Umbau von EU auf US Leuchten
Moderator: Rocky00748
72 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
Haha, genau Thomas - zerhämmere die alten Gläser und lege Sie im Gefrierbeutel ins Handschuhfach zum streuen...
Ansonsten gebe ich Dir Recht. 1) sieht supergut aus 2) leider sehen wir mittlerweile sehr 'reif' und nicht mehr 'halbstark' aus, anhalten ist also (meistens) nicht mehr so ein Problem. Krawatte kommt auch immer gut.
LG, Walter
Ansonsten gebe ich Dir Recht. 1) sieht supergut aus 2) leider sehen wir mittlerweile sehr 'reif' und nicht mehr 'halbstark' aus, anhalten ist also (meistens) nicht mehr so ein Problem. Krawatte kommt auch immer gut.
LG, Walter
-
waltf62 - Beiträge: 695
- Registriert: 16.07.13, 21:34
- Wohnort: Taunus
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2019, Jeep GC SRT 2014, M135xi 2013, SL500 1986, Mini Cooper S 1972, A595C Comp. 2016
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
waltf62 hat geschrieben: ... Krawatte kommt auch immer gut ...
...haaaab ich! Sogar "knitterfrei"!
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
- Dateianhänge
-
- T-Shirt mit Krawattendruck.jpg (11.72 KiB) 7243-mal betrachtet
- xx.flash
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
xx.flash hat geschrieben:Das ist der Plan Marcel.![]()
Jetzt werde ich erst einmal diese Leuchten genießen...
Grüße
Thomas
Die beste Methode dabei, hinter seinem eigenen Wagen her fahren!!
![blind [smilie=blind.gif]](./images/smilies/blind.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1565
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
Blade Z06 hat geschrieben:Aber im Falles eines Unfalls mit anschließender gutachterlicher Untersuchung, wird einem die Versicherung, ja nach Art der Unfallbeteiligung / Unfallverursachung, sehr große Schwierigkeiten machen können, die im allerallerübelsten Fall in einer wirtschaftlichen Katastrophe enden können.
Bei KFZ-Haftpflichtversicherungen ist der Regress auf 10.000 € begrenzt. Ich weiß nicht, ob man da von "wirtschaftlicher Katastrophe" sprechen kann.
- UncleRobb
- Beiträge: 161
- Bilder: 1
- Registriert: 09.08.13, 15:48
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, Atomic Orange
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
Sogar "nur" auf 5000 Euro, wenn diverse Quellen bei google stimmen. Ich grabe den Thread mal wieder aus :)
Bsp.: http://www.verkehrslexikon.de/Module/Re ... enzung.php
Bin auch an diesen Leuchten interessiert, welche Variante hast du #flash?
Bsp.: http://www.verkehrslexikon.de/Module/Re ... enzung.php
Bin auch an diesen Leuchten interessiert, welche Variante hast du #flash?
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
Richtig ist "hattest" Du...
Die von Dieter ... http://www.dlp-kfz-design.de/
Mit allem drin, was Dieter da reinpacken kann.
4 x Rücklicht
4 x Blinker
4 x Bremse (glaub ich, bin mir nicht mehr sicher...)
2 x Nebel
Inkl. "Plug & Play Kabel", damit die Umrüstung vor dem TÜV, falls dieser Probleme machen sollte, in 5 Minuten erledigt ist!
Gruß
Thomas
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Die von Dieter ... http://www.dlp-kfz-design.de/
Mit allem drin, was Dieter da reinpacken kann.
4 x Rücklicht
4 x Blinker
4 x Bremse (glaub ich, bin mir nicht mehr sicher...)
![blush [smilie=blush.gif]](./images/smilies/blush.gif)
2 x Nebel
Inkl. "Plug & Play Kabel", damit die Umrüstung vor dem TÜV, falls dieser Probleme machen sollte, in 5 Minuten erledigt ist!
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Gruß
Thomas
- xx.flash
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
alles klar, danke
ist die c6 wieder weg, oder wieso "hattest"?
![don-t_mention [smilie=don-t_mention.gif]](./images/smilies/don-t_mention.gif)
ist die c6 wieder weg, oder wieso "hattest"?
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
ah... die white lady wollte keine weisse Gesellschaft mehr neben sich
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
Du weißt wie das ist mit den ladies....die eine ist der anderen ihr Deibel ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
Ich bin auch immer noch mit meinen Rückleuchten am hadern...
Habe immer noch die originale US-Beleuchtung dran und würde sie am liebsten auch behalten. Ein Angebot von DLP hatte ich mir vor über einem Jahr mal geben lassen.
Grundsätzlich gut gelöst, aber eigentlich immer noch nicht legal.
Ich hoffe jetzt auf das TTIP Abkommen, das ja, so man den Medienmeldungen Glauben schenken darf, eine Zulassung von Autos mit US-Beleuchtung in der EU möglich macht.
Bis dahin hoffe ich, dass kein Polizeiwagen hinter mir fährt, wenn ich mal blinke...![blind [smilie=blind.gif]](./images/smilies/blind.gif)
Habe immer noch die originale US-Beleuchtung dran und würde sie am liebsten auch behalten. Ein Angebot von DLP hatte ich mir vor über einem Jahr mal geben lassen.
Grundsätzlich gut gelöst, aber eigentlich immer noch nicht legal.
Ich hoffe jetzt auf das TTIP Abkommen, das ja, so man den Medienmeldungen Glauben schenken darf, eine Zulassung von Autos mit US-Beleuchtung in der EU möglich macht.
Bis dahin hoffe ich, dass kein Polizeiwagen hinter mir fährt, wenn ich mal blinke...
![blind [smilie=blind.gif]](./images/smilies/blind.gif)
-
Solstice - Beiträge: 113
- Bilder: 11
- Registriert: 27.08.14, 15:18
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Coupe, LS3 2008, weiß
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
Habe mir auch mit viel Geduld und Mühe die US Lampen Genemigt in dem Ich die gelb blinken angewöhnt habe.
-
Tomhart - Beiträge: 523
- Bilder: 1
- Registriert: 03.04.14, 22:03
- Wohnort: Krosigk
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS 60th. 2013 Weiß
72 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste