C7 R keine kühlprobleme ??
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
http://tonyschmitter.de/racing/saisonst ... te-c7-z06/
Da ist mal einer ganz zufrieden. Uns das schein ja nicht sein erster Sportwagen zu sein.
Frohe Ostern
Da ist mal einer ganz zufrieden. Uns das schein ja nicht sein erster Sportwagen zu sein.
Frohe Ostern
- BerlinC7
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.08.14, 20:22
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
BerlinC7 hat geschrieben:http://tonyschmitter.de/racing/saisonstart-2016-mit-bodystore-de-corvette-c7-z06/
Da ist mal einer ganz zufrieden.
Frohe Ostern
Kann er, wenn er so mag, nur Linear überzeugt der Wagen nach wie vor nicht, wie sehr gut aus dem Video zu sehen ist......Scheitelpunkt Schwedenkreuz 253 km/h,
das schafft auch eine OEM C6 Z06, wo bleiben die 659 Wnter-PS??? Keine Ahnung, auf jeden Fall wird Linear im Vergleich zu anderen Supercars kein
Blumentopf zu holen sein!
![comando [smilie=comando.gif]](./images/smilies/comando.gif)
Frohe Ostern
![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1565
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
BerlinC7 hat geschrieben:http://tonyschmitter.de/racing/saisonstart-2016-mit-bodystore-de-corvette-c7-z06/
Da ist mal einer ganz zufrieden. Uns das schein ja nicht sein erster Sportwagen zu sein.
Frohe Ostern
Super Beispiel um aufzuzeigen was ich meine wenn ich schreibe "die meisten werden keine Probleme bekommen"!
Auf die gesamte Runde wird der Motor 8x mal über 6000 gedreht, davon 3-4mal nur knapp über 6000. 3 mal bis ca. 6400 und einmal (Galgenkopf) bis in den DZB, alle anderen Schaltvorgänge lagen zwischen 5500 und 6000, die Probleme entstehen aber genau ab da bis zur Redline! Weil in dem Fenster produziert der Lader halt nur noch heiße Luft.
Dementsprechend ist auch die Rundenzeit (ohne dem Fahrer zu kritisieren) recht langsam, auf die komplette Runde betrachtet, liegt die Rundenzeit bei 8:30min+
Bei genau dieser Fahrweise wird (bei dem Wetter) vermutlich gar nix zu heiß, allerdings wird der Motor auch nicht wirklich max. rangenommen
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
milti Z hat geschrieben:BerlinC7 hat geschrieben:http://tonyschmitter.de/racing/saisonstart-2016-mit-bodystore-de-corvette-c7-z06/
Da ist mal einer ganz zufrieden.
Frohe Ostern
Kann er, wenn er so mag, nur Linear überzeugt der Wagen nach wie vor nicht, wie sehr gut aus dem Video zu sehen ist......Scheitelpunkt Schwedenkreuz 253 km/h,
das schafft auch eine OEM C6 Z06, wo bleiben die 659 Wnter-PS??? Keine Ahnung, auf jeden Fall wird Linear im Vergleich zu anderen Supercars kein
Blumentopf zu holen sein!
Frohe Ostern
Hallo Milti,
Ich denke wenn Du mit Deiner C6 Z06 auf der Nordschleife fährst überzeugt Deine Kiste Linear auch nicht
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
LG Thomas
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
LaRassa hat geschrieben:milti Z hat geschrieben:BerlinC7 hat geschrieben:http://tonyschmitter.de/racing/saisonstart-2016-mit-bodystore-de-corvette-c7-z06/
Da ist mal einer ganz zufrieden.
Frohe Ostern
Kann er, wenn er so mag, nur Linear überzeugt der Wagen nach wie vor nicht, wie sehr gut aus dem Video zu sehen ist......Scheitelpunkt Schwedenkreuz 253 km/h,
das schafft auch eine OEM C6 Z06, wo bleiben die 659 Wnter-PS??? Keine Ahnung, auf jeden Fall wird Linear im Vergleich zu anderen Supercars kein
Blumentopf zu holen sein!
Frohe Ostern
Hallo Milti,
Ich denke wenn Du mit Deiner C6 Z06 auf der Nordschleife fährst überzeugt Deine Kiste Linear auch nicht![]()
LG Thomas
![taunt [smilie=taunt.gif]](./images/smilies/taunt.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Wie der Name schon sagt Sportwagen , kein Rennwagen
Sind wir mal ehrlich um so eine c6 c7 richtig auf der Rennstrecke bewegen zu können , muss umgebaut werden und Punkt , ist wie bei Porsche die haben dafür gesorgt das die einzelnen Modelle wie gt3 rs auch für die Rennstrecke sind ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Ich glaube auch, das die C7 Z06 die C6 Z06 auf jeder Rennstrecke (Profi am Steuer) an jedem Punkt der Strecke schlagen wird.
Auf normalen Kursen gehen zwei Runden immer und auf der NOS reicht es wenn man bei 6000 schaltet!
Eine Serien C6 Z06 bricht doch auf einer klassischen Rennstrecke (Profi am Lenkrad) auch nach wenigen Runden ein, nur kommt hier der Einbruch zuerst von der Bremse, dadurch wird kaschiert das auch die zu heiß wird!
Auf normalen Kursen gehen zwei Runden immer und auf der NOS reicht es wenn man bei 6000 schaltet!
Eine Serien C6 Z06 bricht doch auf einer klassischen Rennstrecke (Profi am Lenkrad) auch nach wenigen Runden ein, nur kommt hier der Einbruch zuerst von der Bremse, dadurch wird kaschiert das auch die zu heiß wird!
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Serienbremse C6Z06 ist nach drei schnellen Runden um die 1.43-1.44 am RBR das Kiesbett angesagt und Pedal am Blech äh Plastik. Da ist Motoröl erst bei 130 und Wasser erst bei 116
aber die Frisur hält !
es muss nur mal richtig gefahren werden und nicht nur rumgerollt. Nur weil bei manchen beim wegfahren die Reifen kurz gequietscht haben war das noch nicht am Grenzbereich fahren
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
aber die Frisur hält !
es muss nur mal richtig gefahren werden und nicht nur rumgerollt. Nur weil bei manchen beim wegfahren die Reifen kurz gequietscht haben war das noch nicht am Grenzbereich fahren
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
LaRassa hat geschrieben:[
Hallo Milti,
Ich denke wenn Du mit Deiner C6 Z06 auf der Nordschleife fährst überzeugt Deine Kiste Linear auch nicht![]()
LG Thomas
Hallo Thomas,
ich hab nie behauptet das meine Kiste Linear Topp ist, aber bei unseren Sprint von 120-250 mit deiner 590 PS Weissen C6 hasst auch kein Land gesehen,
aber behaupten kann man bis die Stunde der Wahrheit schlägt aber höchstens hier sollte man endlich konsequent sein........?!?
Weiss du, Thomas ich lese auch viel misst und schreib nichts drüber
Und dann fährst du mit deiner C7 immer 100-200 weit unter 7s und beim Drag mit dem 650 PS Golf eine 7,38s, warst du hier im Eco-Modus,
oder war es zu warm im März?
Du kannst mich gerne im Mai gerne überzeugen wie deine Kiste geht, ist ja nur ein 8 Jahr altes Auto, aber dies mal werde ich mein Handy dabei haben!
immer in Freundschaft, Milti
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1565
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
CCRP hat geschrieben:Serienbremse C6Z06 ist nach drei schnellen Runden um die 1.43-1.44 am RBR das Kiesbett angesagt und Pedal am Blech äh Plastik. Da ist Motoröl erst bei 130 und Wasser erst bei 116
aber die Frisur hält !
es muss nur mal richtig gefahren werden und nicht nur rumgerollt. Nur weil bei manchen beim wegfahren die Reifen kurz gequietscht haben war das noch nicht am Grenzbereich fahren![]()
Richtig geschrieben, Heinz,
![give_rose [smilie=give_rose.gif]](./images/smilies/give_rose.gif)
aber zu erst noch mein LS7 auf Vordermann bringen dass er das überhaupt durchhält und nicht die grätsche macht.......!!!!
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1565
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Also ich würde mich und meine C6 für einen Vergleich am Nürburgring anbieten. Habe noch keine C7 oder sonst was vorbei fahren sehen. ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
- PPR
- Beiträge: 119
- Registriert: 21.02.16, 15:06
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
milti Z hat geschrieben:LaRassa hat geschrieben:[
Hallo Milti,
Ich denke wenn Du mit Deiner C6 Z06 auf der Nordschleife fährst überzeugt Deine Kiste Linear auch nicht![]()
LG Thomas
Hallo Thomas,
ich hab nie behauptet das meine Kiste Linear Topp ist, aber bei unseren Sprint von 120-250 mit deiner 590 PS Weissen C6 hasst auch kein Land gesehen,
aber behaupten kann man bis die Stunde der Wahrheit schlägt aber höchstens hier sollte man endlich konsequent sein........?!?
Weiss du, Thomas ich lese auch viel misst und schreib nichts drüber
Und dann fährst du mit deiner C7 immer 100-200 weit unter 7s und beim Drag mit dem 650 PS Golf eine 7,38s, warst du hier im Eco-Modus,
oder war es zu warm im März?
Du kannst mich gerne im Mai gerne überzeugen wie deine Kiste geht, ist ja nur ein 8 Jahr altes Auto, aber dies mal werde ich mein Handy dabei haben!
immer in Freundschaft, Milti![]()
Milti mein Freund,
Bei dem Golf bin ich von 2. auf 3. Gang in den Begrenzer gekommen !!! Ist auch auf dem Video zu hören und in der Datei zu sehen !!!
Ich weiß auch nicht was meine Ex C6 damit zu tun hat....
Ich habe auch keine Lust Dir zu beweisen was mein Auto kann oder auch nicht.....Wenn für Dich die C6 das Maß der Dinge ist ist das auch gut so nur putz hier nicht ein Auto dermaßen runter von dem Du keine Ahnung hast.
LG Thomas
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
LaRassa hat geschrieben:[
Milti mein Freund,
Bei dem Golf bin ich von 2. auf 3. Gang in den Begrenzer gekommen !!! Ist auch auf dem Video zu hören und in der Datei zu sehen !!!
Ich habe auch keine Lust Dir zu beweisen was mein Auto kann oder auch nicht.....Wenn für Dich die C6 das Maß der Dinge ist ist das auch gut so nur putz hier nicht ein Auto dermaßen runter von dem Du keine Ahnung hast.
LG Thomas
Thomas ,mein Freund,
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
hab das Video auf dem Handy gesehen, daher, ging aber davon aus, dass du in so einen Rennen mit A8 Automatik und "in best shape" gehst!
Was von mir hier angesprochen wird,( auf keinen Fall auf "putz runter"), ist die OEM C7 Z06 die ich nur 1 STD probe fahren durfte, aber zum Teil
mein Urteil ziehen konnte und ich im Ganzen als positiv bewerten kann.
NUR, was Linear betrifft ist der Wagen im Vergleich 10 Jahre im Rückstand, da fehlen noch anhand der Leistung 1-1,5 s von 0-200 (ich will nicht über 200-300 sprechen...!)
Warum muss man alles schönreden? Kann ich nicht verstehen!
LG, Milti
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1565
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Multi,
A8 Automatik hin oder her ich bin mit Schaltwippen gefahren da aus 50 beschleunigt wurde und dann wollte ich schon im richtigen Gang sein.
was soll das Auto Deiner Meinung nach gehen 0-200 100-200 200-250 250-300 ????
Ich kann Dir in Italien gerne die PB reinhängen dann kannst Du die ganze Nacht Messungen fahren und dann sehen wir mal was bei Deinem Auto da rauskommt.
Ich hoffe nicht das Du da enttäuscht bist............
LG Thomas
A8 Automatik hin oder her ich bin mit Schaltwippen gefahren da aus 50 beschleunigt wurde und dann wollte ich schon im richtigen Gang sein.
was soll das Auto Deiner Meinung nach gehen 0-200 100-200 200-250 250-300 ????
Ich kann Dir in Italien gerne die PB reinhängen dann kannst Du die ganze Nacht Messungen fahren und dann sehen wir mal was bei Deinem Auto da rauskommt.
Ich hoffe nicht das Du da enttäuscht bist............
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
LG Thomas
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Nochmal kurz Milti,
falls Du ein bisschen Ahnung von Messungen/Auswertungen hast kannst Du hier sehr schön sehen wie ich ca.115Km/h fast eine Sekunde im Begrenzer war.
Also nicht immer alles FALSCH interpretieren !!!!!!!!!! Nur weil eine Zeit mal nicht so gut aussieht. (Fahr mit Deinem Auto erstmal eine 7,26 da fährst wahrscheinlich vorher den Motor sauer.....)
LG Thomas
falls Du ein bisschen Ahnung von Messungen/Auswertungen hast kannst Du hier sehr schön sehen wie ich ca.115Km/h fast eine Sekunde im Begrenzer war.
Also nicht immer alles FALSCH interpretieren !!!!!!!!!! Nur weil eine Zeit mal nicht so gut aussieht. (Fahr mit Deinem Auto erstmal eine 7,26 da fährst wahrscheinlich vorher den Motor sauer.....)
LG Thomas
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
milti Z hat geschrieben:
Was von mir hier angesprochen wird,( auf keinen Fall auf "putz runter"), ist die OEM C7 Z06
LG, Milti
Thomas, hier siehst du selbst (SERIE) was ich angesprochen hab, nicht dein Auto da hast du mich, glaube ich, falsch verstanden.
Danke für das einstellen des Files, hab dir auch sonst geglaubt!
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Wir sollten bei dem ganzen Zirkus gelassen bleiben, es geht nur um unser Hobby!
LG, Milti
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1565
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Ein kleines Feedback zur heutigen ADAC Veranstaltung mit der R 2016:
64 Runden auf dem großen Kurs (4,5 km) in 8 aufeinanderfolgenden Turns von rund 18 min inkl. Auslaufrunde, jeweils von einer 20 minütigen Unterbrechung wegen den Motorradturns bei Rahmenbedingungen um 20 Grad AT im Teils dichten Verkehr
-Fahrzeug mit elektronischen Fahrhilfen bewegt, Null Störungen
-NullkommaNull thermische Probleme
-Fahrspaß pur bei Rundenzeiten um 2,01/2,02 in der werkseitigen Fahrwerkseinstellung, mit normalen Belägen
Fazit zur C7Z06 2016er
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
64 Runden auf dem großen Kurs (4,5 km) in 8 aufeinanderfolgenden Turns von rund 18 min inkl. Auslaufrunde, jeweils von einer 20 minütigen Unterbrechung wegen den Motorradturns bei Rahmenbedingungen um 20 Grad AT im Teils dichten Verkehr
-Fahrzeug mit elektronischen Fahrhilfen bewegt, Null Störungen
-NullkommaNull thermische Probleme
-Fahrspaß pur bei Rundenzeiten um 2,01/2,02 in der werkseitigen Fahrwerkseinstellung, mit normalen Belägen
Fazit zur C7Z06 2016er
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
-
kallec6r - Beiträge: 284
- Bilder: 0
- Registriert: 04.10.13, 18:31
- Fahrzeug: nicht der Rede wert
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
kallec6r hat geschrieben:Ein kleines Feedback zur heutigen ADAC Veranstaltung mit der R 2016:
64 Runden auf dem großen Kurs (4,5 km) in 8 aufeinanderfolgenden Turns von rund 18 min inkl. Auslaufrunde, jeweils von einer 20 minütigen Unterbrechung wegen den Motorradturns bei Rahmenbedingungen um 20 Grad AT im Teils dichten Verkehr
-Fahrzeug mit elektronischen Fahrhilfen bewegt, Null Störungen
-NullkommaNull thermische Probleme
-Fahrspaß pur bei Rundenzeiten um 2,01/2,02 in der werkseitigen Fahrwerkseinstellung, mit normalen Belägen
Fazit zur C7Z06 2016er![]()
![]()
Auf welcher Strecke??? Oder hab ich was überlesen??
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Hallo Kalle,
das freut mich für euch, zeigt aber auch ganz deutlich was ich seit Monaten schreibe!
Der Großteil ist von den Problemen nur bedingt oder gar nicht betroffen, so wie es aussieht gehört´s du auch dazu
Bei Leuten die etwas mehr Gas geben sieht es schon was anders aus (hatten ihr ja auch einen dabei!) und bei Leuten die das Potenzial wirklich fordern besteht leider trotzdem Handlungsbedarf.
Wir haben gestern die erste Kunde Z06 zum Kühlerumbau bekommen. Der Mann war in Österreich im Urlaub und hatte gefragt ob er auch eventuell am Sonntag sein Auto vorbeibringen kann? Ich habe die ausdrückliche Erlaubnis bekommen, so etwas wie eine Eingangsmessung zu machen.
Also habe ich mein LT heute angestöpselt und bin auf die Bahn.
Von uns bis zur Raststätte Samerberg sind es ca. 10km das Fahrzeug haben wir warmlaufen lassen und auf dem ersten Bild ist zu sehen wie ich losgefahren bin.
Wir hatte heute Vormittag 21C° bei uns als ich wieder zurück war nach einer Stunde hatten wir 23C°
So bin ich also 10km bis zur AB gefahren, dann auf die A8 Richtung München und von Bad Aibling bis zum Irschenberg konnte ich zweimal im 5.Gang bis 240km/h beschleunigen. Am Irschenberg gedreht und bis zum Inntal Dreieck war ein Durchladen Verkehrsbedingt so gut wie nicht möglich!
Beim ersten Hochbeschleunigen (das war einmal mit lupfen und dann wieder fortsetzen, sieht man unten in der Sekunden Anzeige) ging die LL von 55C° (da hatte sie sich beim rollen eingependelt) auf 75C°! Wie gesagt lediglich einmal im 5. Gang von ca. 120-240km/h, dazwischen war kein echter Beschleunigungsvorgang möglich!
Auf der anderen Seite bin ich dann am Inntal Dreieck Richtung Kufstein abgebogen und hatte dann eine so freie Lücke, das ich im 3.Gang aus ca. 80km/h durchladen konnte bis auf 250km/h beim ersten Mal, das ist zwar immer noch nicht "Hardcore" reicht aber vollkommen aus um mal zu zeigen was da so geschieht!
Die LL schnellt bei diesem ersten Versuch (davor hatte das Fahrzeug 20km lang Zeit im 7.-8. herunter zu kühlen) ´sofort schnurstracks auf 84C°
Wie gesagt, das war nur bis 250km/h, weil ich vom Gas musste, dann sofort ein zweiter Versuch, hier habe dann bei 34:10min wieder durchgeladen und konnte bis 34:28min (also 18Sek am Stück Vollgas) bis auf 255km/h beschleunigen, die LL stieg sofort auf 91C°!!!
Hätte ich weitere 10, 20 oder mehr Sekunden voll am Gas bleiben können, wären auch 100C° auf der Anzeige gestanden.
Ich hab auch ein GoPro Video von der Anzeige gemacht nur die VVBOX hatte ich nicht an Bord, es ging aber auch nicht um Zeiten!
Wasser war bei max. 113C°und Öl bei 129C° nur konnte ich nicht so schnell ein Foto machen. Die Werte für Wasser und Öl lagen dafür etwas niedriger als ich erwartet hatte, eine Erklärung könnte sein, das ich anders als bei meiner Z im Touring Modus gefahren bin, kann aber auch einfach daran gelegen haben, das ich nicht lang genug auf dem Pin bleiben konnte?!
So das war jetzt ein kleiner Ausschnitt Autobahn, also überhaupt nicht zu vergleichen mit echtem Track fahren, also da wo jemand der es kann und will, so richtig dampf macht und gegen die Uhr versucht das Maximun aus dem Auto zu holen und dabei permanent die Gänge ausdreht!










das freut mich für euch, zeigt aber auch ganz deutlich was ich seit Monaten schreibe!
Der Großteil ist von den Problemen nur bedingt oder gar nicht betroffen, so wie es aussieht gehört´s du auch dazu
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Bei Leuten die etwas mehr Gas geben sieht es schon was anders aus (hatten ihr ja auch einen dabei!) und bei Leuten die das Potenzial wirklich fordern besteht leider trotzdem Handlungsbedarf.
Wir haben gestern die erste Kunde Z06 zum Kühlerumbau bekommen. Der Mann war in Österreich im Urlaub und hatte gefragt ob er auch eventuell am Sonntag sein Auto vorbeibringen kann? Ich habe die ausdrückliche Erlaubnis bekommen, so etwas wie eine Eingangsmessung zu machen.
Also habe ich mein LT heute angestöpselt und bin auf die Bahn.
Von uns bis zur Raststätte Samerberg sind es ca. 10km das Fahrzeug haben wir warmlaufen lassen und auf dem ersten Bild ist zu sehen wie ich losgefahren bin.
Wir hatte heute Vormittag 21C° bei uns als ich wieder zurück war nach einer Stunde hatten wir 23C°
So bin ich also 10km bis zur AB gefahren, dann auf die A8 Richtung München und von Bad Aibling bis zum Irschenberg konnte ich zweimal im 5.Gang bis 240km/h beschleunigen. Am Irschenberg gedreht und bis zum Inntal Dreieck war ein Durchladen Verkehrsbedingt so gut wie nicht möglich!
Beim ersten Hochbeschleunigen (das war einmal mit lupfen und dann wieder fortsetzen, sieht man unten in der Sekunden Anzeige) ging die LL von 55C° (da hatte sie sich beim rollen eingependelt) auf 75C°! Wie gesagt lediglich einmal im 5. Gang von ca. 120-240km/h, dazwischen war kein echter Beschleunigungsvorgang möglich!
Auf der anderen Seite bin ich dann am Inntal Dreieck Richtung Kufstein abgebogen und hatte dann eine so freie Lücke, das ich im 3.Gang aus ca. 80km/h durchladen konnte bis auf 250km/h beim ersten Mal, das ist zwar immer noch nicht "Hardcore" reicht aber vollkommen aus um mal zu zeigen was da so geschieht!
Die LL schnellt bei diesem ersten Versuch (davor hatte das Fahrzeug 20km lang Zeit im 7.-8. herunter zu kühlen) ´sofort schnurstracks auf 84C°
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
Wie gesagt, das war nur bis 250km/h, weil ich vom Gas musste, dann sofort ein zweiter Versuch, hier habe dann bei 34:10min wieder durchgeladen und konnte bis 34:28min (also 18Sek am Stück Vollgas) bis auf 255km/h beschleunigen, die LL stieg sofort auf 91C°!!!
Hätte ich weitere 10, 20 oder mehr Sekunden voll am Gas bleiben können, wären auch 100C° auf der Anzeige gestanden.
Ich hab auch ein GoPro Video von der Anzeige gemacht nur die VVBOX hatte ich nicht an Bord, es ging aber auch nicht um Zeiten!
Wasser war bei max. 113C°und Öl bei 129C° nur konnte ich nicht so schnell ein Foto machen. Die Werte für Wasser und Öl lagen dafür etwas niedriger als ich erwartet hatte, eine Erklärung könnte sein, das ich anders als bei meiner Z im Touring Modus gefahren bin, kann aber auch einfach daran gelegen haben, das ich nicht lang genug auf dem Pin bleiben konnte?!
So das war jetzt ein kleiner Ausschnitt Autobahn, also überhaupt nicht zu vergleichen mit echtem Track fahren, also da wo jemand der es kann und will, so richtig dampf macht und gegen die Uhr versucht das Maximun aus dem Auto zu holen und dabei permanent die Gänge ausdreht!










-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Ach so, ganz rechts die vier Anzeigen untereinander sind von oben nach unten.:
Wasser Temperatur, IAT ist LL 1 knapp am Luftfilter am MAF gemessen, IAT 2 wir knapp vor der Drosselklappe gemessen und IAT3 nach den LLK hinten auf der Unterseite, dort wo die LL kurz vor dem Einlasskanal steht!
Erstaunlich war aber, dass das Delta zwischen IAT1 und IAT2 recht klein war?!
Grundsätzlich ist IAT1 zu hoch, aber auf dem Weg zur DK hätte ich ein größeres Delta erwartet und auch schon gesehen bei anderen Versuchen, warum das heute so klein blieb kann ich nicht erklären?
Wasser Temperatur, IAT ist LL 1 knapp am Luftfilter am MAF gemessen, IAT 2 wir knapp vor der Drosselklappe gemessen und IAT3 nach den LLK hinten auf der Unterseite, dort wo die LL kurz vor dem Einlasskanal steht!
Erstaunlich war aber, dass das Delta zwischen IAT1 und IAT2 recht klein war?!
Grundsätzlich ist IAT1 zu hoch, aber auf dem Weg zur DK hätte ich ein größeres Delta erwartet und auch schon gesehen bei anderen Versuchen, warum das heute so klein blieb kann ich nicht erklären?
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste