Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon LDB » 09.11.15, 13:28

@André
wird gemacht:)

@Gamsbock
Könntest du mir bitte ein Beispiel bei Amazon zeigen was die Erwartungen erfüllt?
Ansonsten wäre ich bei z.B. diesem Gerät (auf die Schnelle):
http://www.amazon.de/gp/product/B00BTHU ... _i=desktop


@frame77
Echt? Du meinst da müsste eher ein 100W Modul aufs Dach?
Ich bezog mich auf dass hier, im PFF wurde sogar nur ein 5W Panel benutzt:
http://www.pff.de/porsche/index.php?thr ... olarpanel/
Benutzeravatar
LDB
 
Beiträge: 833
Registriert: 25.07.15, 18:21
Wohnort: Bodensee
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon LDB » 26.11.15, 18:24

Hab jetzt eine andere Lösung:
ich habe mir einfach eine grössere Scheune gemietet mit Platz für mehrere Autos und Mopeds, inkl. Stromanschluss :)
Hatte aber bereits eine Einkaufsliste ausgearbeitet, inkl. Plan B. Wenn Interesse besteht, haue ich es hier noch rein...
Benutzeravatar
LDB
 
Beiträge: 833
Registriert: 25.07.15, 18:21
Wohnort: Bodensee
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon Sledge Hammer » 26.11.15, 18:47

Da hätte ich meine Karre mit rein gestellt und mich an den Kosten beteiligt. [smilie=cool.gif]
Hab aber mittlerweile was gefunden [smilie=bye.gif]
Benutzeravatar
Sledge Hammer
 
Beiträge: 3587
Registriert: 03.01.15, 11:05
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon LDB » 26.11.15, 20:30

Ja, wie überall ist echt ein Problem was gescheites zu finden [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
LDB
 
Beiträge: 833
Registriert: 25.07.15, 18:21
Wohnort: Bodensee
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon Sledge Hammer » 26.11.15, 20:51

Wir sollten uns mal treffen, z. B in Singen.
Dummerweise muss ich aber erstmal den Lappen für einen Monat wegen zu dichtem Auffahren in Urlaub geben. Ab dem 8.12 [smilie=cray.gif]
Benutzeravatar
Sledge Hammer
 
Beiträge: 3587
Registriert: 03.01.15, 11:05
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon dixcuz » 26.11.15, 21:13

Hallo,

hab den thread verfolgt, da meine C6 in einer Tiefgarage steht. Natürlich ohne Strom. Da ich ganzjährig angemeldet bin und Ich hier über die Möglichkeit Fritec Ladebox gestossen bin, habe ich mich darüber informiert und sie gekauft.

Die Verarbeitung ist sehr gut, sie ist extrem kompakt und tut ihren Dienst. Habe die Lady mit Spannung vollgepumpt und nun hängt das Gerät nur noch zwecks Erhaltungsladung dran.

Theoretisch kann man noch eine zweite Batterie an die Ladebox anschliessen. Interessant für jenige, welche noch einen Akku oder eine Powerbank rumfliegen haben.

Soll ca 3-4 Wochen halten laut Aussage eines Mitarbeiters von Fritec. Gut, ich kenne nicht den Ruhestrom, denke der liegt so zwischen 20-35 mAh.

Dies zur Info für Interessierte an diesem Produkt.

Gute N8
Lothar [smilie=bye.gif]
- Made by Corvetteproject -
Benutzeravatar
dixcuz
 
Beiträge: 241
Bilder: 19
Registriert: 14.04.15, 14:05
Wohnort: Frankfurt a.M.
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3, 08, schwarz

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon Sledge Hammer » 26.11.15, 21:19

Guter Tipp, danke [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
Sledge Hammer
 
Beiträge: 3587
Registriert: 03.01.15, 11:05
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon dersuchende » 26.11.15, 22:06

dersuchende hat geschrieben: Die Ampel am CTEK zeigte auch nur 3 von 8 Dioden an, vorhin war sie schon wieder auf 7. Ich lass sie jetzt noch so lange dran bis die Ampel auf 8 steht und dreh dann wieder den Unterbrecher rein.


Knappe 3 Wochen hat es gedauert bis die Ampel auf 8 stand. Hab das CTEK jetzt abgeklemmt und benutze es für den BMW.
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon Micha » 27.11.15, 04:51

keine Ahnzng warum Ich das eigentlich gemacht habe, aber habe mein Aldiladegerät jetzt auch gegen ein Mxs 5,0 getauscht,,das war jetzt bei Amazon für 52 Euro im Angebot.. Da hab ich auch mal zugeschlagen...
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon RainerR » 27.11.15, 10:10

Hallo Micha, da hast du das Beste gekauft, was du kaufen konntest. Hab auch das Gleiche, bleibt jetzt bis April dran, brauch mich um nichts mehr kümmern, einfach Klasse das Gerät,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon Jonn » 27.11.15, 10:17

Jupp, habe davon zwei hier im Einsatz,... [smilie=good2.gif]


und eins nehme ich noch mit ins Exil. [smilie=good3.gif]


Gruß
Jonn
Benutzeravatar
Jonn
 
Beiträge: 44
Registriert: 17.09.15, 22:28
Wohnort: Pott
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: GC `97 schwatt

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon Sledge Hammer » 27.11.15, 11:02

Hab meine Batterie nur abgeklemmt, hoffe das geht auch???? [smilie=pardon.gif]
Benutzeravatar
Sledge Hammer
 
Beiträge: 3587
Registriert: 03.01.15, 11:05
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon dersuchende » 27.11.15, 12:12

RainerR hat geschrieben: Hab auch das Gleiche

Gruss RainerR



Dann MUSS es das beste sein. Geht ja gar nicht anders. [smilie=crazy.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon Micha » 27.11.15, 12:14

dersuchende hat geschrieben:
RainerR hat geschrieben: Hab auch das Gleiche

Gruss RainerR



Dann MUSS es das beste sein. Geht ja gar nicht anders. [smilie=crazy.gif]


Andre,,,Ich schraub morgen mal das alte von Aldi auf,,,, sieht ja haargenauso aus wie die Ctek´s..Würd mich ja nicht wundern wenn die identisch sind.... Hab das aaLdi Teil jetzt seit zig Jahren im Einsatz... Tut eigentlich dasselbe wie das neue.. habs nur genommen weil das saubillig war :)
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon dersuchende » 27.11.15, 21:40

Mach das mal, Micha. Würd mich echt interessieren ob Aldi das als noname Produkt vertickt.

Was kostet es denn bei Aldi, ich glaub für das CTEK hab ich so 65 Ocken bezahlt. Fand ich jetzt nicht wirklich teuer.
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon RainerR » 02.12.15, 14:28

Ist auch das Beste, und ich hab schon so einiges probiert. Meine C5 Batterie, eine ganz durchschnittliche Bosch, ist nun dank Cetek 7 Jahre in der Vette. Die Vorteile des Cetek könnt ihr in der Betriebsanleitung lesen, gerade für länger stehende Autos einfach ideal. Allerdings sollte man das Cetek nicht abschalten, wenn es Batterie Voll anzeigt, die weiteren Batteriepflegemaßnahmen des Cetek kommen dann ja nicht zum Tragen,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon LDB » 02.12.15, 18:29

@sledge
erst jetzt gesehen [smilie=blush.gif] kriegen wir sicher hin.... der winter ist lang...
Benutzeravatar
LDB
 
Beiträge: 833
Registriert: 25.07.15, 18:21
Wohnort: Bodensee
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon RainerR » 05.12.15, 10:52

Auf die Dauer hilft nur Power---- eben Garage mit Stromanschluss. Man sollte ruhig auch das nähere Umfeld ins Auge fassen, ist doch nichts dabei, wenn man ein paar Km hinfährt, mit dem Alltagsauto. Meine letzte war 17km weg, allerdings Autobahn, war aber eben ideal vom Platz her, nicht so ein popeliger Normgaragen-Hasenstall. Hab dann ohne Stress weitergesucht und jetzt eine 50 Quadratmeter Garage mit Strom etc. in nur 1km Entfernung gefunden. Also nicht aufgeben, und wie gesagt, auch mal erst ein paar Km fahren, wird dann schon,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon dersuchende » 06.12.15, 14:28

Micha hat geschrieben:Andre,,,Ich schraub morgen mal das alte von Aldi auf



Hast Du das jetzt mal aufgemacht, Micha?
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon Micha » 06.12.15, 14:40

dersuchende hat geschrieben:
Micha hat geschrieben:Andre,,,Ich schraub morgen mal das alte von Aldi auf



Hast Du das jetzt mal aufgemacht, Micha?


Trau mich irgendwie nicht das neue aufzuschrauben :( :( so garantietechnisch
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

VorherigeNächste

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste