Wasser Zusatz Tank für den Kompressor

Re: Wasser Zusatz Tank für den Kompressor

Beitragvon Michinightrider » 21.02.16, 10:16

LaRassa hat geschrieben:Der Wasserkreislauf/Kompressor bei der Z ist ja auch separat. Bei solchen Mitteln hätte ich ein wenig Angst vor dem aufschäumen und damit verbundenen Blasen. Sollte das nicht aufschäumen sollte es was bringen.
LG Thomas

Bei mir schäumt es nicht auf aber die paar Sekunden ist ja kein Vergleich zur Rundstrecke. Da habe ich keine Erfahrungen.
War auch nur ne Idee Thomas. Wundermittel gabs noch nie [smilie=cray.gif]
-
1/8 Meile : 5,1s auf 244 km/h
1/4 Meile : 7,8s auf 305 km/h
366,45 Km/h (Woodbridge/GB)
Benutzeravatar
Michinightrider
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.12.13, 16:48
Wohnort: Hagen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6-LS3

Re: Wasser Zusatz Tank für den Kompressor

Beitragvon Micha » 21.02.16, 10:28

Michinightrider hat geschrieben:
LaRassa hat geschrieben:Der Wasserkreislauf/Kompressor bei der Z ist ja auch separat. Bei solchen Mitteln hätte ich ein wenig Angst vor dem aufschäumen und damit verbundenen Blasen. Sollte das nicht aufschäumen sollte es was bringen.
LG Thomas

Bei mir schäumt es nicht auf aber die paar Sekunden ist ja kein Vergleich zur Rundstrecke. Da habe ich keine Erfahrungen.
War auch nur ne Idee Thomas. Wundermittel gabs noch nie [smilie=cray.gif]


Türlich gibts Wundermittel

http://www.maennerseite.net/mannernews/ ... dermittel/
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

Re: Wasser Zusatz Tank für den Kompressor

Beitragvon LaRassa » 21.02.16, 10:50

Wenn man die Möglichkeit hätte die Temperaturen auszulesen wäre das alles viel einfacher. Vielleicht kommt noch irgend ein Tool womit das möglich ist ?!

LG Thomas
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: Wasser Zusatz Tank für den Kompressor

Beitragvon TIKT-Performance » 21.02.16, 11:03

Kalk ist ein Thema und es ist wie Christian schrieb, zum einen verschlechtert sich die Leitfähigkeit, aber auch der Durchfluss leidet!

Das mit dem Aufschäumen, ist aber das viel größere Thema denn wenn es schäumt, ist das Gefährliche daran, dass es im Stand und wenn alles kalt ist nicht schäumt, wenn dann aber alles heiß ist kommt auf einmal auch der Schaum! Das andere Thema ist, wenn das Volumen, der Weg, die Abzweige, Wiederstände, Drücke, Menge und was weiß ich was noch verändert wird!

Genau aus diesen Gründen, legen wir komplett durchsichtige Leitungen, die LLK drehen wir immer und immer wieder und immer kommen noch ein paar Bläschen heraus. Die neuen Expansionstanks, haben wir bis jetzt 8 mal geändert und mit durchsichtigen Fenster gedruckt, wir konstruieren sie in Solid Works und simulieren dort zu erst, wie das Wasser fliesen könnte, dann drucken wir den Tank und müssen oft feststellen, das Theorie und Praxis zwei zum Teil komplett unterschiedliche paar Schuhe sind.

Schnell fließendes Wasser zu beruhigen ist eine echte Herausforderung und hat bei der ganzen Experimentiererei am meisten Zeit in Anspruch genommen.
Ich will auch dazu schreiben, das wir nicht so schlau sind das alles selbst zu erfinden, wir haben uns Hilfe geholt von einem der besten Strömungstechnikern in Deutschland, das hat uns viel Zeit und Weg erspart und wir wurden auf Dinge aufmerksam gemacht, auf die wir allein nie gekommen wären!

Dadurch dass das Produkt Z06 in den letzten Jahren immer Attraktiver wurde, lockt es auch immer "Tuner" an um davon ein Stück abzubekommen.
Das führt halt dazu, das ich nicht mehr wie früher bereit bin, alles und jedes Detail im Vorfeld schon Preiszugeben, bzw. Haarklein bis ins letzte Detail ins Netz zu stellen und ich will unter keinen Umständen den Krempel im Vorfeld loben und preisen, weil trotz der ganzen Erfahrung, das Risiko es zu vermasseln recht groß ist!

Was wirklich Sache ist, werden wir eh erst im Sommer und das auch nur bei ein paar wenigen sehen, weil so sehr Hitze das Problem verschlimmert umso mehr wird es bei den kalten Temperaturen in den Hintergrund gedrängt!

Aber das hab ich ja schon im September genau so vorhergesagt [smilie=derisive.gif]
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: Wasser Zusatz Tank für den Kompressor

Beitragvon Michinightrider » 21.02.16, 11:17

Ja, das kann ich voll verstehen.
Am schlimmsten finde ich die "Tuner", die dann Leistungsdiagramme veröffentlichen, welche unter optimalen bedingungen gemacht wurden.
Als ob es dann keine thermischen Probleme gäbe [smilie=crazy.gif]
Die Wirklichkeit sieht dann meist ganz anders aus, wenn man die Leistung dann auf der Strecke nutzen möchte.
-
1/8 Meile : 5,1s auf 244 km/h
1/4 Meile : 7,8s auf 305 km/h
366,45 Km/h (Woodbridge/GB)
Benutzeravatar
Michinightrider
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.12.13, 16:48
Wohnort: Hagen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6-LS3

Re: Wasser Zusatz Tank für den Kompressor

Beitragvon TIKT-Performance » 21.02.16, 13:42

Zu Beginn mit der X³ hab ich mir auch all die schönen Sachen aus den Staaten zusammengekauft und konnte es nicht abwarten alles was es gab einzubauen.
Mein Freund der Holger Mohr (er hat 10 Jahre Kleemann Deutschland gehabt und danach die Firma IMSA) der hatte mich direkt zu Beginn immer und immer gewarnt vor dem was ich da mache! Die haben mit Kleemann viele Jahre genau die Probleme gehabt (und beseitigt) welche wir jetzt auch haben.
Je mehr er gewarnt hatte, umso mehr hab ich sie ignoriert weil ich dachte es besser zu wissen!

Beim Till auf dem Prüfstand standen dann ja auch recht schnell 770PS und das ging bei Messungen direkt schon ziemlich gut.
Da waren 5,2- 5,4 Sek. (100-200) eine recht einfache Aufgabe. Allerdings waren mehr als zwei Versuche nicht drin, weil die Kupplung am schleifen war und das wiederum hat eigentlich kaschiert, was mit stärkerer Kupplung schon beim TGP zu spüren und auch auf den Messuhren abzulesen war.
Die Leistung brach nach 2 Runden (5km) brutal ein!
Ein Datenvergleich zur RZ hat mir gezeigt, das ich auf Start und Ziel bis zu 20km/h verloren habe in den Runden 3,4 und 5. und auf das Niveau der RZ fiel!
Auch die Beschleunigungswerte wurden von Runde zu Runde schlechter!
Nur damit es nicht falsch rüber kommt, der Till konnte da gar nix dafür, ich hab die Sachenausgesucht und bestellt, das ging zu 100% auf meine Kappe [smilie=wink3.gif]

Oder in Rijeka mit der alten Front, bei 35C° saß der Heinz mit dem LapTop auf dem Beifahrersitz. Ich hatte mich bedingt durch sein Übergewicht schon auf 3-4 Sek. langsamere Rundenzeiten eingestellt [smilie=lol.gif], aber soweit kam es erst gar nicht, weil er noch vor Ende der ersten Runde auf S/Z schrie aufhören, aufhören!!!!
In Rijeka fährt man die S/Z Gerade runter und hat ca. 265 drauf, dann kommen 3km mit hohem Kurvenanteil (also wenig Vollgas Anteil) dann eine 180 Kehre (80km/h) und dann wieder Vollgas auf S/Z. Wir sind also auf S/Z eingebogen und nach 5 Sek. fing Heinz das schreien an!
Die LL war schlagartig auf 100C° geschnellt [smilie=shok.gif]
Wenn der Heinz nicht mitgeloggt hätte, wäre ich fröhlich weiter gebraten und hätte vermutlich den Motor in Teilen zusammensuchen können.

Ich habe den Katech LLK für die ZR1 gekauft und bin fast aus allen Wolken gefallen, wie ich gemerkt habe, das damit Wasser wieder schlechter wurde und LL auch nur für den kurzen Schuß besser war, kaum hab ich richtig angegast, ist dann alles zusammengebrochen.
Von D3 gibt es ein ähnliches System, schon auf der HP werben sie mit einem Fahrzeug was praktisch keine Bremsenkühlung hat und die Kühler nach wie vor hintereinander, allerdings mit zwei Tanks (also mehr Wasser).
Wenn eine ZR1 keine Bremsenkühlung hat, weiß ich schon das sie nicht richtig bewegt wird und als wir dann angerufen und im Detail gefragt haben, hieß es wörtlich, wir können hier nicht Vollgas fahren und unsere Kunden fahren nur 1/4 Meile, ihnen wäre wichtig das die LL schnell wieder fällt nach dem Run?! [smilie=shok.gif]
Und auch hier, ich will weder lästern, noch die Dinge schlecht machen! Die Amis machen die Sachen für ihre Anforderungen und da scheint es ja zu funktionieren und mehr behaupten sie auch nicht. [smilie=good.gif]
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: Wasser Zusatz Tank für den Kompressor

Beitragvon CCRP » 21.02.16, 16:45

TIKT-Performance hat geschrieben:Oder in Rijeka mit der alten Front, bei 35C° saß der Heinz mit dem LapTop auf dem Beifahrersitz. Ich hatte mich bedingt durch sein Übergewicht schon auf 3-4 Sek. langsamere Rundenzeiten eingestellt [smilie=lol.gif], aber soweit kam es erst gar nicht, . [smilie=good.gif]


und man glaubt wirklich ich hätte das nicht gesehen? [smilie=bomb.gif]
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: Wasser Zusatz Tank für den Kompressor

Beitragvon Molle » 21.02.16, 16:53

CCRP hat geschrieben:
TIKT-Performance hat geschrieben:Oder in Rijeka mit der alten Front, bei 35C° saß der Heinz mit dem LapTop auf dem Beifahrersitz. Ich hatte mich bedingt durch sein Übergewicht schon auf 3-4 Sek. langsamere Rundenzeiten eingestellt [smilie=lol.gif], aber soweit kam es erst gar nicht, . [smilie=good.gif]


und man glaubt wirklich ich hätte das nicht gesehen? [smilie=bomb.gif]

Kugelblitz!!!! [smilie=biggrin.gif] [smilie=cool.gif]
Benutzeravatar
Molle
 
Beiträge: 1793
Bilder: 10
Registriert: 08.07.13, 09:19
Wohnort: D-52477Alsdorf
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 LS2

Re: Wasser Zusatz Tank für den Kompressor

Beitragvon Z06Edelbrock » 21.02.16, 16:59

Momentan kann ich keinen Leistungsschwund feststellen.
Mit welchen Geräten kann ich meine Leistung messen da ich wahrscheinlich anders nicht feststellen kann ob Leistungsschwund vorliegt.

Ich bin von Natur aus nicht so der Heizer.....

Paul
Benutzeravatar
Z06Edelbrock
 
Beiträge: 23
Registriert: 13.03.14, 18:53

Re: Wasser Zusatz Tank für den Kompressor

Beitragvon TIKT-Performance » 21.02.16, 17:49

Z06Edelbrock hat geschrieben:Momentan kann ich keinen Leistungsschwund feststellen.
Mit welchen Geräten kann ich meine Leistung messen da ich wahrscheinlich anders nicht feststellen kann ob Leistungsschwund vorliegt.

Ich bin von Natur aus nicht so der Heizer.....

Paul


Dann würde ich die Finger von allem weg lassen und das schöne und auch schnelle Auto genießen! [smilie=good.gif] [smilie=good.gif] [smilie=good.gif]
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: Wasser Zusatz Tank für den Kompressor

Beitragvon TIKT-Performance » 21.02.16, 17:51

CCRP hat geschrieben:
TIKT-Performance hat geschrieben:Oder in Rijeka mit der alten Front, bei 35C° saß der Heinz mit dem LapTop auf dem Beifahrersitz. Ich hatte mich bedingt durch sein Übergewicht schon auf 3-4 Sek. langsamere Rundenzeiten eingestellt [smilie=lol.gif], aber soweit kam es erst gar nicht, . [smilie=good.gif]


und man glaubt wirklich ich hätte das nicht gesehen? [smilie=bomb.gif]


Ok, OK, ich ändere das!

Also ich hatte mich bedingt durch seine Wohlbeleibtheit auf eine Verlangsamung der Rundenzeit eingestellt [smilie=biggrin.gif] [smilie=shok.gif]
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: Wasser Zusatz Tank für den Kompressor

Beitragvon CCRP » 21.02.16, 18:13

ich bin nicht zu dick, OK, vielleicht einen halben Meter zu klein. Ich bin einfach nur etwas Schwerpunktoptimiert !
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: Wasser Zusatz Tank für den Kompressor

Beitragvon Badboy1306 » 22.02.16, 11:26

Interessantes Thema
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Wasser Zusatz Tank für den Kompressor

Beitragvon BAD BOY 2015 » 23.02.16, 04:51

Ich sag immer: Auf das Beste reduziert..
Mit rundlichen Grüßen
´´Lache nicht über andere,warte einfach bis sie sich Lächerlich machen.``
Benutzeravatar
BAD BOY 2015
 
Beiträge: 743
Bilder: 0
Registriert: 25.09.15, 17:54
Wohnort: Nürnberg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS 2012 Weis /Shelby GT500 /MB W211 E500

Vorherige

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste