CALLAWAY C7 Z06

Re: CALLAWAY C7 Z06

Beitragvon LaRassa » 13.02.16, 15:49

Sehr schwieriges Thema,
solang keiner ein solches Callaway Kompressor-System verbaut, probiert und gemessen hat.....

Ich denke in Deutschland wird das auch nix da ich nicht wüsste wer das machen sollte/könnte und gleichzeitig Ergebnisse mitteilt.

TIKT Thomas fährt wenigstens und liefert nüchtern Zahlen/Messwerte zu seinen Produkten. Die kann man dann mit seinem Auto vergleichen und ggf. sehen wo es bei der Serien C7 Z06 hapert.

Bin auf die Zahlen auch gespannt und werde sie auch vergleichen...........




LG Thomas
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: CALLAWAY C7 Z06

Beitragvon Badboy1306 » 13.02.16, 16:16

Genau Thomas , sehe ich genau son
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: CALLAWAY C7 Z06

Beitragvon kallec6r » 13.02.16, 19:28

CCRP hat geschrieben:muahaha, die BSERdZi's Truppe (Berliner-selbst-Ernannten-Retter-des-Z06-Image) wieder auf voller Fahrt.
ich nehme zur Kenntnis das die Hauptstadt ziemlich lange gut umzäunt war und daher die Uhren etwas anders gehen


Heinz, ich nehme Deinen Ausraster mit Humor [smilie=drinks.gif]
Morgen ist Sonntag, erhole Dich mal ein bisschen und lese nach, wer und mit welchen Worten sich zum Image der Z06 inzwischen geäußert hat und wer Dein Image zu Zeiten, als Dein Ruf gelinde gesagt eine traurige Talfahrt genommen hatte, bewahrt hat und Weiterempfehlungen ausgesprochen hat [smilie=bye.gif] Heute spuckst Du Töne, mein lieber Mann. Respekt, Respekt.
Männers nichts für ungut; ich wollte ein paar Fakten zu Callaway und zu sehr erfreulichen Beschleunigungswerten des 2016 er Models einstellen, habe aber wirklich keinen Bock mehr darauf, weil es vorprogrammiert ist, wo es endet.

Ich bin erst mal raus [smilie=bye.gif] [smilie=bye.gif] [smilie=bye.gif]
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: CALLAWAY C7 Z06

Beitragvon LaRassa » 13.02.16, 19:45

Schade, Zeiten würden mich schon interessieren. Könnte man mit meiner 2015er vergleichen, die ich persönlich gar nicht so schlecht fand.........


LG Thomas
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: CALLAWAY C7 Z06

Beitragvon Badboy1306 » 13.02.16, 23:07

Kalle , jeder hat seine Meinung und hier endet nix schlimm , es ging mir nur darum das ich mir nicht vorstellen kann das es auf dieses besagte Kit hier noch eine werksgarantie gibt ????? Ihr stellt hier was in den Raum und das war nur eine Frage , beim edelbrock Kompressor gab es von lingenfelder auch. Garantie aber auf den Kompressor [smilie=biggrin.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: CALLAWAY C7 Z06

Beitragvon kallec6r » 16.02.16, 00:37

Badboy1306 hat geschrieben:Kalle , jeder hat seine Meinung und hier endet nix schlimm , es ging mir nur darum das ich mir nicht vorstellen kann das es auf dieses besagte Kit hier noch eine werksgarantie gibt ????? Ihr stellt hier was in den Raum und das war nur eine Frage , beim edelbrock Kompressor gab es von lingenfelder auch. Garantie aber auf den Kompressor [smilie=biggrin.gif]


Hallo Dirk, ich habe mit Deiner Post kein Problem.
Erinnern wir uns zurück an den Hochgeschwindigkeitsthread. GM gibt die Werksangabe 320 km/h+ raus; wer die offiziellen Angaben von GM alles bestritten hat und wie man Leute dafür angegriffen hat, die die Werksangaben als korrekt bestätigt haben, ist ja bekannt.
Jetzt äußert sich Milti, dass Callaway ein komplettes und erprobtes Leistungskitt mit Tests und Dauerläufe erfolgreich hinter sich hat. Prompt behauptet CCRP, dass es keine Tests von Callaway gibt und greift im öffentlichen Raum dieses Forums bestimmte Personen mit der Umzäunung von Berlin an; was für viele Menschen ein trauriges Kapitel deutscher Geschichte ist!
Wer CCRP folgen möchte, kann dies gerne tun. Ich gehöre nicht dazu, was u.a. daran liegt, dass mir erst vor 4 Wochen ein Angebot über das im Thread genannte Fahrzeug unterbreitet worden ist, mit Echtheitszertifikat, technische Daten, Garantieerklärung, Entwicklungsgang in der Manufaktur u.a.m.. Milti seine Aussage ist für mich nicht im Raum gestellt, sondern richtig.
Im Raum gestellt wird im Thread von Callaway nur, -warum auch immer-, dass die Lösung von Tikt die "Bessere" sein soll. Konkrete technische Daten werden leider nicht genannt. Statt dessen wird die von Callaway mit einer Garantiezusage unterlegte Leistungssteigerung die Floskel gegenübergestellt; wenn die Lösung von Tikt wie bei Opa Horst in der ZR1 funktioniert, dann ist alles gut. So soll es sein Männers, dann ist wenigstens Ruhe [smilie=drinks.gif] [smilie=bye.gif]
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: CALLAWAY C7 Z06

Beitragvon Micha » 16.02.16, 05:49

Garantie auf die Leistung meint Dirk auch nicht. Er meint das die werksgarantie dann erlischt.. deute ich jedenfalls so
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

Re: CALLAWAY C7 Z06

Beitragvon CCRP » 16.02.16, 08:05

kalle,

halt mal den Ball flach und bitte lese was wo geschrieben wird. Sobald mal jemand was gegen eure gesponserte Z06 Meinung sagt rastet ihr aus. Steht irgendwo was von TIKT mit nur einer Silbe und das es besser sein soll/wird/darf oder sonst was? Zeig es mir wenn du so grosse Töne anbringst.

Ich habe mehr Z06 bis jetzt gesehen und dran gearbeitet wie es in Berlin gibt und stehe mit anderen Grössen die ausschliesslich drauf arbeiten natürlich im Kontakt. Wenn man also einen Durchschnitt von 30 Z06 heranziehen kann auf mehreren Kontinente verteilt und sich austauschen kann und sieht was sie tun und machen unter Last dann ergibt sich ein Bild das auf praktischer Erfahrung beruht. Es ist mir schon klar das ihr damit ein Problem habt und es natürlich krampfhaft immer schön redet, ist euer Recht und respektiere ich auch. Bin ich allwissend, na sicherlich mal nicht, bin ich ein Guru, auch das niemals nicht und brauche ich Groupies, auch hier wieder nicht.

Zum Thema Callaway, auch hier hilft lesen und niemand bestreitet die Leistungsangaben oder sonst was aber ich würde gerne den offiziellen Brief oder Schrieb sehen wo explizit drinnen steht das die GM Werksgarantie in Deutschland bestehen bleibt. Das war weder bei deren twin turbos so (was habe ich an denen geschraubt weil immer irgendwas kaputt war, 4-5 Runden irgendwo und heim wieder am Hänger.....) die auch in USA übers normale Händlernetz vertrieben worden sind dort Garantie hatten.

Bei Lingenfelter nichts anderes, in USA kann man die Antriebsstrang Garantie mitkaufen für Deutschland wird verweigert
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: CALLAWAY C7 Z06

Beitragvon milti Z » 16.02.16, 09:54

kallec6r hat geschrieben:

Jetzt äußert sich Milti, dass Callaway ein komplettes und erprobtes Leistungskitt mit Tests und Dauerläufe erfolgreich hinter sich hat. Prompt behauptet CCRP, dass es keine Tests von Callaway gibt und greift im öffentlichen Raum dieses Forums bestimmte Personen mit der Umzäunung von Berlin an; was für viele Menschen ein trauriges Kapitel deutscher Geschichte ist!

[smilie=bye.gif]


Hallo,

ich kenne etwas den Heinz und den Kalle gar nicht und will hier niemanden zu nahe treten! [smilie=give_rose.gif]

Hätte ich gewusst dass es hier zu Meinungsverschiedenheiten kommt, was an und für sich in einem Forum nichts Schlimmes ist, hätte ich diesen
Thread nicht gepostet!

Das was ich hier bei geschrieben hab ist meine persönliche Meinung, also keine Testdaten oder Ähnliches über diesen Wagen (woher auch!) und
klar, meine Erwartungen von einer renommierten Firma wie Callaway ist dass so ein Upgrade der 17k kostet auch 80% der versprochenen Mehrleistung
vorhanden ist.


Friede sei mit uns [smilie=bye.gif]
***CCRP Powered LS7***

Schöne Grüsse, Milti
Benutzeravatar
milti Z
 
Beiträge: 1565
Registriert: 18.08.13, 08:57
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6-Z06

Re: CALLAWAY C7 Z06

Beitragvon kallec6r » 16.02.16, 11:19

Alexk hat geschrieben:
Badboy1306 hat geschrieben:ich persönlich finde die Lösung von Tikt. Am besten , wenn er es so macht wie bei der zr1 ist. Alles gut [smilie=bb.gif] [smilie=bb.gif] [smilie=bb.gif]


Das sehe ich genauso.


Heinz, Du brauchst nur lesen, mehr nicht.

Einfordern den Ball flach zu halten und gleichzeitig eine gesponsorte Meinung zu unterstellen, entspricht Deinem Stil. Warum der Blödsinn ??
Ich bin einfacher Kunde und würde mit Sicherheit beim Händler auf der Matte stehen, wenn es Garantieprobleme gibt. Mit Sicherheit !!!!!!! Wenn Du es ehrlich findest, vor Wochen erst gegen GM oder jetzt Callaway auf der Plattform eines Forums öffentlich rauszuhauen, die erproben angeblich nichts, wofür sie Garantie geben, weil dafür kein Geld da sei, ist das in Ordnung für mich.
Verhöhne aber Miltis Ausaage nicht mit der Umzäunung von Berlin, -wo Du an der Entwicklung eines in Kleinauflage gebauten Kühlsystems beteiligt bist- , nur weil einige in Berlin anhand von Praxiserfahrungen (nicht Meinungsäußerungen) das von Dir ins Gerde gebrachte Grundsatzproblem der Z06 -mit Stand jetzt- nicht bestätigen können, worauf einige geil sind. [smilie=bye.gif]
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: CALLAWAY C7 Z06

Beitragvon TIKT-Performance » 16.02.16, 11:53

Kalle,
sei doch bitte so gut und lass mich außen vor!

Unser System entwickeln wir ganz allein, wir und niemand weiterer ist daran beteiligt!
Ich habe mich hier mit keiner Silbe geäußert, keinen Vergleich gezogen, noch Maße ich mir an ein Produkt, was ich gar nicht kenne in irgend einer Form zu beurteilen. Natürlich habe ich eine (positive) Meinung zu dem Produkt, aber auch die will ich öffentlich nicht kund tun, einfach weil sich das nicht gehört!
Eventuell sei noch erklärt, das hier zwei komplett unterschiedliche Dinge vermischt werden, wir entwickeln ein System was versuchen soll die thermischen Probleme an unserem Auto zu beheben.
Callaway bietet eine Leistungsteigerung inkl. LL Optimierung an, das eine hat doch mit dem anderen gar nix zu tun?!
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: CALLAWAY C7 Z06

Beitragvon Badboy1306 » 16.02.16, 11:59

Multi alles gut Bruder

Kalle , mhhhh. Ich habe nie an callaway gezweifelt , du verdrehst da was , ich meinte das callaway hier in Deutschland niemals 3 Jahre werksgarantie gibt bei dem Kitt [smilie=bye.gif] das man also seine werksgarantie weiter hat ? Das hab ich nur angezweifelt mehr nicht
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: CALLAWAY C7 Z06

Beitragvon CCRP » 16.02.16, 12:01

Kalle, kannst du oder willst du überhaupt lesen was wo steht?

ich bin weder ein Alexk noch ein badboy der zu dem Thema was geschrieben hat? Wo steht irgendwas was du mir permanent in die Schuhe schieben willst? Wo bzgl. TIKT? Wo? Was hab ich überhaupt damit zu tun, an was bin ich beteiligt bei TIKT?

nochmals, halt den Ball bitte flach wenn du mal ÜBERHAUPT nichts weisst und die Zusammenhänge nicht mal verstehst.

wenn wir schon beim Thema sind. Es dürfte beim TÜV interessant werden wie der aus der Motorhaube stehende Kompressor eingetragen werden soll bei uns weil das striktest verboten ist. Auch wenn es ein TÜVER eintragen sollte, sobald das KBA davon Wind bekommt ist der seinen Job los und das Auto still gelegt, Euro 5 und Kompressor wird auch beim Abgas- und Flashgutachten sehr interessant und das gekoppelt mit GM Werksgarantie. Das der Kit funktioniert weiss man ja, letzt endlich hat mein Freund einen in Betrieb in USA. Und auch der besitzt HPtuner und kann mitloggen und schickt mir Daten zum diskutieren..........so nun.....du hast natürlich recht
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: CALLAWAY C7 Z06

Beitragvon kallec6r » 16.02.16, 13:16

TIKT-Performance hat geschrieben:Kalle,
Callaway bietet eine Leistungsteigerung inkl. LL Optimierung an, das eine hat doch mit dem anderen gar nix zu tun?!


Das habe ich genauso gesehen und mich gewundert, warum Deine Firma im Callaway Thread ins Spiel gebracht wird. Ich wünsche euch in der Firma Tikt, dass sich die eigenen Bemühungen am Ende auszahlen. [smilie=bye.gif]

Heinz, lassen wir einfach die Sache so stehen, wie Du sie jetzt schreibst, dann kehrt wieder Ruhe ein. Ich habe keinen Bock darauf, Zitate der Reihe nach vorzuholen.
Dirk, lass uns so verbleiben; ich habe in der Preisklasse ü 150k nicht an die Option gedacht, mit einem neuen Auto und einem einzelnen Bausatz zu irgend einem Tuner zu gehen, der am besten noch ein Loch in die Motorhaube sägt und so einen Kit einmal im Leben installiert. [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: CALLAWAY C7 Z06

Beitragvon Alexk » 16.02.16, 22:34

Noch was zur Garantie: Callaway gibt ueberhaupt gar keine Garantie fuer Fahrzeuge oder Umbauten ausserhalb der Usa oder Kanada. Das ist alles auf eigenes Risiko ;)
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: CALLAWAY C7 Z06

Beitragvon Badboy1306 » 16.02.16, 22:59

Alex mein Reden die ganze Zeit
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Vorherige

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste