C7 R keine kühlprobleme ??

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon CCRP » 22.03.16, 22:02

dieser Fred birgt einiges an Potential für entspannte Ostern [smilie=good.gif]
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon NevadaRocks » 22.03.16, 22:04

@ Primelbenno (geiler Nickname btw. [smilie=biggrin.gif] )

Also ich würde noch den 28.4.16 abwarten...da wird neues über das Modelljahr 2017 verkündet. Die neue Grand Sport soll ja ein besseres Kühlsystem erhalten, die Produktion der GS und der Z06 gehen erst Ende September wieder los, da bleibt also etwas Hoffnung, dass die Jungs aus Detroit was verändert/verbessert haben!? Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon waltf62 » 22.03.16, 22:07

Stop feeding the Troll...
Benutzeravatar
waltf62
 
Beiträge: 695
Registriert: 16.07.13, 21:34
Wohnort: Taunus
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2019, Jeep GC SRT 2014, M135xi 2013, SL500 1986, Mini Cooper S 1972, A595C Comp. 2016

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Rocky00748 » 22.03.16, 22:11

GM zahlt nichts.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Romeomustdie11 » 22.03.16, 22:12

Alexk hat geschrieben:
Rocky00748 hat geschrieben:Ein 488 ist eine richtig geile Kiste.


So siehts aus, aber in der Preisklasse gibt es noch viel anderes gutes zur Auswahl ;)


Die da wären zb. ?
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Romeomustdie11 » 22.03.16, 22:13

NevadaRocks hat geschrieben:
Rocky00748 hat geschrieben:Ein 488 ist eine richtig geile Kiste.


Ansichtssache [smilie=cool.gif]



Deine Alternative ?
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon NevadaRocks » 22.03.16, 22:31

Romeomustdie11 hat geschrieben:
NevadaRocks hat geschrieben:
Rocky00748 hat geschrieben:Ein 488 ist eine richtig geile Kiste.


Ansichtssache [smilie=cool.gif]



Deine Alternative ?


GTC4Lusso (Ehemals FF), F12berlinetta...ich steh auf großen Vorbau [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Alexk » 22.03.16, 22:50

Romeomustdie11 hat geschrieben:
Alexk hat geschrieben:
Rocky00748 hat geschrieben:Ein 488 ist eine richtig geile Kiste.


So siehts aus, aber in der Preisklasse gibt es noch viel anderes gutes zur Auswahl ;)


Die da wären zb. ?


Nen gebrauchter Aventador oder ein neuer Huracan :)
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon HPE800 » 23.03.16, 07:01

Primelbenno hat geschrieben:
NevadaRocks hat geschrieben:Primelbenno,

dann nimm doch mal die 2017er GS...Sauger mit verbesserten Kühllösungen. [smilie=good.gif]


Danke für den Tipp.
Aber die hat ja nur wie ich gehört habe 460 PS.Und kommt erst 2017.
Ich dachte da schon eher an die Z06 C7.
Diese Auto schaut wirklich einmalig aus,ich durfte sie probe fahren
und war sofort begeistert.
LG


Moin Primelbenno,

wenn dir das Auto so gefällt wie mir, wirst du auch ohne Vollgas richtig viel Spaß damit haben. Aber als Alternative würde ich an deiner Stelle mal die Varianten von Hennessey Performance durchgucken. Die schmeißen den serienmäßig verbauten Schraubenkompressor raus und bedienen sich eines Radialkompressors, der nicht im warmen Bereich liegt. Ist sehr vielversprechend und nur etwas teurer als die Serien-R. Ich habe es auch so gemacht, normale Z06 bestellt und nach ca. 2500 km nen HPE800-Kit von Hennessey verbauen lassen - bekomme ich nächste Woche zurück. Wenn du mehr wissen möchtest, schreib mich an und wir tauschen uns ein wenig mehr aus.

LG
Helge
Benutzeravatar
HPE800
 
Beiträge: 54
Registriert: 26.02.16, 07:14
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06 HPE800, 2015, Daytona Long Beach Red

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Badboy1306 » 23.03.16, 07:52

Lieber helge ,alles ansichtsache, man bedenke aber auch man kauft sich ein neues auto macht diesen umbau und die werksgarantie ist weg ,finfe ich schon krass
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Alexk » 23.03.16, 07:58

Rocky00748 hat geschrieben:GM zahlt nichts.


Doch wenn der Motor innerhalb von drei Jahren Garantie kaputt ist bekommst du einen neuen ;)
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Primelbenno » 23.03.16, 08:07

HPE800 hat geschrieben:
Primelbenno hat geschrieben:
NevadaRocks hat geschrieben:Primelbenno,

dann nimm doch mal die 2017er GS...Sauger mit verbesserten Kühllösungen. [smilie=good.gif]


Danke für den Tipp.
Aber die hat ja nur wie ich gehört habe 460 PS.Und kommt erst 2017.
Ich dachte da schon eher an die Z06 C7.
Diese Auto schaut wirklich einmalig aus,ich durfte sie probe fahren
und war sofort begeistert.
LG


Moin Primelbenno,

wenn dir das Auto so gefällt wie mir, wirst du auch ohne Vollgas richtig viel Spaß damit haben. Aber als Alternative würde ich an deiner Stelle mal die Varianten von Hennessey Performance durchgucken. Die schmeißen den serienmäßig verbauten Schraubenkompressor raus und bedienen sich eines Radialkompressors, der nicht im warmen Bereich liegt. Ist sehr vielversprechend und nur etwas teurer als die Serien-R. Ich habe es auch so gemacht, normale Z06 bestellt und nach ca. 2500 km nen HPE800-Kit von Hennessey verbauen lassen - bekomme ich nächste Woche zurück. Wenn du mehr wissen möchtest, schreib mich an und wir tauschen uns ein wenig mehr aus.

LG
Helge

Danke für den Tipp,aber wo liegen denn da die Unterschiede bei den Kompressoren?
Wie lange ist denn überhaupt so eine Lebensdauer eines solchen Kompressors?
Ich denke das der verbaute Kompressor ist wohl immer was besseres weil eben Orginal.
Der Gedanke an die Z06 C7 bleibet irgend wie in meinem Kopf.
Ist schon halt ein extrem schönes Auto.

LG Benno
Benutzeravatar
Primelbenno
 
Beiträge: 18
Registriert: 22.03.16, 08:44
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Primelbenno » 23.03.16, 08:20

Alexk hat geschrieben:
Rocky00748 hat geschrieben:GM zahlt nichts.


Doch wenn der Motor innerhalb von drei Jahren Garantie kaputt ist bekommst du einen neuen ;)


Und wenn neue oder andere Kühlsysteme verbaut werden müsste doch auch die Garantie wegbrechen oder?
Badboy hat es doch richtig geschrieben ,es gibt dann keine Garantie mehr .

LG Benno
Benutzeravatar
Primelbenno
 
Beiträge: 18
Registriert: 22.03.16, 08:44
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Andi 68 » 23.03.16, 08:30

Primelbenno hat geschrieben:
Alexk hat geschrieben:
Rocky00748 hat geschrieben:GM zahlt nichts.


Doch wenn der Motor innerhalb von drei Jahren Garantie kaputt ist bekommst du einen neuen ;)


Und wenn neue oder andere Kühlsysteme verbaut werden müsste doch auch die Garantie wegbrechen oder?
Badboy hat es doch richtig geschrieben ,es gibt dann keine Garantie mehr .

LG Benno


alles richtig geschrieben, ( Badboy meinte glaube ich die Garantie von GM) nur dann müsste Hennessey Performance für die Garabtieleistungen einspringen, nur, was da alles in die Garantieleistungen fällt???? Es kann ja viel kaputt gehen...............!!!!
Gruss Andi

wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Andi 68
 
Beiträge: 3310
Registriert: 15.07.13, 17:01
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Alexk » 23.03.16, 08:37

Primelbenno hat geschrieben:
Alexk hat geschrieben:
Rocky00748 hat geschrieben:GM zahlt nichts.


Doch wenn der Motor innerhalb von drei Jahren Garantie kaputt ist bekommst du einen neuen ;)


Und wenn neue oder andere Kühlsysteme verbaut werden müsste doch auch die Garantie wegbrechen oder?
Badboy hat es doch richtig geschrieben ,es gibt dann keine Garantie mehr .

LG Benno


Wenn du was veraendert hast nehmen sie das natuerlich immer als Grund dir nichts zu geben, es sei denn du schaffst es das so zurück zu bauen das sie es nicht merken ;)
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Primelbenno » 23.03.16, 09:05

Und wenn neue oder andere Kühlsysteme verbaut werden müsste doch auch die Garantie wegbrechen oder?
Badboy hat es doch richtig geschrieben ,es gibt dann keine Garantie mehr .

LG Benno[/quote]

Wenn du was veraendert hast nehmen sie das natuerlich immer als Grund dir nichts zu geben, es sei denn du schaffst es das so zurück zu bauen das sie es nicht merken ;)[/quote]

Interessanter Aspekt.
Ich habe für solche schrauber Aktionen keine Garage und auch nicht das dazu nötige Talent.
Da ich in der mitte Deutschlands zu Hause bin ist für mich jeder weg nicht zu weit.
Wenn ich mir nun doch die Z zulegen würde hättest Du da jemanden der diese Umbauten sauber erledigen würde?
Kannst Du jemanden empfehlen?

LG Benno
Benutzeravatar
Primelbenno
 
Beiträge: 18
Registriert: 22.03.16, 08:44
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Alexk » 23.03.16, 09:07

Primelbenno hat geschrieben:Und wenn neue oder andere Kühlsysteme verbaut werden müsste doch auch die Garantie wegbrechen oder?
Badboy hat es doch richtig geschrieben ,es gibt dann keine Garantie mehr .

LG Benno


Wenn du was veraendert hast nehmen sie das natuerlich immer als Grund dir nichts zu geben, es sei denn du schaffst es das so zurück zu bauen das sie es nicht merken ;)[/quote]

Interessanter Aspekt.
Ich habe für solche schrauber Aktionen keine Garage und auch nicht das dazu nötige Talent.
Da ich in der mitte Deutschlands zu Hause bin ist für mich jeder weg nicht zu weit.
Wenn ich mir nun doch die Z zulegen würde hättest Du da jemanden der diese Umbauten sauber erledigen würde?
Kannst Du jemanden empfehlen?

LG Benno[/quote]

Ja geh zu Tikt, die koennen das.
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Badboy1306 » 23.03.16, 09:29

Genau so ist es Tikt. Macht unmögliches möglich. Das sehe ich an Horst seiner zr1
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon dersuchende » 23.03.16, 09:41

Primelbenno hat geschrieben:Da ich in der mitte Deutschlands zu Hause bin ist für mich jeder weg nicht zu weit.



Wo liegt denn für dich die Mitte Deutschlands genau, Benno?

Hast du an deiner C5 auch irgendwas Leistungsstechnisches verändert?


Gruß, André
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon NevadaRocks » 23.03.16, 09:48

Badboy1306 hat geschrieben:Genau so ist es Tikt. Macht unmögliches möglich. Das sehe ich an Horst seiner zr1


Wie??? Rennt sie jetzt 330??? [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

VorherigeNächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste