Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Moderator: Nighthawk 2307

Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Beitragvon Torsten » 23.01.16, 18:17

Liebe Forengemeinde,

erlaubt mir, dass ich mich vorstelle, bevor ich zum Kern meines Anliegens komme.
Ich komme vom Niederrhein, bin 56 Jahre alt und bin auf der Suche nach einem sportlichen Fahrzeug, dass auch gerne über einen großvolumigen Motor verfügen darf. Der Wagen soll nicht nur sportlich sein, er soll auch so aussehen.
Auf diesem Weg bin auf diese Forum gestoßen. Es gibt da eine exzellente Zusammenfassung zum Thema C5 Gebrauchtkauf [smilie=good.gif].
Was mich interessiert ist, auf was ich mich bei einer C5 einlasse hinsichtlich der Zuverlässigkeit von Motor und Getriebe (Schalter oder Automatik).
Welche Laufleistungen sind ohne Revision zu erreichen?
Ich bin z.B. 540er und 740er BMWs gefahren deren Motoren an und über 300tkm Laufleistung erreicht haben.
Was kann ich bei einer C 5 bei entsprechender Pflege erwarten?

Es grüßt Torsten vom Niederrhein
Benutzeravatar
Torsten
 
Beiträge: 52
Registriert: 23.01.16, 17:36
Wohnort: Aachen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2002er C5 Convertible

Re: Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Beitragvon dersuchende » 23.01.16, 18:35

Ähnliche Laufleistungen aber mehr Plastik. Mehr soll ein anderer schreiben, bin gerade im Urlaub. [smilie=biggrin.gif]


Herzlich willkommen hier, Thorsten.


Gruß, André
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Beitragvon Sledge Hammer » 23.01.16, 19:07

Vor allem geilerer Sound! [smilie=biggrin.gif] [smilie=bb.gif]
Benutzeravatar
Sledge Hammer
 
Beiträge: 3587
Registriert: 03.01.15, 11:05
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body

Re: Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Beitragvon RUBY » 24.01.16, 01:30

Hallo,
wenn man alles so lässt wie es vom Werk aus ist, sind 300 000 kein Problem.
Abhängig von der Fahrweise.

Wer z.B beim Automat erst Gas gibt un dann auf D schaltet, hat nicht lange Freude
am ATM. Je nach Fahrweise sind bei den ersten schon bei 120T Km von den Lamellen her fertig.

Ansonsten ist der LS1 Motor eher unauffälling, gerade in Verbindung eines Schaltgetriebes.

Bei der C5 gibt es andere bekannten Baustellen, wie sterbende ABS Blöcke ( 2000 - 2002 ) , Lenkradschlosssperren, rubbelde Vorderradbremsen, zwitschernde Keilrippenrihmenspanner, zerbröselnde Klimaanlagenverdapfer, Kupplungsausrücklagerzylinder, Scheinwerferhebemotor Kunststoffzahnrad usw.

Grüße Frank
RUBY
 
Beiträge: 2149
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Re: Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Beitragvon Torsten » 24.01.16, 21:50

Tja, erst einmal danke schön.
Dann werde ich mich mal umschauen, was der Markt so hergibt.
Habe gesehen, dass quasi um die Ecke in Herzogenrath jemand einen Betrieb hat, der sich mit der Materie auskennt.
Schauen wir mal ob es eine Corvette oder doch ein Porsche werden wird.
Benutzeravatar
Torsten
 
Beiträge: 52
Registriert: 23.01.16, 17:36
Wohnort: Aachen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2002er C5 Convertible

Re: Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Beitragvon Flex » 24.01.16, 22:40

Torsten hat geschrieben:Tja, erst einmal danke schön.
Dann werde ich mich mal umschauen, was der Markt so hergibt.
Habe gesehen, dass quasi um die Ecke in Herzogenrath jemand einen Betrieb hat, der sich mit der Materie auskennt.
Schauen wir mal ob es eine Corvette oder doch ein Porsche werden wird.



Da hast du so ziemlich den Besten der Besten vor der Haustür [smilie=good.gif] Werner Moll, so heisst der Meister, ist auch hier und hat gerade seine neue Halle bezogen. Hör Dir an, was er zu Deinen Wünschen meint, er ist wirklich Topp, der Mann!
viewtopic.php?f=27&t=4906&p=131231&hilit=werner#p131231

Wir nennen ihn den Corvette-Papst und er ist weit über die deutschen Grenzen als absoluter Fachmann bekannt.

Für uns stellt sich die Frage nach einem Flachkäfer nicht. In diesem Sinne wünsche ich Dir viel Erfolg auf der Suche nach der passenden Corvette.
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Beitragvon chrissch1969 » 24.01.16, 23:11

Wenn es einer drauf hat dann unser Wenner - das ist kein Weg zu weit - Beste Adresse zum Kauf und Reparatur!

Gruß Chris
chrissch1969
 
Beiträge: 43
Bilder: 0
Registriert: 03.07.14, 16:41

Re: Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Beitragvon Torsten » 25.01.16, 09:45

Flachkäfer [smilie=shok.gif], goil [smilie=laugh2.gif] .
Automatik oder Schalter, was empfiehlt die Gemeinde?
Benutzeravatar
Torsten
 
Beiträge: 52
Registriert: 23.01.16, 17:36
Wohnort: Aachen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2002er C5 Convertible

Re: Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Beitragvon Romeomustdie11 » 25.01.16, 11:20

beide probe fahren und dann entscheiden . Was die Community empfiehlt ist da sekundär
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Beitragvon Flex » 25.01.16, 15:12

Romeomustdie11 hat geschrieben:beide probe fahren und dann entscheiden . Was die Community empfiehlt ist da sekundär
Dateianhänge
schiedsrichter-wolfgang-stark-zueckt-den-gelben-karton-.jpg
schiedsrichter-wolfgang-stark-zueckt-den-gelben-karton-.jpg (55.29 KiB) 22312-mal betrachtet
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Beitragvon Romeomustdie11 » 25.01.16, 15:19

[smilie=hunter.gif] [smilie=hunter.gif] [smilie=hunter.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Beitragvon Flex » 25.01.16, 16:27

Ingo, wird Zeit, dass Du Dir wieder eine Corvette zulegst. Du wirst langsam komisch…. [smilie=biggrin.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Beitragvon Romeomustdie11 » 25.01.16, 16:38

[smilie=comando.gif] [smilie=comando.gif] [smilie=comando.gif] [smilie=laugh2.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Beitragvon Asgard » 25.01.16, 16:45

Bei der C5 gibt es andere bekannten Baustellen, wie

sterbende ABS Blöcke ( 2000 - 2002 ) - Nope

Lenkradschlosssperren - Check

rubbelde Vorderradbremsen - Nope

zwitschernde Keilrippenrihmenspanner - Check

zerbröselnde Klimaanlagenverdapfer - Nope

Kupplungsausrücklagerzylinder - Nope

Scheinwerferhebemotor Kunststoffzahnrad - Check
Benutzeravatar
Asgard
 
Beiträge: 449
Registriert: 15.07.13, 13:04
Wohnort: Greven
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C7 Stingray

Re: Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Beitragvon frame77 » 25.01.16, 19:57

Asgard hat geschrieben:Bei der C5 gibt es andere bekannten Baustellen, wie

sterbende ABS Blöcke ( 2000 - 2002 ) - Nope - Nein

Lenkradschlosssperren - Check - Nein

rubbelde Vorderradbremsen - Nope - Nein

zwitschernde Keilrippenrihmenspanner - Check - Jap, 35€, 15 Minuten Arbeit

zerbröselnde Klimaanlagenverdapfer - Nope - Jap, 160€, 1 Tag Arbeit

Kupplungsausrücklagerzylinder - Nope - Nein

Scheinwerferhebemotor Kunststoffzahnrad - Check - Pfennigartikel


nach 138tkm, BJ 98.
frame77
 
Beiträge: 1972
Bilder: 3
Registriert: 06.05.14, 13:17
Wohnort: Neuss
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red

Re: Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Beitragvon Asgard » 26.01.16, 11:47

Lenkradschloß relativiere ich jetzt mal - Mehr als ne Fehlermeldung kam da auch noch nie.
Und wie wir alle wissen, bewirkt es bei der C5 wahre Wunder, wenn man sie hin und wieder für 10 Minuten vom Stromnetz nimmt. [smilie=dirol.gif]

156tkm Bj. 2000, seit 2008 im Besitz.
Ungeplante Werkstattaufenthalte: 1 (kurz nach dem Kauf 2008, korridierter Massepunkt im Radkasten, wurde auf Garantie behoben)
Benutzeravatar
Asgard
 
Beiträge: 449
Registriert: 15.07.13, 13:04
Wohnort: Greven
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C7 Stingray

Re: Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Beitragvon Torsten » 26.01.16, 15:52

War heute bei Werner Moll in H'rath.
Freundlich, und kompetent, da blieb keine Frage offen.
Jetzt heißt es für mich nur noch "Augen auf".

[smilie=music.gif]
Benutzeravatar
Torsten
 
Beiträge: 52
Registriert: 23.01.16, 17:36
Wohnort: Aachen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2002er C5 Convertible

Re: Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Beitragvon Flex » 26.01.16, 16:10

Torsten hat geschrieben:War heute bei Werner Moll in H'rath.
Freundlich, und kompetent, da blieb keine Frage offen.
Jetzt heißt es für mich nur noch "Augen auf".

[smilie=music.gif]


Hört sich gut an! [smilie=good.gif]
Ist damit die Frage noch offen nach Corvette oder Porsche? [smilie=biggrin.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Beitragvon ramcobra » 26.01.16, 16:12

ich denke spätestens jetzt stellt sich die Frage nicht mehr...
ramcobra
 
Beiträge: 55
Registriert: 12.01.16, 17:38
Wohnort: Hürtgenwald
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: CN Cobra

Re: Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Beitragvon Torsten » 26.01.16, 21:24

Kein Gedanke mehr an einen Flachkäfer [smilie=don-t_mention.gif]

P.S.
Danke für die Unterstützung! [smilie=good3.gif]
Zuletzt geändert von Torsten am 26.01.16, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Torsten
 
Beiträge: 52
Registriert: 23.01.16, 17:36
Wohnort: Aachen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2002er C5 Convertible

Nächste

Zurück zu C5 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste