HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon Badboy1306 » 24.09.15, 13:12

Thomas , genau so ist es , eine stock zr1 hat da schlechte Karten [smilie=bb.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon TIKT-Performance » 24.09.15, 13:37

[smilie=derisive.gif]
LaRassa hat geschrieben:und 6,39 sec. 200-250 ist auch recht flott [smilie=biggrin.gif], die 6,39 sind im Automatikmodus und die 6,68 Handgeschaltet


Hallo Thomas,
ist das mit Spoiler oder ohne?

Und wie machst du das im Automatik Modus, weil wenn ich mit 70-80 dahinrolle, dann geht der in D direkt in den 8. Gang, aber mit Kickdown brauch ich nicht zu messen, oder kann man in D auch manuell z.B. den 2. Gang einlegen und das Auto schaltet von alleine hoch?

Bei den zwei Messungen von 200-270 welche bist du zuerst gefahren, mit Spoiler und dann am selben Tag die andere und wie lange war Pause dazwischen?
Und schau mal bitte bei beiden Läufen auch 250-270 wie groß da der Unterschied ist?

Mit solchen Messungen kann man zumindest schon mal sauber arbeiten und hier noch zwei Tips für die Berliner Fraktion, der Thomas ist jetzt nicht beleidigt nur weil ich was frage oder zieht sich beleidigt zurück, das andere wäre "Messungen ohne irgend ein halbwegs brauchbares Equipment, sind bestenfalls Schätzungen" !

@ Mandy, was hälst du davon, ich lade dich mal zu einem Fässchen Wein bei uns ein und wenn du das dann alle hast decke ich dich schön zu und lasse dich schlafen!
Am anderen Morgen wenn du ausgeschlafen bist, haben wir saubere Messungen (gefahren hier zwischen Ro und dem Irschenberg) von einem Cabrio, schön mit Video dokumentiert und gegen deine Kopfschmerzen gebe ich ein Katerfrühstück im Romanikum aus? [smilie=biggrin.gif] [smilie=biggrin.gif]

Ein Kunde hat mir angeboten seine C7 zu messen, mal sehen ob es klappt?
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon peterC6LS3 » 24.09.15, 14:44

Hier zumindest mal eine C7 gegen eine LS3 mit Fächer aber anscheinend nicht abgestimmt... die Felgen der rotem wären interessant - aber leider aus dem Video nicht zu erkennen...

https://youtu.be/LJ-lCTB291Q

Aber solche Videos sind nicht aussagekräftig, kommt ja meist auf den Fahrer auch an....

PS: die nicht immer vorhandene Serienleistung ist bei Tesla zB auch kein Problem. Die werben mit 700 PS im P85D und der bricht nach 1-2 Ampelstarts schon massiv ein weil die Akkus überhitzen. Hatte den neulich zum Testen - da wurde vom VK gleich erwähnt dass die Leistung nur unter optimalen Bedingungen kurz da sei - hab mich dann ausgetobt mit dem Ding und den Leistungseinbruch sehr schnell und sehr stark gemerkt.... irgendwie auch eine Enttäuschung...
Dateianhänge
rps20150924_153839.jpg
rps20150924_153839.jpg (50.97 KiB) 9590-mal betrachtet
rps20150924_153904.jpg
rps20150924_153904.jpg (71.34 KiB) 9590-mal betrachtet
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon Romeomustdie11 » 24.09.15, 14:55

Tesla gibt es aber an das nur 1 Start mit voller Leistung geht
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon NevadaRocks » 24.09.15, 15:27

C6-Baby hat geschrieben:Ich hole heute meine ab, dann fahr ich sie schön ein und dann, ja dann.................................. lasse ich es euch wissen [smilie=biggrin.gif] (Cabrio - 8-Gang-Automat - ohne die großen Spoiler - einfach bildschön [smilie=give_rose.gif] )

Jungfernfahrt morgen nach Südtirol zum Einfahren [smilie=drinks.gif]

Wetten, meine geht 340 ????????????????????????????? [smilie=laugh2.gif] [smilie=on_the_quiet.gif] [smilie=sarcastic_hand.gif]



Herzlichen Glückwunsch Manu!!! [smilie=drinks.gif]

Ist deine nicht in Night Race Blue??? Welche Felgen? Chrom oder das Standard Silber?? Bitte Bilder her!!!! [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon Badboy1306 » 24.09.15, 15:51

Hi manus z
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (114.05 KiB) 9544-mal betrachtet
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon NevadaRocks » 24.09.15, 15:55

Sehr schick, Lagunablue gefällt ir immer besser [smilie=good.gif]

Die Spoiler kommen noch dran oder lässt du die weg?? Finde so nackig sieht sie auch sehr gut aus...die Z meine ich [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon Romeomustdie11 » 24.09.15, 16:16

sieht top aus, super Farbe . lediglich das doof Orange der SM stört immer
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon Rocky00748 » 24.09.15, 16:19

Die Farbe finde ich auch WUNDERSCHÖN.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon LaRassa » 24.09.15, 16:21

Hallo Thomas, nur die schnelleren Messungen sind von heute (komplett ohne Spoiler hinten und ohne die Ecken vorne am Spliter). Die schlechteren sind ein paar Tage alt aber bei identischen Temperaturen und hinten mit dem großen Spoiler. Wenn man auf D fährt kann man manuell den zweiten oder dritten....einlegen, der hält aber nur ein paar Sekunden. Bei meiner Messung bin ich aber über Kickdown gefahren. Ich habe aber das Gefühl man sollte ab Gang 5 nicht mehr voll ausdrehen sondern ab 4 in 5 bei maximal 5800 schalten. Ist aber nur so ein Gefühl und nicht gemessen.

LG Thomas
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon RT_Chassisworks » 24.09.15, 16:55

Thomas (LaRassa) , wenn die Verspoilerung das Hauptproblem (oder zumindest ein grosses Problem) sein sollte, wie tracktauglich ist die C7 Z06 ohne Spoiler dann im Vergleich zu deinem alten Auto?
Gruß, Ralf
Benutzeravatar
RT_Chassisworks
 
Beiträge: 1197
Bilder: 6
Registriert: 12.07.13, 12:49
Wohnort: Alsdorf-Nabel der Welt
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06, Z07Package, 2015,.torch red

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon Badboy1306 » 24.09.15, 18:19

Wowwww bin gerade mit Larassa in der z gefahren und muss sagen müssten bei 283 laut Gps abbrechen weil der Verkehr es nicht zulässt , also langsam kam mir das nicht vor [smilie=biggrin.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon Sünder » 24.09.15, 18:24

Ist ja auch schön Kühl draußen.
Interessant wären hald mal 3 Messungen hintereinander 100 auf 300;)
Benutzeravatar
Sünder
 
Beiträge: 113
Registriert: 02.10.13, 16:21
Wohnort: Münchner Flughafen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6Z06

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon NevadaRocks » 24.09.15, 18:30

Heute ist es trocke...jetzt muss ich nachher auch mal diese GPS Zeiten ausprobieren [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon Badboy1306 » 24.09.15, 18:45

Haben bevor das Video gemacht wurde 5 -6 beschleunigungen gemacht ich mit Thomas , das Teil geht Hammer
Ps waren so 20 Grad und öltemperatur nach allem 97 grad

Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon LaRassa » 25.09.15, 05:14

Sünder hat geschrieben:Ist ja auch schön Kühl draußen.
Interessant wären hald mal 3 Messungen hintereinander 100 auf 300;)


Am besten 27x 100-300, ich habe hier in NRW noch nicht ein mal 100-300 fahren können.

LG Thomas
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon J.M.G. » 25.09.15, 08:26

LaRassa hat geschrieben:
Am besten 27x 100-300, ich habe hier in NRW noch nicht ein mal 100-300 fahren können.

LG Thomas


Das erinnert mich an einen Kumpel, der auf der Landstraße überholen wollte. Er meinte: "Ich kann nicht genug sehen". Ich meinte: "Du meinst: Du hast nicht genug Leistung"

[smilie=tongue.gif]

Spaß beiseite. Es scheint sich also herauszubilden:
a) Bei wiederholter Leistungsabgabe nimmt die Z06 Druck raus.
b) Bei Leistungsabgabe säuft sie wie ein Loch.
c) Mit dem Spoilerpaket sind im Hochgeschwindigkeitsbereich keine Blumentöpfe zu gewinnen.

Kann man das so zusammenfassen?
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon NevadaRocks » 25.09.15, 13:07

Ich ahne schon, die Profis hier werden sich an den Kopf fassen aber gibt es auch eine Möglichkeit dieser Zeitenmessung in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen, auch wenn man nicht all das teure Equipment besitzt, nach zu gehen?? In Form einer App, vorzugsweise iOS??
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon rssc » 25.09.15, 13:49

OBD-2 Adapter mit WLAN Funktion (IOS kann kein Bluetooth) plus App wie Torque Pro etc. . . .

Die Apps können alle irgendwie Daten aufzeichnen - entweder lokal oder sogar auf Web Server.
Musst halt mit Ungenauigkeiten leben, da GPS bei den Profi Systemen exakter läuft.

Patrick ("SRT8-OL") empfahl im Thread "Meine ersten Beschleunigungsmessungen..." als exaktere Lösung 'ne GPS-Maus plus App! Müsste er ggf. mehr zu schreiben . . .
( vgl. hier: viewtopic.php?f=20&t=4291&p=118888#p118888 - Seite 21 )

CU
Ralf
Benutzeravatar
rssc
 
Beiträge: 310
Bilder: 11
Registriert: 31.03.15, 19:26
Wohnort: EN
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS, Torch Red

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon LaRassa » 25.09.15, 14:05

Das Problem bei den App Lösungen für`s Handy ist das schwache GPS das mit der Geschwindigkeit nicht hinterher kommt. (Du beschleunigst hast schon 220 drauf und das GPS ist noch bei 170) Mit einer GPS Maus sollte das besser oder sogar sehr gut klappen.


LG Thomas
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

VorherigeNächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste