Kat/Lambdasondenprobleme

Moderator: Nighthawk 2307

Kat/Lambdasondenprobleme

Beitragvon vettec5 » 07.02.16, 15:34

Hi liebe Corvette C 5 Freunde,

ich bin neu bei euch im Forum. Seit letztem Jahr habe ich mir einen Traum erfüllt und mir eine C 5 Bj. 2001 gekauft. Sie hat jetzt ca. 165.000km gefahren und wird nur im Sommer bewegt.
Aber ich habe ein Dauerproblem, was keiner in den Griff bekommt: alle ca 200-400km leuchtet im Cockpit die gelbe Getriebe Kontrolllampe auf. Sie schaltet auch nach aus- und einschalten der Zündung nicht ab. Nur wenn ich die Batterie über Nacht abklemme oder wir die Box auslesen. Die Fehlermeldung lautet fast immer "Kat Probleme". Aber die CO2 Messungen sind topp und bin gerade erst anstandslos durch TÜV und ASU gekommen. Es klappert auch nichts an den Töpfen. Meistens springt die Lampe bei Fahrten in der Stadt/untertourig an. Dürkopp Kassel sagte zu mir, dass die Kats defekt sind und die komplette Auspuffanlage erneuert werden sollte. Das ist allerdings eine teure Investition. Hat jemand von euch schon ähnliche Probleme gehabt und weiß ggf. woran es liegen kann? Oder kennt einen erfahrenen Schrauber? Mein Schrauber meint, die vorderen Kats rausschneiden und hinten Rennkats einbauen. Kosten ca. 700€.
Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich. Freue mich auf Antworten.

Bis bald...und ab 01.04. soll es ja wieder mit meinem Cabrio losgehen, ohne diese nervige Lampe.

Euer C5 Fan
Gruß Bernd
vettec5
 
Beiträge: 7
Registriert: 07.02.16, 15:21

Re: Kat/Lambdasondenprobleme

Beitragvon andree » 08.02.16, 09:55

Hallo Bernd,
Glückwunsch zu deiner C5 [smilie=drinks.gif]

Als erstes solltest du uns die Fehler-Codes verraten, welche du ausgelesen hast.
Dass du die Code´s im DIC (Bordcomputer) auch selbst auslesen und löschen kannst ist dir bekannt ?

Dann solltest du uns noch verraten, ob an der Abgasanlage was verändert wurde, oder ob sie original ist.
Besonders beim Verbau von langen Fächerkrümmern gibt es oft Problemchen.

Lg. André
LS 7 powerd by CCRP Bild
Benutzeravatar
andree
 
Beiträge: 2122
Registriert: 15.09.13, 19:14
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6

Re: Kat/Lambdasondenprobleme

Beitragvon vettec5 » 08.02.16, 19:05

Hallo André, Danke für deine schnelle Antwort und die Glückwünsche zu meiner C5. Hatte letztes Jahr noch etwas investiert: Felgen und Aussenspiegel klavierlack schwarz lackieren lassen, Rückleuchten von innen schwar anlackieren lassen und den Frontbumper komplett neu lackieren lassen. Wegen der Getriebeleuchte hatte ich bereits ein Super MiniOBD2 ELM327 mir zugelegt. Konnte es aber noch nicht ausprobieren. Hatte auch schon einen neuen Luftfilter von K&N eingebaut. Da die Vette z.Zt. bei meinem Onkel (hat 16 Corvettes!) in der Halle steht, konnte ich noch nix machen. Ich habe auch noch 2 neue Lambdasonden für die hinteren Kats. Also werde ich folgendes machen: in den nächsten Tagen mit meinem Schrauber in die Halle fahren, die Codes auslesen und sie dir durchgeben. Meines Wissens wurde an der Abgasanlage nichts verändert. Muß ich aber noch mal meinen Onkel fragen. Hatte zuletzt auf der Fahrt in die Halle zur Einwinterung noch das Problem, dass die Klappscheinwerfer nicht aufgingen. Die Batterie war auch leer. habe sie gerade bei mir in der Garage im Wartungsmodus. Ich melde mich umgehend bei dir, wenn ich mehr weiß. Wo kommst du her?
vettec5
 
Beiträge: 7
Registriert: 07.02.16, 15:21

Re: Kat/Lambdasondenprobleme

Beitragvon andree » 09.02.16, 19:45

Hallo,
hier mal eine Anleitung, wie man die Fehler im DIC auslesen kann:
viewtopic.php?f=11&t=2154

Das mit dem Scheinwerfer ist ein bekanntes Problem.
Da ist das Zahnrad hinüber.
Benutze mal die Forumssuche, oder google.
Da findest du alle Infos dazu.

Lg...
LS 7 powerd by CCRP Bild
Benutzeravatar
andree
 
Beiträge: 2122
Registriert: 15.09.13, 19:14
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6

Re: Kat/Lambdasondenprobleme

Beitragvon vettec5 » 12.02.16, 23:17

Danke André, wir holen Sie in den nächsten Tagen aus dem Winterschlaf und dann geh ich deinen Vorschlägen nach. Bekommst ein Feedback. LG zurück Bernd
vettec5
 
Beiträge: 7
Registriert: 07.02.16, 15:21

Re: Kat/Lambdasondenprobleme

Beitragvon Torch Red » 13.02.16, 14:10

Nur mal so,ich hatte das auch schon mal da ist die Sonde mit den Kabeln an die Getriebeleitung gestoßen im Fahrbetrieb,ich hab mich doof gesucht.
Und auf der anderen Seite hatte die Sonde zu einem späteren Zeitpunkt ihren dienst Quittiert.Schau mal genau hin und Kat wechseln oder Auspuff halte ich
für Blödsinn.
LG
Heribert
LG Heribert
Torch Red
 
Beiträge: 150
Bilder: 0
Registriert: 16.07.13, 06:47
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C 6 2006 6Gang A.Silber


Zurück zu C5 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast