2012er C6 Z07 package), Wasser max. 96, Öl max. 102 und Getriebe max. 80 und war 8 Sekunden schneller...
wenn ich das bei in Ungarn üblichen 35 Grad mache schmilzt die Kiste mir unterm Arsch weg
als vergleich Alex seine Kiste mit ein paar Kühl mods (2012er C6 Z07 package), Wasser max. 96, Öl max. 102 und Getriebe max. 80 und war 8 Sekunden schneller...
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track
CCRP hat geschrieben:es war heute kalt und hat den ganzen Morgen geregnet, auch am Nachmittag kaum mehr als 18 Grad!
wenn ich das bei in Ungarn üblichen 35 Grad mache schmilzt die Kiste mir unterm Arsch weg
als vergleich Alex seine Kiste mit ein paar Kühl mods (2012er C6 Z07 package), Wasser max. 96, Öl max. 102 und Getriebe max. 80 und war 8 Sekunden schneller...
18 Grad und erst nach 30 Minuten "Notlauf" klingt nach "cruisen"
-
kallec6r - Beiträge: 284
- Bilder: 0
- Registriert: 04.10.13, 18:31
- Fahrzeug: nicht der Rede wert
Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track
das mag sein, aber Notlauf beim cruisen is ja auch super...........
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track
Die Temperaturen vom Cölle sind nicht vergleichbar mit den Werten vom Lausitzring!
Man kann keine Daten von unterschiedlichen Fahrern, auf unterschiedlichen Strecken, an verschiedenen Orten, unter veränderten Bedingungen usw. vergleichen!
Cöle war auf Slicks ca. 5% von dem entfernt, was ein Profi mit dem Auto unter gleichen Bedingungen hinbekommt!
Ihr wart ca. 10% von den entfernt was mit dem Auto in Profi Händen möglich wäre!![wink3 [smilie=wink3.gif]](./images/smilies/wink3.gif)
Man kann keine Daten von unterschiedlichen Fahrern, auf unterschiedlichen Strecken, an verschiedenen Orten, unter veränderten Bedingungen usw. vergleichen!
Cöle war auf Slicks ca. 5% von dem entfernt, was ein Profi mit dem Auto unter gleichen Bedingungen hinbekommt!
Ihr wart ca. 10% von den entfernt was mit dem Auto in Profi Händen möglich wäre!
![wink3 [smilie=wink3.gif]](./images/smilies/wink3.gif)
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track
Heinz,
ich bin gespannt wie die AP Scheiben funktionieren. Die haben ja richtige Kühlkanäle.
Meine originale ist nach 10-12 min Nürburgring GP auf nahezu null abgefallen. Öl bis dahin knapp über 130 mit Z Grill und ca 24 Grad Außentemperatur.
Hoffe du kannst positives berichten.
ich bin gespannt wie die AP Scheiben funktionieren. Die haben ja richtige Kühlkanäle.
Meine originale ist nach 10-12 min Nürburgring GP auf nahezu null abgefallen. Öl bis dahin knapp über 130 mit Z Grill und ca 24 Grad Außentemperatur.
Hoffe du kannst positives berichten.
- vette07
- Beiträge: 55
- Registriert: 08.04.16, 17:02
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 2015 schwarz
Re: C7 Z06 Öl und Wasser Temperaturen Track
CCRP hat geschrieben:das mag sein, aber Notlauf beim cruisen is ja auch super...........
Nun ja, 30 Minuten würden auf dem Panoniaring rund 70 Kilometer Track mit 270 Kurven und 15 x Start/Ziel Gerade bedeuten
Muss man erst mal am Stück fahren..................
Tomislav,
![stop [smilie=stop.gif]](./images/smilies/stop.gif)
10% wäre ja super, wenn wir so nah an einem Profi dran wären. Das sind wir aber nicht. Wir üben noch
Du hast mal von 1:50 min auf dem Lausitzring gesprochen, wir sind nur 2:01 gefahren.(1,7G) Rechne mal um, was man da für Kurvengeschwindigkeiten oder andersherum für G Kräfte bei 1,50 er Zeiten benötigt. 11 Sekunden sind knapp 400 Meter in 18 Kurven.
Da kommst Du mit 1,7 G bei weitem nicht hin. Nur, wenn ein Straßenfahrzeug nicht einmal echte 1,7G erreichen kann, wie willst Du dann 1:50 er Zeiten mit einem Straßenfahrzeug fahren ???????????
Und Cöle hat eine tolle Leistung gezeigt
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
-
kallec6r - Beiträge: 284
- Bilder: 0
- Registriert: 04.10.13, 18:31
- Fahrzeug: nicht der Rede wert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste