C7 R keine kühlprobleme ??
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Haha, geile Antwort auf Kalles Foto, mal sehen an welcher Stelle ich meins abschneide
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Tommy, (Tikt)
Ich bin offen, habe vorgeschlagen, zu einem Termin zusammenzukommen, um unter gleichen Verhältnissen klare Ergebnisse an unterschiedlichen Fahrzeugen zusammenzutragen.
Wenn es aber besser sein soll, dass eine handvoll Z Besitzer von Kühlproblemen berichten, in Truppenstärke Nicht "Z"Besitzer auf den Zug mit aufspringen und Witzchen machen oder anders argumentierende virtuell den A.... versohlen, dann ist das m. E. nicht zielführend. Die meisten erinnern sich nicht einmal daran, dass Du selbst mal von 98% Z Besitzer gesprochen hast, die nie Kühlprobleme bekommen werden.
Das ändert aber nichts daran, dass ich mit Dir und dem Heinz seiner Linie übereinstimme, wenn es darum geht, dass für den Track eine erweiterte Kühllösung sinnvoll ist, um ein standfestes Auto für den Track zu haben. Ich bin und bleibe aber dagegen, wenn hier alles durcheinander geworfen wird. Es nervt einfach, wenn die Äpfel mit den Birnen, usw, usw. , und immer wieder neue Threads mit Ladeluft hochkommen.
@ LaRassa, hahaha, der Deckel sieht schon mal identisch aus.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Ich bin offen, habe vorgeschlagen, zu einem Termin zusammenzukommen, um unter gleichen Verhältnissen klare Ergebnisse an unterschiedlichen Fahrzeugen zusammenzutragen.
Wenn es aber besser sein soll, dass eine handvoll Z Besitzer von Kühlproblemen berichten, in Truppenstärke Nicht "Z"Besitzer auf den Zug mit aufspringen und Witzchen machen oder anders argumentierende virtuell den A.... versohlen, dann ist das m. E. nicht zielführend. Die meisten erinnern sich nicht einmal daran, dass Du selbst mal von 98% Z Besitzer gesprochen hast, die nie Kühlprobleme bekommen werden.
Das ändert aber nichts daran, dass ich mit Dir und dem Heinz seiner Linie übereinstimme, wenn es darum geht, dass für den Track eine erweiterte Kühllösung sinnvoll ist, um ein standfestes Auto für den Track zu haben. Ich bin und bleibe aber dagegen, wenn hier alles durcheinander geworfen wird. Es nervt einfach, wenn die Äpfel mit den Birnen, usw, usw. , und immer wieder neue Threads mit Ladeluft hochkommen.
@ LaRassa, hahaha, der Deckel sieht schon mal identisch aus.
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
kallec6r - Beiträge: 284
- Bilder: 0
- Registriert: 04.10.13, 18:31
- Fahrzeug: nicht der Rede wert
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Gestern hatten wir eine Probefahrt mit einer 2016 Z06 gemacht. Das Fahrzeug war neu also auch nix mit AB und vollgas, sondern gemütlich nur 20km gecruist und zwei drei mal bis 3000Umin gedreht. Was soll ich sagen, vom fahren her ne ganz andere Welt wie die C6 und sehr viele elektronische Gimmiks. Druck ist auch ordentlich vorhanden.
Aber, nachdem wir das Auto abgestell hatten, habe ich mal interessehalber fünf Minuten danach die Motorhaube geöffnet und wollte sehen wie warm der Kompressor ist. Ujjjj....das Ding war heiss ohne Ende, an Handauflegen war nicht zu denken. Ansonsten tolles Auto!![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Aber, nachdem wir das Auto abgestell hatten, habe ich mal interessehalber fünf Minuten danach die Motorhaube geöffnet und wollte sehen wie warm der Kompressor ist. Ujjjj....das Ding war heiss ohne Ende, an Handauflegen war nicht zu denken. Ansonsten tolles Auto!
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
NevadaRocks hat geschrieben:Aber, nachdem wir das Auto abgestell hatten, habe ich mal interessehalber fünf Minuten danach die Motorhaube geöffnet und wollte sehen wie warm der Kompressor ist. Ujjjj....das Ding war heiss ohne Ende, an Handauflegen war nicht zu denken. Ansonsten tolles Auto!
Ich wette diesen kleinen Test werden in den nächsten Wochen noch einige versuchen und weil ich es erfunden habe, sollte man ihn nach mir den
"Lord Test" benennen?
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Dann machen wir es mal auf diese Weise.
Mädels im Vorgarten und Brillen ab
Vorne zwei 2016 er R, hinten eine 2015 er Z 07 Package.
Möchte noch jemand behaupten, die R sei Stand der Technik des 2015 er Z Models ?!?
Tommy (Tikt) gehörst Du auch dazu ?!?
Mädels im Vorgarten und Brillen ab
![blind [smilie=blind.gif]](./images/smilies/blind.gif)
Vorne zwei 2016 er R, hinten eine 2015 er Z 07 Package.
Möchte noch jemand behaupten, die R sei Stand der Technik des 2015 er Z Models ?!?
Tommy (Tikt) gehörst Du auch dazu ?!?
Zuletzt geändert von kallec6r am 19.03.16, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
kallec6r - Beiträge: 284
- Bilder: 0
- Registriert: 04.10.13, 18:31
- Fahrzeug: nicht der Rede wert
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Ich, warum ich schon wieder?
Ich hab so ein Auto bisher nur auf Bildern gesehen und gestern hab ich doch schon geschrieben, das mein Display anders aussieht!
Es wurde doch irgend wo schon aufgezählt was anders ist, oder gibt es auch irgend etwas im Motorraum was anders wäre?
Vermutlich sind andere Kühler verbaut, das wäre doch mal eine Überraschung![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
Ich hab so ein Auto bisher nur auf Bildern gesehen und gestern hab ich doch schon geschrieben, das mein Display anders aussieht!
Es wurde doch irgend wo schon aufgezählt was anders ist, oder gibt es auch irgend etwas im Motorraum was anders wäre?
Vermutlich sind andere Kühler verbaut, das wäre doch mal eine Überraschung
![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Ich weiß beim besten Willen nicht was Du uns mit dem Bild sagen willst. Oder ich bin zu blöd..... ![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
LaRassa hat geschrieben:Ich weiß beim besten Willen nicht was Du uns mit dem Bild sagen willst. Oder ich bin zu blöd.....
Siehst du die Unterschiede nicht Thomas :) :) :)
Ohne jux,,ich seh da auch nix aussagefähiges
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
-
Micha - Beiträge: 1366
- Bilder: 6
- Registriert: 11.07.13, 21:14
- Wohnort: Dorsten
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Ich weiß auch nicht wie die Chinesen das machen ![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
LaRassa hat geschrieben:Ich weiß beim besten Willen nicht was Du uns mit dem Bild sagen willst. Oder ich bin zu blöd.....
Das Bild soll sagen, dass ich über etwas rede, was ich vor mir sehe und nicht von anderen höre. Es zeigt die Bereitschaft, zu den hier aufgestellten Hypothesen und Witzchen sinnvolles beizutragen, wenn sich schon keine Leute aus der Kühlproblemefraktion finden, zum Messen zu kommen. Im Grunde ist der Thread reine Zeitverschwendung, was mache ich mir überhaupt die Arbeit, noch weitere Fotos für euch hochzuladen und dies oder jenes mit Einzelfotos gegenüberzustellen. Schenke ich mir besser und wünsche euch noch eines angenehmes Wochenende.
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Zuletzt geändert von kallec6r am 19.03.16, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
kallec6r - Beiträge: 284
- Bilder: 0
- Registriert: 04.10.13, 18:31
- Fahrzeug: nicht der Rede wert
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
@Kalle :
Was du eigentlich sagen willst versteht hier kein Mensch.
@ TIKT :
Ja, ich weiss, du hast das mal beschrieben, deswegen habe ich es ausprobiert. Und das nicht nach ewigem heizen sondern nach einer normaler 20km Fahrt. Da ist die Ansaugbrücke bei meinem LS7 nach ordentlicher AB Fahrt aufm Parkplatz nach 5 Minuten gemessen einiges kühler.
Was du eigentlich sagen willst versteht hier kein Mensch.
@ TIKT :
Ja, ich weiss, du hast das mal beschrieben, deswegen habe ich es ausprobiert. Und das nicht nach ewigem heizen sondern nach einer normaler 20km Fahrt. Da ist die Ansaugbrücke bei meinem LS7 nach ordentlicher AB Fahrt aufm Parkplatz nach 5 Minuten gemessen einiges kühler.
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
und ich hab noch immer damit GAR nichts zu tun !!!
ich habe andere Baustellen an dem Auto aber Kühlung ist TIKT, TIKT, TIKT und falls ich es vergessen nochmals TIKT !!
kann ja sein das ich bei dir mittlerweile ein Dorn im Auge bin und immer und überall reingezogen werde wenn es um die perfekten C7Z06 geht, aber ehrlich gesagt, ich kann nicht jedermanns bester Freund sein und will es auch gar nicht.
ich habe andere Baustellen an dem Auto aber Kühlung ist TIKT, TIKT, TIKT und falls ich es vergessen nochmals TIKT !!
kann ja sein das ich bei dir mittlerweile ein Dorn im Auge bin und immer und überall reingezogen werde wenn es um die perfekten C7Z06 geht, aber ehrlich gesagt, ich kann nicht jedermanns bester Freund sein und will es auch gar nicht.
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Heinz, ein kleiner Nachsatz zur Klarstellung. Du bist kein Dorn im Auge, sondern könntest gerne messen
Hast Du ja zweifelsohne drauf
So und jetzt ins Wochenende
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Hast Du ja zweifelsohne drauf
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
So und jetzt ins Wochenende
-
kallec6r - Beiträge: 284
- Bilder: 0
- Registriert: 04.10.13, 18:31
- Fahrzeug: nicht der Rede wert
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Ich sehe den Unterschied , eine ist schwarz
so jetz mal im Ernst. Kalle. Langsam verstehe ich echt nicht das Problem zu sagen was da anders sein soll ????
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Ist doch ganz einfach: alle Vetten sind geile Autos.
Zen sind noch geilere Autos.
Die C7 ist moderner als die C6.
Aber... Die R ist technisch identisch zur normalen Z. Änderungen an der Hardware gibt es bisher nicht auch nicht bei der R (hat gestern der umsatzstärkste Händler in Europa bestätigt, obwohl er mit gerne etwas anderes gesagt hätte). Eventuell wird die Software etwas geändert, so dass die Leistung etwas später zurückgenommen wird.
Im Moment ist es kalt (ich habe bei einem meiner Autos die Front komplett zu damit das Öl nicht einfriert) und Im Sommer wird es warm.
Viele Grüße,
Walter
Zen sind noch geilere Autos.
Die C7 ist moderner als die C6.
Aber... Die R ist technisch identisch zur normalen Z. Änderungen an der Hardware gibt es bisher nicht auch nicht bei der R (hat gestern der umsatzstärkste Händler in Europa bestätigt, obwohl er mit gerne etwas anderes gesagt hätte). Eventuell wird die Software etwas geändert, so dass die Leistung etwas später zurückgenommen wird.
Im Moment ist es kalt (ich habe bei einem meiner Autos die Front komplett zu damit das Öl nicht einfriert) und Im Sommer wird es warm.
Viele Grüße,
Walter
-
waltf62 - Beiträge: 695
- Registriert: 16.07.13, 21:34
- Wohnort: Taunus
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2019, Jeep GC SRT 2014, M135xi 2013, SL500 1986, Mini Cooper S 1972, A595C Comp. 2016
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
So habe ich das auch verstanden.
Ob die Navi/Telefoneinheit aktueller ist und eine Frontkamera verbaut ist spielt thermisch leider keine Rolle![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
Ob die Navi/Telefoneinheit aktueller ist und eine Frontkamera verbaut ist spielt thermisch leider keine Rolle
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
waltf62 hat geschrieben:Ist doch ganz einfach: alle Vetten sind geile Autos.
Zen sind noch geilere Autos.
Die C7 ist moderner als die C6.
Aber... Die R ist technisch identisch zur normalen Z. Änderungen an der Hardware gibt es bisher nicht auch nicht bei der R (hat gestern der umsatzstärkste Händler in Europa bestätigt, obwohl er mit gerne etwas anderes gesagt hätte). Eventuell wird die Software etwas geändert, so dass die Leistung etwas später zurückgenommen wird.
Im Moment ist es kalt (ich habe bei einem meiner Autos die Front komplett zu damit das Öl nicht einfriert) und Im Sommer wird es warm.
Viele Grüße,
Walter
Walter, so ist es
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Ich bleibe bei meiner Aussage, das es letztes Jahr noch nicht zu jedem durch gedrungen war und darum den meisten einfach nicht aufgefallen ist, aber dieses Jahr sind zu dem Thema mehr oder weniger alle sensibilisiert und werden sicher genauer hinsehen und präzisere Fragen stellen sobald es draußen richtig warm wird!
![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
So Letztmalig mein Versuch , lieber Kalle ist an der c7 r was anderes kühler oder motortechnisch oder nicht ?????????????


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
dafür kann ich euch sagen das es in der PCM Kalibration keinen grossartigen Unterschied gibt.... Unterschiede nur im driver demand table (etwas giftigeres ansprechen) und im mittleren Bereich wird weniger Zündung rausgenommen bei der Ansaugtemperatur.
Alles andere ist völlig ident mit einer 2015ener, also keine geheimen magischen Extratricks.
erzählen kann man viel aber Steuergeräte lügen nicht

um die Werte da oben lässt die C7R mehr Vorzündung zu. ECT keine Änderung, Standgas wurde um 25 rpm erhöht was auch nicht so die Welt ist.... 2 Grad mehr Vorzündung ergibt so um die 20PS in der Leistungsklasse
Alles andere ist völlig ident mit einer 2015ener, also keine geheimen magischen Extratricks.
erzählen kann man viel aber Steuergeräte lügen nicht
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)

um die Werte da oben lässt die C7R mehr Vorzündung zu. ECT keine Änderung, Standgas wurde um 25 rpm erhöht was auch nicht so die Welt ist.... 2 Grad mehr Vorzündung ergibt so um die 20PS in der Leistungsklasse
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste