HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon TIKT-Performance » 25.09.15, 14:06

LaRassa hat geschrieben:Das Problem bei den App Lösungen für`s Handy ist das schwache GPS das mit der Geschwindigkeit nicht hinterher kommt. (Du beschleunigst hast schon 220 drauf und das GPS ist noch bei 170) Mit einer GPS Maus sollte das besser oder sogar sehr gut klappen.


LG Thomas


Und es ist keine SW dabei um das auch in kleinen Schritten vernünftig zu zerlegen, oder?
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon LaRassa » 25.09.15, 14:13

Richtig, man kann es im Nachhinein nicht richtig auslesen sondern nur vorher festgegebene Bereiche z.B. 100-200 schauen. (Was aber schon mal ein Anhaltspunkt wäre).

Soweit ich informiert bin.....

z.B. Bei Harry`s Laptimer stimmen die Geschwindigkeiten auch nicht aber die Zeit auf einer Runde NOS stimmt dann am Ende wieder mit der PB überein.
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon J.M.G. » 26.09.15, 07:38

Oder man mietet sich einfach eine Performance Box. Die 1-2 mal, die man ein Fahrzeug messen will, sollte das doch reichen?!?
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon NevadaRocks » 26.09.15, 08:10

Vielen Dank für die zahlreichen Infos. Evtl. habe ich eine Möglichkeit an diese Hardware zu kommen. Mir geht es nicht um tiefe Analyse sondern um eine ungefähre Standortbestimmung meiner 427er im Vergleich zur neuen Z06. [smilie=bye.gif]
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon TIKT-Performance » 26.09.15, 08:17

NevadaRocks hat geschrieben:Vielen Dank für die zahlreichen Infos. Evtl. habe ich eine Möglichkeit an diese Hardware zu kommen. Mir geht es nicht um tiefe Analyse sondern um eine ungefähre Standortbestimmung meiner 427er im Vergleich zur neuen Z06. [smilie=bye.gif]


Wird bei deinem Cabrio bei 100-200 ca. 1,5 Sek. langsamer sein als die neue Z06?

Mit wieviel V-max ist den das Cabrio eigentlich angegeben?
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon NevadaRocks » 26.09.15, 11:04

Im Schein mit 320kmh.

Ich und Thorsten (Velocity, C6 Z06)haben mal auf der A6 mehrmals von 100 bis 290 nebeneinander durchbeschleunigt und wir waren ziemlich gleich. Es war eher amateurhaft mit der Hupe auf drei und der einzige Unterschied lag in der Reaktionszeit...mal lag der eine mal der andere einen halben Meter vorne. Da keine Möglichkeit auf diesen direkten Vergleich mit einer C7 Z06 besteht, wollte ich es über die Zeit herausfinden. [smilie=bb.gif]
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon c7 z06 berlin » 26.09.15, 13:03

Melde mich mal mit neuer Anmeldung zurück.
Dachte mir heute Früh geh mal auf die Stecke und versuch nochmal an die gesagten werte anzukoppeln.
Um den Leuten einfach zu zeigen das bei 305 oder 310 eben nicht Schluss ist!
Wie nicht unschwer zu erkennen ist geht die Strecke sogar Bergauf und Drehzahl war auch noch vorhanden.
Also wenn es die Bedingungen zugelassen hätten und eine wirkliche gerade Strecke vorhanden sein würde ist um die 328 -330 nach GPS eigentlich kein Problem.
Hier sind es leider nur 321 und 322 nach GPS gewesen und zu den gesagten 328 fehlt ja nun nicht all zu viel.
Der Speed ist kurz vor der Hälfte zu sehen.
Ich hoffe den Zweiflern nun ein wenig den Wind aus den Segeln genommen zu haben:
Und nach Herstellerangaben wie ihr geschrieben habt 320+ ist somit erfüllt!!!
[smilie=biggrin.gif]


c7 z06 berlin
 
Beiträge: 37
Registriert: 26.09.15, 12:43
Fahrzeug: C7 Z06 R

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon TIKT-Performance » 26.09.15, 13:33

Hi,
schön das du dich mit Fakten zurück meldest [smilie=good.gif]

Jetzt mit Video sind doch einige Dinge zu erkennen über die man (mal sehen ob es jetzt klappt?) sprechen kann.

Also zunächst würde ich gerne wissen wollen wann das aufgenommen wurde, ich gehe mal von früh Morgens aus und es wäre interessant wieviel Grad es draußen hatte?

Ob es wirklich Bergauf geht, ist nicht wirklich klar, aber zumindest sieht es nicht nach Bergab aus.

Stimmt es das du keinen Spoiler hinten drauf hast?

Vielen Dank für´s Video [smilie=good.gif]

Ach ja, was mich beeindruckt ist 280-300, so einfach mal auf die Uhr geschaut, brauch dein Auto nur 7-9 Sek. für die Übung, das wären halb soviel wie meine?!
Wenn ich das richtig gesehen hab, dann scheint sich LaRassas Beobachtung zu bestätigen, das die Spoiler doch viel ausmachen?

In dem Fall hab ich mich geirrt, oder meine ist eine ganz besondere Krücke?
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon SAM/CH ZR-1 » 26.09.15, 13:34

Meinen Glückwunsch. Eine tolle Leistung [smilie=good.gif]

Sam
Zuletzt geändert von SAM/CH ZR-1 am 26.09.15, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
SAM/CH ZR-1
 
Beiträge: 25
Registriert: 20.08.13, 08:41
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: ZR-1, 1990, Charcoal-Met.

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon mr.airworthy » 26.09.15, 13:38

Bei der Höchstgeschwindigkeit geht es definitiv bergab (ca. 03:30). Nichtsdestotrotz gute Leistung und schönes Auto.
mr.airworthy
 
Beiträge: 3
Registriert: 02.11.14, 12:24

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon NevadaRocks » 26.09.15, 13:39

Hab das Video nochmals angesehen und sehe dies anders....bergab beschleunigt sie und erreicht im tiefsten Punkt die 320 sobald es wieder nach oben geht nimmt der Speed ab. Zeigt das PDR wirklich GPS Geschwindigkeit an??

Bei 6:20 sieht man, nach meinem optischen Befinden ziemlich ebenem Stück, wie sie Mühe hat die 310 zu erreichen... [smilie=blush.gif]
Zuletzt geändert von NevadaRocks am 26.09.15, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon LaRassa » 26.09.15, 13:47

Schön wieder was von Dir zu lesen...Ob nun Bergauf oder ab ist mir nicht so wichtig.

Danke für das Video


LG Thomas
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon NevadaRocks » 26.09.15, 13:49

LaRassa hat geschrieben:Schön wieder was von Dir zu lesen...Ob nun Bergauf oder ab ist mir nicht so wichtig.

Danke für das Video


LG Thomas


Finde schon dass es einen Unterschied macht....bergab rannte mein Fiesta damals auch 200
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon c7 z06 berlin » 26.09.15, 13:51

TIKT-Performance hat geschrieben:Hi,
schön das du dich mit Fakten zurück meldest [smilie=good.gif]

Jetzt mit Video sind doch einige Dinge zu erkennen über die man (mal sehen ob es jetzt klappt?) sprechen kann.

Also zunächst würde ich gerne wissen wollen wann das aufgenommen wurde, ich gehe mal von früh Morgens aus und es wäre interessant wieviel Grad es draußen hatte?

Ob es wirklich Bergauf geht, ist nicht wirklich klar, aber zumindest sieht es nicht nach Bergab aus.

Stimmt es das du keinen Spoiler hinten drauf hast?

Vielen Dank für´s Video [smilie=good.gif]

Ach ja, was mich beeindruckt ist 280-300, so einfach mal auf die Uhr geschaut, brauch dein Auto nur 7-9 Sek. für die Übung, das wären halb soviel wie meine?!
Wenn ich das richtig gesehen hab, dann scheint sich LaRassas Beobachtung zu bestätigen, das die Spoiler doch viel ausmachen?

In dem Fall hab ich mich geirrt, oder meine ist eine ganz besondere Krücke?


Also fangen wir nochmal vom Anfang an.
Ich habe nicht die großen Spoiler drauf die auf der Targa verbaut sind.
Ich habe den normalen Spoiler verbaut aber auch nicht den der auf der c7 ist meiner sieht schon anders aus.
Kann ja nochmal ein Bild schicken.
Ich denke nicht das deine eine Krücke ist.
Du solltest eventuell wie bei mir die Werte im Steuerteil auf 0 setzen lassen und nochmal von Anfang beginnen.
Und Dein Spoiler runterbauen und den an der Front auch:
Und eine wirkliche gerade Strecke die auch lang genug ist um richtig draufzutreten was ich heute früh gegen 7.00 Uhr auch nicht hatte.
Wie du siehst war stellenweise Nebel und ich überholte mit über 300 auf der dritten Spur zieht da einer rüber --war es das und genau mit diesem Gefühl ist es kein richtiges Fahren.


Mfg
c7 z06 berlin [smilie=drinks.gif]
c7 z06 berlin
 
Beiträge: 37
Registriert: 26.09.15, 12:43
Fahrzeug: C7 Z06 R

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon Alexk » 26.09.15, 13:54

Vielen Dank fuer das Video, das schafft doch mal Klarheit :)
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon Benutzername » 26.09.15, 13:59

irgendwie will ich jetzt doch eine Z06 [smilie=biggrin.gif]
Danke für das Video C7 !
Benutzeravatar
Benutzername
 
Beiträge: 128
Registriert: 14.04.14, 07:30
Wohnort: Chiemgau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon NevadaRocks » 26.09.15, 14:00

Samstag Nacht oder Sonntags in der Früh ist nach meiner Erfahrung die beste Zeit...ansonsten zu viel Verkehr.

Du hast also die Stage 1 Spoiler dran??

Bild

Bild
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon c7 z06 berlin » 26.09.15, 14:10

NevadaRocks hat geschrieben:Samstag Nacht oder Sonntags in der Früh ist nach meiner Erfahrung die beste Zeit...ansonsten zu viel Verkehr.

Du hast also die Stage 1 Spoiler dran??

Bild

Bild



Genau diesen!
c7 z06 berlin
 
Beiträge: 37
Registriert: 26.09.15, 12:43
Fahrzeug: C7 Z06 R

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon TIKT-Performance » 26.09.15, 14:26

Ich hatte ja bei meiner Vollgas Fahrt vorne die kleinen Ecken dran und hinten nur die Ecken ohne Mittelbrett.

PDR stimmt mit der DB zu 99,9% überein.
Bei mir war es Mitternacht und 12C* allerdings hatten wir Tagsüber noch knapp 30C*
Ob da die Luft anders ist und ob sowas eine Rolle spielen kann, hab ich null Ahnung?!

Die V-max beeindruckt nicht unbedingt, aber die Tatsache wie das Auto die jeweiligen 10ner Sprünge über 260 absolviert schon! auch nach dem Schaltvorgang von 4 in 5 ist beeindruckend, da spürt man so gut wie nix von der großen Spreitzung,
was für mich eher ein Zeichen von vorhandener Leistung ist?

Kannst du mal bitte sagen wo bzw. auf welchem Teilstück und welche Ruchtung du gefahren bist?

Danke
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon GM-Hopper » 26.09.15, 14:33

Das sieht doch ganz ordentlich aus. Und da ich auf meiner bestellten Z auch das Stage 1 Paket drauf habe bin ich ja zumindestens aerodynamisch für die AB auf der richtigen Seite.

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
GM-Hopper
 
Beiträge: 23
Registriert: 23.08.15, 18:27

VorherigeNächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste